Kratzer durch Kofferraumklappe / Heckklappe (W177, A-Klasse)
Hallo zusammen,
gerne würde ich dann wie angekündigt dieses Thema mit eigenständigem Thread eröffnen, der ursprünglich aus dem allgemeine Mängel- und Problemethread hervorgegangen ist. So behalten wir hier die Übersicht und die unterschiedlichen Themen im allgemeinen Thread vermischen sich nicht.
Worum geht es?
Einigen Usern ist hier aufgefallen, dass die Heckklappe Kratzer auf der hinteren Stoßstange hinterlässt. Kurioserweise "schabt" oder "ratscht" nichts, wenn man die Heckklappe im Stand öffnet/schließt. Anscheinend müssen diese Kratzer während der Fahrt entstehen, wenn sich die Karosserie des Fahrzeugs fahrbedingt verwindet.
Dürfte so eigentlich nicht sein und ist mit Sicherheit ein Grund für eine Beanstandung. Die Frage ist ob ein Neu-Einstellen Abhilfe verschafft?
Anbei von mir ein Bild zur besseren Verdeutlichung. Freue mich über alle, die sich hier einklinken!
Beste Grüße
~jw3
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich ... die sollen doch ihre Probleme einfach beheben und nicht immer damit rum nerven das Kost viel Geld und bla bla bla.. ich kaufe einen fast Neuwagen da will ich auch das dies richtig funktioniert.. der kostet trotzdem ein Schweine Geld...
mein 12 Jahre alter w204 hatte in der ganzen Zeit wo ich ihn hatte nichts!!
Habe noch einen 23 Jahre alten Opel hier. Sogar der hat außer mal ein Verschleißteil rein gar nichts! Und 10 mal zuverlässiger wie die neue A Klasse jetzt. Is wirklich traurig wie sehr einen der Spaß auf einen neuen Wagen genommen werden kann nur weil ständig was anderes kaputt geht und nicht funktioniert! Am besten man tut ihn wieder weg und kauft sich ne alte Kiste!
Nicht falsch verstehen aber sowas macht einen doch sauer!!!
335 Antworten
Hier gibts nun auch was neues! Habe endlich mal Antwort zwecks der Stoßstange bekommen. Der Verkäufer sagte er hat es den Verkaufsleiter vorgelegt. Ich sagte drauf die Heckklappe gehört auch dazu die hat auch schon Gebrauchsspuren. Telefonisch in Kontakt tritt mein Verkäufer nicht mehr mit mir. Traut sich wohl nicht mehr bei all dem Schrott den er mir verkauft hat! Nur noch per Mail! Finde ich nicht richtig aber ich will bei all den Fehlern nicht zu viel nachdenken sonst Platz ich wieder!!! Ich warte jetzt leider wieder erstmal bis ich ne Antwort bekomme!
Also, erstens, kann doch Mailverkehr nur gut für Dich sein, hast Du alles schriftlich.
Aber, nur sprechenden Menschen kann geholfen werden, gebe ich Dir Recht.
Wie wäre es wenn Du da wieder aufschlägst und selber das Gespräch suchst..?
Bin nämlich neugierig was dann geschehen wird/würde...
Gruß
Inzwischen habe ich das Problem meinem Freundlichen geschildert. Dort war man bei der Besichtigung zunächst sehr zurückhaltend, wollte nichts versprechen. Im Nachhinein hat man sich aber mit Mercedes unterhalten und nun wird lackiert und die Heckklappe am Gummipuffer neu eingestellt. Dafür muss der Wagen leider nochmals 2 Tage in die Werkstatt. Und danach werde ich das weiter im Auge behalten. Ggf. hau ich doch mal eine Folie auf die entsprechenden Stellen. Sonst wird es nach Ablauf der Garantie dann blöd, falls das Problem nicht nachhaltig behoben wurde.
...achte auf die Gummipuffer 😉 wenn die wieder "durchrutschen", dann hast du die gleichen Kratzer... :/
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blonde. schrieb am 8. November 2019 um 19:47:16 Uhr:
Die hier 😉
Genau, die Übeltäter.....
Gruß Dirk
Nach aktuellem mir bekannten stand hat Mercedes da ja leider keine Lösung. Es wird immer nur den Servicepartnern mitgeteilt, dass die Heckklappe richtig einzustellen sei...
Folie wird dir auf langer Sicht nicht viel helfen. Außer du machst ne richtig dicke drauf die dann schieße aussieht! Bin gelernter Kfz Lackierer und sag dir auf langer Sicht wird sich das durch drücken!!
Ich bin mal auf die Antwort von der Werkstatt gespannt! Weil dies ja leider nicht die einzigen Mängel sind die der Wagen aufweist!!
Ist schon der Wahnsinn was die mir für Schrott verkauft haben. Das beste oder nichts dass ich net lach!!
Mein W203 und W204 hatten bis auf eine kaputte sitzbelegungsmatte im w203 nichts!! Top verarbeitet und keinerlei Ärger!
Ob der nächste wieder ein Stern wird ist fraglich und ob dieser sich so lange in meinen Besitz befindet ist noch fraglicher!!!
Die Verkäufer sind und waren in meinen Augen schon immer Verbrecher! Hauptsache abkassieren!!! Naja wie halt bei unseren verlogenen Politikern!!!
@Andi-W177 der Verkäufer kann nichts für das Produkt.. er stellt es ja nicht her 🙄 der Kellner kann auch nichts dafür, wenn der Koch schlechtes Essen rausgibt 😁
Es wurde darauf bezogen das sich der Verkäufer nicht anständig um alles kümmert! Das ist meine Sicht der Dinge!
@Andi-W177 hab mich lediglich auf deine Aussagen „was die mir für Schrott verkauft haben“ und „die Verkäufer sind Verbrecher“ bezogen.. das ist schon sehr überzogen.
Was soll er denn tun? Wenn er keine Anweisung bekommt? Ihm gehört ja nicht der komplette „Laden“ sprich Daimler. Er is auch nur ne arme Sau, die sich dann sowas anhören darf.
War letzte Woche wieder in der Werkstatt.
Dieser Test informiert den Werkstatt darüber, dass sie nur dann durchführen, wenn sie von Stuttgart benachrichtigt werden:
“schlag mal die Heckklappe 20 Mal zu und schau, ob der Abstandshalter links und rechts (verstellbar) durch das Plastikgewinde rutscht”
Die Gummipuffer wurde nun soweit (Bitte 2 fotos sehen) eingestellt und eine weisse spur aufgemalt. Das ist viel weiter weg als bei einem neuen Auto.
Ist die Kunststoffabdeckung auch lose an der Heckklappe Ihres Autos?
Viele Grüße aus Dänemark
Habe heute meinen zum Service gebracht. Mein freundlicher kannte das Problem mit der Heckklappe noch nicht.
Mal gespannt was draus wird