LCD Anzeige im A3 8l ( eigenbau Vorstellung)
Einige kennen das Projekt schon , wollte es auf diesem Weg mal hier Vorstellen .
Mittlerweile sind gut 200STD. und 300Euro in das Projekt geflossen . Der größte Teil davon ist für die Entwicklung drauf gegangen . Eine Fertige Anzeige wird in der Produktion ungefähr (je nach art der Konfiguration ) ca. 150 oken kosten .
der Zeit gibt es 4 verschiedene Konfiguration s Möglichkeiten .
die da wären : Ladedruck Anzeige mit Umgebungsdruck Einblendung der beim Zündungs Einschalten ermittelt wird. Der Vorteil liegt darin das der Umgebungsdruck mit berücksichtigt wird was die Anzeige bis auf 2 Stellen hinter dem Komma genau macht. Endlich keine Schätzwerte mehr😁 Die Anzeige wird bis 1,5 Bar gehen . Wer mehr benötigt ( bis 2,5 BAR)kann diese bei Klasen Motors erwerben.
Oel und Wasser Temp Anzeige , hier muß ich nicht näher drauf eingehen, nur sei gesagt das die Anzeige in 2 b.z.w. in 5 Schritten Anzeigt. und keine komma Stellen ausgibt. Mehr denke ich benötigt man nicht .
Natürlich gibt es auch eine Oeldruck Anzeige die alleine oder in Kombi mit Oel und Wasser Temp Angeboten wird.
Evtl. wird es noch eine Ladedruck und Oeldruck Anzeige geben .
Da seit ihr auch ein wenig gefragt , was Sinn macht .
hier mal ein paar Bilder von der ersten Ausführung die noch auf meinem Wohnzimmer Tisch steht , mit einem Grünen Display.
Ins Auto ( ist alles Bestellt) kommt ein Roter Display ( Sw, Hintergrund , mit Roter Schrift).
218 Antworten
So Leute die Abgas Temp Läuft , und das sehr gut sogar.
Wir haben eine Abweichung von 7 Grad bei 800 Grad Abgas Temp . Bei 1200 Grad sind es lächerliche 12 Grad die zu viel Angezeigt werden .
Guten Abend,
mein A3 hat jetzt auch ein AC-LCD drin. 😁
Ich habe erstmal nur das 2-Zeilige mit Öltemperatur und Status.
Als Enbauort haben wir den Rechten der beiden Luftausströmer in der Mittelkonsole genommen, da ich den eh fast immer "zu" habe.
Das ist echt ein tolles Teil!
Ich habe 2 Fotos angehängt.
Gruss
Nabend zusammen,
Ich habe gestern mal ein kurzes Video gemacht.
In bewegten Bildern sieht es noch viel besser aus... 😁
Bei youtube hab ichs hochgeladen:
http://www.youtube.com/watch?v=Gss1m09g48k
Gruss
so jetzt ist die Abgas Temp bei mir verbaut
http://static1.yooco.de/.../cd6a44d1471cb98fb694bc3cd2908731.JPG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
so jetzt ist die Abgas Temp bei mir verbauthttp://static1.yooco.de/.../cd6a44d1471cb98fb694bc3cd2908731.JPG
Videos du weist doch wir wollen VIDEOS!! 😁
mir ist gerade nen gedanke durch den kopf geschoßen.wie sieht das eigentlich aus mit ner spritverbrauchs anzeige? ist das realisierbar?
Hui, das is eher komplizierter, da braucht die Anzeige von Motorsteuergerät, wenn dieses die überhaupt bereitstellt.
Vergleiche nachrüstaktion vom großen FIS
kann man da nich irgendwo nen sensor in den tank oder die benzinpumpe machen,der sich merkt wie viel sprit gefördert wurde oder wie viel sprit übrig ist?
Theoretisch Technisch bestimmt möglich... aber ob da umrüstung auf großes FIS ned günstiger ist, frag ich mich da schon. Da brauchts dann aber mehr als die Ansteuerung von den jetzigen Displays... naja mal schaun was Kalle sagt
Das ist auf jedenfall nicht so einfach! wie eine Tempabgreifung, lieber auf FIS umrüsten und fertig! Aber mal ganz erhlich ich besitzte das große FIS und nach gut 1 1/2 Jahren A3 schaue ich erher selten darauf was ganz interessant ist ist der Durchschnitt ! Aber denn kann man sich an der Tanke auch selbst problemlos ausrechnen!
ja ich hab ja kein fis,nur das kleine.und da ich nicht immer volltanke wäre das schon sehr nützlich.aber so bleibt mir halt nix anderes über als zu schätzen😁
etwas derartiges wird es nicht geben .
Ich Baue Zusatz Anzeigen deren Ursprung die Rund Instrumente sind .Die für Motorsport Zwecke genutzt werden .
Eine LD Steuerung kannst haben 😁 die wird bei Turbo Umbauten benötigt und ich habe so was für mein Kumpel Stescho gebaut, daher nun im Programm.
Weiter Entwickelt wird gerade für Ford . Erstes Auto wird der neue Ford Fiesta der keine Wasser temp Anzeige hat,, aber einen Fühler für das MSTG
Oel Temp habe ich ja eh im Programm ,das wird Kombiniert und dann über einen Vertriebs Partner Verkauft .
die Aktuelle Wetterlage hat bei mir und anderen immer wieder die frage aufkommen lassen wie es um die Ansaugluft Temp steht.
Ins besondere wenn ich wie letztes WE bei 30 Grad Aussen temp an einer Veranstaltung Teilnehme bei der ich recht lange stehen und warten muß . Zusätzlich werden die Motoren ja auch auf Oel temp gebracht .
Ich Fauler Hund habe ja sogar mit Klima im Vorstart gewartet😁
Der Helm war beim Aufziehen Wunderbar kalt😁
Den anderen lief der Schweiß so Runter 😁
Wer also einen VW/Audi Ansaugluft Temp Senor verbaut hat kann ohne Zusatzgeber die Werte auf einem AC - LCD Anzeigen .
Bei vielen Fahrzeugen tritt ja nicht nur der Effekt der Warmen Luft und damit verbundenen Sauerstoff Mangel ein sonder über z.b. 50 Grad gehen die MSTG in einem Sogenannten Bauteile Schutz und Fetten Zusätzlich an um die Verbrennungs temp zu senken, der damit Verbundene Leistungsabfall ist deutlich Spürbar.
Wir haben die Werte über VAG com geprüft und die LCD Anzeige zeigt exakt die gleichen Werte an wie VAG com
Gruß Kalle