Laderaumabdeckung fährt nicht hoch S205
Hallo,
bei meinem S205 fährt die Laderaumabdeckung beim Öffnen der automatischen Heckklappe nicht immer hoch.
Besonders nach dem das Auto bewegt wurde, bleibt die Abdeckung unten.
Ich war damit auch schon zwei Mal bei MB.
Zunächst wurde ein Steuergerät aktualisiert, aber ich weiß leider nicht genau welches.
Das hat aber nicht geholfen.
Anschließend wurden die Motoren getauscht.
Leider ebenfalls erfolglos, wie ich bei der Ankunft Zuhause feststellen musste.
Bevor ich nachher bei MB anrufe, wollte ich hier nochmal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und was es noch für Optionen gibt?
Beste Antwort im Thema
Mein freundlicher hat wohl die Kanten an den Enden etwas angeschliffen und seitdem keinerlei Probleme mehr.
68 Antworten
Ich habe das jetzt einmal genauer beobachtet. Wenn ich die Klappe direkt mehrmals öffnete, gig die Abdeckung jedesmal hoch. Nach einer längeren Fahrt dann nicht mehr, wie auch hier schon beschrieben wurde. Letztes Wochenende habe ich die seitlichen Führungen im unterem Teil wo sie einrastet mit Silikonspray behandelt. Seit dem ist sie nicht mehr hängengeblieben. Zufall oder hilft es wirklich? mfg
Moin zusammen. Habe das gleiche Problem. Gibt es mittlerweile ein Lösungsansatz dafür? In der Werkstatt wurde auch schon alles ausgebaut und wieder neu eingebaut.
Danke
Gruß Oli
Mein freundlicher hat wohl die Kanten an den Enden etwas angeschliffen und seitdem keinerlei Probleme mehr.
Zitat:
@Hanni8590 schrieb am 23. April 2017 um 11:30:56 Uhr:
Mein freundlicher hat wohl die Kanten an den Enden etwas angeschliffen und seitdem keinerlei Probleme mehr.
Hallo,
kannst Du uns vielleicht einmal ein Foto von den angeschliffenen Kanten einstellen?
Gruß Trumpfhammer
Ähnliche Themen
Zitat:
@Morten1 schrieb am 17. Februar 2017 um 08:46:33 Uhr:
Hallo,bei meinem S205 fährt die Laderaumabdeckung beim Öffnen der automatischen Heckklappe nicht immer hoch.
Besonders nach dem das Auto bewegt wurde, bleibt die Abdeckung unten.Ich war damit auch schon zwei Mal bei MB.
Zunächst wurde ein Steuergerät aktualisiert, aber ich weiß leider nicht genau welches.
Das hat aber nicht geholfen.
Anschließend wurden die Motoren getauscht.
Leider ebenfalls erfolglos, wie ich bei der Ankunft Zuhause feststellen musste.Bevor ich nachher bei MB anrufe, wollte ich hier nochmal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und was es noch für Optionen gibt?
silikonspray in die Führungen und unten an den nippel der in der schiene fährt, dann klemmt es kaum noch.
hatte ich auch.
muss man ab und zu wiederholen.
ordentlich einsprühen und paar mal auf und zu fahren.
Hab meinen zum Service angemeldet und bemängelt, gibt da wohl ein Erfahrungsaustausch und ist bekannt, wahrscheinlich soll die Führungsschiene gewechselt werden.
Danke für den Tipp mit dem Spray! Hab das auch grad gemacht! Wunderbar!!!
muss man ab und zu mal wiederholen.
find ich jetzt kein Beinbruch
Nachdem es jetzt ein paar Tage wärmer war, funktioniert es meistens wieder. Also nur eine Sommerfunktion... :-P
ich war vor zwei Wochen in der Werkstatt.
Sie sagten ich solle im Oktober/November nochmal kommen. Der Zulieferer liefert dann anscheinend neue Schienen mit denen das Problem behoben sein soll.
Wäre interessant ob es sich dann um eine KDM handelt. Denn was passiert, wenn der Wagen bis dahin aus der Garantie ist? mfg
Die Info habe ich auch bekommen.
Ob es eine KDM ist, weiß ich nicht.
Da ich das Problem aber in der Garantiezeit bemängelt habe, werden die Leisten dann im Oktober kostenlos getauscht.
Aber selbst wenn sie unten ist, reicht doch ein "Fingerschubs" und sie fährt hoch. Oder klemmt das bei euch immer?
Es nervt aber sobald was drunter steht.
Bei einem Sprudelkasten bringt dein Fingerschubs leider nichts. :-)