Kompetenter VW-Fachmann in Essen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, ich habe nunmehr den dritten VW-Händler hier in Essen aufgesucht, um normale Serviceabeiten und auch Garantieleistungen an unseren Gölfen ( 3, 4 und jetzt 5 ) durchführen zu lassen. Habe die Erfahrung gemacht, das je moderner der Golf wird, umso schwerer haben es die Werkstätten. Der G5 ist nun 11 Monate alt, und muß wegen der selben aufgetretenen Mängel zum 3.mal zum Freundlichen:
- Bremsen werden zum 3.mal vom quitschen befreit
- Climatronicklopfen wird zum 3.mal bekämpft
- Klickergeräusche in beiden B-Säulen ( Vermute die Führungsrolle vom Sicherheitsgurt )
- Spiegelabsenkung Beifahrerseite funktionierte die ersten 2 Monate, danach erfolglose Reparaturversuche
- Klappergeräusche nach Reparaturversuch Spiegelabsenkung und Dauerleucht-LED in beiden Türverkleidungen
- Unerklärlicher Polsterstoffverlust unter dem Fahrersitz ( sieht aus wie Popcorn )

Verschiedene Mängel konnten behoben werden, weil ich sie hier im MT-Forum gelesen hatte, und dem Freundlichem dieses erklären konnte. Er sprach sehr abfällig über das Forum, konnte aber dadurch Fehler und Mängel beheben, obwohl ihm alles nicht offiziell durch TSC-VW Wolfsburg mitgeteilt wurde. Ihm war z.B. nicht das Dieselnagel beim Reinigungsvorgang vom DPF bekannt, er tippte auf defekte Magnetventile in der Einspritzanlage, die er wechseln wollte. Climatronicklappern wird jedesmal mit einem Softwareupdate behoben, ca.2 Stunden lang.
[url=http://www.motor-talk.de/forum/climatronic-klopfen-t1563760.html] .
Jedesmal steht das Auto von 7:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr beim freundlichen. Nachfragen bei der Serviceline von VW haben folgenden Satz zu tage gebracht: "Bei Fahrzeugen der Premiumklasse genießt der Besitzer andere Previlegien." Danach waren meine Frau und ich ersteinmal platt. 33500 € entspricht nunmal nach auffassung eines VW-Mi(e)tarbeiters nicht der Premiumklasse. Glaube nicht, das der soviel als Telefonkraft verdient.

Nun abschließend zu meiner Frage: Gibt es hier in Essen einen VW-Händler, der nach Erfahrungswerten von MT-Lesern die kompetenz besitzt, einen Golf 5 GT TDI 2.0 DSG 11300 KM so hinkriegt, wie er eigendlich bei der Übergabe in Wolfsburg stehen sollte. MÄNGELFREI !!!!!
Werde die Händler nicht benennen, aber einer ist der größte in NRW, der zweite ist in der Essener City und in Stoppenberg/Frillendorf und der dritte in Essen-Kray.
Danke für einen Kompetenten Hinweis. Ö-Mään

31 Antworten

Die Werkstatt von Kahage hat meine Alu-Reifen gegen Winter-Reifen gewechselt. Auto auf Bühne, Auto hoch, Alu`s runter und neben das Auto gelegt. Winterreifen werden montiert, und meine Alu`s, ( 450 KM gelaufen ) dienten dem Monteur als Ablage für seinen Luftdruckschrauber, Radmuttern und verschiedene Steckschlüssel. War ihm noch nicht einmal peinlich oder unangenehm, als ich ihn darauf aufmerksam machte. Winterreifen waren montiert und ein Azubi versuchte 30 Minuten lang die Radblenden ordentlich zu befestigen. Ich hatte ihm dann erklärt und gezeigt wie es geht.
Nach 5 Monaten wollte ich dann meine eingelagerten Alu`s abholen. Die waren ordentlich gekennzeichnet, aber die Reifen hatten schon ca. 30000 KM gelaufen. Waren nach DOT schon 5 Jahre alt. War dem Kundendienstmeister äußers peinlich, hat wohl ein Insider mal eben ausgetauscht. Habe nach 2 Tage "Interner Recherche" komplett neue Gummis auf meine Alu`s bekommen. Wer weiß, was da noch so im dunklen der Nacht passieren könnte? Nie wieder Kahage.

WOH! DAS IST DREIST! 😰

Ich weiß nicht, ob ich mich in dem Fall mit komplett neuen Gummis zufrieden gegeben hätte... sowas setzt ja schon einiges an krimineller Energie voraus! Wer weiß, bei wievielen die das vorher schon gemacht haben.

Hallo Ö-mään,
 
ich kann Dir aus eigener Erfahrung - wie schon einer meiner Vorredner - folgende Adresse in Mülheim empfehlen:
 
Auto Wolf
Kölner Str. 8
45481 Mülheim
 
Die machen VW und Audi und sind für Dich als Essener zudem auch noch gut zu erreichen.
Ich selbst kann die von Dir gemachten Erfahrungen was die zwei "Großen" betrifft leider nur bestätigen.
Gottfried Schultz hatte in Mülheim lange Zeit eine Filiale (nur Werkstatt) an der Aktienstraße, die war wirklich TOP - zwei sehr kompetente Kundendienstmeister + ein älterer Teilemensch, der richtig Ahnung hatte + fähige Schrauber. Sämtliche VW's aus unserer Familie (auch die, die bei einem anderen VW-Händler gekauft worden waren) wurden dort immer perfekt betreut. Technische Fragen - auch wenn man Infos brauchte, um Reparaturen selbst zu machen - waren immer willkommen und kleinere Sachen wurden auch ohne Termin sofort und unkompliziert erledigt!
Leider ist dieser gutlaufende Betrieb zum Erschrecken vieler Kunden von Gottfried Schultz vor ca. 4 Jahren einfach dicht gemacht worden, weil das äußere Erscheinungsbild der Filiale angeblich nicht mehr "zeitgemäß" war (Stichwort Corporate Identity = gleiches Erscheinungsbild alller VW-Filialen - siehe ALDI Märkte) und auf eine Modernisierung verzichtet wurde, weil das Grundstück auf dem der Betrieb stand, von Schultz nur gemietet war!
Mangels Alternative war ich danach genau einmal bei der großen Filiale auf der Ruhrorter Straße und bin ob des schlechteren Services und der fehlenden Flexibilität der Mitarbeiter fast aus allen Wolken gefallen. Da wurde mir nochmals schmerzlich bewußt, was man an dem kleinen Betrieb auf der Aktienstraße hatte.
Die erwähnte Abfälligkeit mancher Händler / Werkstätten gegenüber Informationsquellen wie diesem Forum hier ist mir zwar auch bekannt, verstanden habe ich es aber nie, zumal die besagten Händler in vielen Fällen ja selbst gar keine alternative Lösungsmöglichkeit kennen!!! Mein Fazit: Einfach ignorieren.
Aber wie oben gesagt: Ruf' mal einfach bei VW Wolf an, ich wurde dort seither immer gut und zuvorkommend bedient.
 
Viel Erfolg - Dein Golf ist in der Konfiguration ja eigentlich ein tolles Auto ;-)

Ähnliche Themen

hy, ich muss sagen das ich noch bei keinem der essener händler mit meinem gti war, nur beim händler in gelsenkirchen city, wo meiner auch gekauft wurde.
hatte wie viele andere das knarzen des lüftunsgitters auf der armaturenbretts. hingefahren, erzählt was los ist, und sofort wurde ein termin gemacht ohne es nachzuprüfen ob es stimmt oder nicht. als es dann soweit war, haben die sofort ohne was zu prüfen das komplette obere teil gewechselt und sofort mit filz unterlegt. bis jetzt ist es zuminest schon besser wie vorher ,nur ganz selten noch mal ein geräusch daher.

der laden heisst tiemeyer, an der wildenbruchstrasse 40-46, in 45888 gelsenkirchen . ist auch ein audi/vw händler.
die haben mehrere filialen, auch noch welche in ge, bochum,castrop rauxel

Nach Tiemeyer an der Wildenbruchstr. in GE gehe ich nie wieder. Zweimal war mein Auto bei denen und jedes mal hatte es Kratzer abbekommen. An der Frontschürze und an der Heckklappe. Und nie ist es einer von denen gewesen. Und so dumme Fragen wie ich mein Auto wasche und ob es nicht davon kommt darauf kann ich verzichten!

Moin,

werde heute mal Thiemeyer in Bochum testen da mein Motor ganz komische geräusche von sich gibt.

Bin ja mal gespannt, werde dann berichten.

Mfg
Ralf

Hallo GTI 82, war ja froh, das es nach 2 Tage mit neuen Gummis erledigt war. Habe natürlich auch den ein oder anderen Gedanken an "Krimineller Energie" verschwendet, aber hätte es nicht ändern können, doch, habe seit dem keinen Fuß mehr in die Werkstatt von KAHAGE gesetzt. Denke mal, bei den Kosten für anfallende Garantieleistungen, die von VW bezahlt werden, oder Inspektionen meinerseits, die nun nicht mehr in die Kasse von KAHAGE fließen, habe ich dann doch etwas geändert. Irgendetwas kriminelles muß wohl in diesem Betrieb arbeiten.

Hallo MT´ler,

ich bin ebenfalls ein Essener und kenne sämtliche der hier genannten Firmen...die einen dem Namen nach, die anderen sogar aus persönlicher Erfahrung...sei es bei der Autosuche (Gebraucht- Neuwagenkauf), Inanspruchnahme von Werkstattleistungen oder aus betrieblichen Gründen. Hier stehen einige Meinungen die mit Sicherheit, jeder Fall für sich betrachtet, natürlich zurecht recht krass geäußert werden, aber in der heutigen Welt ist es schon als normal zu bezeichnen, dass man sich im Nachgang lauthals über Geschehnisse beschwert anstatt dass man zur rechten Zeit, am rechten Ort mit dem richtigen Ansprechpartner eine Klärung herbeizuführen sucht.
Es kann sich im Dienstleistungsbereich kein Betrieb dauerhaft etablieren, wenn er
nicht im Rahmen eines Qualitätsmanagements Kundenbeschwerden ernst nimmt und
sich gewissenhaft den Anliegen seine Kunden widmet...nur gilt auch hier wie fast überall, der gute Ton macht die Musik. Des weiteren steht es jedem zu sich seine eigene Meinung zu bilden und auch danach zu handeln....global everunglimpfungen nach dem Motto "Alle in einen Sack und draufhaune, man trifft dann schon den Richtigen" halte ich hier nicht für angebracht....

Vielmehr sollten sich alle vor ihren Äusserungen mal überlegen worüber sie hier sprechen...warum ist der eine Betrieb denn der größte in NRW, warum hält sich denn der überschauhbare Familienbetrieb im Vergleich zu den großen Läden?
Weil jeder für sich betrachtet unterm Strich eine Vielzahl zufriedener Kunden besitzt
die gerne wiederkommen und auch entsprechende Weiterempfehlungen geben... "negative Einzelschicksale" gibt es immer und überall....

In diesem Sinne schönes WE und viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen Werkstatt...

Habe gerade das Gefühl gehabt, da hat jemand aus dem Management von VW gesprochen. Es ist für mich eine Frechheit, wegen der selben Fehler ein drittes mal in die Werkstatt zu müssen. Kann es sein, das jeder Werkstattbesuch, in dem Garantieleistungen erbracht werden, vom VW_Konzern der ausführenden Werkstatt bezahlt wird, auch wenn wie in meinem Fall der dritte Nachbesserungsversuch unternommen wird? Auch so kann sich eine Werkstatt bezahlt machen.
Wenn Handwerker mist bauen, gibt es einen auf den Deckel, da wird vom Auftraggeber Geld einbehalten, bis alle Leistungen korrekt ausgeführt sind. Bei Werkstattbesuchen gibt es erst das Auto, wenn der Kunde bezahlt. Bei Garantieleistungen zahlt das Werk, aber trotz alledem bleibt das Gefühl, als Kunde nicht für "Voll" genommen zu werden. Auch wenn man die "Richtigen Leute" in der Werkstatt auf diese Mißstände aufmerksam macht.
Um es kurz zu sagen: Der Service bei vielen VW-Händlern ist unter aller Gürtellinie. Hauptsache der Inhaber hat ein volles Auftragsbuch. Ist halt nicht auf jeden Kunden angewiesen. Servicewüste Deutschland.

Ach übrigens, warum fahren zwei Monteure mit meinem Golf 17 KM Probe, wenn ich wegen einem nicht mehr absenkenden Beifahrerspiegel im Rückwärtsgang einen Werkstattbesuch hatte?

Zitat:

Original geschrieben von Ö-Mään



Ach übrigens, warum fahren zwei Monteure mit meinem Golf 17 KM Probe, wenn ich wegen einem nicht mehr absenkenden Beifahrerspiegel im Rückwärtsgang einen Werkstattbesuch hatte?

*Ironie an*

Currywurst holen?

*Ironie aus*

😉

Schönen dank auch. Bin jetzt beruhigt.

Jaja, auch die Versprechen der Firma KAHAGE sind nicht das Geld für das Papier wert. 3 Wochen nach ausführlichen Testfahrten und schriftliche Mängelbeschreibung eines VW-Techniker vor Ort warte ich noch immer auf Ersatzteile für die Klimaklapperanlage. Lieferschwierigkeiten wegen Garantiefall?? Informationne ergaben eine Lieferfähigkeit bei Selbstzahler.

Hallo ,
entschuldigung das ich aus Bayern mich einmische . Habe aber sporadisch in Essen zu tun und fahre oft bei VW Leo Sprungmann in E Kupferdreh vorbei . Das will ja noch nix heißen . Ich meine mich aber erinnern zu können , das die Werkstatt mal bei einem AMS Test als beste abgeschnitten hat .

Hallo zusammen,

den "Fachbetrieb" an der Wickenburg kann ich auch nicht empfehlen.Habe einen Unfallschaden gehabt und die bekommen es nicht hin,bei einem 1 Jahr alten Auto den Lack (gelb) so anzumischen,daß man keinen Unterschied zum Werkslack sieht.Mittlerweile ist meine rechte Seite schon 3mal lackiert worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen