Kon­junk­tur­pa­ket / Golf 8 Angebot

VW Golf 8 (CD)

Sehe ich das richtig das im Augenblick nur Motoren angeboten werden
die keine Zukunft haben ?
Plug-in-Hybrid wird ja gefördert...Mild hybrid (eTsi )nicht.

Was soll der Plug-in-Hybrid denn kosten und wann ist er lieferbar ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gilmande schrieb am 8. Juni 2020 um 15:31:04 Uhr:


Ihr seid schon wieder massiv Off-Topic und provoziert mit VW-Bashing das der nächste Thread geschlossen wird...

Wieso VW-Bashing?

Nur weil zum Thema "Konjunkturpaket / Golf 8 Angebot" diskutiert wird, dass VW derzeit keine für die breite Masse interessanten Hybridmodelle im Angebot hat wie es teils bei der Konkurrenz mittlerweile der Fall ist?!

Inzwischen finde ich es als langjähriger Motor-Talker sowieso sehr bedenklich, dass hier ein Thread nach dem anderen geschlossen wird. Wer sich wirklich unsachlich äußert sollte zuerst mittels PN auf die Regeln hier aufmerksam gemacht werden... und ggfls. gesperrt werden statt den ganzen Thread zu schließen.

Ansonsten ist einfach zu sagen, dass es für mich persönlich völlig nachvollziehbar ist, dass kritische Reaktionen/Kommentare auch von Fahrern anderer Marken gerade hier im Golf-Forum 8 kommen: VW ist der Marktführer in Deutschland, der Golf seit weit mehr als 40 Jahren das meistverkaufte Auto hierzulande und der Golf 8 die erst seit wenigen Monaten verfügbare neue Generation. Völlig klar, dass dann für jeden Autointeressierten, egal welche Marke man derzeit auch fährt, Kommentar/-Gesprächsbedarf besteht, wenn es bei VW mal nicht so wie gewohnt rund läuft oder etwas partout nicht gefällt (Bedienkonzept). Das hat doch mit Bashing nichts zu tun. Wenn der FC Bayern mal drei Bundesligaspiele hintereinander verliert (was zugegeben nie passiert, es sei denn der Trainer soll wieder mal rausgekickt werden), wären landesweite Diskussionen aller Fußballinteressierten in Foren o. ä. wie es denn so weit kommen konnte, ja auch eher zu lesen und zu hören als entsprechende Kommentare falls Preußen Münster demnächst aus der 3. Liga absteigt... logisch oder?!

Davon ab werden in anderen Foren (so man mal über den Tellerrand schaut) durchaus auch kritische Kommentare zu dieser oder jener Marke abgegeben, die nicht sofort die Schließung eines Threads zur Folge haben... seid also nicht so dünnhäutig. Als Anhänger/Fahrer des langjährigen Marktführers für den es jahrzehntelang nur aufwärts ging, muss man doch auch mal abkönnen, dass kritisch kommentiert wird, wenn es nicht so läuft oder Produkte offenbar nicht so ankommen. Wobei sich das ja erst mal nur auf den Golf 8 bezieht, die Verkäufe an sich stimmten bis März ja nach wie vor, dann kam wie bekannt Corona... Aber auch ich bin der Meinung (obwohl meine Frau einen VW fährt und damit sehr zufrieden ist), dass einige Entscheidungen in den letzten Jahren nicht richtig waren und jetzt die Quittung kommt.

Thema Hybrid wurde hier ja schon angeschnitten, ebenso die immer wiederkehrenden Diskussionen bzgl. des Bedienkonzepts im Golf 8. Jetzt kürzlich der Rückruf aller Golf 8... wirklich Vertrauen schafft das alles ja nicht. Dann das völlig verunglückte und geschmacklose Golf-Werbevideo im Internet. Das kann man doch im Ernst nicht alles toll finden und noch wohlwollend kommentieren. Wenn der ID3 demnächst auch so stolpernd anläuft wird es heikel...

Wollte ich nur mal kurz anmerken. Und man muss doch auch einfach zugeben, dass VW derzeit kein Vollhybridfahrzeug im Programm hat. Die würden nämlich gerade für alle ohne Lademöglichkeit zuhause wirklich eine sinnvolle Übergangslösung sein. Von der Möglichkeit damit die geforderten CO2-Grenzwerte erreichen zu können, ganz abgesehen. Wenn der neue Renault Clio E-Tech tatsächlich 80 Prozent in der Stadt elektrisch fährt, ist das doch eine Supersache und man darf doch auch mal im VW-Forum sagen, dass es einfach schade ist, sowas von VW nicht geboten zu bekommen... stattdessen hat man dort jahrelang auf Diesel gesetzt. Mit den bekannten Folgen...

Und jetzt: BTT und den Kommentar hier bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte nicht für eine weitere Thread-Schließung verantwortlich sein...

Gerade gelesen:

https://www.t-online.de/.../...ess-gibt-fuehrung-der-kernmarke-ab.html

Der Grund dafür ist ja sicher nicht weil derzeit alles wie erwartet läuft (schätze ich mal...)

83 weitere Antworten
83 Antworten

Weil VW aufgrund der Dieselbetrugsmanipulationsaffäre und dem scheiternden Möchtegerndigitalisierungspioniergeist sich total verrannt hat.
Stattdessen setzt man offenbar auf das Nischenmodell des Nischenmodells, indem man einen Arteon-Kombi und einen Arteon R auf den Markt bringen will. Notobene einen Motor mit über 300 PS und entsprechendem Ausstoss.

Ihr seid schon wieder massiv Off-Topic und provoziert mit VW-Bashing das der nächste Thread geschlossen wird...

Attraktiv könnte sein der Golf 8 GTE, der müsste zumindest die Hybrid-Prämie bekommen und ( wenn im 2.HJ 20 die Rechnung erstellt wird) zudem unter die 16% MWSt. Regelung fallen. Das wäre super - von daher interessiert mich der Lieferstart für den Golf 8 GTE auch. Zusätzlich würde mich interessieren, ob der dann das gleiche Kofferraum-Volumen besitzt wie der normale Golf 8 Verbrenner ( beim Golf 7 war beim GTE der Kofferraum reduziert wg. der Batterie). Generell betrachtet wäre das dann wirklich ein innovativer Golf, zudem aktuell dann doppelt gefördert ( Prämie + Steuer). Lt. Website steht der Liefertermin noch nicht fest, weiß jemand hier dazu mehr?

Zitat:

@Petererkrath schrieb am 8. Juni 2020 um 16:26:04 Uhr:


Attraktiv könnte sein der Golf 8 GTE, der müsste zumindest die Hybrid-Prämie bekommen und ( wenn im 2.HJ 20 die Rechnung erstellt wird) zudem unter die 16% MWSt. Regelung fallen. Das wäre super - von daher interessiert mich der Lieferstart für den Golf 8 GTE auch. Zusätzlich würde mich interessieren, ob der dann das gleiche Kofferraum-Volumen besitzt wie der normale Golf 8 Verbrenner ( beim Golf 7 war beim GTE der Kofferraum reduziert wg. der Batterie). Generell betrachtet wäre das dann wirklich ein innovativer Golf, zudem aktuell dann doppelt gefördert ( Prämie + Steuer). Lt. Website steht der Liefertermin noch nicht fest, weiß jemand hier dazu mehr?

Wie soll man die Lieferzeit vor dem Start schon kennen?

Wichtig wäre ja das dieses Jahr noch geliefert wird um in den Genuss der 16% MWST zu kommen

Ähnliche Themen

Zitat:

@troubadix schrieb am 8. Juni 2020 um 16:31:12 Uhr:



Zitat:

@Petererkrath schrieb am 8. Juni 2020 um 16:26:04 Uhr:


Attraktiv könnte sein der Golf 8 GTE, der müsste zumindest die Hybrid-Prämie bekommen und ( wenn im 2.HJ 20 die Rechnung erstellt wird) zudem unter die 16% MWSt. Regelung fallen. Das wäre super - von daher interessiert mich der Lieferstart für den Golf 8 GTE auch. Zusätzlich würde mich interessieren, ob der dann das gleiche Kofferraum-Volumen besitzt wie der normale Golf 8 Verbrenner ( beim Golf 7 war beim GTE der Kofferraum reduziert wg. der Batterie). Generell betrachtet wäre das dann wirklich ein innovativer Golf, zudem aktuell dann doppelt gefördert ( Prämie + Steuer). Lt. Website steht der Liefertermin noch nicht fest, weiß jemand hier dazu mehr?

Wie soll man die Lieferzeit vor dem Start schon kennen?

Wichtig wäre ja das dieses Jahr noch geliefert wird um in den Genuss der 16% MWST zu kommen

genau, also z.B. in dem Sinne : Bestellbar/konfigurierbar ab Juli 2020, Lieferzeit ca. 3-4 Monate....(wäre in diesem Beispiel dann sogar noch etwas Reserve bis zum 31.12.20).

Beim Golf8 ist das mit Kofferraum leider auch wieder so wie beim 7er GTE

Zitat:

@Gilmande schrieb am 8. Juni 2020 um 15:31:04 Uhr:


Ihr seid schon wieder massiv Off-Topic und provoziert mit VW-Bashing das der nächste Thread geschlossen wird...

Wieso VW-Bashing?

Nur weil zum Thema "Konjunkturpaket / Golf 8 Angebot" diskutiert wird, dass VW derzeit keine für die breite Masse interessanten Hybridmodelle im Angebot hat wie es teils bei der Konkurrenz mittlerweile der Fall ist?!

Inzwischen finde ich es als langjähriger Motor-Talker sowieso sehr bedenklich, dass hier ein Thread nach dem anderen geschlossen wird. Wer sich wirklich unsachlich äußert sollte zuerst mittels PN auf die Regeln hier aufmerksam gemacht werden... und ggfls. gesperrt werden statt den ganzen Thread zu schließen.

Ansonsten ist einfach zu sagen, dass es für mich persönlich völlig nachvollziehbar ist, dass kritische Reaktionen/Kommentare auch von Fahrern anderer Marken gerade hier im Golf-Forum 8 kommen: VW ist der Marktführer in Deutschland, der Golf seit weit mehr als 40 Jahren das meistverkaufte Auto hierzulande und der Golf 8 die erst seit wenigen Monaten verfügbare neue Generation. Völlig klar, dass dann für jeden Autointeressierten, egal welche Marke man derzeit auch fährt, Kommentar/-Gesprächsbedarf besteht, wenn es bei VW mal nicht so wie gewohnt rund läuft oder etwas partout nicht gefällt (Bedienkonzept). Das hat doch mit Bashing nichts zu tun. Wenn der FC Bayern mal drei Bundesligaspiele hintereinander verliert (was zugegeben nie passiert, es sei denn der Trainer soll wieder mal rausgekickt werden), wären landesweite Diskussionen aller Fußballinteressierten in Foren o. ä. wie es denn so weit kommen konnte, ja auch eher zu lesen und zu hören als entsprechende Kommentare falls Preußen Münster demnächst aus der 3. Liga absteigt... logisch oder?!

Davon ab werden in anderen Foren (so man mal über den Tellerrand schaut) durchaus auch kritische Kommentare zu dieser oder jener Marke abgegeben, die nicht sofort die Schließung eines Threads zur Folge haben... seid also nicht so dünnhäutig. Als Anhänger/Fahrer des langjährigen Marktführers für den es jahrzehntelang nur aufwärts ging, muss man doch auch mal abkönnen, dass kritisch kommentiert wird, wenn es nicht so läuft oder Produkte offenbar nicht so ankommen. Wobei sich das ja erst mal nur auf den Golf 8 bezieht, die Verkäufe an sich stimmten bis März ja nach wie vor, dann kam wie bekannt Corona... Aber auch ich bin der Meinung (obwohl meine Frau einen VW fährt und damit sehr zufrieden ist), dass einige Entscheidungen in den letzten Jahren nicht richtig waren und jetzt die Quittung kommt.

Thema Hybrid wurde hier ja schon angeschnitten, ebenso die immer wiederkehrenden Diskussionen bzgl. des Bedienkonzepts im Golf 8. Jetzt kürzlich der Rückruf aller Golf 8... wirklich Vertrauen schafft das alles ja nicht. Dann das völlig verunglückte und geschmacklose Golf-Werbevideo im Internet. Das kann man doch im Ernst nicht alles toll finden und noch wohlwollend kommentieren. Wenn der ID3 demnächst auch so stolpernd anläuft wird es heikel...

Wollte ich nur mal kurz anmerken. Und man muss doch auch einfach zugeben, dass VW derzeit kein Vollhybridfahrzeug im Programm hat. Die würden nämlich gerade für alle ohne Lademöglichkeit zuhause wirklich eine sinnvolle Übergangslösung sein. Von der Möglichkeit damit die geforderten CO2-Grenzwerte erreichen zu können, ganz abgesehen. Wenn der neue Renault Clio E-Tech tatsächlich 80 Prozent in der Stadt elektrisch fährt, ist das doch eine Supersache und man darf doch auch mal im VW-Forum sagen, dass es einfach schade ist, sowas von VW nicht geboten zu bekommen... stattdessen hat man dort jahrelang auf Diesel gesetzt. Mit den bekannten Folgen...

Und jetzt: BTT und den Kommentar hier bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte nicht für eine weitere Thread-Schließung verantwortlich sein...

Gerade gelesen:

https://www.t-online.de/.../...ess-gibt-fuehrung-der-kernmarke-ab.html

Der Grund dafür ist ja sicher nicht weil derzeit alles wie erwartet läuft (schätze ich mal...)

Zitat:

@DPLounge schrieb am 8. Juni 2020 um 18:39:40 Uhr:



Zitat:

@Gilmande schrieb am 8. Juni 2020 um 15:31:04 Uhr:


Ihr seid schon wieder massiv Off-Topic und provoziert mit VW-Bashing das der nächste Thread geschlossen wird...

Wieso VW-Bashing?

Inzwischen finde ich es als langjähriger Motor-Talker sowieso sehr bedenklich, dass hier ein Thread nach dem anderen geschlossen wird. Wer sich wirklich unsachlich äußert sollte zuerst mittels PN auf die Regeln hier aufmerksam gemacht werden... und ggfls. gesperrt werden statt den ganzen Thread zu schließen.

Anzumerken wäre noch, das hier Forumsteilnehmer wegen kritischen Meinungen zu VW oder weil der Kontext nicht verstanden wird, in der Regel unterschwellig oder auch Massiv beleidigt werden !

U.a. "du solltest mal zum Arzt gehen".

Forums Regeln sollten eigentlich für alle gelten!

Die Verbrenner-Zukunft liegt ja ggf. im 48V Mildhybrid; anbei das bei der IAA19 präsentierte Conti-Konzept (Plug-In Vollhybrid, innerorts rein elektrisch).

Vorteil ist der günstige Preis und die EU-Co2 Vorgaben sind kein Problem mehr.

https://www.continental.com/.../2019-07-02-48v-high-power-176850

Das was du als Zukunftstechnologie bezeichnet ist bei anderen Herstellern schon lange Realität, VW hat da voll umfänglich gepennt und sich auf seinen Dieseln ausgeruht.

Toyota ist bei den Vollhybriden Marktführer mit weitem Vorsprung. Bei den Plugins sind Koreaner und Franzosen führend und BEV wird von Tesla dominiert gefolgt von Renault und Nissan.

Sorry,bei den Plugins gibt es auch reichlich deutsche Modelle
Die von dir genannten sind da nach meiner Meinung nicht besser wie deutsche Hertsteller und schon gar nicht führend.

BMW 2er,3er,5er,7er oder Mercedes A.Klasse,C-Klasse usw.Das sind allerdings allesamt höherpreisige Fahrzeuge.
Es gibt aber in jeder Klasse Plugins,teilweise sogar mit unterschiedlich starken Motorisierungen

VW hängt allerdings hinterher

Warum hängt VW da hinterher ? Das meist gekaufte VW Model gibt es als Plug-In.

Ein Polo als Plug-In macht kein Sinn.

1 Der Preis
2 Das Gewicht eines Plug In

Da macht ein 1.0 TSI mehr Sinn beim Polo.

Golf, Passat, Toureg gibt es als Plug-In, Tiguan ist als Plug-In geplant.

Vollhybrid macht auch nicht mehr viel sinn, der Mehrverbrauch des TSI zum Vollhybrid ist in den Jahren geschrumpft. Da muss man schon Kilometer schruppen bis man den Aufpreis wieder drin hat.

Hier wird niemand massiv beleidigt, dass mehrere Threads geschlossen wurden lag doch daran, dass die immer gleichen User ihre immer gleiche Meinung als die einzigst wahre ansehen und mit aller Vehemenz vertreten. Zum Golf 8 ist doch längst alles gesagt, da dreht man sich doch nur noch im Kreis.
Opel hat stolz bekannt gegeben, dass der neue Mokka ein großes Display bekommt, und kaum noch Knöpfe. Wie ich es mir schon dachte, es wird immer schwerer, die ganzen Funktionen unterzubringen. Mit haptischen Tasten kaum noch zu machen.

Hier werden Kritiker laufend provoziert und verunglimpft. Haben Sie schon einmal eine kritische Haltung akzeptiert und nicht widersprochen? Das können einige eingefleischte Fans nicht. Daher kommt es dauernd zu Interventionen durch die Moderatoren.

An die Fanboys: Man kann einen Users nicht wegen Beleidigungen den Moderatoren melden, nur weil er vermeldet, dass er den Innenraum des Golfs scheusslich findet. Es ist auch keine Beleidigung, wenn ein User schreibt, dass es für einen Betrieb wie VW peinlich ist, wenn ein Auslieferungsstopp ausgesprochen werden muss.

Zitat:

@Christian He schrieb am 9. Juni 2020 um 02:17:23 Uhr:


es wird immer schwerer, die ganzen Funktionen unterzubringen. Mit haptischen Tasten kaum noch zu machen.

Komisch, beim A3 geht es.

Ähnliche Themen