Kurze Kaufberatung Limo/Coupe
Moin alle zusammen,
ich will wieder in das E46 Lager ziehen und suche zur Zeit nach einem Schicken Coupé, ggfs. aber auch nach ner Limo.
Preislich möchte ich nicht mehr als 4000€ ausgeben, um noch etwas in der Hinterhand für etwaige Reparaturen zu haben.
Mir sind die üblichen Schwachstellen bekannt, und habe mir schon zwei Kandidaten rausgesucht:
E46 328Ci 175tkm
Dieser E46 verfügt über eine sehr schöne Ausstattung, hat aber anscheinend Probleme mit der Elektrik. Für mich als Laien schwer einzuschätzen, Google liefert auch nur bedingt antworten. Ist das ein bekanntes Problem?
E46 328Ci Vollaustattung
Dieser Wagen hat zwar Vollaustattung im Namen, ist davon aber weit entfernt. Hier wäre der Vorteil, dass der Wagen beim Händler steht und ich mir so böse Überraschungen ersparen kann, zumindest erhoffe ich mir das.
Ich suche seit Wochen schon im Bereich Berlin - Hamburg - Stralsund, aber die Auswahl an guten Modelle ist echt Mau, es sollte zumindest einen 6ender sein, wobei ich mindestens die 192Ps vom 25i hätte. Bei einem guten Modell, sprich bei dem LL, Austattung und Optik passt, würde ich auch einen 320Ci nehmen wollen.
Was sagt ihr zu den beiden oben genannten Kandidaten? Findet ihr evtl. noch weitere Fahrzeuge, die ich vllt gar nicht auf dem Schirm habe?
Bin für jede Hilfe dankbar 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mbanck schrieb am 21. Mai 2019 um 13:12:34 Uhr:
Ich finde die Aussage "hat außen *und* innen M-Sportpaket ab Werk" irgendwie komisch. Wenn möglich schonmal die VIN geben lassen und mit einem Decoder die Ausstattung abgleichen.Ansonsten schaut der auch nicht so extrem runtergerockt aus, dass man ihm die KM keinesfalls glauben könnte. Bei offenbar 5 Fahrzeughaltern kann es aber auch sein, dass einer der ersten gemogelt hat...
Diese Aussage kommt einfach durch Unkenntnis zustande. Das Sportpaket M (Landläufig auch als M-Paket bekannt) beinhaltet immer den Ausstattungsumfang außen und innen. Da aufgrund diverser Nachrüstungen aber gerne nur irgendwelche Zubehör Stoßstangen hingebaut werden (weil das am einfachsten und am billigsten ist) und die Leute dann meinen, dass sie jetzt "M-Paket" nachgerüstet haben, weil sie denken, dass das nur aus 2 Stoßstangen besteht, kommen solche Aussagen eben zustande. Diese Leute werden teilweise sogar aggressiv, wenn man ihnen sagt, dass es nur nachgerüstet ist, weil innen der gesamte Ausstattungsumfang fehlt. 😁 Diejenigen, die auf die Nachrüstung hinweisen, schreiben dann dann meistens nur "M-Paket außen", wodurch das ganze mit "innen und außen" dann zustande kommt.
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 21. Mai 2019 um 14:35:59 Uhr:
Was genau ist denn eigentlich das M Paket innen?Wird ja wohl nicht nur das Lenkrad und die Einstiegsleiste sein, oder?
@OxiAction danke für die ausführlichen Tipps 🙂
Zum M-Paket gehören außen die Stoßstangen vorne und hinten, Heckspoilerlippe, Nebelscheinwerfer, weiße Blinker, 17 Zoll M-Alufelgen, Sportfahrwerk, Shadowline.
Innen gehören rein: Sportsitze in Alcantara oder Leder, M-Sportlenkrad, Dachhimmel Schwarz, Aluleisten "Black Cube", Einstiegsleisten mit M-Emblem, M-Fußstütze und der M-Schaltknauf.
Alles das hat der 3er im Inserat. Und ich muss jedes Mal herzlich lachen, wenn ein stinknormaler 3er mit 2 nachgerüsteten Stoßstangen als "M-Paket" angeboten wird, einen dann aber Chomleisten um die Fenster und im Innenraum der helle Dachhimmel, der 4 Speichen Buslenker und Opa-Stoffsitze angrinsen, weil da wieder jemand unbedingt M-Paket wollte, aber ein 3er mit M-Paket ab Werk zu teuer war und es wohl auch zu viel Geld gekostet hätte, mehr als nur die 2 Stoßstangen nachzurüsten. 😁
55 Antworten
Das aller größte Problem ist doch IMMER folgendes...
Ein halbwegs gut aussehendes Auto sieht im Inserat immer 100 mal besser aus als in live.
Besonders in den dunklen Farben...
Und vor Ort warten dann oft (ganz oft) die größten runtergerockten Nut..n
....
Weil man bei dunkeln Farben die Rostflecken auf den Fotos nicht sieht. 😁
Nee aber wie schon gesagt wurde, hier in Bayern oder in Baden Württemberg hast du da durchaus bessere Chancen, etwas brauchbares zu finden, allerdings ist und bleibt es mit deinem Budget trotzdem schwierig. Es gibt mittlerweile eben einfach Autos, die man wirklich suchen muss und die man nicht im Nachbarort findet.
Ich hab nach meinem E39 in imolarot II damals über 2 Jahre gesucht. Und ich wohne in Bayern.^^
Da hilfts eigentlich nur, wenn du dir eine Liste aus potenziellen Kandidaten zusammenstellst und mal ein Wochenende Urlaub im Süden machst, um die Autos abzuklappern. 😉 Zweimal fahren musst du bei so einer Aktion sowieso, sofern das potenzielle Auto nicht angemeldet oder der Verkäufer nicht bereit ist, dir das Auto mit seinen Kennzeichen mitzugeben. Ich bin für nen Satz Felgen auch schon quer durch Deutschland gefahren. 😁
Also:
Ich werde mir am Wochenende wahrscheinlich den schwarzen 328i aus Hamburg, und den silbernen mit dem Rost am Kotflügel anschauen. Der mit den Elektrik Problem ist denke ich mal raus, das ist mir zu unsicher.
Mir ist durchaus bewusst dass 4000€ eher wenig für ein Coupe sind, und das ich im Laufe der Zeit noch investieren muss. Stimmt allerdings die Basis, bin ich gerne bereit dies in Kauf zu nehmen, dann weiß man wenigstens was man gemacht hat. Sollte beim Silbernen Tatsächlich nur der Kotflügel das Problem sein, könnte das was werden. Den zu tauschen sollte nicht allzu schwierig sein.
7000€ für einen 320er finde ich auch echt happig, bin gespannt wie lange der beim Händler stehen bleibt 😉
Beobachte die E46 schon jahrelang, hatte selbst schon 3 davon. Ein Facelift Coupé bekommst kaum unter 7k. Da fangen die 320er erst an.
Ähnliche Themen
wenn ich sehe was hier für 4000€ verscherbelt wird,dann kommen mir schon fast die Tränen das ich unseren 328ci vor 3 Jahren als teilespender für 1700€ verkauft hatte weil ich den Fahrzeugbrief verloren hatte und da ich im Ausland wohne keine zeit hatte nach D zu fahren,neu beantragen usw...Fahrzeug war erste hand und mit sicherheit voller als die beiden da.Ausser dem Fahrersitz der von mir selber etwas mehr beansprucht wurde war alles super.
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 15. Mai 2019 um 08:50:41 Uhr:
Also:Ich werde mir am Wochenende wahrscheinlich den schwarzen 328i aus Hamburg, und den silbernen mit dem Rost am Kotflügel anschauen. Der mit den Elektrik Problem ist denke ich mal raus, das ist mir zu unsicher.
Mir ist durchaus bewusst dass 4000€ eher wenig für ein Coupe sind, und das ich im Laufe der Zeit noch investieren muss. Stimmt allerdings die Basis, bin ich gerne bereit dies in Kauf zu nehmen, dann weiß man wenigstens was man gemacht hat. Sollte beim Silbernen Tatsächlich nur der Kotflügel das Problem sein, könnte das was werden. Den zu tauschen sollte nicht allzu schwierig sein.
7000€ für einen 320er finde ich auch echt happig, bin gespannt wie lange der beim Händler stehen bleibt 😉
Wie schon gesagt, du wärst nicht der erste, der es bereut, sich selbst Druck zu machen bzw. sich selbst irgendwas schönzureden, was nicht schön ist, nur weils grad nix anderes gibt. Billige Autos werden auf Dauer teuer. 😁
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 15. Mai 2019 um 06:58:06 Uhr:
Ich hab nach meinem E39 in imolarot II damals über 2 Jahre gesucht
Naja liegt wohl daran das dieses Feuerwehr rot
1. Wahrscheinlich selten ist
2. "etwas" gewöhnungsbedürftig ist
Soo
ich hab mir die beiden Kandidaten in Hamburg und Osnabrück angeschaut, und wie von euch erwartet waren beide reif für den Export.
Der eine war so durchgerostet, und das Lenkrad hat sich abgeledert, der andere Wagen hatte die Automatik, die keine Lust auf den ersten Gang hatte.
1000km für nichts gefahren, naja, für die Erfahrung ^^
Die Suche geht wohl weiter, werde das Budget nochmal um 1000€ auf 5000€ erhöhen, und nur noch nach Coupes schauen, ab jetzt auch nach 320i-ern.
LG
Das war mir von vornherein klar. 😁 Selbst für 5000€ gibts im Prinzip nur Schrott. Wenn du was rostfreies mit schöner Ausstattung und M-Paket ab Werk willst, sind mindestens 8000€ fällig und dann ists auch "nur" ein 320i. Was aber für das Auto auch völlig ausreicht. 😉
Also freunde der Chromniere, man bekommt durchaus was für das Budget, mein 320Ci hat tatsächlich nach Verhandeln nur noch etwas über 4000 gekostet. Bilder dazu in der Sig.
Und nein, der 320 ist ganz sicher kein Schrott hier. 😉
Es war natürlich nicht alles perfekt;
Es war ein Raucherfahrzeug, Geruch.
Radio Display defekt
Feiner Kratzer 15cm auf der Beifahrertür nicht angegeben, sieht man erst bei 1-2M vor dem Auto.
Stoßstange vorn hatte mal ganz leichten Kontakt, saß nciht mehr ganz 100% vorn am Kotflügel und war wohl auch mal lackiert. Also von 6000 runter gehandelt.
Und ja, man MUSS dazu durch halb Deutschland fahren, anders geht es nicht. Es ist natürlich böld wenn dann die Verhandlung nicht läuft oder der Wagen ebenfalls durch gerockt ist. Deswegen so viel wie möglich vorab klären und schon mal die Verhandlungswilligkeit vor ab testen. Btw so ein altes Auto brauch man eigentlich auch nciht mehr vom Händler kaufen, wenn er läuft dan auch noch die nächsten 3-4 Jahre. Die ausführliche Probefahrt muss passen.
Zitat:
@307CC-User schrieb am 20. Mai 2019 um 09:57:37 Uhr:
Also freunde der Chromniere, man bekommt durchaus was für das Budget, mein 320Ci hat tatsächlich nach Verhandeln nur noch etwas über 4000 gekostet. Bilder dazu in der Sig.
Und nein, der 320 ist ganz sicher kein Schrott hier. 😉
Es war natürlich nicht alles perfekt;
Es war ein Raucherfahrzeug, Geruch.
Radio Display defekt
Feiner Kratzer 15cm auf der Beifahrertür nicht angegeben, sieht man erst bei 1-2M vor dem Auto.
Stoßstange vorn hatte mal ganz leichten Kontakt, saß nciht mehr ganz 100% vorn am Kotflügel und war wohl auch mal lackiert. Also von 6000 runter gehandelt.
Und ja, man MUSS dazu durch halb Deutschland fahren, anders geht es nicht. Es ist natürlich böld wenn dann die Verhandlung nicht läuft oder der Wagen ebenfalls durch gerockt ist. Deswegen so viel wie möglich vorab klären und schon mal die Verhandlungswilligkeit vor ab testen. Btw so ein altes Auto brauch man eigentlich auch nciht mehr vom Händler kaufen, wenn er läuft dan auch noch die nächsten 3-4 Jahre. Die ausführliche Probefahrt muss passen.
Darf man fragen wann du den gekauft hast? 😁 Es ist sicher nicht unmöglich, was zu dem Kurs zu finden. Dann muss man aber kreativ werden und z.B. auch mal Zeitungen durchblättern. Denn wenn Opa Heinz sein gepflgtes 323er Ersthand Coupé verkaufen will, weil er nicht mehr ein- und aussteigen kann, dann landet das Auto in vielen Fallen in der Zeitung und nicht im Internet. Und da muss man dann schnell sein, bevor die Händler zuschlagen...
Klar, möglich ist es, aber eher unwahrscheinlich, dass sich für 4000€ was wirklich gepflegtes und seriöses mit schooner Ausstattung findet.
Letztes Jahr im September. 😉
Stand ja auch mit 6k€ drin, aber eben schon ne recht lange Zeit und da wusste ich da geht was.
Wenn es unbedingt ein 28er Coupe sein soll empfehle ich dir den Handschalter,mit der trägen Automatik wirst Du nicht glücklich.Es seidenn Du legst da nicht viel wert drauf aber das sind alte Wandler die gingen mir beim Kumpel seinem 28er Coupe so auf den Sack.
Ich war zumindest beim E46 mit der Handschaltung immer zufrieden.
Zitat:
@benni328 schrieb am 20. Mai 2019 um 19:28:22 Uhr:
Wenn es unbedingt ein 28er Coupe sein soll empfehle ich dir den Handschalter,mit der trägen Automatik wirst Du nicht glücklich.Es seidenn Du legst da nicht viel wert drauf aber das sind alte Wandler die gingen mir beim Kumpel seinem 28er Coupe so auf den Sack.
Ich war zumindest beim E46 mit der Handschaltung immer zufrieden.
Stimme ich voll zu.Es gibt keinen E46 als Automatik der einigermassen gute Fahrleistungen bietet.
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 20. Mai 2019 um 13:04:06 Uhr:
Darf man fragen wann du den gekauft hast? 😁 Es ist sicher nicht unmöglich, was zu dem Kurs zu finden. Dann muss man aber kreativ werden und z.B. auch mal Zeitungen durchblättern. Denn wenn Opa Heinz sein gepflgtes 323er Ersthand Coupé verkaufen will, weil er nicht mehr ein- und aussteigen kann, dann landet das Auto in vielen Fallen in der Zeitung und nicht im Internet. Und da muss man dann schnell sein, bevor die Händler zuschlagen...Klar, möglich ist es, aber eher unwahrscheinlich, dass sich für 4000€ was wirklich gepflegtes und seriöses mit schooner Ausstattung findet.
Sind zwar keine 4000€, aber meiner (320ci Februar 2002, Schalter) hatte 5400€ gekostet. Hatte ~80.000 km (belegbar und aus 1. Hand). Leider halt kein M-Paket und generell kaum Ausstattung und ein paar kleinere Kratzer und eine größere Delle (die ich jetzt endlich mal angehen muss xD ) dann noch der abgetragene Softlack an den Türgriffen... Aber alles eher optisch und größtenteils (jetzt) schon behoben. Dafür auch 0 verbastelt (sogar org. Radio war drin). Das war jetzt ziemlich genau vor einem Jahr als ich den gekauft hab. Möglich ist alles - mann muss halt schnell sein. Und bei dem schmalen Preis hab ich mir dann natürlich erstmal ein ordentliches Fahrwerk und sonstige Goodies gegönnt. Seitdem segelts sich schön und sportlich dahin 🙂
Gruß.