Kurze Kaufberatung Limo/Coupe
Moin alle zusammen,
ich will wieder in das E46 Lager ziehen und suche zur Zeit nach einem Schicken Coupé, ggfs. aber auch nach ner Limo.
Preislich möchte ich nicht mehr als 4000€ ausgeben, um noch etwas in der Hinterhand für etwaige Reparaturen zu haben.
Mir sind die üblichen Schwachstellen bekannt, und habe mir schon zwei Kandidaten rausgesucht:
E46 328Ci 175tkm
Dieser E46 verfügt über eine sehr schöne Ausstattung, hat aber anscheinend Probleme mit der Elektrik. Für mich als Laien schwer einzuschätzen, Google liefert auch nur bedingt antworten. Ist das ein bekanntes Problem?
E46 328Ci Vollaustattung
Dieser Wagen hat zwar Vollaustattung im Namen, ist davon aber weit entfernt. Hier wäre der Vorteil, dass der Wagen beim Händler steht und ich mir so böse Überraschungen ersparen kann, zumindest erhoffe ich mir das.
Ich suche seit Wochen schon im Bereich Berlin - Hamburg - Stralsund, aber die Auswahl an guten Modelle ist echt Mau, es sollte zumindest einen 6ender sein, wobei ich mindestens die 192Ps vom 25i hätte. Bei einem guten Modell, sprich bei dem LL, Austattung und Optik passt, würde ich auch einen 320Ci nehmen wollen.
Was sagt ihr zu den beiden oben genannten Kandidaten? Findet ihr evtl. noch weitere Fahrzeuge, die ich vllt gar nicht auf dem Schirm habe?
Bin für jede Hilfe dankbar 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mbanck schrieb am 21. Mai 2019 um 13:12:34 Uhr:
Ich finde die Aussage "hat außen *und* innen M-Sportpaket ab Werk" irgendwie komisch. Wenn möglich schonmal die VIN geben lassen und mit einem Decoder die Ausstattung abgleichen.Ansonsten schaut der auch nicht so extrem runtergerockt aus, dass man ihm die KM keinesfalls glauben könnte. Bei offenbar 5 Fahrzeughaltern kann es aber auch sein, dass einer der ersten gemogelt hat...
Diese Aussage kommt einfach durch Unkenntnis zustande. Das Sportpaket M (Landläufig auch als M-Paket bekannt) beinhaltet immer den Ausstattungsumfang außen und innen. Da aufgrund diverser Nachrüstungen aber gerne nur irgendwelche Zubehör Stoßstangen hingebaut werden (weil das am einfachsten und am billigsten ist) und die Leute dann meinen, dass sie jetzt "M-Paket" nachgerüstet haben, weil sie denken, dass das nur aus 2 Stoßstangen besteht, kommen solche Aussagen eben zustande. Diese Leute werden teilweise sogar aggressiv, wenn man ihnen sagt, dass es nur nachgerüstet ist, weil innen der gesamte Ausstattungsumfang fehlt. 😁 Diejenigen, die auf die Nachrüstung hinweisen, schreiben dann dann meistens nur "M-Paket außen", wodurch das ganze mit "innen und außen" dann zustande kommt.
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 21. Mai 2019 um 14:35:59 Uhr:
Was genau ist denn eigentlich das M Paket innen?Wird ja wohl nicht nur das Lenkrad und die Einstiegsleiste sein, oder?
@OxiAction danke für die ausführlichen Tipps 🙂
Zum M-Paket gehören außen die Stoßstangen vorne und hinten, Heckspoilerlippe, Nebelscheinwerfer, weiße Blinker, 17 Zoll M-Alufelgen, Sportfahrwerk, Shadowline.
Innen gehören rein: Sportsitze in Alcantara oder Leder, M-Sportlenkrad, Dachhimmel Schwarz, Aluleisten "Black Cube", Einstiegsleisten mit M-Emblem, M-Fußstütze und der M-Schaltknauf.
Alles das hat der 3er im Inserat. Und ich muss jedes Mal herzlich lachen, wenn ein stinknormaler 3er mit 2 nachgerüsteten Stoßstangen als "M-Paket" angeboten wird, einen dann aber Chomleisten um die Fenster und im Innenraum der helle Dachhimmel, der 4 Speichen Buslenker und Opa-Stoffsitze angrinsen, weil da wieder jemand unbedingt M-Paket wollte, aber ein 3er mit M-Paket ab Werk zu teuer war und es wohl auch zu viel Geld gekostet hätte, mehr als nur die 2 Stoßstangen nachzurüsten. 😁
55 Antworten
Zitat:
@lader66 schrieb am 20. Mai 2019 um 22:14:35 Uhr:
Zitat:
@benni328 schrieb am 20. Mai 2019 um 19:28:22 Uhr:
Wenn es unbedingt ein 28er Coupe sein soll empfehle ich dir den Handschalter,mit der trägen Automatik wirst Du nicht glücklich.Es seidenn Du legst da nicht viel wert drauf aber das sind alte Wandler die gingen mir beim Kumpel seinem 28er Coupe so auf den Sack.
Ich war zumindest beim E46 mit der Handschaltung immer zufrieden.Stimme ich voll zu.Es gibt keinen E46 als Automatik der einigermassen gute Fahrleistungen bietet.
Wo ist der Sarkasmuss Smilie?
Seig ihr schon mal 5g MB gefahren 722.6? Dann wisst ihr was ne träge Automatik aus diesem Zeitraum ist. Für die im 3er trifft das eher nicht zu.
Moin, danke für euren Input!
Ich hatte den 330i auch als Automatik, und hatte nie irgendwelche Probleme mit der Leistung. Da es im Übrigen auch mein Daily war, fand ich das recht angenehm. Letztendlich ist es mir egal, ob Schalter oder Automat, das Gesamtpaket muss stimmen...
Es muss kein 28er sein, das war reiner Zufall, dass beide 328er waren.
Was haltet ihr von folgendem Exemplar *Klick*
Hatte schon kontakt mit dem Verkaufer, Km sind belegbar durch etliche Rechnungen und 3 letzte Tüv Berichte, es sind wohl viele Sachen neu, KGE und Vanos jedoch noch nicht. Bisschen dünne Austattung, leider "nur" ein 320 dafür M Paket und in Schwarz. Roststellen nur eine kleine an der Heckklappe und "linke Seite über dem Plastikschweller durch Steinschläge"
Am Freitag fahr ich hin, und schau ihn mir an, diesmal zum Glück nur ne Stunde fahrt :P
Liebe Grüße
Der macht erstmal einen netten Eindruck aus der Ferne.
Und bei ca 1h Fahrt gibts doch rein gar nichts zu verlieren!!
Warte nicht zu lange mit dem Besichtigungstermin.
Mit bisschen Pech ist er über Nacht weg.
In dem Preissegment wird nicht reserviert, trotzt mündlicher Zusage
Setz dich nach Feierabend ins Auto und los gehts.
Ähnliche Themen
Und soooo dünn finde ich die Ausstattung gar nicht...
- M Paket innen / aussen ab Werk
- schwarz
- Sitzheizung
- Xenon
- Sportsitze
- PDC
Lediglich Multifunktionslenkrad mit dazugehörigen Tempomat würde mir persönlich fehlen.
Aber das kann man ja nachrüsten.
Und dazu ist es ein Handschalter mit Sixpack.
Wenn der KM - Stand stimmen sollte, wäre das Klasse... Habe da aber irgendwie ein schlechtes Gefühl...
Versuch das unbedingt anhand von Rechnungen ect nachzuvollziehen
Termin ist Freitag, vorher ist leider keine Möglichkeit dass er und ich uns einigen. Leider ist der Wagen schon abgemeldet, also Probefahrt nur bedingt möglich, und Kurzzeitkennzeichen bekomme ich ohne die Papiere ja nicht...
Tempomat bzw. MFL Lenkrad würde mir auch fehlen, dass müsste ich auf jeden Fall nachrüsten. Genau wie die Heckscheinwerfer ^^
Wie gesagt, die KM kann er wohl nachweisen
LG
Das er schon abgemeldet ist, ist natürlich blöd wegen Probefahrt machen. Da kannst du höchstens paar Meter irgendwo langfahren ohne dir ein Richtiges Bild zu machen, das ist nichts halbes und nichts ganzes! Da hätte ich kein gutes Gefühl dabei. Ich hatte mir mal ein kurzzeitkennzeichen geholt und hatte auch die Papiere nicht in Original. Habe mir den Brief per WhatsApp schicken lassen und zu Hause ausgedruckt. Das hatte vollkommen gereicht auf der Zulassungsstelle. Ruf bei deiner mal an und frage ob Fotos in ausgedruckter Form von den origanl Papieren erstmal reichen.
Ohne ordentliche Probefahrt ist das natürlich quatsch. Würde beim E46 auch immer zum ADAC Gebrauchtwagencheck fahren (Hauptsächlich zwecks Hebebühne 😁 ).
Dann halt testen:
- Stoßdämpfer ölig / Federn gebrochen?
- Hydrolager / Spurstangenköpfe / Koppelstangen / Querlenker spiel?
- Bremsleitungen abgehen (Taschenlampe für unterm Tank!)
- Rostzustand
- Hinterachse ausgerissen? (ja - trotz vermutlich 2002/2003 BJ. Kontrolle schadet nicht!)
- Diff Lager OK?
- Verliert er Getriebe, Diff, Motoröl od. Kühlflüssigkeit irgendwo?
Wenn er einfach steht:
- Motorraum: Riemen, Öl?, Kühlwasser?
- Außen: Rost Schweller?, Rost Radkasten? Genereller Lackzustand.
- Innen: Softlack, Kratzer, Lenkrad / Schalthebel Zustand (abgegriffen), geht Elektronik (Lüfter, Klima, Licht, Blinker)
Nach Kaltstart: Macht irgendwas im Motorraum geräusche (WaPu, Riemen,...). Hand auf Motor - läuft er ruhig? CO2 Tester - falls du hast (dauert 2 Minuten).
Probefahrt: Wie dämpft das Fahrzeug, macht er Geräusche beim anfahren, 2. Gang rein (+ Handbremse!) Kupplung kommen lassen (-> muss absterben!), Radlager (hart einlenken), Bodenwelle suchen und drüberfahren - auf geräusche achten, Schalten Gänge ordentlich etc...
Wäre jetzt so meine grobe Checkliste auf die schnelle (sicherlich nicht vollständig 😁 ). Aber ja - ohne Probefahrt wird des nix 😉 Finds btw. bischen komisch das er da nur VR die Koppelstange getauscht hat - macht man das nicht Paarweiße? Ich mein... die kostet doch nicht die Welt und ist sofort drin. Ansonsten schaut er ja nicht schlecht aus der schwarze 320ci.
Ich finde die Aussage "hat außen *und* innen M-Sportpaket ab Werk" irgendwie komisch. Wenn möglich schonmal die VIN geben lassen und mit einem Decoder die Ausstattung abgleichen.
Ansonsten schaut der auch nicht so extrem runtergerockt aus, dass man ihm die KM keinesfalls glauben könnte. Bei offenbar 5 Fahrzeughaltern kann es aber auch sein, dass einer der ersten gemogelt hat...
Was genau ist denn eigentlich das M Paket innen?
Wird ja wohl nicht nur das Lenkrad und die Einstiegsleiste sein, oder?
@OxiAction danke für die ausführlichen Tipps 🙂
Zitat:
@mbanck schrieb am 21. Mai 2019 um 13:12:34 Uhr:
Ich finde die Aussage "hat außen *und* innen M-Sportpaket ab Werk" irgendwie komisch. Wenn möglich schonmal die VIN geben lassen und mit einem Decoder die Ausstattung abgleichen.Ansonsten schaut der auch nicht so extrem runtergerockt aus, dass man ihm die KM keinesfalls glauben könnte. Bei offenbar 5 Fahrzeughaltern kann es aber auch sein, dass einer der ersten gemogelt hat...
Diese Aussage kommt einfach durch Unkenntnis zustande. Das Sportpaket M (Landläufig auch als M-Paket bekannt) beinhaltet immer den Ausstattungsumfang außen und innen. Da aufgrund diverser Nachrüstungen aber gerne nur irgendwelche Zubehör Stoßstangen hingebaut werden (weil das am einfachsten und am billigsten ist) und die Leute dann meinen, dass sie jetzt "M-Paket" nachgerüstet haben, weil sie denken, dass das nur aus 2 Stoßstangen besteht, kommen solche Aussagen eben zustande. Diese Leute werden teilweise sogar aggressiv, wenn man ihnen sagt, dass es nur nachgerüstet ist, weil innen der gesamte Ausstattungsumfang fehlt. 😁 Diejenigen, die auf die Nachrüstung hinweisen, schreiben dann dann meistens nur "M-Paket außen", wodurch das ganze mit "innen und außen" dann zustande kommt.
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 21. Mai 2019 um 14:35:59 Uhr:
Was genau ist denn eigentlich das M Paket innen?Wird ja wohl nicht nur das Lenkrad und die Einstiegsleiste sein, oder?
@OxiAction danke für die ausführlichen Tipps 🙂
Zum M-Paket gehören außen die Stoßstangen vorne und hinten, Heckspoilerlippe, Nebelscheinwerfer, weiße Blinker, 17 Zoll M-Alufelgen, Sportfahrwerk, Shadowline.
Innen gehören rein: Sportsitze in Alcantara oder Leder, M-Sportlenkrad, Dachhimmel Schwarz, Aluleisten "Black Cube", Einstiegsleisten mit M-Emblem, M-Fußstütze und der M-Schaltknauf.
Alles das hat der 3er im Inserat. Und ich muss jedes Mal herzlich lachen, wenn ein stinknormaler 3er mit 2 nachgerüsteten Stoßstangen als "M-Paket" angeboten wird, einen dann aber Chomleisten um die Fenster und im Innenraum der helle Dachhimmel, der 4 Speichen Buslenker und Opa-Stoffsitze angrinsen, weil da wieder jemand unbedingt M-Paket wollte, aber ein 3er mit M-Paket ab Werk zu teuer war und es wohl auch zu viel Geld gekostet hätte, mehr als nur die 2 Stoßstangen nachzurüsten. 😁
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 21. Mai 2019 um 15:30:03 Uhr:
Zitat:
@mbanck schrieb am 21. Mai 2019 um 13:12:34 Uhr:
Ich finde die Aussage "hat außen *und* innen M-Sportpaket ab Werk" irgendwie komisch. Wenn möglich schonmal die VIN geben lassen und mit einem Decoder die Ausstattung abgleichen.Ansonsten schaut der auch nicht so extrem runtergerockt aus, dass man ihm die KM keinesfalls glauben könnte. Bei offenbar 5 Fahrzeughaltern kann es aber auch sein, dass einer der ersten gemogelt hat...
Diese Aussage kommt einfach durch Unkenntnis zustande. Das Sportpaket M (Landläufig auch als M-Paket bekannt) beinhaltet immer den Ausstattungsumfang außen und innen. Da aufgrund diverser Nachrüstungen aber gerne nur irgendwelche Zubehör Stoßstangen hingebaut werden (weil das am einfachsten und am billigsten ist) und die Leute dann meinen, dass sie jetzt "M-Paket" nachgerüstet haben, weil sie denken, dass das nur aus 2 Stoßstangen besteht, kommen solche Aussagen eben zustande. Diese Leute werden teilweise sogar aggressiv, wenn man ihnen sagt, dass es nur nachgerüstet ist, weil innen der gesamte Ausstattungsumfang fehlt. 😁 Diejenigen, die auf die Nachrüstung hinweisen, schreiben dann dann meistens nur "M-Paket außen", wodurch das ganze mit "innen und außen" dann zustande kommt.
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 21. Mai 2019 um 15:30:03 Uhr:
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 21. Mai 2019 um 14:35:59 Uhr:
Was genau ist denn eigentlich das M Paket innen?Wird ja wohl nicht nur das Lenkrad und die Einstiegsleiste sein, oder?
@OxiAction danke für die ausführlichen Tipps 🙂
Zum M-Paket gehören außen die Stoßstangen vorne und hinten, Heckspoilerlippe, Nebelscheinwerfer, weiße Blinker, 17 Zoll M-Alufelgen, Sportfahrwerk, Shadowline.
Innen gehören rein: Sportsitze in Alcantara oder Leder, M-Sportlenkrad, Dachhimmel Schwarz, Aluleisten "Black Cube", Einstiegsleisten mit M-Emblem, M-Fußstütze und der M-Schaltknauf.
Alles das hat der 3er im Inserat. Und ich muss jedes Mal herzlich lachen, wenn ein stinknormaler 3er mit 2 nachgerüsteten Stoßstangen als "M-Paket" angeboten wird, einen dann aber Chomleisten um die Fenster und im Innenraum der helle Dachhimmel, der 4 Speichen Buslenker und Opa-Stoffsitze angrinsen, weil da wieder jemand unbedingt M-Paket wollte, aber ein 3er mit M-Paket ab Werk zu teuer war und es wohl auch zu viel Geld gekostet hätte, mehr als nur die 2 Stoßstangen nachzurüsten. 😁
Danke.
Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 21. Mai 2019 um 15:30:03 Uhr:
Zitat:
@mbanck schrieb am 21. Mai 2019 um 13:12:34 Uhr:
Ich finde die Aussage "hat außen *und* innen M-Sportpaket ab Werk" irgendwie komisch. Wenn möglich schonmal die VIN geben lassen und mit einem Decoder die Ausstattung abgleichen.Ansonsten schaut der auch nicht so extrem runtergerockt aus, dass man ihm die KM keinesfalls glauben könnte. Bei offenbar 5 Fahrzeughaltern kann es aber auch sein, dass einer der ersten gemogelt hat...
Diese Aussage kommt einfach durch Unkenntnis zustande. Das Sportpaket M (Landläufig auch als M-Paket bekannt) beinhaltet immer den Ausstattungsumfang außen und innen. Da aufgrund diverser Nachrüstungen aber gerne nur irgendwelche Zubehör Stoßstangen hingebaut werden (weil das am einfachsten und am billigsten ist) und die Leute dann meinen, dass sie jetzt "M-Paket" nachgerüstet haben, weil sie denken, dass das nur aus 2 Stoßstangen besteht, kommen solche Aussagen eben zustande. Diese Leute werden teilweise sogar aggressiv, wenn man ihnen sagt, dass es nur nachgerüstet ist, weil innen der gesamte Ausstattungsumfang fehlt. 😁 Diejenigen, die auf die Nachrüstung hinweisen, schreiben dann dann meistens nur "M-Paket außen", wodurch das ganze mit "innen und außen" dann zustande kommt.
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 21. Mai 2019 um 15:30:03 Uhr:
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 21. Mai 2019 um 14:35:59 Uhr:
Was genau ist denn eigentlich das M Paket innen?Wird ja wohl nicht nur das Lenkrad und die Einstiegsleiste sein, oder?
@OxiAction danke für die ausführlichen Tipps 🙂
Zum M-Paket gehören außen die Stoßstangen vorne und hinten, Heckspoilerlippe, Nebelscheinwerfer, weiße Blinker, 17 Zoll M-Alufelgen, Sportfahrwerk, Shadowline.
Innen gehören rein: Sportsitze in Alcantara oder Leder, M-Sportlenkrad, Dachhimmel Schwarz, Aluleisten "Black Cube", Einstiegsleisten mit M-Emblem, M-Fußstütze und der M-Schaltknauf.
Alles das hat der 3er im Inserat. Und ich muss jedes Mal herzlich lachen, wenn ein stinknormaler 3er mit 2 nachgerüsteten Stoßstangen als "M-Paket" angeboten wird, einen dann aber Chomleisten um die Fenster und im Innenraum der helle Dachhimmel, der 4 Speichen Buslenker und Opa-Stoffsitze angrinsen, weil da wieder jemand unbedingt M-Paket wollte, aber ein 3er mit M-Paket ab Werk zu teuer war und es wohl auch zu viel Geld gekostet hätte, mehr als nur die 2 Stoßstangen nachzurüsten. 😁
Vielen Dank für den Top Beitrag!
Sooo,
gestern habe ich mir den Wagen angeschaut, und was soll ich sagen, direkt gekauft 😁
Der Wagen stand wirklich richtig gut da, die komplette Historie war von Km 1 nachvollziehbar, dutzende Rechnungen vorhanden, Serviceheft wirklich lückenlos gepflegt. Der Besitzer war angestellter in einem größeren Autohaus und hat sich die letzten 5 Jahre super um den Wagen gekümmert.
Der Wagen war wirklich wie geleckt, bis auf 2 Dinge:
Das Lenkrad war sehr abgegriffen, wird aber im Zuge der Tempomat Nachrüstung wohl sowieso ausgetauscht werden, und der Fahrersitz war leider leider eingerissen, hier werde ich irgendwann einen neuen anschaffen. Das Alcantara scheint nicht sehr langlebig zu sein ^^
Sobald ich den Wagen habe, werde ich ein paar Fotos posten, der Besitzer macht jetzt noch neuen TÜV + Ölwechsel, denke Ende nächster Woche hole ich ihn ab.
Was mich aber gewundert hat: Der Wagen war sehr leise, auch wenn man hinter dem Auto stand, hat man kaum was gehört. Da habe ich meinen 330er bzw die 328er anders in Erinnerung.
Trotzdem vielen Dank an alle, die sich hier so fleißig beteiligt haben 🙂