Leasing-Konditionen A3 S3 RS3
Hallo,
könnte mir vorstellen demnächst ins Audi-Lager zu wechseln.
Wer kann mir mal grobe Infos zu Leasing-Konditionen geben ?
Habe mir einen 1,8 Ambition zusammenkonfiguriert: LP exakt 40.000,-- Euro
Mich interessiert: gewerbliches Leasing, 36 Monate, 15.000 km p.a., keine Anzahlung.
Bei Sixt-Leasing kommt man auf eine Leasingrate von rund 490,-- brutto/ 396,-- netto.
Das wäre so etwa okay. Ist natürlich ein relativer Kampfpreis gegenüber dem Händler vor Ort.
Für meinen BMW Z4 E89 zahle ich in etwa das selbe, bei einem LP von 41.000,--
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@falc410 schrieb am 24. August 2019 um 22:11:33 Uhr:
Denn das finde ich unglaublich häßlich um ehrlich zu sein.
*lol* sagt ein Mercedes Fahrer, wo beim Benz die iPads einfach auf die Mittelkonsole draufgeklatscht sind 😉 das sieht natürlich nach "Das Beste oder nichts" aus.
615 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raybanner
Hi zusammen,bin gerade am überlegen ob ich mir einen A3 doch nicht lieber leasen sollte.
Habe mich jetzt ein wenig in die Thematik eingelesen, kann aber nicht erkennen ob ein Angebot günstig oder teuer ist.Bin Freiberufler.
Folgende Eckdaten zum A3 SB 2.0 TDI
BLP: 44.405,00 EUR
20.000 km/Jahr
36 Monate
0,- AnzahlungBei welcher Rate wäre ein Angebot gut und wann schlecht? Woran orientiert man sich?
Habe am Samstag eine Probefahrt und würde mir anschließend ein Leasingangebot mitnehmen.Gruß
raybanner
Ich bekomme auch einen 2.0 TDI. Leider keinen S3 wie oben vermutet. Konditionen: siehe oben. Habe ihn 4 Jahre genommen aber dafür nur 15.000 km. Rate sollte daher vergleichbar sein
Hi Willypahl,
die knapp 300 euro scheinen mir sehr günstig, kann das sein? Hab mal online kurz durchgerechnet. Komme immer auf mindestens 500 EUR. Kannst du mir dein Angebot irgendwie zukommen lassen? Will natürlich auch gute Konditionen von meinem Händler bekommen 🙂
Danke
Gruß
raybanner
Zitat:
Original geschrieben von Willypahl
Ich bekomme auch einen 2.0 TDI. Leider keinen S3 wie oben vermutet. Konditionen: siehe oben. Habe ihn 4 Jahre genommen aber dafür nur 15.000 km. Rate sollte daher vergleichbar seinZitat:
Original geschrieben von raybanner
Hi zusammen,bin gerade am überlegen ob ich mir einen A3 doch nicht lieber leasen sollte.
Habe mich jetzt ein wenig in die Thematik eingelesen, kann aber nicht erkennen ob ein Angebot günstig oder teuer ist.Bin Freiberufler.
Folgende Eckdaten zum A3 SB 2.0 TDI
BLP: 44.405,00 EUR
20.000 km/Jahr
36 Monate
0,- AnzahlungBei welcher Rate wäre ein Angebot gut und wann schlecht? Woran orientiert man sich?
Habe am Samstag eine Probefahrt und würde mir anschließend ein Leasingangebot mitnehmen.Gruß
raybanner
Zitat:
Original geschrieben von raybanner
Hi Willypahl,die knapp 300 euro scheinen mir sehr günstig, kann das sein? Hab mal online kurz durchgerechnet. Komme immer auf mindestens 500 EUR. Kannst du mir dein Angebot irgendwie zukommen lassen? Will natürlich auch gute Konditionen von meinem Händler bekommen 🙂
Danke
Gruß
raybanner
An die Großkundenrabatte werden wir Freiberufler wohl nie rankommen. Ein Leasingfaktor (und das hängt auch etwas von der Größe Deines Händlers ab) von 1 bis 1,15 ist aus meiner Sicht aktuell realistisch, also von 450 - 520 € im Monat. Mein Händler ist leider auch zu klein, um richtig gute Konditionen machen zu können. Ich musste in der Vergangenheit oft tief in die Trickkiste greifen und mit einem Angebot von BMW oder Mercedes aufschlagen, um da noch ein paar Euronen rauszuholen.
Gruß
Martin
Habe gestern ein "Angebot" bei dem Audi Händler um die Ecke mitgenommen.
A3 Sportback S-Line 2.0 TDI
BLP: 44.000 €
20.000km
36 Monate
netto 490,- €
inkl. service und kaskoschutz etc.. liegt die rate bei 550,- €
Das ist doch kein gutes Angebot oder doch?
Ähnliche Themen
Das Angebot ist Schrott.
Da wirst du sicher noch einiges raushandeln können!
Aber wie man hier so liest hat man es als Privatkunde auch nicht wirklich leicht gute Konditionen zu bekommen.
Viel Erfolg
Wie findet ihr das Angebot 550€ netto (inkl. Kasko) im Monat für ein Geschäftswagenleasing eines S3 Sportback @50.000€ für 15.000km/Jahr. Laufzeit 36 Monate.
Guten Morgen zusammen,
ich habe heute für meinen das Angebot bekommen:
A3 Limousine 150 PS TDI S Tronic
BLP: 40.000 €
60.000km
36 Monate
0€ Anzahlung
netto 368,- €
Audi Fleet Comfort 90,75
macht dann Gesamt 458,75 € Netto
Grüße
Wie findet ihr das Angebot 550€ netto (inkl. Kasko) im Monat für ein Geschäftswagenleasing eines S3 Sportback @50.000€ für 15.000km/Jahr. Laufzeit 36 Monate.
Heftig...aber liegt eben immer daran, welche Konditionen man bekommen kann...nur mal zum Vergleich: Ich würde exakt 400€ brutto bei gleichen Parametern zahlen...
Zitat:
Original geschrieben von heathner88
Wie findet ihr das Angebot 550€ netto (inkl. Kasko) im Monat für ein Geschäftswagenleasing eines S3 Sportback @50.000€ für 15.000km/Jahr. Laufzeit 36 Monate.Heftig...aber liegt eben immer daran, welche Konditionen man bekommen kann...nur mal zum Vergleich: Ich würde exakt 400€ brutto bei gleichen Parametern zahlen...
Das wäre ein Leasingfaktor von 0,8. Das sind bestimmt nicht die Standardkonditionen.
Vielleicht könnte man neben der Leasingrate auch eine Info mitgeben, ob es sich um Privat- oder Geschäftleasing handelt und ob Großkundenrabatte berücksichtigt worden sind.
Denn wenn ich als Mitarbeiter - sei es privat oder für meinen Firmenwagen - einer großen Firma in den Genuss von Großkundenrabatten komme, dann sind diese Informationen für mich persönlich (leoranch) völlig uninteressant. Ich weiß, dass ich derartige Konditionen aktuell nirgendwo anzapfen könnte, selbst wenn ich wollte. Für mich zählt also nur das, was ich als normaler Geschäfts bzw. Privatmann erzielen kann. Und hier liegen die Konditionen (oder der Leasingfak490tor) bei 1 bis 1,15.
Die Rate von 583€ (inkl. Steuer / 490 € ohne) von raybanner ist wirklich nicht gut. Sie entspricht einem Leasingfaktor von 1,32
Gestern war ich nochmal bei einem anderen Händler. Habe ein etwas besseres Angebot bekommen, siehe Anhang.
NLP: 37.457,98
20.000km/Jahr
36 Monate
0 Anzahlung
Netto: 445,00 €
Netto inkl. LRV Plus, Kasko und Steuer: 505,38 €
Kann man zuschlagen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von raybanner
Gestern war ich nochmal bei einem anderen Händler. Habe ein etwas besseres Angebot bekommen, siehe Anhang.NLP: 37.457,98
20.000km/Jahr
36 Monate
0 AnzahlungNetto: 445,00 €
Netto inkl. LRV Plus, Kasko und Steuer: 505,38 €
Kann man zuschlagen? 😕
Ich muss das Angebot mal in seine Einzelteile zerlegen.
- Die Leasingrate von 445€ entspricht einem LF von etwas über 1,18. Das ist natürlich schon deutlich besser, aber das sollte noch etwas Luft drin sein - oder sie bleibt wie sie ist und Du bekommst noch nen Satz Winterräder (zumindest anteilig gesponsort -> irgendetwas in die Richtung) -> Ich hatte bei meinem A4 damals rund 50% Nachlass auf die Winterkompletträder bekommen; hier sind die Margen einfach größer und der Händler tut sich nicht so schwer wie beim Auto an sich - waren umgerechnet auf die Leasingdauer dann auch 18€/Monat.
- zum Zusatzpaket: geht das nur so komplett oder kannst Du hier wählen?
-> denn die Kfz-Versicherung in Höhe von 540€/Jahr ist jetzt nicht wirklich ein Schnäppchen. Außerdem geht die Höhe der SB im Schadensfall nicht daraus hervor. Wir hoffen alle, dass wir die Versicherung nie benötigen werden, aber wenn ... Und denke an die TK! Wenn hier eine hohe SB (oftmals 500€) angesetzt ist, dann zahlst Du beispielsweise eine neue Frontscheibe (Steinschlag) quasi aus eigener Tasche
==> wenn Du wählen kannst und nicht unbedingt eine Kfz.-Versicherung benötigst, dann solltest Du hier mal ein Alternativangebot einholen.
-> Inspektion und Verschleiß - wenn dieses Paket alles beinhaltet, also auch Öl und/oder Bremsbeläge/Bremsscheiben, dann ist das völlig in Ordnung. Im Netz habe ich dazu folgendes gefunden:
Zitat:
Wartung Plus deckt alle erforderlichen Wartungs- und Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgabe
(Serviceplan) sowie wesentliche Verschleißpositionen inkl. HU/AU ab, welche laut Service - Plan innerhalb derabgeschlossenen Vertragslaufzeit und der jährlichen Kilometerleistung anfallen
(was sind dann die unwesentlichen Verschleißpositionen ?!?!)
Das wären somit inkl. der MwSt 560€ auf 3 Jahre gesehen. Die Inspektionsintervalle werden heute dynamisch ermittelt, d.h. wenn man viel Autobahn gemütlich cruised dann kommt man an die 30TKM ran und bei viel Stadtverkehr ist die Inspektion eventuell bereits nach 18TKM fällig. Rechne pro Inspektion 300€, wenn nichts am Fahrzeug dran ist.
==> wie schon oben bei der Versicherung: wenn Du die Option wählen kannst, dann nimm Wartung und Verschleiß mit, dass sollte sich für Dich rechnen.
Viele Grüße
Martin