Laufleistung der Vectras??
Moin moin.
Ich bin wahrscheinlich einfach unfähig, aber ich suche nen Thread, in dem Ihr mal so eure Fahrleistung in KM mit dem Vectra reingepostet habt.
Sollte es das hier nicht geben, wäre es ganz nett, wenn ihr hier mal ein paar KM - Durchsagen machen könntet.
Insbesondere vom 1,8 115 PS und 2,0 136 PS.
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Mein letzter Beitrag zu diesem Thema war im Frühjahr 2013 mit damals knapp 470 000. Mitterlerweile haben ich und mein Vecci 2,0DTI BJ 99 die halbe Mille geknackt und liegen derzeit bei 520 000 km.
Frohes Fest an alle Opel Fahrer
326 Antworten
189.000km, läuft soweit gut, Hydros klackern im kalten Zustand heftig, aber das machen sie schon seit 80.000 km :-) Ansonsten läuft der Motor einwandfrei, unwesentlich Ölverbrauch ca. 100ml auf 2000 km, aussen alles trocken. Der Motor ist nicht das Problem :-)
@Bugfixer
Schau dir mal deinen Krümmer genau an. Ich dachte bei mir damals auch das es die Hydros sind wenn er im kalten Zustand klackert. Im Endeffekt war es der Krümmer der im kalten Zustand auf einem Zylinder abgeblasen hat.
Das klingt fast genauso wie defekte Hydros.
Gruß Kü.
*push*
Freitag die 110.000 erreicht, etwa 15.000 auf LPG.
Kaum Ölverbrauch, Benzin 6,5 bis 7 / Gas 8 bis 9 Liter auf 100 km.
Das einzige Klackern aus dem Motorraum sind die Einspritzventile der Stargas 🙂
Der hat mit mir noch was vor sich, hoffe ich zumindest.
cheerio
Na den hast du aber von weit hintengeholt. Langweilig gewesen 🙂 ? Dann will ich auch mal.
X20XEV, EZ 02/96, 2003 gekauft mit 66 tkm, jetzt 155 tkm drauf. Ölverbrauch ca. 250-300 ml auf 1tkm (Ölwannendichtung sifft aber auch ganz schön).
Allerlei Sachen kaputt gewesen:
- Krümmer 2 x (mit abgerissenem Stehbolzen und dem ganzen Spass)
- End- und Mittelschalldämpfer
- Klimakompressor
- Sekundärluftpumpe (jetzt ist sie still 🙂 )
- diverse Klappergeräusche abgestellt
- Riss im Zylinderkopf
- mehrmals Thermostat
- 1x Zahnriemen mehr wechseln müssen wegen einer sich nach 10tkm zerlegten Spannrolle
- Hinterachse Gummilager komplett
- Vorderachse Stabilager
- Drehmomentstütze 2x
- Gebrochene Handbremsbacken
- Klimaleitung undicht
- Thermoschalter
- Spritleitungen
- Aktivkohlefilter undicht
- TID defekt
- und noch viele Kleinigkeiten.... und normale Verschleißteile)
Hab an dem Wagen einiges gelernt (z.B. was alles so kaputt gehen kann, aber auch wie mans selber repariert)
Jetzt geht der Karren im Sommer weg und werde hoffentlich mit meinem zukünftigen GTC Turbo, oder OPC mehr Glück haben.
Ähnliche Themen
opc hätt ich auch gern aber da kostet nur der name opc 10'000 aufpreis und das is mir doch zuviel für nichts
Hi
Aktueller Kilometerstand 134000Km (1.6 16V Facelift). Motor läuft 1A. Ich hoffe mal das er es noch bis mindestens 250000Km macht.
Gruß Varapilot
hallo
***update***
der sport ist weg,bei 162000km hat sich das getriebe verabschiedet
jetzt vectra b caravan 2,2l dti mit aktuell 152000km,läuft,aber wieder allg. problemen
MFG
Zitat:
Original geschrieben von c2w
opc hätt ich auch gern aber da kostet nur der name opc 10'000 aufpreis und das is mir doch zuviel für nichts
der gtc turbo ist zur zeit sehr günstig zu haben, hat sich ein kollege gerade geholt und opc meinte er wäre auch für die ausstattung ect. sehr günstig.
zum thema: morgen werden es "erst" 170tkm, weiterhin keine probleme 😎
cu frosti
Hab nen Vectra b 2.2 DTI mit 163tKm......
Die üblichen Kaltstartprobleme bei dem Sch... Teil... :-(
Sonst läuft er abba subbi...
Moin,
die lassen sich aber lösen! Da gab's diesen Winter 'ne menge Threads zu. Musst einfach mal nen bisschen suchen bzw. hier schauen.
Gruß, Raphi
nun ja, meiner hat nun auch 157 000 km drauf. bis auf kleine weh-weh-chen, nichts besonderes. was jetzt dann mal gemacht werden muss: mittel- und endtopf und neue glühkerzen (die mkl leuchten, seit 3 tagen, nach dem kaltstart einige zeit nach). komisch finde ich das schon, da sie erst vor 2 jahren gewechselt wurden. mal schauen, was da los ist.......
Meiner habe ich anfangs 1996 als Vorführwagen mit ca. 10'000 km gekauft und mich im Oktober 2001 mit 330'000 km davon getrennt, weil Zylinderkopfdichtung defekt und Kurbelwellenlagerschaden. Ansonsten der normale Unterhalt und ein paar kleinere Reparaturen (Kurbellwellensensor/Thermostat 2x/Wasserkühler). Aber ansonsten war ich mehr als zufrieden und für mich immer noch einer der schönsten Opel.
Zitat:
Original geschrieben von WebSeb
Na den hast du aber von weit hintengeholt. Langweilig gewesen 🙂 ? Dann will ich auch mal.
Nö nö, ich war nur durch den 200.000 km Dauertest des Golf 5 bei
Abenteuer Autoein wenig "motiviert", da ich der Meinung bin, das schaffen auch andere Autos ohne Probleme.
Ich freu mich schon auf den neuen Insignia... da kommt dann auch Gas rein. Und dieses verrückte Licht, wo ich sogar Spielstraßen und Autobahnen erkennen kann (oder so ähnlich). Dann würde ich aber den Caravan nehmen, ich stoße heute schon an gewisse Grenzen (großer Hund, Werkzeug, viel Krimskrams, der keinen Platz im Auto hat, die Pampers kämen eventuell in zwei Jahren dazu 😁 )
cheerio