Lebenslaufleistung 320d?

BMW 3er E46

hallo zusammen!

ich bin auf der suche nach einem 320d Touring. da ich nicht soviel kohle hab (ca. 13.000 -14.000 euro moechte ich ausgeben), aber trotzdem unbedingt mein traumauto fahren will 😉 muss ich wohl einen mit relativ vielen km nehmen.

mich wuerde nun interessieren wieviele km lebenslaufleistung der ungefaehr bringt?

da ich taeglich an die 80km pendle werden wohl auch noch einige mehr hinzukommen...

hat irgendwer schon erfahrungen gemacht oder tipps?

danke schonmal vorab!

greetz
flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 15. Juni 2015 um 14:45:37 Uhr:


Dass dieser Thread etwa 11 Jahre alt ist, war dir vor Erstellung deiner Antwort nicht bewusst, oder?

Ich denke, er hat das mit Absicht hier reingeschrieben. So kommen zu den Vermutungen auch Fakten. 🙂

55 weitere Antworten
55 Antworten

Morgen,

@Mark21 Also der Pleullagerschaden hat sich leider wirklich erst am letzten Tag bemerkbar gemacht. Ein sehr lautes

Wo habt ihr den Schinken fred ausgegraben

Morgen,

@Mark21 Also der Pleullagerschaden hat sich leider wirklich erst am letzten Tag bemerkbar gemacht. Ein sehr lautes Schlagen Knattern ich hab auch ne Aufnahme vowährend der Fahrt gemacht. wenn es dich intressiert kann ich dir die schicken.

@Bayernlover Bei mir sind immernoch die ersten Stossdämpfer drin

Nun noch eine Frage meinerseits

Hat jemand eine Idee was ich nun mit meinem BMW mit Motorschaden machen kann, wollte ihn nicht an solche dubiosen Händler verkaufen?

Viel Wahl hast du nicht bei einem Motorschaden, entweder du reparierst ihn/oder lässt es tun, oder du verkaufst ihn als defekt, oder du schlachtest ihn aus. Bei Ersterem musst du einen geringeren Kaufpreis akzeptieren, weil die meisten deutschen bei sowas extrem vorsichtig werden, bei zweiterem wrist du wohl nur Händler finden, die es selbst reparieren können, teilweise sind das bei einem E46 eben dubiose. Ausschlachten ist viel Arbeit, aber wenn du noch schöne Innenausstattung hast und sonst alles gut funktioniert könnte es sich durchaus lohnen, einfach anfangen mit einem Werkzeugkasten und ebay Inseraten.

Ich würde von dem Wagen persönlich abschied nehmen und versuchen für so viel zu verkaufen wie möglich. Wenn du Zeit und Platz hast, und der Zustand des Wagens sonst tiptop ist, dann schlachte ihn aus.

Ähnliche Themen

Wo steht denn der Wagen? Welche Karosserieform, Farbe, Innenausstattung?

Die ersten Dämpfer, der muss sich fahren wie ein Kreuzfahrtschiff 😁

... So, das war's nun:
Der 320d (2003; Limo) hat sich vor ein paar Tagen nach 474.000 km auf der Autobahn in einer 130er-Zone so einfach verabschiedet: Motorschaden. Ließ sich nicht mehr ordentlich steuern und kam ins Schleudern - noch mal gut gegangen.
Anlasser ging noch, aber Motor sprang nicht mehr an.
BMW-Werkstatt: Verbindung zwischen oberem Steuerkettenrad und Nochenwellenzahnrad (auf koaxialer Nockenwelle) gebrochen.
Immerhin: noch erster Motor, erster Turbolader, erste Kupplung, erstes Getriebe, erste Batterie, ... - es war schon ein schönes Teil!
Gruß
Mark

Das lässt sich aber alles reparieren 😉

Schade, so kurz vor der halben Million.

Aber, dass es irgendwann passiert, ist ja bei allen Autos vorprogrammiert. Ich hoffe, bei meinem mit 316tkm kommt das erst in ein paar Jahren. Fährt sich nach wie vor sehr frisch und bekommt seit diesem Sommer noch zusätzlich 2-Takt-Öl. Ich hoffe, die Injektoren werden es mir danken.

ich fahre einen 320d BJ 2002 mit jetzt 392.000 km. Fährt top und macht keinerlei Probleme seit ich ihn mit 356.000 gekauft habe. Mal schauen wie lange er macht!

Obwohl ein alter Beitrag , aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen das der 320d 150PS ein zuverlässiges Arbeitsgerät ist.

Man muss ihn immer schön warten nach Vorgabe und zwischen drin mal Öl wechseln und ab und an nach dem Turbo schauen.

Sonst läuft und läuft und läuft er .....

Super Auto

Hab ihn 2015 mit 180000 km ca. in Zahlung gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen