Kopfdichtung ?

BMW 3er E36

Hallo

Hatte heute Morgen wasser und öl nachgesehen ,grade hatte ich nochmal nachgesehen und bemerkt das die kühlflüssikeit fast leer ist heute morgen hatte ich sie schonmal aufgefühlt.Wo ist das wasser hin ? ,dann kam grade ein freund und sagte er hat gestern gesehen das weißer quallm aus dem Auspuff kamm hmm was heißt das Kopfdichtung ?.Bin heute insgesamt 89 Km gefahren.

Das 2 .Wenn ich Vollgas gebe schaltet er bei 4200 umdrehungen ab dann ruckelt er bis so ca.5000 umdrehungen und dann zieht er erst voll durch.Kann das was damiet zu tuhen haben ?.

Wenn ja was würde sowas kosten ?.

318 i Bj 1993 ohne klima 198 tkm.

Danke für eure antworten.

Ps .Kann ich mit den Auto noch zur Arbeit Fahren ?

28 Antworten

Wenn die Kopfdichtung wirklich platt ist, dann würde ich nicht mehr fahren. Es befindet sich Wasser dort, wo es eindeutig nicht sein darf. In einer freien Werkstatt wird man ca. 500 EUR bezahlen.

CO-Test machen lassen,Kühlsystem abdrücken lassen,Kompression prüfen lassen,alles Dinge,die JEDE Kfz-Fachwerkstatt schnell und günstig erledigen kann und wird.

Danach kannste Panik schieben wegen ZKD.

Das mit dem bis 4200 und danach wieder weiter is die eingelaufene Nockenwelle des M40,Baujahr paßt dazu....das wird etwas teurer.....

Greetz

Cap

Eine frage habe ich noch lach....................

Wenn ich mein Licht einschalte leuchtet die Nebelschlussleuchte hinten obwohl der knopf nicht gedrückt ist.Wenn ich den schalter abklemme dann bleibt es immer noch an ,habe auch ein neuen schalter gekauft aber auch ohne erfolg.Was kann das sein ?.

Originale Rückleuchten drin?

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

hier in der BMW-werkstatt haben die noch nie von einem CO-test gehoert. 😕

gibts da eine BMW-teilenummer dafuer? auch mein teilefritze hatte keine ahnung 🙄

was? co-test ist doch das normalste der welt! wie diagnostizieren die denn einen zkd-defekt?

mit der glaskugel?! 😁

noe, teile tauschen bis er wieder laeuft 😁

stimmt... wenn nichts im fehlerspeicher steht ist alles am auto ok 😁

Zitat:

Original geschrieben von seb89


stimmt... wenn nichts im fehlerspeicher steht ist alles am auto ok 😁

und wenn was drin steht, ist es 100%ig kaputt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


hier in der BMW-werkstatt haben die noch nie von einem CO-test gehoert. 😕

gibts da eine BMW-teilenummer dafuer? auch mein teilefritze hatte keine ahnung 🙄

Hä?Was?

Teilenummer? 😕

Da wird anstelle des Ausgleichbehälterdeckels eine Vorrichtung aufgeschraubt,in die man ein Teströhrchen einsetzen kann,durch die dann eventuelle Luft ausm Zylinderkopf durch die Undichtigkeit in den Wasserkreislauf gedrückt und dort durch das Röhrchen strömt.Das Testgranulat da drin reagiert auf Kohlenstoffmonoxid und verfärbt sich dann entsprechend.
Daran erkennt man dann,ob die ZKD im Eimer ist bzw. ob der ZK eingerissen ist.

Greetz

Cap

ja weiss ich.
gibts da keine teilenummer fuer? bzw wo kauft das BMW?

also ich will mir so einen co-test kaufen, nur weiss ich nicht wo...

wozu denn kaufen????? dann fahre in eine Werkstatt die das kann!

wenn du eine stammwerkstatt hast und die bittest so einen test durchzuführen, dann sollte das ohne größere kosten verbunden sein 😉

Ja die Rücklichter sind original ,ist kein tuningteil oder etwas anderes verbaut (Originaler 318) lach.............

Finde einfach den fehler nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen