KW-Fahrwerk Poltern Hinterachse
Hallo,
so langsam häufen sich die Leute und Fälle die beim B9 Probleme mit ihrem KW Gewindefahrwerk haben. Es geht um die hinteren Dämpfer welche bei kleinen Kanten, Querfugen, Gullideckeln usw. ein Poltern verursachen.
Es klingt fast als würde die Heckklappe im Schloss wackeln, bzw. nicht zu sein.
Eine Lösung seitens KW gibt es bis dato anscheinend nicht.
Wer hat dieses Problem noch?
Beste Antwort im Thema
KW hat das Problem jetzt erkannt? Das stimmt nur bedingt, denn KW hat das Problem mit dem Poltern quasi erkannt bekommen, denn:
Ob man es jetzt glaubt oder nicht, aber ich stand mit KW seit Januar in ständigem Kontakt wegen dem Poltern, habe 3x Stoßdämpfer getauscht, zuletzt die mit dem Ausgleichsbehälter. Ich habe dann mit einem weiteren Forenmitglied zusammen bisschen gefachsimpelt und schließlich habe ich dann die weicheren Gummis verbaut und das freudige Ergebnis KW dann mitgeteilt. KW hatte mir unterdessen schon das vierte Paar Hinterachsdämpfer (wieder mit zu harten Gummis geschickt).
Aber egal, die Zusammenarbeit mit KW war sehr gut und nun ist 'Ende gut Alles gut'. Jetzt haben alle, die sich meiner Gruppe angeschlossen hatten ein polterfreies tolles KW V3.
122 Antworten
@domi_08 es war ein neu gekauftes aber defektes Domlager …..
Zitat:
@Herrllch schrieb am 18. Februar 2025 um 19:04:07 Uhr:
@domi_08 es war ein neu gekauftes aber defektes Domlager …..
Danke dir für den Hinweis. Seitdem ist Ruhe?
Zitat:
@domi_08 schrieb am 18. Februar 2025 um 21:44:27 Uhr:
Danke dir für den Hinweis. Seitdem ist Ruhe?
Absolut und bin sehr zufrieden
@Herrllch Das freut mich. Meine Domlager wurden auch mit dem Einbau des ST XA gewechselt, zum Glück bei er Sales&Service Werkstatt. Ich bin gespannt, weil das poltern schon arg nervt. Dir allzeit gute Fahrt und danke für die Rückmeldung 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@PSfreak32 schrieb am 18. Februar 2025 um 22:00:43 Uhr:
Weiß keiner, ob beim V3 jetzt immer nur noch die weichen Gummis mitgeliefert werden ?
Ja sicher, wieso sollten sie so dumm sein wieder die harten zu verbauen?
Es soll auch Autohersteller geben, die seit 2015 AdBlue Steuergeräte bauen, die aufgrund des intelligenten Einbauortes regelmäßig absaufen - und dennoch wurde das bis 2024 so weiterhin verbaut. So abwegig ist die Frage keineswegs 😉
Habt ihr eigentlich nach dem Einbau auch die Assistenzsysteme neu kalibriert ?
Die Höhe beim RS5 soll zwar ungefähr so bleiben, wie jetzt mit DRC, aber muss es trotzdem gemacht werden ?
Jap, bei mir wurde nach Achsvermessung und Spureinstellung die Kamera für Matrix und das ACC neu kalibriert.
Nach der Theorie sollten die Systeme neu Kalibriert werden.
Habe ich bei meinen letzten 3 RS aber nie gemacht.
Und funktioniert hat alles einwandfrei.
Habe aber auch immer moderate Tiefe gefahren. So 15 mm tiefer.
Sonst müsste man ja bei einer Urlaubsreise mit 4 Personen und Gepäck auch alles neu einstellen.
Ich würde mal den TÜV-Prüfer fragen, ob er bei der Eintragung des Fahrwerks eine Neukalibrierung bestätigt haben möchte. Beim RS4 Competition mit Gewindefahrwerk wurde mir gesagt, dass jede Veränderung am Gewindefahrwerk eine zwangsläufige Neukalibrierung erfordert. Ich persönlich würde nicht das Risiko eingehen wollen, dass der Wagen auf der Autobahn beispielsweise eine Vollbremsung hinlegt.
Also. Ich wir haben eben dort angerufen, wo es nächste Woche eingebaut werden soll.
Er sagte die machen das gerne mit Kalibrierung, wenn es allerdings nur 10-15 mm tiefer wird, ist es nicht nötig
Habe mir heute deshalb noch einmal die Anweisung in der BA zum Competition Plus durchgelesen.
Da wird eine maximale Verstellung von 10 mm erlaubt, mehr geht wegen des Endanschlages gar nicht, aber es steht nichts zum Thema ASSi Systeme danach einstellen.
Ich glaube den Avant hinten voll Gepäck produziert mehr Abweichung als gleichmäßig vorne und hinten 10-15 mm .
Meine Information kam vom Autohaus. Wenn es nicht in der Bedienungsanleitung steht, ist es vielleicht doch nicht notwendig. Wäre da aber vorsichtig. Wenn das Auto aus dem Nichts irgendwelche Sachen macht, mit denen man als Fahrer nicht rechnet, ist das hoch brisant.