Kon­junk­tur­pa­ket / Golf 8 Angebot

VW Golf 8 (CD)

Sehe ich das richtig das im Augenblick nur Motoren angeboten werden
die keine Zukunft haben ?
Plug-in-Hybrid wird ja gefördert...Mild hybrid (eTsi )nicht.

Was soll der Plug-in-Hybrid denn kosten und wann ist er lieferbar ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gilmande schrieb am 8. Juni 2020 um 15:31:04 Uhr:


Ihr seid schon wieder massiv Off-Topic und provoziert mit VW-Bashing das der nächste Thread geschlossen wird...

Wieso VW-Bashing?

Nur weil zum Thema "Konjunkturpaket / Golf 8 Angebot" diskutiert wird, dass VW derzeit keine für die breite Masse interessanten Hybridmodelle im Angebot hat wie es teils bei der Konkurrenz mittlerweile der Fall ist?!

Inzwischen finde ich es als langjähriger Motor-Talker sowieso sehr bedenklich, dass hier ein Thread nach dem anderen geschlossen wird. Wer sich wirklich unsachlich äußert sollte zuerst mittels PN auf die Regeln hier aufmerksam gemacht werden... und ggfls. gesperrt werden statt den ganzen Thread zu schließen.

Ansonsten ist einfach zu sagen, dass es für mich persönlich völlig nachvollziehbar ist, dass kritische Reaktionen/Kommentare auch von Fahrern anderer Marken gerade hier im Golf-Forum 8 kommen: VW ist der Marktführer in Deutschland, der Golf seit weit mehr als 40 Jahren das meistverkaufte Auto hierzulande und der Golf 8 die erst seit wenigen Monaten verfügbare neue Generation. Völlig klar, dass dann für jeden Autointeressierten, egal welche Marke man derzeit auch fährt, Kommentar/-Gesprächsbedarf besteht, wenn es bei VW mal nicht so wie gewohnt rund läuft oder etwas partout nicht gefällt (Bedienkonzept). Das hat doch mit Bashing nichts zu tun. Wenn der FC Bayern mal drei Bundesligaspiele hintereinander verliert (was zugegeben nie passiert, es sei denn der Trainer soll wieder mal rausgekickt werden), wären landesweite Diskussionen aller Fußballinteressierten in Foren o. ä. wie es denn so weit kommen konnte, ja auch eher zu lesen und zu hören als entsprechende Kommentare falls Preußen Münster demnächst aus der 3. Liga absteigt... logisch oder?!

Davon ab werden in anderen Foren (so man mal über den Tellerrand schaut) durchaus auch kritische Kommentare zu dieser oder jener Marke abgegeben, die nicht sofort die Schließung eines Threads zur Folge haben... seid also nicht so dünnhäutig. Als Anhänger/Fahrer des langjährigen Marktführers für den es jahrzehntelang nur aufwärts ging, muss man doch auch mal abkönnen, dass kritisch kommentiert wird, wenn es nicht so läuft oder Produkte offenbar nicht so ankommen. Wobei sich das ja erst mal nur auf den Golf 8 bezieht, die Verkäufe an sich stimmten bis März ja nach wie vor, dann kam wie bekannt Corona... Aber auch ich bin der Meinung (obwohl meine Frau einen VW fährt und damit sehr zufrieden ist), dass einige Entscheidungen in den letzten Jahren nicht richtig waren und jetzt die Quittung kommt.

Thema Hybrid wurde hier ja schon angeschnitten, ebenso die immer wiederkehrenden Diskussionen bzgl. des Bedienkonzepts im Golf 8. Jetzt kürzlich der Rückruf aller Golf 8... wirklich Vertrauen schafft das alles ja nicht. Dann das völlig verunglückte und geschmacklose Golf-Werbevideo im Internet. Das kann man doch im Ernst nicht alles toll finden und noch wohlwollend kommentieren. Wenn der ID3 demnächst auch so stolpernd anläuft wird es heikel...

Wollte ich nur mal kurz anmerken. Und man muss doch auch einfach zugeben, dass VW derzeit kein Vollhybridfahrzeug im Programm hat. Die würden nämlich gerade für alle ohne Lademöglichkeit zuhause wirklich eine sinnvolle Übergangslösung sein. Von der Möglichkeit damit die geforderten CO2-Grenzwerte erreichen zu können, ganz abgesehen. Wenn der neue Renault Clio E-Tech tatsächlich 80 Prozent in der Stadt elektrisch fährt, ist das doch eine Supersache und man darf doch auch mal im VW-Forum sagen, dass es einfach schade ist, sowas von VW nicht geboten zu bekommen... stattdessen hat man dort jahrelang auf Diesel gesetzt. Mit den bekannten Folgen...

Und jetzt: BTT und den Kommentar hier bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte nicht für eine weitere Thread-Schließung verantwortlich sein...

Gerade gelesen:

https://www.t-online.de/.../...ess-gibt-fuehrung-der-kernmarke-ab.html

Der Grund dafür ist ja sicher nicht weil derzeit alles wie erwartet läuft (schätze ich mal...)

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@triumph61 schrieb am 9. Juni 2020 um 08:10:00 Uhr:



Zitat:

@Christian He schrieb am 9. Juni 2020 um 02:17:23 Uhr:


es wird immer schwerer, die ganzen Funktionen unterzubringen. Mit haptischen Tasten kaum noch zu machen.

Komisch, beim A3 geht es.

Ich frage mich ja welche neue Funktionen man permanent braucht. Es gibt Menschen die gern Unlust einstellen in der Stadt, dies geht mittlerweile anscheinend nicht mehr mit einer haptischen Taste wenn ein Bildschirm drin ist. Vielleicht muss man den Menschen nur oft genug erklären das es nur noch mit Touch Tasten funktioniert .. irgendwann glaubt man das

Vom Opel Molka gibt es im übrigen noch keine Bilder des neuen Cockpit

Bei fast jedem Handy geht es auch wenn man möchte, Berührungsinteraktion nennt sich das bei Samsung z.b.

Zitat:

@troubadix schrieb am 9. Juni 2020 um 08:14:41 Uhr:


Vielleicht muss man den Menschen nur oft genug erklären das es nur noch mit Touch Tasten funktioniert .. irgendwann glaubt man das

Ich will nicht (wieder) darauf rumreiten, aber es gibt nicht wenig Menschen (bzw potentielle Käufer) die der Meinung sind das Touchbedienung während der Fahrt nicht sicher und ohne hingucken zu bewerkstelligen ist. Die werden das nicht "mit der Zeit" glauben. Warum will/muss man diese Kunden in dieses Konzept pressen und ist der Meinung das diese Vorgabe geschluckt wird und keiner zum Mitbewerb abwandert? Ich denke das man die Zeichen falsch interpretiert hat und nun (trotz der Probleme) diesen Weg verfolgen muss weil es für Änderungen zu spät ist. Besser also vorher nachdenken und sich am Kunden und nicht am Sparzwang orientieren. Das man Diess jetzt abgesägt hat hilft da in der aktuellen Situation wenig, der Fehler wurde vor Jahren gemacht, ich bin gespannt wie VW diese Fehler in kommenden FZ Generationen korrigiert.

Warum sich viele Autohersteller diesem Argument vollkommen verschlossen haben verstehe ich nicht. Das mag bei Tesla im Automodus noch recht gut funktionieren aber wir wissen alle das die dt. Hersteller (hier vor allem VW) bei diesem Thema noch viel Nacharbeit vor sich haben (während Tesla sich auch weiter entwickelt) und das sie sich schon im jetzigen Stand der Technik bzw Software schwer tun (siehe Softwareprobleme beim neuen VW G8)

@chevie volle Zustimmung, war auch ironisch. Für Diess dürfen andere nun die Kohlen aus dem Feuer nehmen.

@zaluskoski: fahr mal 130 km/h und stell was über den Touchscreen ein. Nur das Konzept der Touchbedienung übernehmen, einige Schalter weg machen ist nicht genug. Aber schau die am besten den thread dazu an, der ist mittlerweile ebenfalls geschlossen😉

Ähnliche Themen

Ich bin ganz deiner Meinung.

Problem hier im Forum ist eher, dass sich die Kritiker vehement im Recht fühlen und sobald sich jemand meldet, der den Golf ok findet oder sogar fährt und sachdienliche Hinweise direkt zum Auto geben kann, wird dieser sofort platt geredet. Fahrer vom Golf 8 werden als befangen erklärt bzw. deren Meinung kleingemacht, weil sie sich angeblich nicht eingestehen können, dass falsche gekauft zu haben. Wenn sich die Hardcore Kritiker und Fans nicht deutlich zügeln, werden auch noch weitere Threads geschlossen, weil man sich nur mit den gleichen dicken Sprüchen langweilig im Kreis dreht.
Wenn einem das Auto nicht gefällt, kein Ding, kann man auch gerne sachlich schreiben und diskutieren. Aber täglich x-mal hier rummeckern, dass alles Mist ist und VW so schlimm, bringst nicht.

Bleibt doch bitte beim Thema! Hier geht es um das Konjunkturpaket und Golf 8 Angebote!

Das Problem ist das hier viele Nutzer eine Meinung vertreten obwohl sie keine Golf 8 Erfahrung haben!
Diejenigen, die mittlerweile einen Golf 8 fahren, sind doch recht angetan von diesem Auto und können die Kritik der Nutzer ohne Golf 8 nicht immer nachvollziehen. Aber Du hast recht, wem es nicht gefällt der muss es ja nicht kaufen!

Zitat:

@attach schrieb am 9. Juni 2020 um 13:04:50 Uhr:


Das Problem ist das hier viele Nutzer eine Meinung vertreten obwohl sie keine Golf 8 Erfahrung haben!
Diejenigen, die mittlerweile einen Golf 8 fahren, sind doch recht angetan von diesem Auto und können die Kritik der Nutzer ohne Golf 8 nicht immer nachvollziehen. Aber Du hast recht, wem es nicht gefällt der muss es ja nicht kaufen!

Die Zahl der Personen mit praktischer Golf 8 Erfahrung ist leider derzeit sehr (wirklich sehr!) überschaubar. 😉

Es sind momentan einfach noch zu wenige Fahrzeuge tatsächlich ausgeliefert. Und manche Forumsnutzer schreiben das Blaue vom Himmel und dann liest man zwischen den Zeilen, dass ihr bestelltes Fahrzeug noch nicht einmal bei ihnen angekommen ist. Hmm...

Es gibt tatsächlich "Schwierigkeiten" beim Golf 8, welche scheinbar sogar zu einer "Entmachtung" des Herrn Diess geführt haben. Es ist sicher kein gutes Zeichen, wenn die für das Fahrzeug hauptverantwortliche Person ausgetauscht wird.

Das Angebot beim Golf 8 bedarf jedenfalls noch einer umfassenden professionellen Überarbeitung. Hinsichtlich technischer Varianten, Qualitätsverbesserungen, etc...

Zitat:

@attach schrieb am 9. Juni 2020 um 13:04:50 Uhr:


Das Problem ist das hier viele Nutzer eine Meinung vertreten obwohl sie keine Golf 8 Erfahrung haben!
Diejenigen, die mittlerweile einen Golf 8 fahren, sind doch recht angetan von diesem Auto und können die Kritik der Nutzer ohne Golf 8 nicht immer nachvollziehen. Aber Du hast recht, wem es nicht gefällt der muss es ja nicht kaufen!

Also ich hab hier auch schon etliche Rückmeldungen von Golf 8 Besitzern gelesen, die überhaupt nicht zufrieden sind und auch über viele technische Probleme berichten. Ich denke, wenn alle total glücklich mit dem Golf 8 wären, würde es derartige Diskussionen doch gar nicht geben !

Wie viel Wahrheitsgehalt in den Rückmeldungen steckt kann aber niemand beurteilen aber das trifft genauso auf die Berichte zu, die den Golf 8 als das beste Auto aller Zeiten beschreiben !

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 9. Juni 2020 um 13:31:42 Uhr:



Zitat:

@attach schrieb am 9. Juni 2020 um 13:04:50 Uhr:


Das Problem ist das hier viele Nutzer eine Meinung vertreten obwohl sie keine Golf 8 Erfahrung haben!
Diejenigen, die mittlerweile einen Golf 8 fahren, sind doch recht angetan von diesem Auto und können die Kritik der Nutzer ohne Golf 8 nicht immer nachvollziehen. Aber Du hast recht, wem es nicht gefällt der muss es ja nicht kaufen!

Die Zahl der Personen mit praktischer Golf 8 Erfahrung ist leider derzeit sehr (wirklich sehr!) überschaubar. 😉

Es sind momentan einfach noch zu wenige Fahrzeuge tatsächlich ausgeliefert. Und manche Forumsnutzer schreiben das Blaue vom Himmel und dann liest man zwischen den Zeilen, dass ihr bestelltes Fahrzeug noch nicht einmal bei ihnen angekommen ist. Hmm...

Es gibt tatsächlich "Schwierigkeiten" beim Golf 8, welche scheinbar sogar zu einer "Entmachtung" des Herrn Diess geführt haben. Es ist sicher kein gutes Zeichen, wenn die für das Fahrzeug hauptverantwortliche Person ausgetauscht wird.

Das Angebot beim Golf 8 bedarf jedenfalls noch einer umfassenden professionellen Überarbeitung. Hinsichtlich technischer Varianten, Qualitätsverbesserungen, etc...

Die Zahl der ausgelieferten ist überschaubar, ja.

Dennoch warten hier auch viele auf Ihren Golf der durch Corona entweder seit Wochen unterwegs ist oder durch Corona noch nicht gebaut wurde..

Ich habe meinen G8 in 7 Wochen knapp 4000km gefahren und bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Das DP hat hin und wieder einige Software Bugs, aber diese sind weder gravierend noch schlimm(für mich) die Fahreigenschaften sind in meinen Augen hervorragend und mit dem Auto hat man sehr viel Spaß!

Die paar bugs wird VW auch noch fixen und dann wird der Wagen zumindest für mich komplett klasse sein.

——

Mich stört es auch sehr, wie viele nicht Besitzer hier am hetzen sind, welche nur auf die Zeitungen hören, die Dinge aufgreifen und einfach alles schlecht reden, den schlecht ist dieses Fahrzeug keinesfalls.

Zitat:

@E2906 schrieb am 8. Juni 2020 um 22:46:48 Uhr:


Golf, Passat, Toureg gibt es als Plug-In, Tiguan ist als Plug-In geplant.

Alle mit 3,7 kW Ladeleistung: 4 Stunden stehen um 30 km nachzutanken? BMW bietet laut Website auch nur einphasiges Laden an. Die Absicherung einer hohen Ladeleistung ist teuer und den Aufwand sparen sich die deutschen Hersteller.

VW dazu

Zitat:

Und wenn Sie eine öffentliche Ladestation oder die optional erhältliche Wallbox nutzen, ist die Batterie sogar innerhalb von vier Stunden wieder voll.

https://www.volkswagen.de/de/modelle-und-konfigurator/passat-gte.html

😁 😁

Zitat:

Vollhybrid macht auch nicht mehr viel sinn, der Mehrverbrauch des TSI zum Vollhybrid ist in den Jahren geschrumpft. Da muss man schon Kilometer schruppen bis man den Aufpreis wieder drin hat.

Bremsenergie speichern, bei Bedarf wieder abgeben. Es kann so einfach sein den Flottenverbrauch deutlich zu senken. Der Kunde profitiert gleichzeitig immer von der Elektrifizierung.

Zitat:

Warum hängt VW da hinterher ? Das meist gekaufte VW Model gibt es als Plug-In.

VW muss aufpassen, dass der Golf seine Vorreiterrolle nicht verliert. Zweiter Monat in Folge nicht mehr die Nr. 1 unter deutschen Privatzulassungen, Mai nur noch Platz 3.

Zitat:

@DragonPaddy schrieb am 29. Mai 2020 um 14:37:30 Uhr:


Heute nach knapp 4 Wochen kam erneut die Fehlermeldung der Rangierhilfen, PDC nicht verfügbar.
Mehrfach Auto neu gestartet und Problem ging nicht weg...

Zitat:

@DragonPaddy schrieb am 9. Juni 2020 um 15:10:20 Uhr:



Zitat:

@ralfo468 schrieb am 9. Juni 2020 um 15:08:52 Uhr:


Bei mir wurde gestern auch die neues Update aufgespielt und plötzlich tritt auf eine Fehlermeldung im Parksystem alle Sensoren ausgefallen... Irgendwie komisch.. Kennt das jemand

Jo, das hatte ich schon mehrere Male.

Das Problem soll wohl mit dem Kennzeichenhalter zutun haben.

Bei mir trat das Problem sporadisch 3x mal auf und war auch jedes Mal einige Zeit später weg, spätestens nach dem nächsten Motorstart

Mal schreibst du ging trotz MEHRMALIGEM Motorstart NICHT weg, mal schreibst du "spätestens nach dem nächsten Motorstart" war der Fehler weg.
Bin da etwas verwirrt.

Zitat:

Mich stört es auch sehr, wie viele nicht Besitzer hier am hetzen sind, welche nur auf die Zeitungen hören, die Dinge aufgreifen und einfach alles schlecht reden, den schlecht ist dieses Fahrzeug keinesfalls.

So wird hier aber auch gegen andere Marken "gehetzt", oder besser geurteilt.
Vorzugsweise gegen Mercedes (A Klasse) BMW (1er) oder KIA/Asiaten im allgemeinen. Da haben garantiert die meisten die am hetzen sind ihr "Wissen" auch nur aus Auto Blöd oder AMS.
Das stört aber keinen, jedenfalls habe ich hier noch nichts darüber gelesen das jemand dieses Verhalten dann moniert, respektive verurteilt.

Zitat:

@Nebelluchte schrieb am 9. Juni 2020 um 15:00:06 Uhr:


Bremsenergie speichern, bei Bedarf wieder abgeben. Es kann so einfach sein den Flottenverbrauch deutlich zu senken. Der Kunde profitiert gleichzeitig immer von der Elektrifizierung.

Machen doch jetzt auch die E-TSI, mein GTE braucht 2:15 um von leer auf 49km zuladen bei 16A

Zitat:

@Christian He schrieb am 9. Juni 2020 um 02:17:23 Uhr:


Opel hat stolz bekannt gegeben, dass der neue Mokka ein großes Display bekommt, und kaum noch Knöpfe.

Echt? Hast du dazu mal einen Link wo steht das sie das "stolz" bekannt geben?
Da bin ich mal gespannt ob sie bei der Umsetzung dann auch so "unglücklich" agieren wie VW beim Golf 8

Ähnliche Themen