Konfiguration GTI
Tach zusammen,
demnächst muß ich wechseln und es diesmal kein TDI mehr werden.
Hab mir folgendes zusammengestellt, bin aber offen für Vorschlage:
GTI 6-Gang (DSG muß nicht sein)
Schwarz uni (was sonst)
Interlagos (Karo ist mit ein Argument für den GTI)
Spiegelpaket (wegen der Vorfeldbeleuchtung)
Ablagenpaket
Climatronic
Detroit LM 18"
Xenon
RCD 300 m. 8 LS
Winterpaket
GRA
Mittelarmlehne
MFA Plus (nie wieder ohne)
Winterräder Meribel 17 " (wenn die nur nicht bloß 6" Breite hätten, die Indianapolis-Felge wäre mir lieber)
Jetzt die Frage:
Wie entgehe ich der dämlichen Stabantenne? Mein TDI hatte ja glücklicherweise noch keine.
Und ich will sie auch in Zukunft nicht.
Andererseits widerstrebt es mir deshalb Navi (hab ein Becker) oder Fsp-Einr. (kein Adapter
für mein Handy) mit zu bestellen wenn ich den Krempel nicht brauche.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Artemis_Fowl
Hallo,wenn man das hier so liest, könnte man ja fast meinen, der GTI als 6-Gang-Schalter wäre ein Fehlkauf. DAS ist Blödsinn!!!
Ich kann aus eigener Erfahrung behaupten, dass mir der Schalter mehr Spaß macht, als der DSG. Und ich habe es auch noch keine einzige Sekunde bereut, mir einen Schalt-GTI gekauft zu haben! DSG hat mich einfach nicht überzeugt. Mittlerweile habe ich gut 50.000 km mit meinem GTI abgespult (davon nur 700 km ungechippt) und bin absolut zufrieden! Das jetzt aber nur nebenbei...
BTT: Deine Konfiguration gefällt mir auch ganz gut - hast eigentlich fast alles nötige drin. Ich würde aber bei der Farbe auch zu einer anderen raten. Unischwarz ist sehr empfindlich! Ein mobiles Navi (habe ein TomTomGo) reicht vollkommen aus - oder Du bestellst Dir gleich das RNS510 - was besseres verkauft VW z. Zt. nicht, wird aber leider wie alle Werksnavis gerne geklaut. Und den Ärger kann man sich sparen!
Ach ja, PDC kann ich Dir auch nur empfehlen - ist sehr komfortabel sowas, finde ich.In diesem Sinne rate ich Dir zu einer ausgiebigen Probefahrt und wünsche viel Spaß mit Deinem neuen Auto.
Gruß
Chris
Für mich selbst wäre ein Handschalter ein absoluter Fehlkauf gewesen.
Ansonsten kann man sagen,das ein GTI mit Handschalter halt nicht das optimum an Fahrspass ist,wie jeder Testbericht bestätigt.
Was macht dir denn am Handschalter mehr Spass?? Das pausenlose Kupplung durchtreten müssen?? Das Schalten kann es ja nicht sein,denn das kann man perfekt mit DSG. Dazu schneller als jeder Rennfahrer es kann.
Und dir macht ständiges schalten im Stau wirklich Spass??
Sei ehrlich,du bist bei einer kurzen Probefahrt den DSG GTI wie ein Handschalter gefahren, ohne wirklich die Wippen mit einzubeziehen.
Den S Modus mal benutzt??
Wie gesagt, man kann jederzeit selber schalten mit dem DSG. Wieso lieber gezwungen werden zu schalten,statt selber wählen,wann man schalten will?
Moin JunKs,
Danke für Eure konstruktiven Tipps. Freut mich auch, daß die Konfi den meisten gefällt.
an Sam und die anderen DSGler:
ich habe u.a. ein halbes Jahr 'nen TT 3.2 mit DSG gefahren. Ich weiß wie gut das ist.
Ich mag es auch grundsätzlich. Und ich kann damit umgehen 😁 😉
Es gibt nur immer auch Kostengrenzen. Das betrifft auch die Einparkhilfe, das Navi,
das MFL, das Schiebedach und, ja und eben auch den Lack. BMP ist sowieso zu grau.
Und dafür auch noch Aufpreis...
Rot und Weiß haben was beim GTI. 😉
Aber Tornadorot hatte ich schon beim 2er, weiß traue ich mich immer noch nicht.
Vielleicht weil es nicht schwarz genug ist... 😉
Übrigens: ich habe jetzt einen Ver in schwarz uni. Ist empfindlich. Weiß ich. Macht mir nix.
Scheibentönung brauche ich nicht (und schon gar keine Folien) und die Ipod-Geschichte?
Entweder bin ich zu alt oder zu gleichgültig oder zu fortschrittsfeindlich.
Ich höre auch zuhause mit Plattenspieler. Ernsthaft. LP12.
Aber das sagt wahrscheinlich keinem was. Dafür kaufen sich manche Leute ein Auto.
Und zwar ein neues. Und das ist auch der Grund warum für das Auto dann nicht mehr
so viel übrig bleibt und man hier und da auf was verzichten muß.
Wie auf das DSG, das Schiebedach . . . .
ps: hab hier die aktuelle Sport Auto liegen. da ist ein Dauertest drin: GTI mit DSG
pps: wenn die GTI-Seriensitze nicht schon so endgeil wären würde ich ja noch die
Rennschalen nehmen, so erscheint mir das obsolet.
Leider gibt es sonst nichts außer 18" in Richtung mehr Sportlichkeit.
Am liebsten hätte ich das S-Line-Fahwerk aus dem A3. Oder ein Bilstein ab Werk.
Oder die R32-Bremse gegen Aufpreis. Oder Jubi-Teile als Extra (Golfball-Knauf muß sein).
Hab hier aber immerhin schon mal 'nen originalen roten GTI-Schriftzug und den
Rabbit-Hasen liegen. Vom US-Jubi 2002. Sicher ist sicher.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Moin JunKs,pps: wenn die GTI-Seriensitze nicht schon so endgeil wären würde ich ja noch die
Rennschalen nehmen, so erscheint mir das obsolet.
Leider gibt es sonst nichts außer 18" in Richtung mehr Sportlichkeit.
Am liebsten hätte ich das S-Line-Fahwerk aus dem A3. Oder ein Bilstein ab Werk.
Oder die R32-Bremse gegen Aufpreis. Oder Jubi-Teile als Extra (Golfball-Knauf muß sein).Hab hier aber immerhin schon mal 'nen originalen roten GTI-Schriftzug und den
Rabbit-Hasen liegen. Vom US-Jubi 2002. Sicher ist sicher.
Kann man alles nachrüsten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Für mich selbst wäre ein Handschalter ein absoluter Fehlkauf gewesen.Ansonsten kann man sagen,das ein GTI mit Handschalter halt nicht das optimum an Fahrspass ist,wie jeder Testbericht bestätigt.
Was macht dir denn am Handschalter mehr Spass?? Das pausenlose Kupplung durchtreten müssen?? Das Schalten kann es ja nicht sein,denn das kann man perfekt mit DSG. Dazu schneller als jeder Rennfahrer es kann.
Und dir macht ständiges schalten im Stau wirklich Spass??
Sei ehrlich,du bist bei einer kurzen Probefahrt den DSG GTI wie ein Handschalter gefahren, ohne wirklich die Wippen mit einzubeziehen.
Den S Modus mal benutzt??
Wie gesagt, man kann jederzeit selber schalten mit dem DSG. Wieso lieber gezwungen werden zu schalten,statt selber wählen,wann man schalten will?
Hi Sam,
glaube mir, ich habe wirklich keinen Grund mir hier irgendetwas zusammenzulügen! Warum auch? Und woher willst Du wissen, welche Erfahrungen ich mit einem DSG-GTI hatte? Und ob es überhaupt ein GTI war, oder wie ich damit gefahren bin, oder dies oder das...? Also, sei Du mal lieber ehrlich zu Dir selbst und komm wieder runter von der DSG-Wolke 7... Und was mir Spaß macht entscheide immer noch ich! Und auf irgendwelche Testberichte geb ich grad mal garnix. Ich habe das DSG-Fahrgefühl selbst erlebt und es hat mir einfach nicht gefallen! Soviel und nicht mehr hab ich geschrieben!
DSG ist schon klasse, wenn man auf Automatik-Fahrzeuge steht. Mir fehlt da einfach das dritte Pedal. 😉 Jaja, ich weiß, DSG ist keine Automatik, blabla, man kann doch immer selbst schalten, blabla, immer wieder dieselbe Leier... Mann, akzeptier doch einfach mal, dass nicht JEDER das DSG haben will - zu diesen Leuten (wenn auch Minderheit) gehöre ich eben - fertig, aus, Ende! Habe doch garnichts dagegen! Will es nur selbst nicht haben! Lass mich doch einfach!
So, und nun bitte wieder BTT.
Gruß und schönes Wochenende,
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Kann man alles nachrüsten.
Falsch.
Mußman alles nachrüsten. 😁
Leider. Denn ab Werk wär's billiger.
ps:
was mich wirklich nervt: die Sch..... Antenne !!! 🙄
Für mich kam sowohl beim Porsche wie auch beim VW Golf V GTI Edition 30 nur eine Handschaltung in Frage!!!
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Hab hier aber immerhin schon mal 'nen originalen roten GTI-Schriftzug und den
Rabbit-Hasen liegen. Vom US-Jubi 2002. Sicher ist sicher.
Stell doch mal ein Foto ein.
PS: mein GTI fährt auch mit Golfballschaltknauf und roter Naht, ein absolutes Must have!!!
Zitat:
Original geschrieben von schappi9
Für mich kam sowohl beim Porsche wie auch beim VW Golf V GTI Edition 30 nur eine Handschaltung in Frage!!!
Porsche nur Handschaltung, wer will schon die Opatronic. DSG ist was anderes kommt auf einen Versuch an.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
Stell doch mal ein Foto ein.PS: mein GTI fährt auch mit Golfballschaltknauf und roter Naht, ein absolutes Must have!!!
Sobald ich dran komme lad ich welche hoch.
Die Dinger gibt's aber immer noch ab und zu bei Ebay.
Leider sind die Teile nicht beim Freundlichen in D zu haben.
Ebay kostet wie so oft 'nen kleinen Aufschlag.
Sieh mal hier:
http://cgi.ebay.de/...0190056642QQihZ006QQcategoryZ73074QQcmdZViewItem
und der hier: (beide sind vom US Jubi-GTI 2002/2003)
http://cgi.ebay.de/...0189128853QQihZ006QQcategoryZ73074QQcmdZViewItem
hier wird's teuer:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ73074QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
wie auch hier:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ73074QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
diese hier sind angeblich vom Golf V Sondermodell aus Österreich (kein GTI):
http://cgi.ebay.de/...egoryZ73074QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Und so sahen die früher beim Golf I aus, der in den USA unter dem Namen 'Rabbit'
verkauft wurde, natürlich auch als GTI:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ42491QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Der rote GTI-Schriftzug wirkt auf schwarzem (und weißem) Lack hammergeil !!
Der Hase gehört für mich persönlich dazu, das erinnert an alte Golf I-Zeiten
und hat für mich außerdem tiefere Bedeutung.
Sonst bin ich ja eher ein Freund von "ohne Schriftzug" - aber wenner sooo schön ist... 😁
Sehen klasse aus, die Schriftzüge, aber über 40€
dafür zu verlangen ist absolut unverschämt.
Kann man den am Grill des 5er GTI eigentlich
einfach gegen den aus den USA austauschen
oder passt die Befestigung (gesteckt) nicht???
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
Sehen klasse aus, die Schriftzüge, aber über 40€
dafür zu verlangen ist absolut unverschämt.Kann man den am Grill des 5er GTI eigentlich
einfach gegen den aus den USA austauschen
oder passt die Befestigung (gesteckt) nicht???
keine Ahnung. Stammt ja vom IVer. Weiß nicht was da anders ist.
kann man aber sicher passend machen.
Ich habe auch nur den Hasen auf beiden Gölfen.
Solange ich keinen GTI habe bleibt der rote GTI-Schriftzug in der Schublade.
naja, uni-schwarz ist echt eine heftige farbe. sieht zwar schön aus, aber der pflegeaufwand ist enorm. aber nun gut - mutig mutig 😉
getönte scheiben würde ich auch noch dazu nehmen. die sehen super gut aus! auch nicht prollig oder so! 😉
navi würde ich alleine schon wegen der haistabantenne nicht nehmen 🙄 dann lieber ein tomtom ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Artemis_Fowl
Hi Sam,glaube mir, ich habe wirklich keinen Grund mir hier irgendetwas zusammenzulügen! Warum auch? Und woher willst Du wissen, welche Erfahrungen ich mit einem DSG-GTI hatte? Und ob es überhaupt ein GTI war, oder wie ich damit gefahren bin, oder dies oder das...? Also, sei Du mal lieber ehrlich zu Dir selbst und komm wieder runter von der DSG-Wolke 7... Und was mir Spaß macht entscheide immer noch ich! Und auf irgendwelche Testberichte geb ich grad mal garnix. Ich habe das DSG-Fahrgefühl selbst erlebt und es hat mir einfach nicht gefallen! Soviel und nicht mehr hab ich geschrieben!
DSG ist schon klasse, wenn man auf Automatik-Fahrzeuge steht. Mir fehlt da einfach das dritte Pedal. 😉 Jaja, ich weiß, DSG ist keine Automatik, blabla, man kann doch immer selbst schalten, blabla, immer wieder dieselbe Leier... Mann, akzeptier doch einfach mal, dass nicht JEDER das DSG haben will - zu diesen Leuten (wenn auch Minderheit) gehöre ich eben - fertig, aus, Ende! Habe doch garnichts dagegen! Will es nur selbst nicht haben! Lass mich doch einfach!
So, und nun bitte wieder BTT.
Gruß und schönes Wochenende,
Chris
ARGH! eine kleine DSG-diskussion ohne mich ? NEVER! 😁
deinem post ist von meiner seite aus nichts hinzuzufügen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Artemis_Fowl
Hi Sam,Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Für mich selbst wäre ein Handschalter ein absoluter Fehlkauf gewesen.Ansonsten kann man sagen,das ein GTI mit Handschalter halt nicht das optimum an Fahrspass ist,wie jeder Testbericht bestätigt.
Was macht dir denn am Handschalter mehr Spass?? Das pausenlose Kupplung durchtreten müssen?? Das Schalten kann es ja nicht sein,denn das kann man perfekt mit DSG. Dazu schneller als jeder Rennfahrer es kann.
Und dir macht ständiges schalten im Stau wirklich Spass??
Sei ehrlich,du bist bei einer kurzen Probefahrt den DSG GTI wie ein Handschalter gefahren, ohne wirklich die Wippen mit einzubeziehen.
Den S Modus mal benutzt??
Wie gesagt, man kann jederzeit selber schalten mit dem DSG. Wieso lieber gezwungen werden zu schalten,statt selber wählen,wann man schalten will?glaube mir, ich habe wirklich keinen Grund mir hier irgendetwas zusammenzulügen! Warum auch? Und woher willst Du wissen, welche Erfahrungen ich mit einem DSG-GTI hatte? Und ob es überhaupt ein GTI war, oder wie ich damit gefahren bin, oder dies oder das...? Also, sei Du mal lieber ehrlich zu Dir selbst und komm wieder runter von der DSG-Wolke 7... Und was mir Spaß macht entscheide immer noch ich! Und auf irgendwelche Testberichte geb ich grad mal garnix. Ich habe das DSG-Fahrgefühl selbst erlebt und es hat mir einfach nicht gefallen! Soviel und nicht mehr hab ich geschrieben!
DSG ist schon klasse, wenn man auf Automatik-Fahrzeuge steht. Mir fehlt da einfach das dritte Pedal. 😉 Jaja, ich weiß, DSG ist keine Automatik, blabla, man kann doch immer selbst schalten, blabla, immer wieder dieselbe Leier... Mann, akzeptier doch einfach mal, dass nicht JEDER das DSG haben will - zu diesen Leuten (wenn auch Minderheit) gehöre ich eben - fertig, aus, Ende! Habe doch garnichts dagegen! Will es nur selbst nicht haben! Lass mich doch einfach!
So, und nun bitte wieder BTT.
Gruß und schönes Wochenende,
Chris
Versuch mal einen DSG`ler zu finden der es gern wieder hergeben würde.
Umgekehrt, also einen "Handschalter" finden der gern DSG hätte, ist nicht schwer glaube ich. DSG ist einfach super, das kann keiner abstreiten.
Und spät. nach 2 Wochen möchte keiner mehr sein DSG missen. Ist so, darfst ruhig glauben... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Versuch mal einen DSG`ler zu finden der es gern wieder hergeben würde.
Umgekehrt, also einen "Handschalter" finden der gern DSG hätte, ist nicht schwer glaube ich. DSG ist einfach super, das kann keiner abstreiten.Und spät. nach 2 Wochen möchte keiner mehr sein DSG missen. Ist so, darfst ruhig glauben... 🙂
soll jeder fahren was er will - es geht nur darum, dass auch mal die meinung von anderen bezüglich DSG akzeptiert werden sollte 🙄
so wie ihr dieses getriebe anpreist, kauft ihr "DSG mit GTI", statt "GTI mit DSG"...