Kuga 2,0 Ecoboost

Ford Kuga DM3

In Kürze wird der Kuga ST-Line und Vignale mit einem 2 Liter Ecoboost Benzinmotor erhältlich sein. Er soll 242 PS haben und über ein 6-Gang Automatikgetriebe ( kein Powershift ) verfügen. Vermutlich ab Produktion November.

Mehr kann ich leider noch nicht sagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hessenloewe schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:21:55 Uhr:


Die Last für den Haken wird angepasst und kann nachgetragen werden. Aussage bei meiner Bestellung. Wie schon erwähnt kam der Motor zu schnell und die Zulassung für das Gewicht dauert länger.

Hallo,

möchte mich auch mal kurz hier einbringen. ;-))

Wir hatten starke Kaufabsichten für den Kuga ST-Line 2,0 Ecoboost.
Er sollte zwar überwiegend privat von meiner Frau genutzt werden, muss aber genauso auch in meinem Brennholzhandel hin und wieder einen Kipper (2,5 to) ziehen. Der Kipper wiegt leer 740KG! Wäre also ohne Ladung genau richtig für Fords neuen Kuga. Kann das richtig sein?

Leider muss ich euch mitteilen dass laut der Ford-Kundenbetreuung (per Email von mir angefragt) gar nichts umgetragen oder nachgetragen wird bei diesem Modell.

orig. ZITAT:
Als Hersteller ist es unser Ziel, unsere Produkte für alle Kunden so interessant wie möglich zu gestalten. Dabei versuchen wir selbstverständlich die Wünsche und Anregungen der Mehrheit unserer Kunden zu berücksichtigen. Allerdings ist verständlich, dass wir aufgrund der teilweise sehr unterschiedlichen und speziellen Wünsche nicht alle Kunden zufrieden stellen können.

Der Ford Kuga ST-Line, mit der Motorisierung 2,0 l EcoBoost mit 242 PS ist ab Werk mit der Anhängelast gebremst sowie ungebremst je 750 kg homologiert. Die von Ihnen gewünschte Erhöhung der Anhängelast für diese Fahrzeugausführung ist aktuell nicht geplant.

Wir vertrauen auf Ihr Verständnis.

Soviel zu dem Thema ein SUV von Ford mit Allrad und 750KG Anhängelast gebremst. LÄCHERLICH !!!!

Nach mehr als 20 Jahren nur Ford in privatem und gewerblichem Bereich geht die Ära nun zu ENDE.
Tut mir leid ich muss das Unwort benutzen. Es wird ein VW Tiguan. Sorry Ford!

Gruss
Michael

570 weitere Antworten
570 Antworten

Was hat das mit meiner Frage zu tun?

Dasselbe wie die Antwort, dass du den Subwoofer nicht vermissen wirst... Und was hat deine Frage mit dem 2,0 Liter Ecoboost Motor zu tun? Der Subwoofer kann in jedem Kuga verbaut werden...

...nur unter bestimmten Konfigurationen.

Jeder hat ein anderes Verständnis von Musikklang. Der Eine stellt sich Aldi Boxen in seine Stube, der Andere halt was anderes. Und da der Klang der Sony Boxen schon nicht der Beste ist, möchte ich nicht auf mehr Bass verzichten. Fertig! Und deswegen meine Fragestellung nach der eventuellen Kabelvorbereitung für den Subwoofer!

Ähnliche Themen

Wenn lediglich der Subwoofer vergessen wurde, dann ist die Verkabelung vorhanden. Wenn die Ausstattungsoption vergessen wurde, hast du Pech gehabt. Fertig!

Zitat:

@heidjer73 schrieb am 8. Juni 2018 um 16:59:47 Uhr:


Heute habe ich meinen 2,0 Ecoboost vom Händler abgeholt. Leider stellte ich fest, dass der Subwoofer nicht mit eingebaut wurde. Mein Händler will sich jetzt informieren, ob er nachträglich einbaubar ist und wie groß der Aufwand ist. Es wurden die Premium Lautsprecher mit Woofer bestellt. Ich bin echt bedient. Kann mir jemand sagen, ob die Verkabelung schon liegt?

Wenn Du den Sub bestellt hast, muss er auch drin sein. Muss der Händler auf seine oder Ford's Kosten nachrüsten, wenn bei denen der Fehler liegt.

Richtig, das wird er auch machen müssen, nur ich werde es nicht zulassen, dass sämtliche Verkleidungen abgebaut werden. Dann ist der neue Kuga danach nur noch ein quietsche Auto.

Ok und wie soll er es dann einbauen?

Deswegen meine Frage, ob die Kabel verlegt sind, wenn die 9 Sony Lautsprecher eingebaut sind.

was hast du denn jetzt hinten im Kofferraum wo der Subwoofer normal sein müsste? räume mal alles aus und suche nach dem Kabel,und mache mal Bilder davon,dann kann dir geholfen werden!

Zitat:

@Hamk schrieb am 9. Juni 2018 um 07:30:00 Uhr:


was hast du denn jetzt hinten im Kofferraum wo der Subwoofer normal sein müsste? räume mal alles aus und suche nach dem Kabel,und mache mal Bilder davon,dann kann dir geholfen werden!

Alles raus geräumt, keine Kabel vorhanden. Seitenverkleidung habe ich nicht abgebaut. So ist jedenfalls nichts zu sehen.

Asset.JPG
Asset.JPG

Die Matte kann man auch noch rausholen.

Alles nur Blech unter der Matte. Habe ich gemacht.

Dann hat Ford ein Problem,beharre ja auf den orginal Subwoofer und nicht auf das Nachrüstgerät von Pioneer den man unter dem Beifahrersitz verbaut!

Danke Dir für die Info!

Deine Antwort
Ähnliche Themen