Kopfdichtung?!

BMW 3er E36

hallo

hab da ne frage, fahr den 318i von meiner mum bj.'96...war letztens bei der inspektion die meinten zylinderkopfdichtung kaputt ..800€...gut uns kam des etwas komisch vor...bekannter hat den wagen angeschaut, meinte alles ok grünes licht...dann nach paar wochen beim kühlwasser nachgeschaut, hat einiges gefehlt, gut den wagen erst mal wieder stehen gelassen..dann nochmal von bekanntem anschaun lassen, meinte wieder alles ok fahrt ruhig rum damit...gut jezt grade eben wieder nachgeschaut hat wieder einiges an wasser gefehlt...zwar nicht massiv aber es war erkennbar...was denkt ihr woran des liegt? hatte die werkstatt recht? woher kommt ne kaputte zylinderkopfdichtung? einfach n montagsauto erwischt oder bin ich zu blöd zum fahren?

meint ihr ich kann mit dem auto noch 3-4 wochen fahren ohne was machen zu lassen?

vg
und schönen abend

EDIT: Temperaturanzeige ist immer im mittleren bereich auch wenn ich 180 fahr

21 Antworten

Das hat nicht unbedingt was mit Deiner Fahrweise zu tun.
Laß mich raten, der Kilometerstand ist jenseits der 100000? Ist nicht außergewöhnlich, daß sich die Dinger verabschieden, meist bricht die Dichtung irgendwo am 4. Zylinder.
Hast Du außer fehlendem Wasser noch was verdächtiges festgestellt? Auffallend weiße Abgase, hoher Druck beim Öffnen des Kühlerdeckels?
Solange immer genug Wasser drin ist, wird der Motor auch nicht heiß werden, aber Fakt ist: Du verlierst Kühlwasser, und immer nur Wasser nachfüllen ist auch keine Dauerlösung.

Um die Kopfdichtung auszuschließen, würd ich mal das Kühlsystem abpressen lassen, um zu schauen, ob nicht doch nur ein Schlauch o.ä. undicht ist.
Wenn soweit alles dicht ist, kann man ne kaputte Kopfdichtung z.B. über ne Kühlwasser-Analyse diagnostizieren.

Hey

hatte ich vergessen, haben auch noch das servicemobil zu rate gezogen sind dann mit dem mit in die vertragswerkstatt und die haben (fragt mich nicht war ned dabei nur meine mum) irgend ne testflüssigkeit(?!) rein und geguckt ob irgendwas rausläuft...und ja irgendwo ist undicht...also weisser rauch ist meiner meinung nach nur im kalten zustand und zur zeit be idem wetter merk ich nix auffäliges wenn man in den külwasserbehälter reinleuchtet sieht man ne ganz dünne schicht auf dem wasser...is des öl?!

also aber wenn ich jetzt noch ab und zu damit (auch tempo 100) fahr und fleissig wasser nachkipp geht nicht der motorblock kaputt?!

ja und kmstand ist bei rund 120 000 also nicht allzu viel gefahren

Zitat:

Original geschrieben von tunejunior


also aber wenn ich jetzt noch ab und zu damit (auch tempo 100) fahr und fleissig wasser nachkipp geht nicht der motorblock kaputt?!

Hi,

wenn das Wasser in den Ölkreislauf kommt wird der Motor keine allzulange Lebensdauer mehr haben.

Hast du schon mal nach dem Ölstand geschaut?

Wenn das mehr wird,wird dir nix anderes übrigbleiben als die Kopfdichtung schnellstens wechseln zu lassen,sonst ist dein Motor R.I.P.

Wenns Wasser nicht in das Öl kommt kannst noch ne weile so rumfahren,ändert aber auch nix dran das eine Rep. nötig ist.

Gruß

KawaHeizer

🙄fragen über fragen...ich fang ma an:

ok danke, ja werden morgen wahrscheinlich in die werkstatt fahren und nen kostenvoranschlag machen lassen...hab mich jetzt hier bisschen im inet schlau gemacht..was könnte es denn noch sein? was kostet die reparatur von ner kaputten zylinderkopfdichtung also material+arbeitszeit?

lohnt sich des noch den zu reparieren oder lieber verkaufen und was neues besorgen? der hat nämlich nur noch n wert von 3500 und wenn dann demnächst wieder mal was ansteht haben wir mehr geld für reparaturen ausgegeben als der wagen wert ist...

dann kennt ihr doch sicher den" bordcomputer" der einem beim anschalten anzeigt wann die nächste inspektion/reparatur fällig ist (anhand der grünen gelben und roten balken unter dem tacho)..nachdemer ja vor 4 wochen bei der inspektion war sollten da doch alle balken weg sein oder?! sind aber alle grünen am lecuhten...

und wenns schon in der werkstatt ist dachte ich mir das man vllt nebelscheinwerfer nachrüsten könnte..was kostet der spaß und ist es sinnvoll?

mit fragenden grüßen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tunejunior


🙄fragen über fragen...ich fang ma an:

ok danke, ja werden morgen wahrscheinlich in die werkstatt fahren und nen kostenvoranschlag machen lassen...hab mich jetzt hier bisschen im inet schlau gemacht..was könnte es denn noch sein? was kostet die reparatur von ner kaputten zylinderkopfdichtung also material+arbeitszeit?

lohnt sich des noch den zu reparieren oder lieber verkaufen und was neues besorgen? der hat nämlich nur noch n wert von 3500 und wenn dann demnächst wieder mal was ansteht haben wir mehr geld für reparaturen ausgegeben als der wagen wert ist...

dann kennt ihr doch sicher den" bordcomputer" der einem beim anschalten anzeigt wann die nächste inspektion/reparatur fällig ist (anhand der grünen gelben und roten balken unter dem tacho)..nachdemer ja vor 4 wochen bei der inspektion war sollten da doch alle balken weg sein oder?! sind aber alle grünen am lecuhten...

und wenns schon in der werkstatt ist dachte ich mir das man vllt nebelscheinwerfer nachrüsten könnte..was kostet der spaß und ist es sinnvoll?

mit fragenden grüßen

Hi,

die rep, lohnt sich auf jedenfall noch,wenn du den jetzt verkaufst und dir einen anderen kaufst weißt du nicht was an dem neuen wieder alles kaputt geht ,die meisten verkaufen ihr auto schnell wenn sie das gefühl haben es geht bald kaputt 😉

Die rep. wird zwischen 450 und 850 Eur kosten,wobei es in einer BMW WErkstatt am teuersten sein wird,machen aber auch super arbeit,muß man auch mal erwähnen.

Es ist schon richtig wenn am bordcomputer nach der inspektion die grünen balken da sind,die gehen dann nach und nach aus und dann ist die nächste inspektion fällig.

Das Nebelscheinwefer nachrüsten kannst dir meiner Meinung nach sparen,ich hab welche dran,kann da aber keinen großen unterschied feststellen wenn ich die mal einschalte,wennst doch welche willst bei egay kriegt man die für ein paar teuro,in der werkst. sind die richtig teuer.

Gruß

KawaHeizer

ok hab rad nachgeschaut das is tatsäclich ne menge wasser im öl 😰schaut ungefähr so aus wei wenn man cola mit wasser 50:50 mischt also ganz hellbrauner farbton...haltet ihr mehr von der freien oder von der bmw werkstatt? komm ich da noch hin mit dem auto? freie sind ca 2km bmw ca 8 km weg...

Zitat:

Original geschrieben von tunejunior


ok hab rad nachgeschaut das is tatsäclich ne menge wasser im öl 😰schaut ungefähr so aus wei wenn man cola mit wasser 50:50 mischt also ganz hellbrauner farbton...haltet ihr mehr von der freien oder von der bmw werkstatt? komm ich da noch hin mit dem auto? freie sind ca 2km bmw ca 8 km weg...

ehrlich gesagt kannst du jetzt gar nimmer fahren,wenn da wirklich soviel wasser im öl ist.

wenns doch sein muß zur nächstgelegenen werkst.

such dir besser einen der dich hinschleppt,mir wäre es zu gefährlich den motor nochmal zu starten😉

ok mist..hehe hab ich jetzt schon nen verschleiss schaden am motor verursacht da ich immer noch gefahren bin?

und bmw oder freie? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tunejunior


ok mist..hehe hab ich jetzt schon nen verschleiss schaden am motor verursacht da ich immer noch gefahren bin?

und bmw oder freie? 🙂

wenn du vertrauen zu der freien werkst. hast kannst da hin gehen,ist auf jedenfall deutlich günstiger als bei BMW.

ruf halt erstmal in der freien an ob sie das machen wollen,bei BMW ist das jedenfalls kein Prob.

Gruß

KawaHeizer

Ubrigens dein bekannter der den wagen zweimal angeschaut hat und meinte er ist in ordnung hat null ahnung🙁,wenn dein motor einen schaden erlitten hat kannst dich bei ihm bedanken.

genau genommen haben es sich 3 angeschaut alle kfz mechaniker und ein weiterer der egtl auch einiges an erfahrung hat mit autos, also sind jetzt acuh etwas ich weiss nicht wie ich sagen soll...also das man im inet nachschaun muss obwohls 3 kfzmechaniker ned gemerkt haben..ich mein ob die in der werkstatt dann so viel ahnung haben wag ich zu bezweifeln...hat ma da ne garantie dann? können die mir auch sagen ob der motor n schaden genommen hat?

ja, bekommst garantie auf die neuen teile und die ausgeführte arbeit😉

naja super haha so n mist

ja guad is aber mit ziemlicher sicherheit der zylinderkopf oder könnte es was größeres, teureres auch sein?..im schlimmsten fall wird er halt ausgeschlachtet...und dann würdet ihr euch nen neuen fiesta kaufen für 13.000 oder nochmal nen gebrauchten e36? hat man ja wenn man den beim händler kauft ne garantie oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen