Ledersitze GTI
Hallo an alle GTI-Fahrer mit Ledersitzen !!!
Ich habe bei meinem Fahrersitz festgestellt, dass an der
Seitenwangeninnenseite, dort wo die Naht ist,
sich das Leder aufgeraut hat bzw. abgescheuert ist !!
Hatte einen Termin bei meinem 🙂 mit Gutachter von WOB.
Dieser machte Fotos und sagte das ich in nächster Zeit
Antwort bekomme, was Sie machen können.
Nach nun 4 Wochen habe ich eine Antwort erhalten:
die Herren oder Damen in WOB sind der Meinung das
diese aufgeraute bzw. abgescheurte Stelle durch mein Verschulden passiert sein muß !!
Ich bin mir aber 100 % sicher das ich mit nichts am Sitz langescheurt bin und deshalb die Aussage so nicht
hinnehmen kann !!!
Bin mit dem Wagen sonst suuuuuper zufrieden.
Hat von euch noch jemand Probleme mit den Ledersitzen
vom GTI ???
Gruß Yahnos
56 Antworten
Bei mir sieht das gut aus. Nur eben diese Abnutzung an der Seitenwange der Sitzlehne.
Wie sieht das denn bei denjenigen jetzt aus, die sich diese neu beziehen liesen? Sind diese Abnutzungen weiterhin feststellbar? Sollte ja so sein, da das gleiche Leder verbaut wird.
Zitat:
so schrumpelig ist meine oma (75) im gesicht nicht....
*lol*
Also, es kann aber wirklich an Gürteln liegen bzw. Gegenständen, die sich beim Fahren in den Taschen befinden.
Die Sitze im G5 meiner Freundin sehen auch echt schlimm aus.
Die Stoffsitze sind auch nicht das non plus Ultra...
Meine schlagen auch wellen und nutzen sich ab...
Habe das Auto jetzt gerade mal 5 Monate und 7500 KM drauf...
Finde es echt schwach von VW das solch billige Materialien verwendet werden...
Also nicht nur ihr Leder-freaks seid betroffen 😉
Ähnliche Themen
@
Habe ja einen neuen Lederbezug für Fahrersitz bekommen
bis jetzt ist noch alle in Ordnung, warte aber eigentlich
jeden Tag darauf das es wieder anfängt !!!
Gegen die Falten nehme ich die Lederpflege
`´Lexol´´ von Petzold ist Klasse das Zeug , Leder wird
durch die Behandlung auch ein wenig dunkler .
Gruß Yahnos
war heute beim freundlichen, bzgl. den falten... die meinten.... "erstmal müssen wir mit vw sprechen.... ich kann da nichts versprechen, dass es einen neuen bezug gibt".... bla bla bla.... nur komisch das da ein gti zum verkauf stand,... jahreswagen mit 25tkm...... dieser hatte keine falten.... mal abwarten..... mir tut der arsch schon weh.... glaub die falten übertragen sich... :-) servus
Zitat:
Also, es kann aber wirklich an Gürteln liegen bzw. Gegenständen, die sich beim Fahren in den Taschen befinden.
ganz vergessen.... ich habe grundsätzliche nie was in und auf der tasche... :-) cya
Hallo,
war Heute bei meinem Freundlichen der den Lederbezug
ohne probleme getauscht hat.( nach Freigabe aus WOB)
Er erzählte das der Außendienst der den Austausch bei
meinem alten Freundlichen abgeleht hat ihn angerufen
hat, und Er gesagt hat das Er dafür sorgen wird das
der Freundliche-Händler die kosten für Bezug und
Arbeitslohn nicht von WOB bezahlt bekommt !!!!
Ich habe das gefühl das dieser Außendienst den knall noch
nicht gehört hat, Er sollte sich doch freuen das einem Kunden geholfen wurde und dieser zufrieden ist aber NEIN, Er macht
dem Händler das leben schwer der was für seine Kunden macht. 😠 😠
Yahnos
Hallo,
mein Lederlehnenbezug wurde vor 2 Wochen ohne Probleme getauscht. Das einzige was lange gedauert hat war die Bestellung.
Gruß
GTI-Mike
Mein Fahrersitz fängt an innen in der Rückenlehne zu reißen. Auf der Beifahrerseite fängt das auch schon langsam an!
Und das nach 3 Monaten! 🙁