LCD Anzeige im A3 8l ( eigenbau Vorstellung)
Einige kennen das Projekt schon , wollte es auf diesem Weg mal hier Vorstellen .
Mittlerweile sind gut 200STD. und 300Euro in das Projekt geflossen . Der größte Teil davon ist für die Entwicklung drauf gegangen . Eine Fertige Anzeige wird in der Produktion ungefähr (je nach art der Konfiguration ) ca. 150 oken kosten .
der Zeit gibt es 4 verschiedene Konfiguration s Möglichkeiten .
die da wären : Ladedruck Anzeige mit Umgebungsdruck Einblendung der beim Zündungs Einschalten ermittelt wird. Der Vorteil liegt darin das der Umgebungsdruck mit berücksichtigt wird was die Anzeige bis auf 2 Stellen hinter dem Komma genau macht. Endlich keine Schätzwerte mehr😁 Die Anzeige wird bis 1,5 Bar gehen . Wer mehr benötigt ( bis 2,5 BAR)kann diese bei Klasen Motors erwerben.
Oel und Wasser Temp Anzeige , hier muß ich nicht näher drauf eingehen, nur sei gesagt das die Anzeige in 2 b.z.w. in 5 Schritten Anzeigt. und keine komma Stellen ausgibt. Mehr denke ich benötigt man nicht .
Natürlich gibt es auch eine Oeldruck Anzeige die alleine oder in Kombi mit Oel und Wasser Temp Angeboten wird.
Evtl. wird es noch eine Ladedruck und Oeldruck Anzeige geben .
Da seit ihr auch ein wenig gefragt , was Sinn macht .
hier mal ein paar Bilder von der ersten Ausführung die noch auf meinem Wohnzimmer Tisch steht , mit einem Grünen Display.
Ins Auto ( ist alles Bestellt) kommt ein Roter Display ( Sw, Hintergrund , mit Roter Schrift).
218 Antworten
So es gibt eine neue Art der LCD Anzeigen .
Es gibt sie genauer genommen schon länger , jetzt aber Vorzeigbar😁
Es geht hier um die Ansteuerung des N75 Ventiles .
Jetzt werden sich einige fragen warum !
Ganz einfach , es werden sehr viele Saugmotoren auf Turbo Umgebaut und die haben kein N75 ,Ladedruck Regelventil . UNd können so kein LD Regeln.
Hier die erste Einstellbare Version , mit Grundeinstellung über Poti .UNd Plus / Minus Tasten für eine 2% Anpassung .
Sehr schicke Sache!
Wenn mein nächster kein Sauger wird dann bekommt er auch so ne Anzeige rein.
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Sehr schicke Sache!
Wenn mein nächster kein Sauger wird dann bekommt er auch so ne Anzeige rein.
Hoffentlich wirds was geladenes😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
NEWS:
Gibt es dazu Preise etc ??
Einfach genial diese anzeige ich glaube soetwas werde ich mir in geraumer zeit zulegen
Preise sind alle auf Anfrage da die Zusammenstellung der Anzeige Kunden bezogen ist.
Einfach ne Mail Schreiben .😁
So die Anzeigen gibt es noch 😁
Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder ran gemacht neue Sachen zu Programmieren .
Neue Preise wird es vermutlich ab Februar auch geben ( einiges wird günstiger).
Aktuell habe ich auf auch Grund der vielen Nachfragen einen Minimum / Maximum Speicher Konfiguriert. Zusätzlich gibt es auch bei einem Defekt am Sensor eine Fehlermeldung wenn z.B das Kabel abreißt oder durchscheuert.
Bei der bekannten Lambda Messung werden die Warmup und Fehler Meldungen auch Angezeigt.
Nach wie vor Arbeiten wir immer an einer verbesserten genauigkeit.
Wobei hier in vielen Bereichen die möglichkeiten der Sensoren ausgeschöpft sind und es nicht noch genauer gemessen werden kann.
Wir haben Aktuell eine Toleranz von ca. 2%. bei Qualtitativ hochwertigen Anzeigen aus dem Analogbereich sind es im Schnitt 10% Toleranz.
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
So die Anzeigen gibt es noch 😁Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder ran gemacht neue Sachen zu Programmieren .
Neue Preise wird es vermutlich ab Februar auch geben ( einiges wird günstiger).
Aktuell habe ich auf auch Grund der vielen Nachfragen einen Minimum / Maximum Speicher Konfiguriert. Zusätzlich gibt es auch bei einem Defekt am Sensor eine Fehlermeldung wenn z.B das Kabel abreißt oder durchscheuert.
Bei der bekannten Lambda Messung werden die Warmup und Fehler Meldungen auch Angezeigt.
Nach wie vor Arbeiten wir immer an einer verbesserten genauigkeit.
Wobei hier in vielen Bereichen die möglichkeiten der Sensoren ausgeschöpft sind und es nicht noch genauer gemessen werden kann.
Wir haben Aktuell eine Toleranz von ca. 2%. bei Qualtitativ hochwertigen Anzeigen aus dem Analogbereich sind es im Schnitt 10% Toleranz.
Sobald ich mal ein paar unzen übrig habe möchte ich sowas haben!! hatte mir ein angebot machen lassen
allerdings geht es zur zeit leider nicht
Hi Kalle,
schön, dass es die Anzeigen noch gibt, und dass Du da weiter entwickelst. 🙂
Ich hab ja seit ca. Mai 2009 die "einfache" Öltemperaturanzeige drin. Die funktioniert immer noch wie am ersten Tag und hat nie Probleme gemacht. 🙂
"Daumen hoch" und "Weiter so" !
Gruss