Leasing-Konditionen A3 S3 RS3
Hallo,
könnte mir vorstellen demnächst ins Audi-Lager zu wechseln.
Wer kann mir mal grobe Infos zu Leasing-Konditionen geben ?
Habe mir einen 1,8 Ambition zusammenkonfiguriert: LP exakt 40.000,-- Euro
Mich interessiert: gewerbliches Leasing, 36 Monate, 15.000 km p.a., keine Anzahlung.
Bei Sixt-Leasing kommt man auf eine Leasingrate von rund 490,-- brutto/ 396,-- netto.
Das wäre so etwa okay. Ist natürlich ein relativer Kampfpreis gegenüber dem Händler vor Ort.
Für meinen BMW Z4 E89 zahle ich in etwa das selbe, bei einem LP von 41.000,--
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@falc410 schrieb am 24. August 2019 um 22:11:33 Uhr:
Denn das finde ich unglaublich häßlich um ehrlich zu sein.
*lol* sagt ein Mercedes Fahrer, wo beim Benz die iPads einfach auf die Mittelkonsole draufgeklatscht sind 😉 das sieht natürlich nach "Das Beste oder nichts" aus.
615 Antworten
Schade, dass diese Leasingkonditionen nur für Großkunden gelten. Mein BMW 120d Leasingvertrag läuft noch genau 1,5 Jahre. Ich hatte ihn im November 2012 als Privatkunde abgeschlossen und war mit den damaligen Konditionen sehr zufrieden. Es sind Konditionen, die ich wegen meinem Preseeausweis erhalten habe:
BLP: 38150 Euro
Anzahlung: 7000 Euro
KM: 10.000 / Jahr
Laufzeit: 36 Monate
Monatliche Leasingrate: 113,80 + 40 Euro für die Versicherung
Wenn man die Anzahlung umlegt, komme ich auf eine monatliche Rate von 308 Euro (348 Euro inkl. Versicherung V-Leasing). Das ist ein Leasingfaktor von 0,81! Ich bezweifele das ich jemals wieder solche Konditionen erhalten werde. Schon gar nicht bei Audi, oder?
Mich würde auch mal interessieren, ob beim Privatleasing bei den Nicht-Premium-Herstellern gute Konditionen drin sind! Hat da jemand Erfahrungen sammeln können?
Habe aktuell auch ein Leasing-Angebot angefordert für eine A3 Limousine.
Die Konditionen ( Großkunden ) sind wirklich unfassbar gut derzeit.
A3 Limousine 1.4 COD Ultra S-Tronic
Listenpreis: 41.500€
36 Monate
17.500km / Jahr
0€ Anzahlung
261€ / Monat
Alles brutto.
Der Verkäufer sagte, es sind 26% Rabatt.
Alternativ gäbe es, bei gleicher Ausstattung und einem Listenpreis von 43.600€ den 1.8TFSI S-Tronic für 287€ / Monat.
Kaum vorstellbar, das Audi mit diesem Vertrag Geld verdient.
Auch ein sehr gutes Angebot, Glückwunsch!
Doch, Audi verdient definitiv noch genug dabei, umso erschreckender wie demnach die Privatmenschen über den Tisch gezogen werden.
Zitat:
Original geschrieben von felipe123
... umso erschreckender wie demnach die Privatmenschen über den Tisch gezogen werden.
allerdings!
vergleicht selbst:
Listenpreis: 41.500 €
Listenpreis: 44.500 €
36 Monate
48 Monate
17.500 km / Jahr
12.500 km / Jahr
0 € Anzahlung
6.500 € Anzahlung
261 € / Monat
323 € / Monat
Ähnliche Themen
wahnsinn...ich hab 20% nachlass und zahle 340€ bei 42600€ liste, da müssen es bei dir ja gefühlte 30% sein :-)
Es sind insgesamt 26%.
16% gibt es für "uns" als normale Rabattstufe für die A3 Limousine.
3% bei Wahl des A3 Businesspaket
3% Aktionsprämie für die A3 Limousine
4% Leasingprämie, wenn das Leasing direkt über Audi läuft und keine andere Leasinggesellschaft auftritt.
Totaler Wahnsinn... die 17Zoll Winterreifen z.B., die laut Liste 1.400€ kosten, erhöhen die Leasingrate gerade mal um 9€ / Monat, mehr geht eigentlich nicht...
Wenn ich das richtig verstanden habe, leider nicht :-(
Hier ist eine ganz gute Info-Quelle, für Aktionen für Großkunden.
Ich lese das so, dass die S3 Limo "nur" die 3% Aktionsprämie zusätzlich bekommt, nicht
aber die Leasingprämie und das Businesspaket gibt es für den S3 glaub ich auch nicht.
http://www.loehrgruppe.de/.../grosskunden-firmenkunden-angebote.html
Zitat:
Original geschrieben von heathner88
gilt das auch für s3 limo :-)
mir hat man als maximum 12,5 prozent (bei privatleasing) eingeräumt.
Ist es denkbar bei einem Geschäftswagenleasing einen S3 Sportback 50k€ für 500€ netto ink. Wartungskosten zu beziehen?
36 Monate, 15.000km/Jahr ohne Anzahlung.
Sollte meines Erachtens problemlos drin sein als Geschäftsleasing, vor allem mit Businesspaket. Private sollten ernsthaft überlegen, ein Unternehmen zu gründen. Die Gründungskosten hat man im ersten Jahr Leasing wieder raus 🙂
Meine Konditionen (Firmenwagen)
Laufzeit: 48 Monate
Listenpreis: 44.000€
Anzahlung: 0€
Monatliche Rate: 295€ ohne Wartung (netto)
Wartung: komplett 44€ monatlich (netto)
Zitat:
Original geschrieben von Willypahl
Sollte meines Erachtens problemlos drin sein als Geschäftsleasing, vor allem mit Businesspaket. Private sollten ernsthaft überlegen, ein Unternehmen zu gründen. Die Gründungskosten hat man im ersten Jahr Leasing wieder raus 🙂Meine Konditionen (Firmenwagen)
Laufzeit: 48 Monate
Listenpreis: 44.000€
Anzahlung: 0€
Monatliche Rate: 295€ ohne Wartung (netto)
Wartung: komplett 44€ monatlich (netto)
Fährst du S3?
Liegt im Bereich des Möglichen, ist aber stark situationsabhängig.
Das hängt davon ab, welche Rabatte und Pakete es für deine Firma, das gewünschte Fahrzeug und zur Bestellzeit gibt.
Ich habe die S3 Limo im Oktober bestellt und da gabs es keine großen Rabatte. Da die Firma auch kein Großkundenrabatt bekommt, liegt meine reine Rate schon bei ca. 1% Listenpreis. Der gleich ausgestattete SB wäre deutlich günstiger gekommen, weil es da zusätzliche Rabatte seitens Audi gegeben hätte.
Da hilft nur Angebot einholen.
Hi zusammen,
bin gerade am überlegen ob ich mir einen A3 doch nicht lieber leasen sollte.
Habe mich jetzt ein wenig in die Thematik eingelesen, kann aber nicht erkennen ob ein Angebot günstig oder teuer ist.
Bin Freiberufler.
Folgende Eckdaten zum A3 SB 2.0 TDI
BLP: 44.405,00 EUR
20.000 km/Jahr
36 Monate
0,- Anzahlung
Bei welcher Rate wäre ein Angebot gut und wann schlecht? Woran orientiert man sich?
Habe am Samstag eine Probefahrt und würde mir anschließend ein Leasingangebot mitnehmen.
Gruß
raybanner