Laufleistung VW 2.0 TDI-Motoren - Sammelthread

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich dachte mir, man könnte - wie bei anderen Fahrzeugen bei MT auch schon vorhanden - mal einen Sammelthread erstellen, in welchem wir unsere Laufleistung / Km-Stände der 2,0 TDI-Motoren sammeln. Interessant wäre die Motorkennung / CR oder PD und das Baujahr.

Es wir immer viel spekuliert, um die Standfestigkeit dieser Motoren. Warum nicht mal sammeln, wie es wirklich aussieht 😕 Wer mag, kann nennenswerte Reparaturen dazu schreiben.

Vielleicht findet sich ja der Eine oder Andere, mit 400.000 KM oder so 🙂

Man könnte diese Vorlage zum Kopieren nehmen:

- Laufleistung:
- Baujahr:
- Motorkennbuchstabe:
- Leistung:
- Defekte:
- Sonstiges:

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
Wollte nur bekannt geben, dass nach dem Update für meinen Passat b7 CFFB die Injektionen getauscht werden mussten. ( Laufleistung ca. 148.0000 km) Diese wurden alle 4 auf Kulanz von ce getauscht, ich bräuchte nichts zuzahlen und war sehr erstaunt über diese Maßnahme. Daraufhin sagte mir der Werkstattmeister, dass VW nach dem Update für alle defekten Einspritzanlagen bzw. AGR Ventilen etc. eine Kulanz und kostenlosen Umtausch bzw. Reparatur veranlasst. Ich habe mich natürlich gefreut über meine 4 neuen Injektoren. Es wird natürlich nicht an die große Glocke gehangen, sagte der Freundliche. Voraussetzung war ein lückenloses Scheckheft bei VW. Ich fand Ihr solltet das alle wissen. ??

261 weitere Antworten
261 Antworten

Laufleistung: 195.000km
Baujahr: 07/2010 (eher aber EZ da noch B6)
Motorkennbuchstabe: CBBB
Leistung: 125kw/ 170PS
Defekte: öfter Ausfall ACC -nach Auslesung
Fehlerspeicher erstmal wieder o.k.
Federn hinten gebrochen, Austausch inkl
Wechsel Stoßdämpfer bei 180TKM,
Zahnriemenwechsel inkl.
Wasserpumpe bei 195Tkm,
Xenon-Birnen beide defekt ca. 165Tkm
LED-Leuchten bei TÜV durchgefallen
zuviel Dioden ausgefallen, Leuchten
komplett gewechselt bei ca. 168Tkm,
Nebelscheinwerfer wg.Wassereintritt
Beide gewechselt ca. bei 160Tkm,
Abgasgasrohrschelle vorne gebrochen
ca 180tkm, Querlenker hinten beide
Wechsel bei 180Tkm, Gummilager
Längsträger hinten beide gewechselt bei
180Tkm.
BATTERIE während Besitz seit Aug.2012
2mal gewechselt (Varta)

In Summe bis auf ACC m.E. alles Verschleißteile.
Grundsätzlich sehr zufrieden mit meinem Passat.

Offtopic @mike_wnd
kommst du zufällig aus St.Wendel? 😁

Korrekt!

Gruß aus Ottweiler 😉

Ähnliche Themen

Cool. Fast Nachbarn.

Update:
Passat B6 2.0 TDI
12/2008
170PS CBBB DSG

Mittlerweile 263.600km runter. Läuft nach wie vor eigentlich top.
Ab und zu ruckelt das Getriebe etwas.
Keine weiteren Teile mussten ausgetauscht werden 🙂
Mein bisher bestes Auto.

Größtes Manko: der Dachhimmel löst sich und die Türen fangen an den Falzen innen an zu rosten.

Update von meinem:
KM-Stand 211.600km
Rücklaufmengentest gemacht, gesamtrücklaufmenge 50ml in <1min, laut ELSAWin soll der Gesamtrücklauf zwischen 0 bis 50ml in 2min betragen.
4 Generalüberholte Injektoren sind bestellt, Werkzeug liegt bereit, Austausch für nächste Woche geplant.
Korrekturwerte spiegel das Ruckeln beim fahren wieder, unter 1500 1/min nicht mehr schön, nur noch ruckelnd und brummend.
Bei der Einzelmessung waren Injektor 1 und 3 auffällig hoch.

Bevor die neuen reinkommen werden die Zylinder und Kolben noch Endoskopiert, wer Interesse an den Bildern hat gerne melden.

Ruecklaufmengenkorrektur

Neue Injektoren sind drin, wen es interessiert, hier der Bericht dazu im Nachbarforum:
https://www.skodacommunity.de/threads/keks-neuer.110599/post-2329850

Seat Exeo 6 Gang manuell

Laufleistung: 302.000 KM

Gekauft 04/14 mit 127.000 KM

- Baujahr: 08/09

- Motorkennbuchstabe: CAGA

- Leistung:143 PS

- Defekte:
Bei 295 TKM Keilriemen Spannrolle gebrochen und aktuell werden die Querlenker an der Vorderachse komplett getauscht.

- Sonstiges
Nichts weiter läuft und läuft

Hab einen Touran 2010. Ist ein Euro 5 Schummeldiesel. Kommt jetzt in die Werkstatt. Qualmt wie sau. Der Qualm ist weiß. Im Verdacht sind die Injektoren. Er hat so 385.000km gelaufen, ein Unfall erlebt und wurde damals als Firmwagen entsprechend hart rangenommen. Zum Beispiel rückwarts am Poller hängen geblieben, nicht warm gefahren usw. Er hat schon paar Querlenker durch. Aber der Motor ist bis auf den Qualm jetzt unauffällig. Fährt immernoch 200/210. Verbraucht gar kein Öl. Spritverbrauch ist auch okay. Wenn man 200 ballert, ist der Tank natürlich nach 500 km leer. Aber die Selbe Streck kommt man bei 120 kmh nicht nur hin, sondern auch zurück. Der Klimakompressor war einmal kaputt. Joah, hat mich bisher nicht viel gekostet. Bin Lehrling aufm Bau und der Wagen macht Alles mit. Und ich bekomme auch wirklich Alles mit. Ich fahr ihn natürlich auch warm, bzw schone ihn, wenn er kalt ist. Aber wenn er warm ist, fahre ich 200. Davor hat er meinem Vater gehört. Er hat den Wagen als 2/3 Jägrigen gekauft. Das Getriebe ist ein 6 Gang DSG. Unsere Auffahrt geht bergauf. Wenn ich mich rückwärts hinstelle und in R Schalte, rolle ich erst ein Stück vorwärts. Macht der 2022 Touran von meiner Mutter nicht. Wie benutze ich eigentlich das Bluetooth im Radio. Das geht irgendwie nicht. Habt ihr noch Fragen?

Seat Leon 5F 2.0TDI CR

- Laufleistung: 289.000

- Baujahr: 2015

- Motorkennbuchstabe: CKFC

- Leistung: 150PS

- Defekte: AGR Ventil, Kupplung

- Sonstiges: kein AdBlue, (nur)EURO 5, startet sogar bei -25*C sehr gut

CKF ist ja sehr selten. Ist das eine deutsche Auslieferung oder Reimport?

Jedenfalls sind die Euro 5 die saubersten EA288 mangels Hochdruck AGR. (im Motor ist gemeint)

Ich bin raus, meiner ging mit 224.700 km in den Export nachdem der Motor diverse Probleme hatte die ich nicht beheben konnte/wollten.
Ab jetzt fahre ich TSI, einen CZEA. Hoffe der macht nen besseren Eindruck als mein TDI, ruhiger laufen tut er in allen Fällen 😉

VW T5 - Laufleistung: 276000 km

- Baujahr: 2010

- Motorkennbuchstabe: 7HB

- Leistung: 62KW

- Defekte: Radlager, Manschette am Radlager ersetzt, Kupplung ersetzt, Simmerring am Getriebe, Bremsen und Bremsscheiben komplett ersetzt, 2x Schalter für
Fensterscheiben Fahrerseite, Schloss Seitertür ersetzt.
- Sonstiges:

Wasn mit sonstiges

Deine Antwort
Ähnliche Themen