KW-Fahrwerk Poltern Hinterachse

Audi A4 B9/8W

Hallo,
so langsam häufen sich die Leute und Fälle die beim B9 Probleme mit ihrem KW Gewindefahrwerk haben. Es geht um die hinteren Dämpfer welche bei kleinen Kanten, Querfugen, Gullideckeln usw. ein Poltern verursachen.
Es klingt fast als würde die Heckklappe im Schloss wackeln, bzw. nicht zu sein.
Eine Lösung seitens KW gibt es bis dato anscheinend nicht.
Wer hat dieses Problem noch?

Beste Antwort im Thema

KW hat das Problem jetzt erkannt? Das stimmt nur bedingt, denn KW hat das Problem mit dem Poltern quasi erkannt bekommen, denn:
Ob man es jetzt glaubt oder nicht, aber ich stand mit KW seit Januar in ständigem Kontakt wegen dem Poltern, habe 3x Stoßdämpfer getauscht, zuletzt die mit dem Ausgleichsbehälter. Ich habe dann mit einem weiteren Forenmitglied zusammen bisschen gefachsimpelt und schließlich habe ich dann die weicheren Gummis verbaut und das freudige Ergebnis KW dann mitgeteilt. KW hatte mir unterdessen schon das vierte Paar Hinterachsdämpfer (wieder mit zu harten Gummis geschickt).
Aber egal, die Zusammenarbeit mit KW war sehr gut und nun ist 'Ende gut Alles gut'. Jetzt haben alle, die sich meiner Gruppe angeschlossen hatten ein polterfreies tolles KW V3.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Dein Crossposting hat doch nichts mit KW V3 Fahrwerk zu tun?

Zitat:

@el_mureato schrieb am 19. März 2021 um 14:05:44 Uhr:


Bitteschön

652210846

Die Teile ersetzen den schwarzen oberhalb der Zugstufenverstellung. Der ist zu hart und verursacht das Poltern. Glaube, dass wurde hier schonmal bildlich von Tomaso gepostet.

Woher bekommt man diese Puffer ??

Zitat:

@eraser77 schrieb am 11. August 2022 um 15:22:46 Uhr:



Zitat:

@el_mureato schrieb am 19. März 2021 um 14:05:44 Uhr:


Bitteschön

652210846

Die Teile ersetzen den schwarzen oberhalb der Zugstufenverstellung. Der ist zu hart und verursacht das Poltern. Glaube, dass wurde hier schonmal bildlich von Tomaso gepostet.

Woher bekommt man diese Puffer ??

Finde nirgends den Puffer mit der Teile Nr

Bei dem Händler wo du dein Fahrwerk gekauft oder einbauen lassen hast oder telefonisch bei KW direkt.

Ähnliche Themen

Nee hat sich dann erledigt weil KW bekommt keine Pfennig mehr von mir das ist auch das letzte Fahrwerk das ich von denen gekauft habe, da kaufe ich nichts mehr.

Trotzdem Danke für die Antwort

Ähm den bekommst du natürlich kostenlos aber gut deine Entscheidung…^^

Es gibt nichts kostenloses
alles hat seinen Preis ??

@ eraser
Ist das eine Frage oder eine Feststellung?
Denn bei einer Feststellung kommen am Ende keine 2 Fragezeichen.
Vieleicht liegts ja auch an meinem Alter, dass es mir schwerfällt einige Sätze zu lesen 😉

Joah mir war’s dann auch zu doof drauf zu antworten. Nicht mein Problem^^meiner poltert nicht mehr und außer Nerven und Sprit war’s wechseln kostenlos.

Habe eigentlich einen smyle Symbol statt Fragezeichen eingegeben. Sorry

Habe aktuell das Problem. Der Stoßdämpfer wurde testweise von rechts nach links montiert. Das Polstern ist mit gegangen. Heute kam der neue ST XA Stoßdämpfer an, war dem Poltern egal :/
Ich fahre einen A5 B9. Das schlimmste ist echt der Service von KW. Ich hab 3 Wochen auf die Dämpfer gewartet!! Jetzt liegen Die meinem Händler im Ohr wann ich fertig bin....

Mein Stoßdämpfer hat aber nicht diese Gummipuffer wie im obigen Bild zu sehen.

ST XA Stoßdämpfer HA

Puh, gut, dass der Thread nochmal hochkam. Werde jetzt noch umfassender recherchieren, ob ich auf ein KW V3 umstelle…

Schön das hier alles mitzulesen. Haben einen bmw f40 mit der Variante 1 von kW. Und habe auch das Poltern vorne links. Nun hab ich alles hier gelesen und werde meiner Werkstatt sagen die sollen die beiden Puffer in weich ordern und einbauen. Hoffentlich ist das problem damit gelöst. Ich mache damit schon 3 Monate rum. Zum kotzen

@Herrllch Wie konntest du das Problem lösen? Habe auch ein ST XA seit knapp einem Jahr drin und es poltert ungemein, gerade bei der Kälte draußen…
Freue mich über deine Antwort 🙂

Mein Bekannter hat vor kurzer Zeit ein KW V3 für den RS5 bestellt.

Ist denn das Poltern jetzt werkseitig in den Griff bekommen wurden bzw. sind bei allen Neubestellungen jetzt die weicheren Gummis oberhalb der Zugstufe standardmäßig verbaut bzw. mitgeliefert ?

Oder müssen die nochmal extra bestellt werden. Obwohl es ja unlogisch wäre, wenn KW weiß, dass die harten Gummis poltern und die trotzdem schickt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen