Lautes klackern 330i
Hallo liebe Freunde,
ich habe nun seit ein paar tausend Kilometer ein sehr lautes klackern ab ca 2000 Touren.
Im Stand ist es am besten zu hören wenn der Motor so bei 2500 dreht. Im Leerlauf ist es gar nicht vorhanden und bei unter 2000 auch nicht.
Beim fahren ist es mehr oder weniger das selbe, allerdings ist es bei Halbgas echt am schlimmsten. Bei Vollgas ist es fast nicht da, erst wieder ab 4500 bis Ende dann. Es wird dann natürlich auch Drehzahl abhängig schneller.
Ich habe eigentlich gedacht es wäre die vanos, allerdings habe ich diese gestern Abend mit dem Reparatur Kit neu gemacht.
Wasserpumpe ist auch erst ein halbes Jahr alt.
Die disa hatte ich auch vor einem halben Jahr draußen und die sah noch gut aus.
Ich weiß so langsam nicht mehr weiter...
Ist es vielleicht ein kettenschlagen oder sowas?
Vielleicht hat ja noch einer von euch eine Idee.
Gruß Mark
60 Antworten
6 Bosch Injektoren sind 600€ und zusammen mit den Kerzen 700€.da erschliessen sich mir die 2400€ reparaturkosten wirklich nicht.Ist aber auch egal,die injektoren sind es nicht da bereits gebrauchte zu testzwecken verbaut wurden und sich nix geändert hat.Da muss man mit dem motorstethoskop ran und eventuell der Motor auf.Mein Beileid hast du.Den Scheiss habe ich schon zweimal hinter mir,nur kostet bei mir ein Tauschmotor am BMW 500-800€,und das macht mir dann nicht soviel aus wie es sollte.Drücke dir die Daumen...!
Oje, da lag ich wohl leicht daneben mit dem Nummernschild 😁
Wenn das Auto weniger wie 6 Jahre alt ist und unter 120tkm runter hat, hast du eine gute Chance auf Kulanz 😉
Echt, meinst das wirklich?? Nur mit AMS, AB oder sonstigen Publikationsmedien sonst glaub ich da eher an den Weihnachtsmann. Auch wenn alle Wartungen penibel bei BMW gemacht wurden.
🙂🙂🙁
Zitat:
@aleks535 schrieb am 25. März 2019 um 17:26:47 Uhr:
Das mit dem Ölfilter wollte ich noch unbedingt machen! ggf wenn man unten an die Ölwanne rankommt, würde ich die auch ausbauen und nachschauen.
Die Ölwanne bekommt man nicht so leicht ab......
Dadurch das der Motor längs eingebaut ist, verläuft unter dem Motor der Vorderachsträger. Um die Ölwanne ab zu bekommen muß die ganze Vorderachse abgesenkt werden und gegebenenfalls auch der Motor ein Stück angehoben werden.........
Das ist nur machbar, wenn du eine Werkstatt mit Hebebühne hast........😉
Ähnliche Themen
Hallo aus dem Westerwald, ich fahre einen e46 als 330xi touring. Bei mir kam auch so ein Geräusch was sich nach einen Kurbelwellelagerschaden angehört hat. Es war eine defekte Lichtmaschine die einen Lagerschaden hatte der sich auf den Motor übertragen hatte. Nach dem Wechsel war das Geräusch weg. Zum testen mal den Keilriemen abnehmen und den Motor starten. Ist das Geräusch weg ist es die LM.
Letzter Post vom TE hier am 24.02.
Ich finde solche ungelösten Threads einfach nur erbärmlich, weil man so nichts zur Aufklärung beiträgt falls andere das selbe Prob mal haben sollten.
Ich persönliche setze solche User dann immer auf meine Special Guest List..weil einfach unnütz in einem Forum.
Yes.... here you go.
Zitat:
@Mukkimann schrieb am 24. Februar 2018 um 19:36:58 Uhr:
https://youtu.be/-PUvpmnGrQk
Ich lese ehrlich gesagt auch nicht alles... er hatte es zumindest gepostet.
Davon abgesehen stimme ich grundsätzlich zu, dass es nicht sehr hilfreich ist, wenn sowas am Ende des Tages dann einschläft...