Kuga 2,0 Ecoboost

Ford Kuga DM3

In Kürze wird der Kuga ST-Line und Vignale mit einem 2 Liter Ecoboost Benzinmotor erhältlich sein. Er soll 242 PS haben und über ein 6-Gang Automatikgetriebe ( kein Powershift ) verfügen. Vermutlich ab Produktion November.

Mehr kann ich leider noch nicht sagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hessenloewe schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:21:55 Uhr:


Die Last für den Haken wird angepasst und kann nachgetragen werden. Aussage bei meiner Bestellung. Wie schon erwähnt kam der Motor zu schnell und die Zulassung für das Gewicht dauert länger.

Hallo,

möchte mich auch mal kurz hier einbringen. ;-))

Wir hatten starke Kaufabsichten für den Kuga ST-Line 2,0 Ecoboost.
Er sollte zwar überwiegend privat von meiner Frau genutzt werden, muss aber genauso auch in meinem Brennholzhandel hin und wieder einen Kipper (2,5 to) ziehen. Der Kipper wiegt leer 740KG! Wäre also ohne Ladung genau richtig für Fords neuen Kuga. Kann das richtig sein?

Leider muss ich euch mitteilen dass laut der Ford-Kundenbetreuung (per Email von mir angefragt) gar nichts umgetragen oder nachgetragen wird bei diesem Modell.

orig. ZITAT:
Als Hersteller ist es unser Ziel, unsere Produkte für alle Kunden so interessant wie möglich zu gestalten. Dabei versuchen wir selbstverständlich die Wünsche und Anregungen der Mehrheit unserer Kunden zu berücksichtigen. Allerdings ist verständlich, dass wir aufgrund der teilweise sehr unterschiedlichen und speziellen Wünsche nicht alle Kunden zufrieden stellen können.

Der Ford Kuga ST-Line, mit der Motorisierung 2,0 l EcoBoost mit 242 PS ist ab Werk mit der Anhängelast gebremst sowie ungebremst je 750 kg homologiert. Die von Ihnen gewünschte Erhöhung der Anhängelast für diese Fahrzeugausführung ist aktuell nicht geplant.

Wir vertrauen auf Ihr Verständnis.

Soviel zu dem Thema ein SUV von Ford mit Allrad und 750KG Anhängelast gebremst. LÄCHERLICH !!!!

Nach mehr als 20 Jahren nur Ford in privatem und gewerblichem Bereich geht die Ära nun zu ENDE.
Tut mir leid ich muss das Unwort benutzen. Es wird ein VW Tiguan. Sorry Ford!

Gruss
Michael

570 weitere Antworten
570 Antworten

auch nette Spielzeuge, durchgeknallt ist doch geil. Leider weit ausserhalb meiner Reichweite ...

Das mag alles der Versuch sein ein SUV zum Sportwagen zu machen, aber ein SUV wird daraus kein Sportwagen. Nicht mit 1.000 PS oder auch 1.000 Nm. Ein Sportwagen ist und bleibt ein Sportwagen, genauso wie ein SUV ein SUV bleibt.

aber immerhin sportlich und schnell, wie man das am Ende bezeichnet ist doch egal. SUV bedeutet dann eben „Sports Underestimated Vehicle“.
Bin mal gespannt, was der geneigte Sportwagenfahrer dazu sagt, wenn das SUV im Spiegel immer grösser wird.
Gas ist rechts

Zitat:

@KugaSven schrieb am 3. Juni 2018 um 23:07:40 Uhr:


aber immerhin sportlich und schnell

Da bin ich ganz bei dir, sportlich und schnell kann man ein SUV durchaus fahren, aber unter Sportwagen verstehe ich eher so etwas:

https://www.porsche.com/germany/models/718/718-cayman-models/

Zitat:

Bin mal gespannt, was der geneigte Sportwagenfahrer dazu sagt, wenn das SUV im Spiegel immer grösser wird.
Gas ist rechts

...und wenn der geneigte Sportwagenfahrer dieses Modells dann das rechte Pedal betätigt, dann wird das SUV im Spiegel wohl eher klein als groß. Und der SUV-Fahrer dürfte dann ein Fernglas brauchen 😎

Ähnliche Themen

Nein. Der Urus braucht knapp 3 sec. bis 100 und geht 305. Da wird dann der Cayman kleiner im Spiegel 😛

Nur mal zur lächerlichen Anhängelast, der Q5 darf 2400KG ziehen, 0 bis 100 schafft er in 6,3sek, Schluss bei 237km/h .
BMW ähnliche Fahrleistungen, 2000KG Anhängelast, beim X3.
Beide mit 2,0Liter Benziner .

SUV, ist ein Cevy Suburban oder Cadillac Escalade, 🙂

Vielleicht wird es besser wenn eine neue 8 Gang Automatik kommt bei Ford Fokus ist schon drin

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 4. Juni 2018 um 07:20:44 Uhr:


Da bin ich ganz bei dir, sportlich und schnell kann man ein SUV durchaus fahren, aber unter Sportwagen verstehe ich eher so etwas: https://www.porsche.com/germany/models/718/718-cayman-models/

BTW: Der Cupra ist gerade mal 0,3 sec. langsamer auf 100. Gut, die 275 schafft er nicht (245), ist aber auch im Gegensatz zum Cayman so hoch wie eine Dampflok.

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 4. Juni 2018 um 07:20:44 Uhr:


...und wenn der geneigte Sportwagenfahrer dieses Modells dann das rechte Pedal betätigt, dann wird das SUV im Spiegel wohl eher klein als groß. Und der SUV-Fahrer dürfte dann ein Fernglas brauchen 😎

Letztendlich geht es ja nicht darum, wer zuerst ankommt oder wer den Längsten hat.
Ich „brauche“ eben ein SUV, „möchte“ aber auch schnell unterwegs sein. Am Cayman wird das mit den 2to hinten dran etwas kompliziert, bleibt also nur ein passender Kombi oder ein SUV. Kombis hatte ich schon genug und wenn dann für einigermassen kleines Geld 300 Pferde in einem SUV geboten werden, warum nicht. Der Seat Leon Kombi mit dem Abt-Tuning läuft 270, mal sehen wie schnell der Ateca rennt.
Sobald der Cupra bestellbar ist, werde ich den Kuga grosszügig einem Kollegen überlassen.

Heute habe ich meinen 2,0 Ecoboost vom Händler abgeholt. Leider stellte ich fest, dass der Subwoofer nicht mit eingebaut wurde. Mein Händler will sich jetzt informieren, ob er nachträglich einbaubar ist und wie groß der Aufwand ist. Es wurden die Premium Lautsprecher mit Woofer bestellt. Ich bin echt bedient. Kann mir jemand sagen, ob die Verkabelung schon liegt?

9 Sony Lautsprecher hat er, aber der Klang ohne Subwoofer geht gar nicht für das Geld.

Zitat:

@heidjer73 schrieb am 8. Juni 2018 um 17:46:46 Uhr:


9 Sony Lautsprecher hat er, aber der Klang ohne Subwoofer geht gar nicht für das Geld.

der Klang geht auch mit Subwoofer gar nicht,das wurde so viel ich hier gelesen habe auch schon mal diskutiert,habe auch das Premium System mit Subwoofer drin aber zu Premium fehlt noch sehr sehr viel,der Klang ist Durschnitt mehr aber auch nicht!das ist aber bis jetzt das Einzigste was ich an meinem Kuga zu bemängeln habe.

Den subwoofer wirst nicht vermissen

sehe ich auch so!!

Bin vor der Bestellung einen Vorführer mit Woofer gefahren. Ich finde mit besser, vom Raumklang und natürlich vom Bass allgemein. Möchte den Subwoofer auf jeden Fall haben.

Ford bestellt, Ford bezahlt, Ford bekommen... Woher kommen eigentlich diese hohen Erwartungen an das Fahrzeug und dessen Ausstattung? Was ist da eure Referenz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen