Laufleistung N42 Motor?
Hallo E46-Freunde,
ich fahr nen 318i EZ 03/2004 und habe tatsächlich schon 177.000km runtergespult.
Bis auf eine Großreparatur (Steuerketten- sowie Vanos-Tausch) läuft mein BMW wie
eine EINS. Da auch die Verarbeitung noch ohne Tadel glänzt frage ich Euch, habt Ihr
Erfahrungen, was dieses Fahrzeug aushält?
Mich würden Eure km-Stände mit verbauten N42 Motoren interessieren:
Wer bietet mehr als 200tkm, wer mehr als 250tkm oder gar mehr als 300tkm?
Vielfahrer - legt Euch mal ins Zeug 🙂
Beste Antwort im Thema
Keine Frage, der Rumpf des Motors kann locker über 300 tkm machen, wenn er nicht gerade mal ein Pleuel durch das Gehäuse steckt. Darüber muss man eigentlich bei den heutigen Motoren nicht mehr diskutieren.
Interessanter ist doch die Frage, was muss ich in der Zeit alles tauschen und was kostet mich das?
Wer sich das bei BMW leisten möchte kann das gern tun. Ich finanziere deren Prunkbauten jedenfalls nicht.
Gruß
Frank
250 Antworten
68 TKM in über 13 Jahren mit dem BMWle.
Wenn dies mal keine stattliche Laufleistung ist. 😉
So ein Zweitwagen in der Familie fährt halt nicht unbedingt viel.
Zitat:
@chris330i schrieb am 24. Juli 2016 um 06:51:41 Uhr:
Mittlerweile 233tkm mit der 1. Kette ich weis nicht was ihr macht das ihr eure Kette schrottet
Stimmt, alle Autos sind identisch und haben die exakt selbe Beschaffenheit der Teile. Wie dumm bist du eigentlich? Volltrottel
Das ist kein Grund zum beleidigen... Und hat nix mit dummheit zu tun vll solltet ihr öfters mal den Kettenspanner tauschen, denn an dem liegt es meistens
Wenn dieser die Kraft nicht mehr hat, ist nicht mehr genug Druck auf der Gleitschiene und fängt an zu vibrieren...
Dadurch längt sich die Kette und die Gleitschiene fängt an zu brechen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris330i schrieb am 25. Juli 2016 um 05:33:19 Uhr:
Das ist kein Grund zum beleidigen... Und hat nix mit dummheit zu tun vll solltet ihr öfters mal den Kettenspanner tauschen, denn an dem liegt es meistensWenn dieser die Kraft nicht mehr hat, ist nicht mehr genug Druck auf der Gleitschiene und fängt an zu vibrieren...
Dadurch längt sich die Kette und die Gleitschiene fängt an zu brechen 😉
Ich soll also alle 30t km den Spanner tauschen?
Ist nicht gerade der neue Kettenspanner darauf ausgelegt, dass man ihn nicht dauernd tauschen muss?
Btw Suedlaender, arbeite mal an deinem Ton...
Meiner hat mittlerweile 220tkm runter ohne das am Motor was groß gemacht wurde (meinte zumindest der Vorbesitzer 🙂)
Das 1. mal habe ich ihn bei 96tkm getauscht
Das 2. mal war bei Ca 160-170tkm da er angefangen hat zu Rasseln beim starten
Jetzt hab ich knapp 237tkm ohne Auffälligkeiten
Das neuere Modell von den Spannern ist zwar langlebiger aber trotzdem ein Verschleißteil ... Und die 22€ was ich dafür zahle beim Händler ist mlr das wert
Hallo liebe Gemeinde,
das ist mein erster Post in diesem Forum - und dieser Thread scheint ein guter Einstieg zu sein.
Ich habe meinen 318i mit N42 Motor in 2003 konfiguriert und gekauft.
Mittlerweile bin ich bei 304 tkm. Alle Services bei BMW.
Vor ca 20 tkm musste ich die Zündspulen tauschen lassen (bei BMW).
Stand heute:
- er raucht (Ventilschaftdichtungen?),
- rasselt beim Anlassen (Kettenspanner?), und
- pfeift beim Kaltstart (Wasserpumpe?).
Scheinen aber alles bekannte Probleme zu sein, die ich nun angehen möchte.
Der Wagen ist an sich gut, innen wie aussen, und durch seinen langen, treuen Dienst, mittlerweile sowas wie ein Familienmitglied geworden.
Wenn jemand von Euch eine gute freie BMW Werkstatt in Umkreis LÖ / WT, so lasst es mich bitte wissen.
Beste Grüsse
@salamonkey
Ich hab mal gehört (war selber noch nicht da) das beim vergölst in Lörrach ein gewisser Fabian ( so hieß er glaub ich) arbeitet der sich sehr gut mit BMWs auskennt. Aber wie gesagt hatte ich noch nicht das Vergnügen mich damit bekannt zu machen.
LG
Denis
Meine empfehlung ist ganz klar der user @Bmwfarid
Nimm kontakt mit ihm auf, es lohnt sich.
Der repariert den n42 mit verbundenen augen 🙂
Naja, hat ja auch gefühlt schon hunderte repariert 😉
Vielen Dank Denis und Tom für die schnelle Antwort.
Ich werde dann Kontakt aufzunehmen, mit Farid und Fabian, und schauen was sich ergibt.
Wie ich verstehe, ist Farid in Berlin, also +800km weg - was an sich aber auch kein Hindernis wäre :-)