Kratzer durch Kofferraumklappe / Heckklappe (W177, A-Klasse)

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

gerne würde ich dann wie angekündigt dieses Thema mit eigenständigem Thread eröffnen, der ursprünglich aus dem allgemeine Mängel- und Problemethread hervorgegangen ist. So behalten wir hier die Übersicht und die unterschiedlichen Themen im allgemeinen Thread vermischen sich nicht.

Worum geht es?
Einigen Usern ist hier aufgefallen, dass die Heckklappe Kratzer auf der hinteren Stoßstange hinterlässt. Kurioserweise "schabt" oder "ratscht" nichts, wenn man die Heckklappe im Stand öffnet/schließt. Anscheinend müssen diese Kratzer während der Fahrt entstehen, wenn sich die Karosserie des Fahrzeugs fahrbedingt verwindet.

Dürfte so eigentlich nicht sein und ist mit Sicherheit ein Grund für eine Beanstandung. Die Frage ist ob ein Neu-Einstellen Abhilfe verschafft?

Anbei von mir ein Bild zur besseren Verdeutlichung. Freue mich über alle, die sich hier einklinken!

Beste Grüße
~jw3

Img-20190616-194513
Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich ... die sollen doch ihre Probleme einfach beheben und nicht immer damit rum nerven das Kost viel Geld und bla bla bla.. ich kaufe einen fast Neuwagen da will ich auch das dies richtig funktioniert.. der kostet trotzdem ein Schweine Geld...
mein 12 Jahre alter w204 hatte in der ganzen Zeit wo ich ihn hatte nichts!!
Habe noch einen 23 Jahre alten Opel hier. Sogar der hat außer mal ein Verschleißteil rein gar nichts! Und 10 mal zuverlässiger wie die neue A Klasse jetzt. Is wirklich traurig wie sehr einen der Spaß auf einen neuen Wagen genommen werden kann nur weil ständig was anderes kaputt geht und nicht funktioniert! Am besten man tut ihn wieder weg und kauft sich ne alte Kiste!
Nicht falsch verstehen aber sowas macht einen doch sauer!!!

335 weitere Antworten
335 Antworten

Meine freundlicher hat von den Kratzern Fotos gemacht und nach Berlin geschickt.
Mal sehen was da jetzt rauskommt.

Zitat:

@mymaster schrieb am 11. November 2019 um 21:32:13 Uhr:


Habe heute meinen zum Service gebracht. Mein freundlicher kannte das Problem mit der Heckklappe noch nicht.
Mal gespannt was draus wird

Guten Morgen zusammen. So jetzt hat es auch mich erwischt.
Habe gestern auch diese „Kratzer“ links u. rechts festgestellt. Hat von Euch schon irgendjemand eine Rückmeldung bekommen wo dies herkommen könnten. Und vor allem was man tun kann, damit dies dauerhaft erledigt ist. Ist das Modellbezogen??....

Einfach hier einige Seiten vorher lesen, dort ist einiges/alles erklärt, was bisher zu dem Thema geschrieben werden konnte.

Gruß

.... aber eine Lösung des Problems wurde noch nicht beschrieben. Wenn ja dann hab ich es überlesen u. sag sorry.
Meine aber, dass ich ALLE Berichte gelesen hab.

Ähnliche Themen

Richtig, denn das Bauteil ist einfach fehlerhaft und geht immer wieder kaputt.

Zitat:

@db-cla schrieb am 18. November 2019 um 12:11:34 Uhr:


.... aber eine Lösung des Problems wurde noch nicht beschrieben. Wenn ja dann hab ich es überlesen u. sag sorry.
Meine aber, dass ich ALLE Berichte gelesen hab.

Brauchst nicht sorry sagen.

es gibt keine Lösung.
Weder vom Eigentümer der Autos noch vom Hersteller.
Es gibt nur immer wieder kurzfristige Verbesserungen.

Wenn Du dazu eine Lösung haben solltest, dann ab damit zu MB und gutes Geld kassieren :-)

gruß

Wichtig ist, dass die Gummipuffer/Versteller nicht durch die Plastikgewinde rutschen. Dies passiert durch das Zuschlagen der Heckklappe und dadurch entstehen die Kratzer. Bei mir wurden die Versteller fixiert und "versteift", sodass diese hoffentlich nicht mehr durchrutschen. Die Kratzer im Lack wurden durch Neulackierung behoben. Bis jetzt keine neuen Schrammen, ... abwarten...

Vielen Dank mal vorab. Hab nächst Woche einen Termin.
Bin mal gespannt.

Moing, gibts hier schon was neues! Ich warte seid dem 06.11.19 auf eine Reaktion meines Autohauses! Was nun passiert ob lackiert wird oder nicht. Verneinen können sie dies eig gar nicht da der Werkstatt Meister schon zugegeben hat das das Problem baulich bedingt ist und wir nichts dafür können!! Das unter zeugen quasi meine Frau und ich! Ich versteh nicht warum dies nicht schneller geht. Ich habe zwischendurch natürlich immer wieder angerufen! Ich habe das Gefühl das man hier extra warten gelassen wird. Hauptsache Auto verkaufen und Geld einstecken! Werd da richtig sauer wenn ich da nur dran denk! Bei meinen alten Mercedes Händler in der Nachbar Stadt ist dies nicht passiert! Meine Frau hat sich einen neuen VW gekauft! Da wenn ein Problem auftritt haben wir spätestens einen Tag später eine Lösung vom Händler, und dir wird aktiv geholfen!!!
Eine Frechheit ist sowas! Nie mehr ein Auto aus diesem Autohaus!!!

Ich warte auch seit dem 16.11 auf irgendeine Info von meinem Freundlichen.
Aber da sich gestern zur Abwechslung die Fahrersitzheizung verabschiedet hat werde ich heute mal vorbeifahren.

So langsam nervt es nur noch

Zitat:

@mymaster schrieb am 9. Dezember 2019 um 07:09:56 Uhr:


Ich warte auch seit dem 16.11 auf irgendeine Info von meinem Freundlichen.
Aber da sich gestern zur Abwechslung die Fahrersitzheizung verabschiedet hat werde ich heute mal vorbeifahren.

So langsam nervt es nur noch

Meine Sitzheizung auf der Fahrerseite geht seit letzter Woche auch nur noch am Rücken! Wenn ich bin auf den Beifahrersitz setze und auf den Fahrersitz merkt man einen sehr deutlichen Unterschied!! Ich bin auch stink sauer!!!

Ich habe das exakt selbe Fehlerbild.
Wird morgen getauscht.
Mal wieder ein Tag der dafür draufgeht

Zitat:

@Andi-W177 schrieb am 10. Dezember 2019 um 00:48:22 Uhr:



Zitat:

@mymaster schrieb am 9. Dezember 2019 um 07:09:56 Uhr:


Ich warte auch seit dem 16.11 auf irgendeine Info von meinem Freundlichen.
Aber da sich gestern zur Abwechslung die Fahrersitzheizung verabschiedet hat werde ich heute mal vorbeifahren.

So langsam nervt es nur noch

Meine Sitzheizung auf der Fahrerseite geht seit letzter Woche auch nur noch am Rücken! Wenn ich bin auf den Beifahrersitz setze und auf den Fahrersitz merkt man einen sehr deutlichen Unterschied!! Ich bin auch stink sauer!!!

Bei euch tut sich wenigstens was! Ich warte seid 06.11!! Das is ne bodenlose Frechheit. Es ist ja nicht nur die Heckklappe jetzt neu auch noch die Sitzheizung und dazu kommen noch mindestens 12 Mängel dazu! Außerdem war das Auto schon mal in der Werkstatt und man bringt es nicht hin ein fehlerfreies Auto abzugeben. Dazu habe ich einen Leihwagen mit 300 km bekommen und dieser Weiste auch schon Fehler auf! Das mit 300 km. Wie peinlich ist das denn!!
Ich hab ja nen Rechtsschutz, ich bin echt am überlegen ob ich nicht mal zu nen Rechtsanwalt geh! Mir reicht es echt! Nur ich weis nicht wie viel Erfolg ich damit hab! Ich werde diesen Händler definitiv nicht weiterempfehlen und auch nie etwas mehr dort kaufen! Auch werde ich zu meinen alten MB Händler zum Kundendienst fahren da dieser hier mich nur noch ankotzt!!!
Normal müsst ich von Mercedes noch Geld bekommen dafür das ich den Wagen behalte!!!

@Andi-W177 wenn der gleiche Fehler nach 3 Reparaturversuchen nicht weg ist, dann kannst du das Auto zurückgeben 😉 auch ohne Anwalt. Das kann sich sonst noch länger ziehen.

@Blonde: ergänzt werden dabei muss, dass der Mangel oder die Mängel erheblich sind = rechtfertigen eine momentan defekte Sitzheizung oder Kratzer am Wagen eine komplette Rückabwicklung? Wird dadurch die Funktion des Wagens erheblich beeinträchtigt?

Ich hatte ja einen knackenden Fahrersitz und es wurden insgesamt 5 Teile getauscht ohne Erfolg. Daraufhin habe ich einen neuen Sitz aus dem Werk erhalten 😉 Mein Anwalt sagte mir damals, dass die Rückabwicklung des Wagens an der Erheblichkeit des Mangels scheitern werde, auch obwohl ich 5 Werkstattaufenthalte wegen des gleichen Mangels hatte!

Das mit der Rückabwicklung klingt in der Theorie immer Klasse, die Richter wägen da allerdings immer ab.

Vielleicht konnte ich mit meiner Ausführung dem ein oder anderen helfen.

LG, Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen