Lebenslaufleistung 320d?

BMW 3er E46

hallo zusammen!

ich bin auf der suche nach einem 320d Touring. da ich nicht soviel kohle hab (ca. 13.000 -14.000 euro moechte ich ausgeben), aber trotzdem unbedingt mein traumauto fahren will 😉 muss ich wohl einen mit relativ vielen km nehmen.

mich wuerde nun interessieren wieviele km lebenslaufleistung der ungefaehr bringt?

da ich taeglich an die 80km pendle werden wohl auch noch einige mehr hinzukommen...

hat irgendwer schon erfahrungen gemacht oder tipps?

danke schonmal vorab!

greetz
flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 15. Juni 2015 um 14:45:37 Uhr:


Dass dieser Thread etwa 11 Jahre alt ist, war dir vor Erstellung deiner Antwort nicht bewusst, oder?

Ich denke, er hat das mit Absicht hier reingeschrieben. So kommen zu den Vermutungen auch Fakten. 🙂

55 weitere Antworten
55 Antworten

Willkommen im Forum erstmal!!!! 😉😉

MFG
Marco

DANKE!!! :-))

Hi,
herzlich Willkommen auch von mir!
Also das mit der Lebenslaufleistung würde ich beim E46 320d auf 500.000km tippen wenn nicht mehr, der Motor hält auf jedem Fall.

MfG Eugen

Zitat:

Also das mit der Lebenslaufleistung würde ich beim E46 320d auf 500.000km tippen wenn nicht mehr, der Motor hält auf jedem Fall.

So pauschal kann man das wirklich NICHT sagen . Es kommt vorallen dingen darauf an ob die jeweiligen Besitzer den Wagen im kaltem Zustand nicht über 3000rpm's gedreht haben. Ausserdem ob der Inspectionsplan eingehalten wurde. Mindestens 400.000km sollte der Motor dann halten.

Gruß Zonkdsl

Ähnliche Themen

Ich meinte auch bei einer normalen Fahrweise 🙂
Wir hatten auch schon hier vor kurzem ein E46 M3 gehabt, mit einem Motorschaden bei 30.000km. Es gibt schon Ausnahmen!

MfG Eugen

Also von 400.000 oder 500.000 km zu sprechen halte ich für sehr übertrieben. Wir sollten mal im Normalfall von 250.000 km ausgehen, viel mehr zu erwarten ist glaub ich nicht wirklich rational.

Ich würde auch immer noch dazu schreiben wie der Motor die 400.000 schaffen soll. Wenn nachher nur noch den Motorblock über bleibt und alles andere schon getauscht wurde hat das keinen Sinn.

Also wenn ich deine Daten mal bei Mobile eingeben und nicht auf Ausstattung und alter Wert lege dann finde ich da sogar Fahrzeuge mit angegebenen KM unter 100.000

Du bekommst natürlich kein Facelift mit 150 PS Motor, aber das ist dann wohl logisch

das Problem bei dir sollte weniger der Motor sein, der wir halten, ein Auto hat aber noch paar andere Teile, Kupplung ist beim 320d schnell fertig und teuer, Luftmengenmesser und natürlich der Turbo, also schau zu das du dir einen mit Garantie (unbedingt euro Plus) kaufst dann kann dir nicht viel passieren!

400t? 500t?????

Nie im Leben!!!! Das hat ein alter Benz geschafft, der Pleuellager im Traktorenformat hatte und zudem keine Feinmechanik in einem Turbo.
Der hat zwar geschluckt wie ein Loch, dafür hat er aber seine Karosserie überlebt.

Heutzutage ist die längere Laufleistung von Dieselmotoren ggü. Benzinmotoren wie damals dahin, weil der Diesel wesentlich höher belastet ist und jedesmal unter Hochdruck steht, wenn Du auf´s Gas trittst.

300tkm würde ich einem heutigen Diesel nicht mehr ohne weiteres zutrauen, wenn´s nicht gerade extreme Langstrecke ist. Die häufigsten Defekte bei hohen Laufleistungen dürften dann die Lager sein.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


400t? 500t?????

Nie im Leben!!!! Das hat ein alter Benz geschafft, der Pleuellager im Traktorenformat hatte und zudem keine Feinmechanik in einem Turbo.
Der hat zwar geschluckt wie ein Loch, dafür hat er aber seine Karosserie überlebt.

Heutzutage ist die längere Laufleistung von Dieselmotoren ggü. Benzinmotoren wie damals dahin, weil der Diesel wesentlich höher belastet ist und jedesmal unter Hochdruck steht, wenn Du auf´s Gas trittst.

300tkm würde ich einem heutigen Diesel nicht mehr ohne weiteres zutrauen, wenn´s nicht gerade extreme Langstrecke ist. Die häufigsten Defekte bei hohen Laufleistungen dürften dann die Lager sein.

So ist es leider !

Tom

Bei uns sind Funkwagen(Taxis) als E 220 CDI (W 210) unterwegs die nach 3 Jahren 500.000 runter haben, würde gern wissen was da schon alles erneuert wurde!

Die einzigen Motoren die wirklich halten sind denke ich mal die CDI Motoren aus dem Sprinter, Jahreslaufleistungen von 200.000 km sind nicht die Ausnahme

Die heutigen Motoren sind generell auf ne Laufleistung von ca. 160000 km ausgelegt. Gibt natürlich große Schwankungen, aber 160000 ist eben das Ziel bei der Entwicklung ...

Hab noch mal eben bei mobile nachgeschaut, also 280.000 sind das maximum an km was angeboten wird

kauf dir nen e30 😁 der hält auch ewig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen