Laufleistung N42 Motor?

BMW 3er E46

Hallo E46-Freunde,

ich fahr nen 318i EZ 03/2004 und habe tatsächlich schon 177.000km runtergespult.
Bis auf eine Großreparatur (Steuerketten- sowie Vanos-Tausch) läuft mein BMW wie
eine EINS. Da auch die Verarbeitung noch ohne Tadel glänzt frage ich Euch, habt Ihr
Erfahrungen, was dieses Fahrzeug aushält?

Mich würden Eure km-Stände mit verbauten N42 Motoren interessieren:
Wer bietet mehr als 200tkm, wer mehr als 250tkm oder gar mehr als 300tkm?

Vielfahrer - legt Euch mal ins Zeug 🙂

Beste Antwort im Thema

Keine Frage, der Rumpf des Motors kann locker über 300 tkm machen, wenn er nicht gerade mal ein Pleuel durch das Gehäuse steckt. Darüber muss man eigentlich bei den heutigen Motoren nicht mehr diskutieren.

Interessanter ist doch die Frage, was muss ich in der Zeit alles tauschen und was kostet mich das?

Wer sich das bei BMW leisten möchte kann das gern tun. Ich finanziere deren Prunkbauten jedenfalls nicht.

Gruß
Frank

250 weitere Antworten
250 Antworten

Wenn alles läuft würde ich mich an die größte Weisheit 😁 halten:

"if it ain't broke don't fix it"

Hallo Ihr Lieben,

Zeit mich mal wieder in Erinnerung zu bringen :-) Auf meinem Tacho stehen jetzt tatsächlich schon 232 tkm!

Gestern wurde aufgrund eines Werks-Rückrufes ein Modul am Beifahrerairbag in der BMW-Werkstatt ausgetauscht,
hat mich dann doch ein wenig zum Schmunzeln gebracht :-)

Ansonsten arbeitet die Mechanik auch nach fast 11,5 Jahren noch perfekt.............
...................wäre da nicht ein anderes, mittlerweile unübersehbares Problem: ROST :-(

Mein schöner E46 fängt tatsächlich zum rosten an: linker vorderer Kotflügel wirft Blasen! nach weiterer genauer Suche ist leider an verschiedenen Stellen das gleich zu beobachten :-(

Hmmmmmmmmmmmmmm, jetzt wird er halt doch alt :-)

Bitte schriebt doch Eure Erfahrungen, Daaaaanke und bis bald mal wieder

Euer Themenstarter

Habe noch 2 E46 im Haushalt:
316i, 10/2003, 162.000km, kein Rost.
325i, 12/2000, 220.000km, Kein Rost.

Stehe bei ca. 315.000km mit 318Ci Cabrio Handschalter

Ähnliche Themen

Nur mal so am Rande (oder als Ansporn ? ) : 567.000 km
(und trotz Minimalpflege ist da noch lang kein Ende in Sicht, die Million ist ernsthaft angepeilt ! )
. . . aber is ja auch ein E30 318i touring mit M40 ;-)

Will jetzt auch nicht weiter hier stören, wer mehr wissen will :
http://www.motor-talk.de/.../...-von-euren-m40-motoren-t60880.html?...
http://www.motor-talk.de/.../lebensdauer-bmw-motoren-t22512.html?...

Ich habe einen n42b18 Bj 2002

Hab mittlerweile 220tkm auf der Uhr und läuft noch wie am ersten Tag

Bin der 2. Besitzer
Große Reparaturen hatte ich keine

Nur Sensoren und zündspulen

Mit der Kette hatte weder der Vorbesitzer noch ich Probleme

288.000, hab ihn bei 285.000 aufgemacht, auf dem Foto sieht man noch 1A die Spuren vom Honen. Ich denke er ist gut für weitere 280.000km. Braucht halt alle 10 Jahre neue Dichtungen.

lg nighty9

Zitat:

@nighty9 schrieb am 26. März 2016 um 19:29:02 Uhr:


288.000, hab ihn bei 285.000 aufgemacht, auf dem Foto sieht man noch 1A die Spuren vom Honen. Ich denke er ist gut für weitere 280.000km. Braucht halt alle 10 Jahre neue Dichtungen.

lg nighty9

Du meinst Ölabstreifringe?

Mein N42B20 hat 314tkm. Ölverbrauch ging jetzt mit New Life 0W-40 spürbar zurück.

Meiner ist knapp unter 230.000 hat aber auch schon ne neue Kette und läuft im mom so naja

@pfarrer

hab ihm nur ein Kopfservice gegönnt. Bis jetzt kein Rauchen mehr, Kat gibt auch Frieden, hoffe nicht das die Abstreifringe auch dran glauben müssen....

Zitat:

@nighty9 schrieb am 27. März 2016 um 19:43:57 Uhr:


@pfarrer

hab ihm nur ein Kopfservice gegönnt. Bis jetzt kein Rauchen mehr, Kat gibt auch Frieden, hoffe nicht das die Abstreifringe auch dran glauben müssen....

Kopfservice? Was hast du gemacht? Zylinderkopfdichtung? Ventilschaftdichtungen?

Zerlegt, gereinigt, vor allem die 2nd Air Zuführung und die VSD's. war alles komplett verkokt, die Federchen von den VSD's waren teilweise unten, neue Hydros, neuer Spanner, Gleitschiene natürlich dann auch mit neuer Kopfdichtung wieder raufgewuchtet. Konnt sonst nicht wirklich einen Verschleiss feststellen.

Bis jez kein Ölverbrauch, kein Rauchen mehr, keine MIL und er klingt subjektiv ganz anders, sehr leise, als wäre er garnicht da. Auch das typische valvetronic tuckern im stand hab ich momentan nicht.

lg nighty9

208.000 erreicht. Motor, N42B20, arbeitet durchzugsstark und zuverlässig bei moderatem Ölverbrauch, ca. 1 Liter auf 5 tkm. Steuerkette wurde bei 160 tkm gewechselt. Viele kleine Verschleißreparaturen in den letzten Jahren. Eine kleine Diva eben. Aber immer noch eine zeitlos elegante Limousine. Es fällt mir nach wie vor sehr schwer, mir ein neueres 3er Modell in der Garage vorzustellen. Bis auf das E93 Cabrio gefällt mir nämlich keiner der E46 Nachfolger so richtig...

In moment hört men im Forum mehr motorprobleme vom 6 zylinder als von 4 bzw. N42 😁. Und ja der e46 wird auch nicht mehr jünger

Servus Gemeinde,

will mir auch in nähester Zeit den N42 318i zu legen, wie schauts bei euch momentan aus?
Können weitere N42 Fahrer von ihren Erfahrungen berichten, sodass ich ein sichereres/unsichereres Gefühl bekomme?^^

MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen