Laufleistung von Euren Fahrzeugen sind hier gefragt!
Hallo Gemeinde, mich würde mal die Laufleistung von Euren Fahrzeugen interessieren.
Meine Laufleistung beträgt zur Zeit 52.000km.
Jetzt bin ich mal gespannt wie es mit eurem KM-ständen ausschaut.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
vieleicht merkst du noch was HIER ist VW gefragt und nicht durch gestrichene ringemfg muskelpappe
ps.:geh mal wieder in dein gutes forum bitte
Da hast Du ja so Recht. Ich hatte ja schon gefragt, was das bringen sollte.
Noch dazu, wo er gar nicht verstanden hat, um welche Zahlen es beim Passat geht, da sind die Blitze längst ganz tief in den Boden eingeschlagen...
1640 Antworten
Das Drama im Bild... Gehalten hat das nur noch durch die Steinschlagschutzfolie, die da serienmäßig aufgeklebt ist. Drunter war alles komplett verrottet. Rausgetrennt, aus dem Rep-Blech Teile neu angefertigt und dann eingeschweißt. Grundierung plus Lack drauf, von Innen mit Wachsspray behandelt. Hat ein Bekannter von mir gemacht. Das hat der Tüff dann nicht mehr bemängelt, dafür allen möglichen anderen Scheiß bis hin zum angeblich zu geringen Sichtfeld im Innenspiegel (LCD-Flüssigkeit hat sich wild verteilt) und nicht zugelassenen Bremsleitungen vorne (die in den letzten zwölf Jahren nie angefasst wurden...) Mehr Infos dazu HIER.
Und heute aufm Weg in die Werkstatt bei tiefstehender Sonne noch n Schlagloch übersehen und nen Reifen kaputtgefahren… Aber da ich zufällig das große Besteck - hydraulischer Wagenheber, Schlagschrauber und Drehmomentschlüssel - im Auto liegen hatte, hat die Aktion keine Viertelstunde gedauert. Aber irgendwas ist bei dem Schlag über die Felge hinaus kaputtgegangen, denn mit dem
Ersatzrad war er übel am vibrieren… Mal gucken was der Meister berichtet…
510`000km
2,5 TDI 4motion, 2004, Variant, Highline, Schalter 6-Gang
Ähnliche Themen
Danke für die Bilder. Anscheinend wird der Radlauf hinten dann durch unpassendes Anheben mit dem Wagenheber malträtiert.
Hast du die beiden Befestigungslöcher für die Plastiabdeckung auch dran geschweisst?
-----------
Wenn es bei 80 -120 km/h vibriert ist es vielleicht nur eine Unwucht des Ersatzreifens.
'Wüsste jetzt auch nicht, was beim Viellenker durch Schlag zur Unwucht führen könnte.
Zugegeben: Nein. Das Plastikstück habe ich mit einer Blechschraube samt Unterlegscheibe befestigt. Den Hohlraum innen mit Hohlraumspray eingenebelt. Geschweißt hat es ein Bekannter, der sowas auch nur hobbymäßig macht. Aber der Tüff hatte zumindest da keinerlei Ansatzpunkte zum Nörgeln mehr.
Wagenheber könnte gut sein, wobei ich eigentlich versuche, die Erhebungen im Unterboden zu nutzen, wenn er auf der Bühne steht oder der Hydrauliwagebheber zum Einsatz kommt.
In jedem Fall dürfte an dieser Stelle jetzt Ruhe sein, bis der Kahn zum Würfel gepresst ist. Bin gerade auf dem Weg, um ihn nach der großen Hafenrundfahrt abzuholen. Bin mal gespannt, wie sich der weiße Kotflüge im Kontrast zum Urban-Einheitsgrau macht 😉
Ich hoffe einfach, der Meister hat den Mist gewissenhaft geprüft und all das getauscht, was bei dem Schlagloch-Treffer kaputtgegangen ist. Wir werden sehen und ich werde berichten.