Laderaumabdeckung fährt nicht hoch S205

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

bei meinem S205 fährt die Laderaumabdeckung beim Öffnen der automatischen Heckklappe nicht immer hoch.
Besonders nach dem das Auto bewegt wurde, bleibt die Abdeckung unten.

Ich war damit auch schon zwei Mal bei MB.
Zunächst wurde ein Steuergerät aktualisiert, aber ich weiß leider nicht genau welches.
Das hat aber nicht geholfen.
Anschließend wurden die Motoren getauscht.
Leider ebenfalls erfolglos, wie ich bei der Ankunft Zuhause feststellen musste.

Bevor ich nachher bei MB anrufe, wollte ich hier nochmal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und was es noch für Optionen gibt?

Beste Antwort im Thema

Mein freundlicher hat wohl die Kanten an den Enden etwas angeschliffen und seitdem keinerlei Probleme mehr.

68 weitere Antworten
68 Antworten

hier auch das Problem.

Ganz unterschiedlich, mal gehts sie hoch, mal nicht. mfg

Ist zwar eher selten bei mir... war aber auch schon der Fall.

war bei mir auch .. jedesmal Vorführeffekt in der Werkstatt ging das Teil :-(... nach einigem hin und her wurden die Schienen getauscht... jetzt ist wieder alles gut :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Morten1 schrieb am 17. Februar 2017 um 08:46:33 Uhr:


Hallo,

bei meinem S205 fährt die Laderaumabdeckung beim Öffnen der automatischen Heckklappe nicht immer hoch.
Besonders nach dem das Auto bewegt wurde, bleibt die Abdeckung unten.

Ich war damit auch schon zwei Mal bei MB.
Zunächst wurde ein Steuergerät aktualisiert, aber ich weiß leider nicht genau welches.
Das hat aber nicht geholfen.
Anschließend wurden die Motoren getauscht.
Leider ebenfalls erfolglos, wie ich bei der Ankunft Zuhause feststellen musste.

Bevor ich nachher bei MB anrufe, wollte ich hier nochmal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und was es noch für Optionen gibt?

Das ist echt traurig, dass es MB immer noch nicht geschafft hat, bei dieser Funktion endlich mal dauerhafte Qualität zu liefern. Dieses Problem kenne ich sogar noch von meinem damaligen S211. Dachte, dass sowas inzwischen gefixt hat. Offenbar nicht, soviele wie sich hier gleich melden... 🙁

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 17. Februar 2017 um 16:11:43 Uhr:



Zitat:

@Morten1 schrieb am 17. Februar 2017 um 08:46:33 Uhr:


Hallo,

bei meinem S205 fährt die Laderaumabdeckung beim Öffnen der automatischen Heckklappe nicht immer hoch.
Besonders nach dem das Auto bewegt wurde, bleibt die Abdeckung unten.

Ich war damit auch schon zwei Mal bei MB.
Zunächst wurde ein Steuergerät aktualisiert, aber ich weiß leider nicht genau welches.
Das hat aber nicht geholfen.
Anschließend wurden die Motoren getauscht.
Leider ebenfalls erfolglos, wie ich bei der Ankunft Zuhause feststellen musste.

Bevor ich nachher bei MB anrufe, wollte ich hier nochmal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und was es noch für Optionen gibt?

Das ist echt traurig, dass es MB immer noch nicht geschafft hat, bei dieser Funktion endlich mal dauerhafte Qualität zu liefern. Dieses Problem kenne ich sogar noch von meinem damaligen S211. Dachte, dass sowas inzwischen gefixt hat. Offenbar nicht, soviele wie sich hier gleich melden... 🙁

Ich habe genau das gleiche Problem. Die Werkstatt hat bei mir die Software erneuert. Dies sollte wohl bewirken, das der Motor etwas früher abschaltet, und verhindert das die Abdeckung irgendwo einrastet. Was soll ich sagen, geholfen hat es nicht. Nun habe ich am Ende des Monats Inspektion, bei der wohl die kompletten Schienen usw. getauscht werden. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Bei mir das Gleiche, inkl. Vorführeffekt in der Werkstatt. Es ging schon am Tag der Abholung los. Werde mit Hinweis auf die Erfahrungen meiner Vorredner bei der nächsten Inspektion auf Reparatur der Mechanik drängen. Anscheinend hilft ja Austausch der Schienen.

Bei mir wurden die Schienen getauscht, jetzt hängt er seltener :-)

Bei mir ist das gleiche Problem.
Aber erst jetzt seit ca. 2 Monaten.
Muss mal zu MB bevor die Werksgarantie im Mai 2017 abläuft.

war bei meinem c63s auch

Es wurde zweimal an den Schienen rumgepfuscht, natürlich ohne Erfolg.
Als ich dann etwas grummelig wurde hat man die komplette Laderaumabdeckung ersetzt, seither alles i.O.

War schon 2 mal deswegen in der Werkstatt. Ist immer noch nicht gut...

Zitat:
ich hatte das selbe letzte Woche. Wurde alles auf Garantie getauscht. Es gibt wohl einen internen Rückruf, wonach bei der Gelegenheit auch die Antriebs Motoren gewechselt wurden.....

Hallo,

gibt es zu der Aussage von chris27 vielleicht neue Erkenntnisse, oder eine KDM?
Hat jemand das Problem mit der nicht öffnenden Laderaumabdeckung dauerhaft in den Griff bekommen?
Danke für jeden Hinweis mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraumabdeckung defekt? FOTOS (T-Modell)' überführt.]

Zitat:

@bujo12 schrieb am 20. Februar 2017 um 17:09:07 Uhr:


War schon 2 mal deswegen in der Werkstatt. Ist immer noch nicht gut...

Hallo Leidesgenossen,

ich will noch einmal eine kurze Rückmeldung geben. Ich hatte das Fahrzeug zur Inspektion, wobei die Laderraumabdeckung repariert werden sollte. Es wurde die rechte Schiene erneuert?!. Bei der Abholung des Fahrzeugs soweit alles i.O. Am nächsten Tag für eine Woche in den Urlaub gefahren, und gestern wiedergekommen.
Bei der Pause auf der Autobahn wieder das gleiche. Abdeckung fährt nicht hoch. Außerdem ist mein altes Problem wieder aufgetaucht, Wasser in der linken Rückleuchte. Ich bin eigentlich ein sehr geduldiger Mensch, aber so langsam komme ich in Wallung. Werde euch über den weiteren Werdegang informieren.

Gruß Trumpfhammer

Links1
Links2

Ich war heute zum 4. Mal deswegen bei meiner Niederlassung.
Ich glaube, dass mittlerweile schon alles ausgetauscht wurde bis auf die Laderaumabdeckung selbst.

Als ich das Auto abgeholt habe, habe ich direkt auf dem Parkplatz den Kofferraum geöffnet und die Abdeckung fuhr nicht hoch 😠

War auch schon zum 4. mal in der Werkstatt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen