Laufleistung der Vectras??

Opel Vectra B

Moin moin.

Ich bin wahrscheinlich einfach unfähig, aber ich suche nen Thread, in dem Ihr mal so eure Fahrleistung in KM mit dem Vectra reingepostet habt.

Sollte es das hier nicht geben, wäre es ganz nett, wenn ihr hier mal ein paar KM - Durchsagen machen könntet.

Insbesondere vom 1,8 115 PS und 2,0 136 PS.

Vielen Dank!!

Beste Antwort im Thema

Mein letzter Beitrag zu diesem Thema war im Frühjahr 2013 mit damals knapp 470 000. Mitterlerweile haben ich und mein Vecci 2,0DTI BJ 99 die halbe Mille geknackt und liegen derzeit bei 520 000 km.

Frohes Fest an alle Opel Fahrer

326 weitere Antworten
326 Antworten

Danke, danke für eure vielen Postings....

Also kann ich mitr ja mehr oder weniger beruhigt nen Vectra zulegen. Da mein Geldbeutel keine ganz neuen zuläßt, wird es wohl auf BJ, 98,99 hinauslaufen.

Dann kann ich jetzt ja suchen....

Vectra B Limo 1.8er Maschine Bj 96

Bis jetzt 176 000 km.

Und Motortechnisch bis jetzt nichts außer vor 10000km die Ventildeckeldichtung

Als ich meinen im Internet gefunden hatte, habe ich viele Anzeigen von gebrauchten Vectra-B´s gesehen. Auch Diesel.
Das höchste war ein 2.0 DTI mit 499.500 Km drauf. (Taxi)
Im Anzeigentext stand das er immer noch einwandfrei läuft.
Ach und dann stand da noch zu letzt: "Na wer möchte die 500.000er Marke knacken?!?" 😉

Ein Freund von mir fährt den 1.6 16V mit aktuell ca. 280.000 Km... Ich hoffe meiner schafft das auch... =)

Gruß
Vecci16V

meiner hat 145000 km und ohne Probleme schnurrt wie ein Kater,

Ciao Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mathias79


Da mein Geldbeutel keine ganz neuen zuläßt, wird es wohl auf BJ, 98,99 hinauslaufen.

Dann versuch doch bitte gleich einen ab ca.03/99 zu kaufen, also facelift. damit kannst du dir unter umständen viel ärger ersparen. soll nicht heißen, daß die vorfacelifts schlechter sind oder nicht so lange halten.

btt : meiner siehe signatur. bei 41tkm ( 03.03.2003 ) gekauft, am anfang airbaglampe, kupplungszylinder und kleinigkeiten, die über garantie liefen, ab dann war ruhe. verschleißteile werden hier ja nicht aufgezählt. läuft zu gut, um abzugeben. würde mir gern nen anderen wagen zulegen, aber wer weiß, wie der dann laufen würde.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von Mathias79


Danke, danke für eure vielen Postings....

Also kann ich mitr ja mehr oder weniger beruhigt nen Vectra zulegen. Da mein Geldbeutel keine ganz neuen zuläßt, wird es wohl auf BJ, 98,99 hinauslaufen.

Dann kann ich jetzt ja suchen....

es gibt einen thread "wie ist der vectra b", den findest du glaub sogar über die faq und darin viele hinweise auf probleme und deren behebung.

gruß tom

Hallo

Mein 97er Vectra X18XE Fließheck hat jetzt 174000Km runter und läuft wie eine Nähmaschine.
Habe den Wagen bei 158000Km übernommen. Ausser Verschleißteile waren beim Vorbesitzer noch eine Lichtmaschine und ein Nockenwellensensor sowie ein Klimaschalter defekt. Bei mir war eine Querlenkerbuchse und die Stabigummis defekt.
Möchte den Wagen eigentlich mindesten bis 250000Km fahren. Ich denke bei ein bischen Pflege wird das auch machbar sein.

Gruß Andre

@Beagle

Zitat:

Original geschrieben von Beagle


btt:

96er x16xel, vorige woche die 180.000km-marke geknackt.

und das agr-ventil weiß nicht so recht, ob es funktionieren will oder nicht 😁

Gehört zwar nicht zum Thema. Aber da du auf meine Mail`s nicht reagierst, landen wohl bei dir im Spamfilter wollte ich dich hier mal fragen ob du die Radkappen noch abgeben möchtest.

Gruß Peter

Mein 99er Caravan mit dem 1,6 16V Automatik geht nun Richtung 200.000km. Reparaturen sind eher selten, Ölwechsel regelmäßig, dann kommt 0W40 von Mopnil1 rauf. Zahnriemen wird auch alle 60.000 getauscht. TÜV hat er im letzten Monat ohne Mängel überstanden.

Mein 1.8 (1999 , x18xe1) hat 170000 gelaufen und braucht kein öl oder wasser, nur sprit 13km auf einen liter.

XE18XE1 (115PS 1.8er) Caravan von '99, bei 60.000 gekauft, nun 148.000 auf dem Tacho. Die letzten 78.000km vorwiegend unter Flüssiggas betrieben.

Bisher gemacht: Zahnriemen (2x), eine Wasserpumpe prophylaktisch, ein Stabi war ausgeschlagen, Endschalldämpfer, 4 neue Bremsen. Die üblicherweise defekte Klimaanlage (Leitung durchvibriert) ging samt einer defekten Lambdasonde noch auf Gebrauchtwagengarantie. ToiToiToi, ich würd den jederzeit wieder kaufen.

vectra B 2.0 16v EZ 06.1996 1.Hand 635000km .Probs bei ca 400000km lima .Nockenwellensensor Ventildeckeldichtung.
Wird auch heute mit der Laufleistung nicht geschont.
Jetzt allerdings Probleme mit Drehzahlmesser und Tacho.
Tacho zittert bei Null und Drehzahlmesser zeigt nichts an.
Tank und Temp funktionieren normal. habe schon Navi(CarinII) ausgebaut ,Armaturenbrett ausgebaut etc. Ev Kurbelwellensensor??Help!

Mein X18XE hat mittlerweile 182.000 km runter.
Motor ist trocken, Ölverbrauch wie ein Neuwagen,
Verbrauch im Schnitt < 7,5 Liter auf 100km.

Leider leckt das Lenkgetriebe, im Moment fülle ich einfach immer Öl nach, aber werde das wohl richten lassen müssen.
Da ich aber keine Kohle für ein neues Auto habe und
der Wagen ansonst gut läuft, werde ich die Investition wohl tätigen.

gekauft 07.2005 mit 80tkm jetzt 110tkm (überwiegend lpg)

3 x lmm (backfire sei dank, aber läuft auch ohne lmm supa 😁 )
2 x leerlaufregler
10L öl (mit ölwechsel)
1 x endschalldämpfer (verscheiß)
1 x dose farbe (yeah, nennt mich dein "einpark-könig"😉
1 x komplett neue zündkerzen
1 x neuer klimakompressor
1 x komplett neue bremsen + handbremse

bischen rost am radlauf (behoben) aber das auto is bj 96, da darf der auch ein bischen rosten..........

ach ja, vectra b sth, x18xe, klima (manuell) standheizung und ne "gartenschlauch" flüssiggas anlage

naja, 100tkm soll er auf alle fälle noch machen...........

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


Wo liegt Dein Problem? Wenig Ahnung und ne große Klappe. Mein Vectra hat bei 260.000 auch noch die erste Wasserpumpe. Das Gleiche gilt für die Kupplung, die Stoßdämpfer, die Lichtmaschine und den Anlasser.
Der Klimakompressor musste jetzt getauscht werden, weil die Magnetkupplung festgerostet war und der Kompressor ständig lief.

hallo meiner hat schon über 400000km läuft noch wie ne eins lediglich bei 250000km kam die kopfdichtung zahnriemen alles immer gemacht der läuft und läuft und läuft wenn immer genug öl und wasser drauf machst den 16v nicht kaputt

Deine Antwort
Ähnliche Themen