Kurze Kaufberatung Limo/Coupe
Moin alle zusammen,
ich will wieder in das E46 Lager ziehen und suche zur Zeit nach einem Schicken Coupé, ggfs. aber auch nach ner Limo.
Preislich möchte ich nicht mehr als 4000€ ausgeben, um noch etwas in der Hinterhand für etwaige Reparaturen zu haben.
Mir sind die üblichen Schwachstellen bekannt, und habe mir schon zwei Kandidaten rausgesucht:
E46 328Ci 175tkm
Dieser E46 verfügt über eine sehr schöne Ausstattung, hat aber anscheinend Probleme mit der Elektrik. Für mich als Laien schwer einzuschätzen, Google liefert auch nur bedingt antworten. Ist das ein bekanntes Problem?
E46 328Ci Vollaustattung
Dieser Wagen hat zwar Vollaustattung im Namen, ist davon aber weit entfernt. Hier wäre der Vorteil, dass der Wagen beim Händler steht und ich mir so böse Überraschungen ersparen kann, zumindest erhoffe ich mir das.
Ich suche seit Wochen schon im Bereich Berlin - Hamburg - Stralsund, aber die Auswahl an guten Modelle ist echt Mau, es sollte zumindest einen 6ender sein, wobei ich mindestens die 192Ps vom 25i hätte. Bei einem guten Modell, sprich bei dem LL, Austattung und Optik passt, würde ich auch einen 320Ci nehmen wollen.
Was sagt ihr zu den beiden oben genannten Kandidaten? Findet ihr evtl. noch weitere Fahrzeuge, die ich vllt gar nicht auf dem Schirm habe?
Bin für jede Hilfe dankbar 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mbanck schrieb am 21. Mai 2019 um 13:12:34 Uhr:
Ich finde die Aussage "hat außen *und* innen M-Sportpaket ab Werk" irgendwie komisch. Wenn möglich schonmal die VIN geben lassen und mit einem Decoder die Ausstattung abgleichen.Ansonsten schaut der auch nicht so extrem runtergerockt aus, dass man ihm die KM keinesfalls glauben könnte. Bei offenbar 5 Fahrzeughaltern kann es aber auch sein, dass einer der ersten gemogelt hat...
Diese Aussage kommt einfach durch Unkenntnis zustande. Das Sportpaket M (Landläufig auch als M-Paket bekannt) beinhaltet immer den Ausstattungsumfang außen und innen. Da aufgrund diverser Nachrüstungen aber gerne nur irgendwelche Zubehör Stoßstangen hingebaut werden (weil das am einfachsten und am billigsten ist) und die Leute dann meinen, dass sie jetzt "M-Paket" nachgerüstet haben, weil sie denken, dass das nur aus 2 Stoßstangen besteht, kommen solche Aussagen eben zustande. Diese Leute werden teilweise sogar aggressiv, wenn man ihnen sagt, dass es nur nachgerüstet ist, weil innen der gesamte Ausstattungsumfang fehlt. 😁 Diejenigen, die auf die Nachrüstung hinweisen, schreiben dann dann meistens nur "M-Paket außen", wodurch das ganze mit "innen und außen" dann zustande kommt.
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 21. Mai 2019 um 14:35:59 Uhr:
Was genau ist denn eigentlich das M Paket innen?Wird ja wohl nicht nur das Lenkrad und die Einstiegsleiste sein, oder?
@OxiAction danke für die ausführlichen Tipps 🙂
Zum M-Paket gehören außen die Stoßstangen vorne und hinten, Heckspoilerlippe, Nebelscheinwerfer, weiße Blinker, 17 Zoll M-Alufelgen, Sportfahrwerk, Shadowline.
Innen gehören rein: Sportsitze in Alcantara oder Leder, M-Sportlenkrad, Dachhimmel Schwarz, Aluleisten "Black Cube", Einstiegsleisten mit M-Emblem, M-Fußstütze und der M-Schaltknauf.
Alles das hat der 3er im Inserat. Und ich muss jedes Mal herzlich lachen, wenn ein stinknormaler 3er mit 2 nachgerüsteten Stoßstangen als "M-Paket" angeboten wird, einen dann aber Chomleisten um die Fenster und im Innenraum der helle Dachhimmel, der 4 Speichen Buslenker und Opa-Stoffsitze angrinsen, weil da wieder jemand unbedingt M-Paket wollte, aber ein 3er mit M-Paket ab Werk zu teuer war und es wohl auch zu viel Geld gekostet hätte, mehr als nur die 2 Stoßstangen nachzurüsten. 😁
55 Antworten
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 26. Mai 2019 um 07:57:22 Uhr:
Sooo,gestern habe ich mir den Wagen angeschaut, und was soll ich sagen, direkt gekauft 😁
Der Wagen stand wirklich richtig gut da, die komplette Historie war von Km 1 nachvollziehbar, dutzende Rechnungen vorhanden, Serviceheft wirklich lückenlos gepflegt. Der Besitzer war angestellter in einem größeren Autohaus und hat sich die letzten 5 Jahre super um den Wagen gekümmert.
Der Wagen war wirklich wie geleckt, bis auf 2 Dinge:
Das Lenkrad war sehr abgegriffen, wird aber im Zuge der Tempomat Nachrüstung wohl sowieso ausgetauscht werden, und der Fahrersitz war leider leider eingerissen, hier werde ich irgendwann einen neuen anschaffen. Das Alcantara scheint nicht sehr langlebig zu sein ^^
Sobald ich den Wagen habe, werde ich ein paar Fotos posten, der Besitzer macht jetzt noch neuen TÜV + Ölwechsel, denke Ende nächster Woche hole ich ihn ab.
Was mich aber gewundert hat: Der Wagen war sehr leise, auch wenn man hinter dem Auto stand, hat man kaum was gehört. Da habe ich meinen 330er bzw die 328er anders in Erinnerung.
Trotzdem vielen Dank an alle, die sich hier so fleißig beteiligt haben 🙂
Glückwunsch zum neuen Auto. 🙂
Zwecks dem Lenkrad, ich würde an deiner Stelle schauen dass du ein komplettes gebrauchtes Sportlenkrad mit Bedienteil und Airbag günstig kriegst. Das kann ruhig auch total abgegriffen sein, beziehen lassen musst dus eh. Hintergrund ist der: Das Bedienteil bei deinem Lenkrad nachzurüsten ist zwar möglich, aber wird teurer als ein komplettes MFL Sportlenkrad zu kaufen. Alleine das Bedienteil kostet 193€ neu und du brauchst die kleine Steuerleitung vom Bedienteil zum Schleifring und diese 10cm Kabel mit 2 Steckern kosten bei BMW 90€ (nein, da ist keinen Null zuviel). 😁 Selber basteln kann man das Kabel nicht, weils die Stecker soweit ich weiß nicht einzeln gibt. Deswegen lieber ein komplettes Lenkrad besorgen wo alles dran ist und neu beziehen lassen. Dein ausgebautes ohne MFL kannst dann verkaufen, das bringt auch noch bisschen Kohle.
Das Alcantara an sich ist schon langlebig, es kommt halt nur drauf an wie man ein- und aussteigt. Ich hab die Sitze in meinem Compact und da ist trotz 206.000km noch nix aufgerissen. Man muss einfach nur drauf achten, dass man beim ein- und aussteigen nicht jedes mal mit der Jeanshose über die Sitzwangen rutscht. Dann hält das auch. Da kannst du dir aber normalerweise auch beim Sattler ein neues Alcantara Teilstück einsetzen lassen.
Im Leerlauf sind die Sechszylinder alle extrem leise. Ich habe beim 530i ne Gruppe A Anlage und Fächerkrümmer druntern und im Leerlauf ist er vorne lauter als hinten. 😁
So, habe den Wagen gestern bekommen und heute zugelassen.
Man man man, son Coupe ist schon echt schicker als ne Limo :P
Nach ein paar Kilometern rumheizen hat sich mein Gefühl von vorher erneut bestätigt. Der Wagen ist definitiv leiser als die 328er/330er.
Was ich nun als allererstes tuen werde ist irgendwie Bluetooth in den Wagen zu bekommen, habe hierfür folgendes Teil ergoogelt "klick". Gibt ja diverse Anleitung im Netz, denke das schaffe ich
Längerfristig werde ich auf jeden Fall das MFL Lenkrad einbauen, und den Sitz gegen einen ohne Risse tauschen.
Ansonsten ist der Wagen echt super. Hat von außen keine Macke ( Vorbesitzer hatte ne Werkstatt inklusive eigenen Beulendoc), innen nur das Lenkrad und der Sitz. Der Schaltknauf wird bestimmt auch bald kommen, da fängt er langsam an ein wenig Farbe zu verlieren.
Alles in allem bin ich super zufrieden, klar ein 25i/30i wäre schöner, aber für 4800€ kann ich echt nicht meckern.
Anbei 2 Fotos, habe noch nicht mehr gemacht, folgen aber 😉
LG
p.s.
Ja das Kennzeichen musste sein 😁
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 3. Juni 2019 um 15:45:41 Uhr:
So, habe den Wagen gestern bekommen und heute zugelassen.Man man man, son Coupe ist schon echt schicker als ne Limo :P
Nach ein paar Kilometern rumheizen hat sich mein Gefühl von vorher erneut bestätigt. Der Wagen ist definitiv leiser als die 328er/330er.
Was ich nun als allererstes tuen werde ist irgendwie Bluetooth in den Wagen zu bekommen, habe hierfür folgendes Teil ergoogelt "klick". Gibt ja diverse Anleitung im Netz, denke das schaffe ich
Längerfristig werde ich auf jeden Fall das MFL Lenkrad einbauen, und den Sitz gegen einen ohne Risse tauschen.
LG
p.s.
Ja das Kennzeichen musste sein 😁
Leg noch paar Euro drauf und kauf dir dieses hier, das hab ich im Compact am Business Kassette Radio verbaut. Untersützt ebenfalls Bluetooth und Freisprechen (Musik stoppt bzw. startet automatisch wenn über Bluetooth telefoniert und aufgelegt wird) und du hast zusätzlich nen USB, SD und AUX Input. Da dieses Ding einen CD-Wechsler simuliert, funktioniert auch die Lenkradbedienung, um zwischen den Tracks und den Ordnern (die er als einzelne CDs erkennt) umzuschalten. 😉
https://www.ebay.de/.../254214453755?...
Ansonsten ein wirklich schönes Auto. Bloß nix verbasteln. 😉 Vielleicht bisschen tiefer und größere Original BMW Felgen, aber weniger ist beim 3er mehr, sonst wirds ne Döner-Corvette. 😁 Und mal die Wartungshistorie durchschauen und schauen ob ihm noch irgendwas fehlt, den Wartungsplan findest bei Google. Solche Sachen wie z.B. Zündkerzen und Bremsflüssigkeit werden gerne vernachlässigt.
Ähnliche Themen
Danke für den Tipp mit dem Adapter 🙂
Nein, der Wagen bleibt komplett original, keine Angst 😉
Ja Felgen kommen auf jeden Fall neu, ich denke da an die V Speiche 72, finde die auf dem e46 echt schick. Ansonsten kann ich mir auch gut die Styling 32 vorstellen, die hatte ich damals. Oder schwarze Felgen mit "Chrom" Umrandung, wobei ich dass schon wieder fast too much finde. Denke mit 18 Zöllern wirkt das auch ein wenig tiefer, am FW selbst will ich eigentlich nichts machen, der Wagen hat ja schon das Seriensportfahrwerk und liegt damit wie ne 1 😉
Ja Adapter gehen immer sind auch ne Lösung. Oder ein Pioneer;
https://www.amazon.de/dp/B07JGZSG4H/ref=cfb_at_prodpg
Sehr zufrieden, wenn man eine Alternative zum Ori Radio möchte.
Sehr schickes Coupe!
Bei meinem Cabrio (16:9 Navi) habe ich ein Dension 300 am CD-Interface. Das funktioniert auch sehr gut und erhält den Originallook im Cockpit. Bei BT müßtest du aber zu einer größeren Variante bei Dension greifen, das 300er hat nur USB für einen Stick.
Bei den Felgen finde ich die Styling 32 auch sehr schick. Dumm nur, die Dinger hat BMW massenweise als Winterreifen rausgehauen (gabs bei meinem e91 gratis dazu!). Und damit fährt praktisch "a Jeder" rum. 😉
Wenn das Design gefällt, mal einen Blick auf Alpina werfen. Aktuell gibts da ganz gute Angebote in 17"/18" (Original, lass dir keine Nachbauten aufschwatzen!) bei den Kleinanzeigen. Klar, verglichen zu Alpina sind die Styling 32 natürlich spottbillig.
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 4. Juni 2019 um 06:36:39 Uhr:
Leg noch paar Euro drauf und kauf dir dieses hier, das hab ich im Compact am Business Kassette Radio verbaut. Untersützt ebenfalls Bluetooth und Freisprechen (Musik stoppt bzw. startet automatisch wenn über Bluetooth telefoniert und aufgelegt wird) und du hast zusätzlich nen USB, SD und AUX Input. Da dieses Ding einen CD-Wechsler simuliert, funktioniert auch die Lenkradbedienung, um zwischen den Tracks und den Ordnern (die er als einzelne CDs erkennt) umzuschalten. 😉
Ich habe mir jetzt diesen Adapter bestellt, hoffentlich krieg ich das auch hin ^^
Ich will den Innenraum unbedingt im original Look halten, finde ein aftermarket radio zerstört das Design zu dolle.
Das mit den Styling Felgen ist mir auch schon aufgefallen, die ganzen Familienkutschen mit 15" Styling 32 Felgen sind echt zum kotzen 😁 Aber der Tip mit den Alpina Felgen ist gut, da habe ich letztens auch dran denken müssen🙂
LG
Ich finde nicht dass ein aftermarket radio das konzept zerstört da alle nahezu wie das original ausschauen. Im gegenteil es wertet den innenraum auf. Aber ist ja geschmmackssache
Stimmt so absolut nicht, wenn man sich da irgendein Din-Radio mit Adapter Rahmen reinschraubt, sieht das in 99% der Fälle däm.lich aus...
Da sind die 2-Din China Radios vom äusseren Erscheinungsbild schon angenehmer, wenn man schon nachrüsten will, oder halt ein gutes 1-Din wie das Becker Cascade z.b. (das ist bei mir verbaut und passt sich sehr gut rein/an)
Zitat:
@Zarok schrieb am 11. Juni 2019 um 06:27:35 Uhr:
Stimmt so absolut nicht, wenn man sich da irgendein Din-Radio mit Adapter Rahmen reinschraubt, sieht das in 99% der Fälle däm.lich aus...
Da sind die 2-Din China Radios vom äusseren Erscheinungsbild schon angenehmer, wenn man schon nachrüsten will, oder halt ein gutes 1-Din wie das Becker Cascade z.b. (das ist bei mir verbaut und passt sich sehr gut rein/an)
Ich habe eigentlich auch die doppeldins gemeint, ddie aussehen wie das original