Und - gibt es schon etwas Neues in Sachen Rucksack-Transporter?
Man könnte ja auch in der Klasse der 150er, 155er, 158er-Fahrzeuge gucken. Leicht und handlich wie die 125er mit ein bisschen mehr Druck. Für 125er-Schein-Besitzer sind die Fahrzeuge nicht tauglich und bei Leuten mit dem großen Schein sind sie eher unbeliebt - dadurch lässt sich evt. günstig an ein gutes Fahrzeug rankommen. Leider sind die 150-200ccm-Kisten auch nicht gerade häufig zu finden - aber es gibt auch ein paar Besondere dabei:.https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=423398980&utm_campaign=socialbuttons&utm_source=linkcopy&utm_content=web_desktop_vip&utm_medium=social
Ich fahre ja auch immer ganzjährig - prinzipiell ist so ein moderner Roller trotz der Kunststoff-Verkleidung schon nach wenigen Fahrten auf Streusalz-Strassen am Blühen und Gammeln. Daher ist es eigentlich egal, welchen Roller man für den Zweck zum langfristigen Zersetzen nimmt Okay, die üblichen Blechroller wären durchaus nochmal schlechter geeignet. Kann man wachsen und nach jeder Streusalztour waschen und werden trotzdem von der braunen Pest befallen....