Kosten Bremsscheiben und Beläge f11

BMW 5er F11

War heute mal beim freundlichem und habe nach Bremsscheiben mit Belegen für meinen 525d von Bj2015 gefragt. Da haben die mir einen Kostenvoranschlag von 1700Euro(mit Einbau) mitgegeben! Ist das nicht deutlich zu viel?

Beste Antwort im Thema

Man muss "bitte" keinen Dacia fahren, wenn man sein Geld nicht für völlig überteuerte Leistungen zum Fenster herauswerfen will. Also troll woanders weiter.

208 weitere Antworten
208 Antworten

Muss auch beim 530d vorne wechseln. Leider auch Scheiben, weil Mindestdicke von 34,4 mm unterschritten.

Da der 530d die fette Bremse des 535d hat, kostet allein das Material 600 € original (z.B. von Leebmann24)! Bei BMW direkt wird wahrscheinlich 900 € fürs Material verlangt.

Ich gehe also mal von aus, dass BMW locker 1.200 € und mehr kassiert.

Mit Montage liegst du bestimmt in dem Bereich.

für die Bremsen komplett bei BMW habe ich im Januar 2019 ein ,,Angebot" für 2000€ gehabt.
Habe mir dann bei Myparto ein Originales BremsenKit Hinten 352€ und ein BremsenKit Vorne 500€ bestellt.

852€ und 150€ für den Einbau (Bekannter)

Für nen 530d f11 (245Ps) hab ich bei BMW für die Hintere Bremse (normale Bremsen) nur Material (Scheibe, Beläge und Sensor) 540€ bezahlt. Gab 15% Rabatt.
Eingebaut hab ich selber.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mattes91 schrieb am 2. Juli 2021 um 16:36:08 Uhr:


für die Bremsen komplett bei BMW habe ich im Januar 2019 ein ,,Angebot" für 2000€ gehabt.
Habe mir dann bei Myparto ein Originales BremsenKit Hinten 352€ und ein BremsenKit Vorne 500€ bestellt.

852€ und 150€ für den Einbau (Bekannter)

Bei dem Bremsenkit von Myparto ist kein Verschleißsensor dabei. Auch die Halteklammern fehlen.

Ansonsten ist das Angebot recht gut. Wobei ich noch 2 Schutzbleche bestellt habe. Meine sehen nicht mehr ganz so gut aus.

Einbauen tue ich es selbst. Hab ich vor kurzem hinten schon gemacht.

Wobei ich hinten die Scheiben nicht wechseln musste.

Hi, schaut mal hier:
https://www.ebay.de/.../333651319700?...

Knapp 520 Euronen komplett. Wenn die Torxschrauben nicht abreißen die die Bremsscheiben auf den Naben halten, ist das in 4-6 Stunden erledigt.

Bremscheiben bei den Fahrzeugen immer von BMW nehmen, sonst kauft ihr zweimal .
Wurde schon xmal diskutiert

Myparto hat auch die neuen Bremsscheiben mit der Artikelnummer BMW 34 11 6 898 729 und BMW 34 11 6 898 730.

Sogar mit Belägen & Warnkontakt für 520 €.

https://www.myparto.com/.../...F07-F12-F13-F06-F01-04-vorne_PP546Z082K

Echt gut. Danke für den Tipp! Da kaufe ich das nächste Mal.

Zitat:

@rolandwer schrieb am 03. Juli 2021 um 03:39:16 Uhr:


Bremscheiben bei den Fahrzeugen immer von BMW nehmen, sonst kauft ihr zweimal .
Wurde schon xmal diskutiert

BMW lässt auch nur bei Zulieferern produzieren, alle in Deutschland hergestellten, sicherheitsrelevanten Teile sind auf Qualität geprüft und haben eine KBA-Zulassung. Ich habe bisher immer Zubehörteile von Markenherstellern verwendet und nie Probleme gehabt, man muß nur extrem sauber arbeiten, dann rubbelt und vibriert auch nix.

Gruß

Zweigeteilte Scheiben stellt BMW selbst her @dreamlights

Yep, BMW hat(te?) in Berlin, ein Werk nur für Bremsscheiben, wenn ich mich nicht irre. 🙂

Jeder wie er meint ;-)

Zitat:

@rolandwer schrieb am 3. Juli 2021 um 21:11:33 Uhr:


Jeder wie er meint ;-)

Richtig, mehr als raten kann man ja nicht. 🙂

Wusste ich auch nicht ist aber anscheinend wirklich so!

Zittat:

BREMSSCHEIBEN.

EIN STÜCK BERLIN IN DEN BMW GROUP AUTOMOBILEN.

Sie sind der Bremsscheibenproduzent der BMW Group: etwa 300 Mitarbeiter stellen im Jahr rund sechs Millionen Bremsscheiben für Automobile der BMW Group her. Pro Tag sind es im Schnitt etwa 24.000 Stück. So steckt in einem BMW, MINI und auch in einem Rolls-Royce ein Stück Berlin. Dabei hat sich die Spandauer Produktion mit kräftigen Investitionen zum Innovationszentrum für Leichtbaubremsscheiben entwickelt. Sechs hochmoderne, automatisierte Produktionsstrecken fertigen über 95 verschiedene Bremsscheibenmodelle, die ein Gewicht von 6 – 18 Kilogramm aufweisen. Endabnahme und Qualitätskontrolle liegen dabei immer beim Mitarbeiter.

Moin,
Ganz toll: Hauptsache dicke Autos fahren, aber rumheulen, wenn die Teile Geld kosten.
Die Bremse ist nunmal wichtig, und wer das nicht zahlen kann oder will, sollte evtl. die Marke wechseln....

Deine Antwort
Ähnliche Themen