Konfiguration GTI
Tach zusammen,
demnächst muß ich wechseln und es diesmal kein TDI mehr werden.
Hab mir folgendes zusammengestellt, bin aber offen für Vorschlage:
GTI 6-Gang (DSG muß nicht sein)
Schwarz uni (was sonst)
Interlagos (Karo ist mit ein Argument für den GTI)
Spiegelpaket (wegen der Vorfeldbeleuchtung)
Ablagenpaket
Climatronic
Detroit LM 18"
Xenon
RCD 300 m. 8 LS
Winterpaket
GRA
Mittelarmlehne
MFA Plus (nie wieder ohne)
Winterräder Meribel 17 " (wenn die nur nicht bloß 6" Breite hätten, die Indianapolis-Felge wäre mir lieber)
Jetzt die Frage:
Wie entgehe ich der dämlichen Stabantenne? Mein TDI hatte ja glücklicherweise noch keine.
Und ich will sie auch in Zukunft nicht.
Andererseits widerstrebt es mir deshalb Navi (hab ein Becker) oder Fsp-Einr. (kein Adapter
für mein Handy) mit zu bestellen wenn ich den Krempel nicht brauche.
51 Antworten
Zitat:
ich hab zwar jetzt nen schwarzen gti, aber gerade bei farben wie weiß finde ich, den normal gti sehr viel mehr sexy als den jubi mit den lackierten teilen.
aber das ist ja alles geschmacksache; genau so wie mir das gti-karo für die sitze gar nicht gefällt, weit mehr als die sache mit den lackieren anbauteilen. ich habe den jubi haupsächlich nicht gekauft wegen der nicht bestellmöglichkeit von volleder, aber wie gesagt, ist ja alles geschmacksache.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
optisch ist der normal GTI mit den unlackierten billig Plastikteilen (Heck,Seitenschweller,Frontlippe) unter Opel;Ford angesiedelt eigentlich gibs in der Preisklasse überhaupt keinen Hersteller ,der mir einfällt, der so einen Mist anbietet.
I
Das ist deine Meinung.Ich wollte die ganzen Sachen absolut NICHT lackiert haben.
Fakt ist, die schwarzen Seitenschweller sind beim GTI die absolut einzigsten,die nicht in Wagenfarbe lackiert sind.
Der ED30 ist seitlich auf jeden popligen 80PS Golf getrimmt von der Farbe her.
Die schwarzen Seitenteile,ziehen sich komplett ums Auto rum und zwar in einer konstanten Linie.
Auf einem Roten oder Weissen GTI kommt das absolut klasse rüber.
Was du als Mist bezeichnest, bezeichne ich als äusserst gelungen.
Gut,bei schwarz sieht das nicht besonders gut aus, aber schwarz beim GTI kauft man ja auch nicht 😁 ,weil da der Farbkontrast komplett verloren geht.
Sam, seh ich genauso.
Außer Deiner Meinung zu schwarz, das sei Dir verziehen...
Gut, bei schwar ist der Kontrast nicht so da. Beim 1er GTI hatte
der dann wenigsten die Zierstreifen in silber.
Den damaligen Pirelli-GTI fand ich dagegen ziemlich schw..l . . . .
Richtig war schon etwas heftig das mit dem billigen Plastik. Die Lösung vom Ed30 und Pirelli mit einer kompletten einfarbig gelackten Heckschürze gefällt mir auch nicht zu 100%. Werde meine Äußerungen in dieser Sache sein lassen.
Habe mich dann für das Oettingerheck entschieden mit dem unteren Teil in mattschwarz,sodass man ganz unten wieder eine rote Kante sieht. Aber euch wirds wohl nicht gefallen.
Mir gefällt am GTI die Front nur das Heck war mir ein Dorn im Auge nur auf R32 wollte ich nun nicht umrüsten.
Und wenn man mal alles so zusammenrechnet reichen 1000€ schon hinten und vorne nicht mehr wenn man das schwarze Kunststoff halt nicht gut findet und Garantie auf den Lack haben möchte.
Ähnliche Themen
So, Leute,
GTI ist bestellt.
(an Heiligabend)
Mal sehen wann es kommt. Abholung Autostadt.
Wenn dann noch über ist gibt's nachträglich vielleicht noch R32-Rückleuchten,
ED30-Golfball und Alu für die Mittelkonsole...
'Ne Sauerei, daß der Kram nicht Serie ist. Und bei AHW auch nicht gerade billig:
na dann, gratuliere! 🙂
Die schönsten Weihnachtsgeschenke macht man sich immer selbst?! 😉
Sag dann mal ob das ALU genau das von den Zierleisten ist bitte 🙂
Yupp!
Weihnachten kann sooooo geil sein !!!
Ja, hab das Alu-Gedöns bei AHW gesehen, weiß noch nicht ob ich es hole,
ich denke aber schon.
Bin aber noch mit den 17''-Meribel am hadern. Lieber hätte ich die 17"-Dallas
gebraucht mit 225er WR.
Ich guck mal bei ebay.
Hätte auch gerne die Stoff-Leder-Kombi wie ED30. Wenn da jemand tauschen will....