Laufleistung von Euren Fahrzeugen sind hier gefragt!
Hallo Gemeinde, mich würde mal die Laufleistung von Euren Fahrzeugen interessieren.
Meine Laufleistung beträgt zur Zeit 52.000km.
Jetzt bin ich mal gespannt wie es mit eurem KM-ständen ausschaut.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
vieleicht merkst du noch was HIER ist VW gefragt und nicht durch gestrichene ringemfg muskelpappe
ps.:geh mal wieder in dein gutes forum bitte
Da hast Du ja so Recht. Ich hatte ja schon gefragt, was das bringen sollte.
Noch dazu, wo er gar nicht verstanden hat, um welche Zahlen es beim Passat geht, da sind die Blitze längst ganz tief in den Boden eingeschlagen...
1640 Antworten
Meinst du die Politurpaste oder wirklich ein Reperaturset?
weil mit der Paste hatte ich nur Ärger 🙁
@ECONova das sehe ich genauso, zumindest was den Motor angeht 😁
Bist du mit dem denn soweit mit den zu Frieden? Man hört immer Probleme mit den V6 Motoren, sei es Diesel oder Benziner. Ich wollte mir auch erst den 2,5er mit 4motion holen, aber mich haben die angeblichen Krankheiten abgeschreckt. ^^ jetzt Eier Och mit dem 2l Benziner rum und bin etwas von der Leistung enttäuscht. 😁
Zitat:
@BlueMarlinxx schrieb am 8. August 2017 um 15:10:16 Uhr:
Meinst du die Politurpaste oder wirklich ein Reperaturset?
weil mit der Paste hatte ich nur Ärger 🙁Ne meinte Reparaturset , hier muss das Glas (Kunststoff) mit feinem Schmiergel angeschliefen bzw. soweit abgeschliefen werden bis die verbrannte Oberfläche ab ist , danach mit beigefügtem Polier- Schmiergel nacharbeiten und zum Schluß mit dem Klarlack wo bei ist lackieren .
Habe es bisher 3x gemacht und muss sagen bin positiv überrascht , ist zwar paar € teurer als die Polierset und von den Arbeitsschritten her mehr , lohnt sich aber . Klar so wie Neu ist es nicht ganz kommt aber etwa zu 90% gut ran . Selbst der TÜV Mann war positiv überrascht mit dem Ergebnis .
Hier mal was ich meine : EBay - 261237424292 , nur das was ich meine , hab es jedoch beim Teilegroßhandel mir besorgt , heißt dort etwas anders ist aber das gleiche nur das ich es über die Fa. bekomme .Es wird zwar beworben das es im Eingebauten Zustand funktioniert , ich habe jedoch jeweils beide Scheinwerfer kurzer Hand ausgebaut , zum einen handlicher und zum anderen musste nichts abgeklebt werden , klar der Zeitaufwand ist beinahe gleich ausbauen/einbauen zu abkleben usw. hab so jedenfalls absolut kein Sprühnebel auf dem FHZ und zweitens konnte ich so an einem FHZ es auch bei kälte machen .
@ECONova ich bin eigentlich sehr zufrieden!! Wie gesagt jetzt kommen paar Verschleißteile nach und nach die in der Summe dann auch nervig sind, aber ich denke das ist bei keinem Auto ausgeschlossen.
Der 2.5er ist wirklich gut! Hat ein sehr großes Turboloch (bis 2000 Umdrehung), also in der Stadt gewinnst du kein Rennen, aber auf Landstraße bzw. Autobahn ist er sehr spritzig und macht richtig Spaß!! Und er klingt zwar nicht wie ein Benziner, aber macht trotzdem was her 🙂 🙂 🙂
@Passat-Kombi V5 danke für den Tipp, ich werde es mal ausprobieren!
Ähnliche Themen
Zitat:
@daShorty95 schrieb am 7. Mai 2016 um 21:23:32 Uhr:
3BG Variant 1.9 TDI 74 kW Bj 2001
Verkauft im Mai 2017 mit 265.000 km.
Mein 3B 06/1999 mit 115PS AJM PD Motor hat vorhin die 414000Km überfahren.
Erste Hand.
Grüße Suzruki
E39 520i bj99 226tkm und 3b Passat v5 20v Bj 99 206tkm und beide Motoren laufen wie am ersten Tag🙂
Nur der Passat frisst ÖL alle 1000km ca 0.5 Liter.....
Hallo Schraubenfreunde.
Mein Passat 1,8 20v Automatic ist von 1999 Basis-Ausstattung ,war 12 Jahre ein Polizeifahrzeug (die waren Erstbesitzer ich bin nun der dritte. Der Passat hat jetzt aktuell (16.12.2017) 252000 Km. auf dem Tacho, kein Rost guter Zustand und läuft sauber wie ein Uhrwerk. Was meint ihr wie viele Km. macht der noch? Wie viel Jahre habe ich da wohl noch freude dran.Eure Meinung interessiert mich brennend.
Hm, wir haben denn gleichen Motor auch bei unseren Passat.... denke mal wenn du zahnriemen usw... alles machen läst sollte der min. 352tkm halten ... aber eine Gegenfrage frisst deiner auch ÖL?