LANCIA soll sterben !!!!
Ciao Lancisti,
aus aktuellem Anlass setze ich mich hier mal über die Forumsregeln hinweg und poste einen Link zu einem anderen Automobilforum, ich hoffe der zuständige Mod. hat Verständnis .
Es geht darum dass aus höchsten Kreisen der Fiatkonzern Informationen durchgesickert sind, wonach der Fiatchef Marchionne die Marke Lancia vom europäischen Markt nehmen will.
Es läuft dazu in dem besagten Forum eine Unterschriftenaktion, zu der ich hier aufrufen möchte .
Salvare la Lancia 😉
http://www.viva-lancia.com/.../read.php?...
Saluti e Grazie Fiore
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
...
Dein Geschmack - nicht der Geschmack der Allgemeinheit. Wäre es der Geschmack der Allgemeinheit - würde Lancia große Stückzahlen verkaufen. Lancia KRANKT seit Jahren daran, das die Autos am Geschmack des Marktes vorbeiproduziert werden - entweder sie sind extreme graue Mäuse oder überstylt und in Bereich der Akzeptanz abschreckend
...
Aääh, Kester.
Sag mal, hatte Lancia denn vor, Autos für die Masse und die Allgemeinheit zu produzieren? War das dann nicht eher Fiat? Und wieso bitte am Geschmack des Marktes vorbeiproduziert - warum gibt es denn bitte Fans und Freunde der Marke? Bestimmt nicht, weil Lancia so schön für die breite Masse produziert wurde! Also mal ehrlich! Und lief es nicht auch alles etwas anders, bevor das Thema Fiat anfing? Du musst die Marke ja nicht mögen! Aber deine Aussagen teile ich / und sicher auch viele andere die die Marke mögen nicht.
Und komisch - ist der Delta überstylt oder eine graue Maus? Ich denke wohl eher etwas dazwischen, weil sogar "der Geschmack der Allgemeinheit" sagt, dass er recht hübsch ist. Thesis, behandle ich mal wie den C6. Exclusiv, selten. Und das passt zu Lancia dann wieder, stimmts? Sicher ist einiges der TRADITIONSmarke verloren gegangen - ging ja auch nicht anders.
Nimm Saab! Behauptest du da das gleiche? Und da ist ist die Community wesentlich größer - und hat sich sogar extrem engagiert.
64 Antworten
Ciao amici,
also wie es scheint gibt es immer einen der es nicht so recht versteht oder verstehen will.
Nun gut, lebe er mit seinen Ansichten 🙄
Noch einmal zum ursprünglichen Thema und dabei geht es um nichts geringeres als das Überleben den Traditionsmarke Lancia, wir, die Lancisti benötigen alle mögliche Unterstützung von euch Lancisti in Deutschland, denn Deutschland ist ja eines der Länder die auf der Kippe stehen 😰
Also wer sich nicht auf VivaLancia registrieren möchte, aber dennoch mit seinem Namen den Verantwortlichen in Turin klarmachen möchte das es die Marke gerne auch in Deutschland weiter am Markt sehen möchte, der kann mir auch mit seinem Vor-und Zunamen sowie der Ortsangabe einen PN senden, ich werde dann euren Namen zu der Aktion hinzufügen, wie schon erwähnt es geschieht ausschließlich zum Wohle von Lancia und nicht für irgendwelche Werbeaktionen 😉
Zögert bitte nicht und schreibt mir, tut es für Lancia !!
Grazie.
Saluti Fiore
moin
mal hand aufs herz,aber die marke Lancia ist doch schon bei der übernahme von Fiat vor jahrzehnten begraben worden.
traurig aber wahr.
Zitat:
Original geschrieben von ninjatune
moinmal hand aufs herz,aber die marke Lancia ist doch schon bei der übernahme von Fiat vor jahrzehnten begraben worden.
traurig aber wahr.
ja genau, deshalb sind auch solche Fahrzeuge wie Stratos, Gamma, Beta, Montecarlo, Delta, Prisma, Thema, Kappa, Lybra, Thesis .....nur Autos von begrabenen 🙄
Ich denke mal, das mich hier im " sogenannten Lanciaforum " wohl an die falschen Leute wende, mit meiner bitte bei unserer Unterschriftenaktion aller Lancisti in Europa mitzuwirken, okay, ich habe verstanden, ich kam mit einer simplen kleinen bitte, nicht für mich, sondern für viele Lancisti, aber von Anfang an gab es nur Gegenwind in meinem Gesicht, warum !? weshalb sieht man hier alles soooo negativ, ich habe seit Tagen nicht geschlafen weil ich überlege und konvesiere mit Leuten in Italia wie man Marchionne umstimmern kann, wie man das beste für Lancia erreichen kann, das mache ich nicht aus komerziellen Beweggründen, sondern weil ich mit der Marke so stark verwurzelt bin.
Zugegeben bin ich hier im Forum ehr selten präsent, dafür im Vivalancia umsomehr, dort habe ich im letzten Jahr fast 900 Posts geschrieben.
Da mich hier wohl die wenigsten kennen, möchte ich ein kurzes Statement zu meiner Person geben,
Ich bin Italiener lebe aber in Deutschland, bin mit einer deutschen Frau glücklich verheiratet, habe drei Kinder ( 24, 19, 5 ) und bin seit 3 Jahren sehr erkrankt, so sehr das ich seitdem in voller Erwerbsminderungsrente bin und auch in dieser Zeit mehrmals auf Intensiv gegen das " Ende " gekämpft habe, vielleicht gerade deshalb weiss ich was es heisst wenn man " Sterben könnte ", natürlich kann man ein Menschenleben nicht mit einem Auto in Verbindung bringen, nie und nimmer, das ist mir schon klar. Nun da wären wir dann auch schon bei den Autos, mein Onkel in Italien hatte eine Lanciasammlung, darunter auch eine Aurelia B20, sie war das erste Auto welches ich bewusst waharnahm, das war mit 5 Jahren, seit dem bin ich Autoberrückter und Lancista, nun in den darauffolgenden 40 Jahren habe ich immer Kontakt zu Lanciafahrzeugen gehabt, zum einem über die Nostalgische Sammlung meines Onkels, zum anderen über meine Lancias, ich hatte bisher 12 Lancias die ich mein eigen nennen konnte und bin / war immer stolz auf meine Lancias. Es erwärmt mein Herz in einem Lancia zu sitzen, ja sogar schon wenn ich einen im Straßenverkehr sehe, das ist was anderes wie jedes andere Auto. Dennoch möchte ich nicht verschweigen, das ich zwischendurch auch andere Autos hatte von Maserati über Alfa Romeo bis Fiat und Audi, MB, BMW....
Meine große liebe ist und bleibt La Lancia, nun werde ich hier schon fast wie ein Bittsteller behandelt und abgetan, das kann ich absolut nicht verstehen 🙁
Was habe ich denn so falsch gemacht!? ich habe nun mal das Herz auf der Zunge, so war ich immer und so werde ich auch bleiben, das dass hier so negativ aufgenommen wird, kann ich nicht verstehen.
Scusi.
Saluti Fiore
entschuldige selbst im VivaLancia Forum hast du damals schon geschrieben das es dir gesundheitlich schlecht geht und du dich lieber aus dem Forum verabschieden wolltest. Wenn dein Leben so angeschlagen ist solltest du dich lieber schonen und an deinen 5 Jährigen Nachwuchs kümmern und nicht um ein totes Stück Blech. Auch wenn viele meinen das Lebenswohl hängt von Blech auf 4 Rädern ab, sollte sich mal professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Blech ist ersetzbar. Du für deinen Nachwuchs nicht....du bist kein Bittsteller hier, sondern solltest als Bittsteller vor dem Großen Herren auftreten, das dir noch genügend Zeit gegeben wird, für deine Familie.....
Entschuldige nichts ist so wichtig wie das Leben, Blech kann immer ersetzt werden.
italo
Ähnliche Themen
lt. Machionne soll aber Lancia auf Chrysler Modellen nicht mehr draufstehen.......ausser in Italien...somit wäre für den Rest Europas die Marke weg.
Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
Ciao amici,also wie es scheint gibt es immer einen der es nicht so recht versteht oder verstehen will.
Nun gut, lebe er mit seinen Ansichten 🙄
Noch einmal zum ursprünglichen Thema und dabei geht es um nichts geringeres als das Überleben den Traditionsmarke Lancia, wir, die Lancisti benötigen alle mögliche Unterstützung von euch Lancisti in Deutschland, denn Deutschland ist ja eines der Länder die auf der Kippe stehen 😰
Also wer sich nicht auf VivaLancia registrieren möchte, aber dennoch mit seinem Namen den Verantwortlichen in Turin klarmachen möchte das es die Marke gerne auch in Deutschland weiter am Markt sehen möchte, der kann mir auch mit seinem Vor-und Zunamen sowie der Ortsangabe einen PN senden, ich werde dann euren Namen zu der Aktion hinzufügen, wie schon erwähnt es geschieht ausschließlich zum Wohle von Lancia und nicht für irgendwelche Werbeaktionen 😉
Zögert bitte nicht und schreibt mir, tut es für Lancia !!
Grazie.
Saluti Fiore
trotzdem bleibe ich bei meiner aussage.
lancia hat mitte der achtziger aufgehört zu existieren.
wirklich interessante automobile haben die seit übernahme von fiat nicht mehr gebaut.
mal abgesehen vom ersten delta und vom thesis.
der neue delta ist viel zu groß und aufgeblasen als das es ein echter delta ist.
viele marken die fiat unter die fittiche genommen hat sind leider im nirvana verschwunden.
autobianchi,michelloti.
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Blech ist ersetzbar. Du für deinen Nachwuchs nicht....du bist kein Bittsteller hier, sondern solltest als Bittsteller vor dem Großen Herren auftreten, das dir noch genügend Zeit gegeben wird, für deine Familie.....
Das ist schon sehr hart formuliert...
Wenn Du damit sagen wolltest, man kann seine Zeit nicht besser investieren, als in den eigenen Nachwuchs - dann gebe ich dir Recht. Denn der Nachwuchs gibt uns allen etwas zurück. Und wenn unsere Kinder uns dann irgendwann geistig-morlisch überlegen sind, können Sie solche Konzerne, wie Fiat lenken und werden dann hoffentlich einiges besser machen...
Und bis dahin: seid bitte nett zueinander!
Tina
Ich für meinen Teil kann Fiore voll und ganz verstehen. Ich teile seine Meinung voll und ganz und bin alles andere erfreut über die Pläne des Fiatkonzerns bzw der "großen Herren" in Italien.
Auch ich kann wirklich nur alle aufrufen, macht einfach mit und unterschreibt das. Tut keinem weh, kostet nichts - und es wäre zumindest der Beiträg jedes einzelnem zu der ganzen "Misere".
Und: Ich finde es gut, dass sich jemand so für seine Herzensmarke einsetzt - jetzt mal ganz ab, von den Umständen, welcher Natur auch immer. Motor-Talk ist nunmal eine Platform für Automobilangelegenheiten, und wenn man sowas hier nicht verbreitet - wo dann? Und, wer dann? Ich denke, Fiore hat alles richtig gemacht und meine Unterstützung hat er - und auch alle anderen die sich für ihre geliebte Marke einsetzen.
Basta!
Ciao
Sedici
Jetzt fängt Lancia auch an seine Autos umzulabeln. siehe Chrysler Delta
Auch wenn es für die Lancia Fans schmerzhaft ist. Lancia ist an seinem Schicksal z.T. selber Schuld.
Warum baute man denn nicht den schönen Fulvia. Stattdessen einen sicherlich nicht hässlichen aber doch etwas halbherzigen, stark polarisierenden und überschweren und grossen Delta.
Stattdessen hätte man wirklich die Tradition des Deltas nicht ausser Acht lassen sollen und einen Gegner für den Audi A3/S3 bauen sollen, der auch bei einem grösseren Publikum Anklang fände.
Jetzt kommt erstmal der neue Y, ich denke der wird sich schon besser verkaufen.
Ciao Markus
Moin,
Ernstgemeinte Frage: UND?
Lancia ist seit ca. 10-15 Jahre eine Marke die europaweit nur und ausschließlich am Tropf "Ypsilon" und damit am Spender-Fiat hängt.
Wirklich erfolgreiche Mittelklasse und Oberklasse Lancias gab es seit dem Thema und dem Dedra nicht mehr. Das was produziert wurde, wurde weitgehend am Markt und am Marktgeschmack vorbeientwickelt und platziert. Hinzu kam ein völlig KONFUSES Marketing - das sich weder für Links noch für Rechts entscheiden konnte.
Mit WELCHER Begründung sollte es also Lancia besser gehen als den Traditionsmarken Rover, Triumph, MG, Talbot, Matra, Simca, NSU, Glas, Borgward, Oldsmobile, Plymouth, Studebaker usw.pp. ???
Anstelle einer "Unterschriftenaktion" solltet Ihr LIEBER Autos kaufen ... DAS wäre das einzige Argument mit dem man ein UNTERNEHMEN überzeugen kann, das seinen Mitarbeitern und Angestellten gegenüber EBENFALLS in der Pflicht steht, wirtschaftlich zu arbeiten.
Da kann Lancia lieber "sterben" und damit ENDGÜLTIG zur Legende werden - als das weiterhin dieses Siechtum auf KOSTEN des eigenen Mythos betrieben wird. Wobei ich das komplette Sterben für UNWAHRSCHEINLICH halte, denn dafür ist die wirtschaftliche Effizienz des Ypsilons einfach zu groß - Entwicklungskosten nahezu gleich Null und bei (normalerweise) höherem Preis als der vergleichbare Punto im Grunde eine reine WinWin Situation.
@Alfitsch - lag nicht am Modell, sondern daran das die technische Basis eingestellt wurde. Die Plattform, weil sie den Crashanforderungen nicht mehr genügte und der Motor, weil er nicht ohne deutliche Leistungseinbußen auf Euro4 kam. Als die Fulvia auf den Markt hätte kommen können - gab es schlicht nichts was als "Spender" getaugt hätte. Ich denke aktuell sähe die Sache anders aus - nur jetzt sieht die Marktsituation für solche Fahrzeuge eher schlecht aus.
MFG Kester
Aber 2005 war die Grande Punto Platte da, da hätte man eine Basis gehabt. Nur wenig später waren die TJET Motoren da.
Selbst heute denke ich hätte dieses Auto noch Erfolg und würde das Image der Marke Lancia heben.
Es ist eine Designikone ähnlich dem 500 von Fiat.
Aber Lancia macht leideer momentan fast alles falsch was man falsch machen kann, wenn ich mir dieses Urteil erlauben kann.
Darüber hinaus fehlt eine gewisse Kontinuität in der Modellpalette. Alfa macht das da deutlich besser.
Erst Mito jetzt Giulietta, da werden viel ernsthafter Autos konstruiert, der Wille ist da nicht nur optisch sondern auch hinsichtlich Performance und Innovation etwas besonderes zu bieten.
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Darüber hinaus fehlt eine gewisse Kontinuität in der Modellpalette. Alfa macht das da deutlich besser.
LG nach SPN.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Lancia-Leute nur einen Bruchteil des Entwicklungsbudgets der Alfa-Ingenieure zur Verfügung haben.
Was Lancia wirklich geholfen hätte wäre ein richtiger Kappanachfolger und kein Thesis so wie er im auf dem Markt gekommen ist.
Alles war danach war lag nicht mehr in den Händen von Lancia....Auch Alfa kann nicht mehr so eigenständig das machen was es will nach dem die 159 Ableger nicht so erfolgreich waren....
Nach der Übernahme der von Chrysler ist die Situation sicher nicht besser geworden...nach dem es sich Herausgestellt hat das Chrysler so wenig auf der Pfanne hat.
Der FIAT-Konzern kann sich halt lange keine Almosen verteilen.....
Nichtdestotrozt ist jedes Auto asf Blech und steht auf 4 Reifen....und sollte nicht der Lebensmittelpunkt sein....
italo
Herr Marchionne soll sich doch bitte noch darüber informieren, wie das in den Siebzigern lief, als man die Marke Simca begrub und statt dessen langweilige, pseudoeuropäische Chryslers auf den Markt warf. Eine völlige Bruchlandung!
Chrysler statt Simca: ein Flop.
Chrysler statt Lancia: ein schlechter Witz - und mit Sicherheit auch ein Flop!
Was ist Chrysler? Ein toller Art-Déco-Wolkenkratzer in New York. Den Rest kann man doch vergessen - jedenfalls als Europäer.
Als Ergänzung zu gestern:
Ein Grund für das Serbeln von Lancia ausserhalb von Italien ist natürlich auch die folgende Probelamatik:
Wofür steht denn eigentlich Lancia (mindestens in der Tradition)?
Für
- Gediegenheit
- diskrete Eleganz
- mehr sein als scheinen
- Fortschrittlichkeit, die nicht auf den ersten Blick sichtbar ist
- Individualität
Kurz: Kein Bluff!!!!!!!
Leute, welche diese Tugenden schätzen, tun sich schwer damit, ein italienisches Auto zu kaufen, solange dieses Land von einem Herrn Berlusconi regiert wird, der so ziemlich in jeder Hinsicht das Gegenteil davon verkörpert. Dieser Mann ruiniert den Ruf seines Landes in der Welt systematisch; aber die guten Italiener wollen's einfach nicht wahrhaben.