Laufleistung von Euren Fahrzeugen sind hier gefragt!

VW Passat B5/3B

Hallo Gemeinde, mich würde mal die Laufleistung von Euren Fahrzeugen interessieren.
Meine Laufleistung beträgt zur Zeit 52.000km.

Jetzt bin ich mal gespannt wie es mit eurem KM-ständen ausschaut.

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von muskelpappe


vieleicht merkst du noch was HIER ist VW gefragt und nicht durch gestrichene ringe

mfg muskelpappe

ps.:geh mal wieder in dein gutes forum bitte

Da hast Du ja so Recht. Ich hatte ja schon gefragt, was das bringen sollte.

Noch dazu, wo er gar nicht verstanden hat, um welche Zahlen es beim Passat geht, da sind die Blitze längst ganz tief in den Boden eingeschlagen...

1640 weitere Antworten
1640 Antworten

Golf Plus 2.0 TDI Bj. 2006
149.000 und keine Probleme bis jetzt

Passat 3bg 1,9L AVF 131PS 4motion, BJ 2002, 318.000km. schon sehr viel dran gemacht.

300.000km, 1. Motor, alles perfekt. max. Zugleistung: bis 4to.!
Bj. 2002, 130 PS Automatik.

Bmw 520i e39 99bj 177tkm
Passat 3b V5 20v 125ps bj 2000 186tkm

Ähnliche Themen

Passat 3b 2,8 Syncro Bj. 1999 Automatik 234000km. Bis auf diverse Elektronikprobleme nix großes.

Mal wieder ein kleines Update 🙂

Image

Hallo Motortalk Fans-- Habe einen Audi A4 Avant Bj 2003 . 1.9 131 Ps diesel..Habe 327.000 auf der Uhr--bei 145 000 km neues Getriebe Kupplung Klimakompressor,Scheibenwischergestänge , beim Freundlichen bekommen beim Kauf vor 5 Jahren, für 9500Eu ,alles auf Garantie- ! Dass Einzige was ich erneuern musste war dass Servolenkungsgetriebe,für 500 Eu-und Glühkerzen erneuert sonst nur normaler Verschleiss,, Der wagen ist Qualitativ gut-mache alle 20.000 Oelwechsel mit Longlife 5W30- dazu kippe ich immer Molikote -Dose Antiverschleiss mit ins Motoroel 7Eu , gibts bei Real, denke dass mindert den Verschleiss um ein Vielfaches-Hatte einen Octavia , 1.9 90 Ps- er hatte 500000 auf der Uhr und lief nochg gut- es muss am Molikote liegen. läuft ruhiger wird auch nicht so warm-- fahre den Audi immer langsam warm und bei längeren Autobahnfahrten langsam runterfahren, denke dass ist a und o für diesen Motor, Er ist zuverlässig , hat noch Mumm springt auf Schlag an im Winter wenn ich vorglühe- fahre ihn noch weiter, so einen guten Wagen hatte ich noch nicht- Vielleicht findet sich ja Jemand der den gleichen Wagen fährt-- zwecks Erfahrungsauatausch- Der kilometerreisser-

Was ist denn Molikote? Eventuell nen Link dazu?
Persönlich halte ich gar nichts von Longlife Öl, auch wenn man es frühzeitig wechselt. Mittlerweile fahren alle in der Familie 0W40/5W40 vom 1.2er bis zum 3.0TDI. Zusätzlich schwöre ich auf 250ml 2Takt Öl jede Tankfüllung (mittlerweile Monzol5c), um die Schmierung der Einspritzpumpe und Düsen zu verbessern.

Hi meine Antiverschleissmittel in einer kl dose.. ist molikote drin, damit wurden schon die Flugzeuge in der Weltkriegen geschmiert., Denke die Einspritzpumpe braucht nix, nur sauberen spritt, Der Sprittfilter muss regelmässig erneuert werden ganz wichtig, wegen dem Wasser--was sich ansammelt. was alles zum erliegen bringen kann-

Zitat:

@Kilometerreisser schrieb am 1. Mai 2016 um 12:53:30 Uhr:


Der Sprittfilter muss regelmässig erneuert werden ganz wichtig, wegen dem Wasser--was sich ansammelt. was alles zum erliegen bringen kann-

Du redest vom 1,9tdi 131Ps AVF? Verstehe ich das richtig? 😁

ja ich denke der sprittfilter muss bei jeden fahrzeug regelmässig erneuert werden-- dass können sonst die Einspritzpumpen nicht ab--

Was meinst du mit regelmäßig? alle 60tkm ?

Laut Serviceplan alle 60.000 km - ein Arbeitskollege von mir hat bei seinem Jetta TDI den Kraftstofffilter noch nie gewechselt und hat jetzt ca. 190.000 km drauf und läuft ohne Probleme.

Mein Passat hat jetzt 242.000 km drauf.

aber was für ein passat hast du ?

3BG Variant 1.9 TDI 74 kW Bj 2001

Deine Antwort
Ähnliche Themen