Komfortschließen wurde abgeschafft ab A3

Audi A3 8P

Ich hab gwerade von der Kundenbetreuung erfahren, das ich kein Menue
Punkt mehr hab mit Komfortschließen, gibt es nicht mehr, warum weiß keiner. Weil man es ja selbst im FIS einstellen könnte, Argumente selbst bei der Kundenbetreuung, was jetzt? Tür kann man abschließen, aber Fenster gehen nicht hoch oder runter!

55 Antworten

Was produzieren die für ein Müll, was soll das ? Jetzt bin ich echt geladen, meld bitte wegen der Fernbedienung.

ich gehe mal davon aus das er kein Mj2010er mit dem neuen Steuergerät hat (Bordnetz-und Komfortstg. in einem)

Bin mir sehr sicher, da ich z.B. BT Freisprecheinrichtung ohne Adapter bzw. weiße Zentralverriegelungstasten habe (was waren die weiteren unterschiede?).
Was ich aber nicht habe ist ein Auslesegerät. :/ Somit kann ich euch dabei leider nicht helfen.
Um ganz sicher zu gehen werde ich das mit dem Öffnen/schließen per FB gleich nochmal austesten. Nich dass es ein WLAN-Update gab und jetzt gehts nimmer 😁
Gruß
PS: Ich habe einen Sportback, kein Cabrio! Ist das dann auch 8PA?

Zitat:

Also sprich über die Fernbedienung kann ich weder die Fenster rauf noch runter fahren A3 Cabrio 2009 Ambition im Menue kann ich nichts mehr mit Komfortschließen einstellen

Weiß nicht genau, was Du meinst. Ich habe auch den A3 als Cabrio mit Akustik-Verdeck. Da kann ich den Schlüssel ins Schloss stecken und von außen das Verdeck auf und zu machen. Dabei öffnen oder schließen auch die Fenster.

Mit Funk geht das beim Cabrio nicht aus Sicherheitsgründen. Weil es ja beim Cabrio keine "B-Säule" gibt und die beiden Seitenscheiben in der Mitte zusammenfahren wie bei einer Schere.

Das soll deshalb absichtlich nicht per Funk möglich sein, da man aus der Ferne nicht genau sieht, ob vielleicht doch jemand (ein Kind?) seine Finger zwischen den beiden Scheiben hat. Steht man am Fahrzeug und dreht den Schlüssel, ist man nahe dran und kann im Notfall durch einfaches Loslassen des Schlüssels den Vorgang sofort stoppen.

Also wo genau ist Dein Problem?

Gruß
Hanoi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hanoi



Zitat:

Also sprich über die Fernbedienung kann ich weder die Fenster rauf noch runter fahren A3 Cabrio 2009 Ambition im Menue kann ich nichts mehr mit Komfortschließen einstellen

Weiß nicht genau, was Du meinst. Ich habe auch den A3 als Cabrio mit Akustik-Verdeck. Da kann ich den Schlüssel ins Schloss stecken und von außen das Verdeck auf und zu machen. Dabei öffnen oder schließen auch die Fenster.

Mit Funk geht das beim Cabrio nicht aus Sicherheitsgründen. Weil es ja beim Cabrio keine "B-Säule" gibt und die beiden Seitenscheiben in der Mitte zusammenfahren wie bei einer Schere.

Das soll deshalb absichtlich nicht per Funk möglich sein, da man aus der Ferne nicht genau sieht, ob vielleicht doch jemand (ein Kind?) seine Finger zwischen den beiden Scheiben hat. Steht man am Fahrzeug und dreht den Schlüssel, ist man nahe dran und kann im Notfall durch einfaches Loslassen des Schlüssels den Vorgang sofort stoppen.

Also wo genau ist Dein Problem?

Gruß
Hanoi

Das ist kein Problem, sondern ein Komfortmerkmal das beim A5 Cabrio auch per Fernbedienung geht bis zu 2m Entfernung und bei den ersten A3 Cabrio auch gegangen sein soll aber halt sowie die Fernbedienung reicht, deswegen wurde es wie Du schreibst aus Sicherheits bedenken der Amis abgeschaltet dieses Jahr, welches Baujahr ist Dein Cabby dieses oder letztes Jahr?

März 2009.

Aus demselben Sicherheits-Grund kann ich vermutlich zwar alle Scheiben automatisch herunterfahren lassen, ohne ständig die Taste betätigen zu müssen, jedoch zum Hochfahren muss ich draufbleiben.

Nachdem ich mich daran gewöhnt hatte (was schnell ging), war es für mich jedenfalls kein Problem mehr und schon gar kein Grund zu Meckern.

Gruß
Hanoi

Zitat:

Original geschrieben von Hanoi


März 2009.

Aus demselben Sicherheits-Grund kann ich vermutlich zwar alle Scheiben automatisch herunterfahren lassen, ohne ständig die Taste betätigen zu müssen, jedoch zum Hochfahren muss ich draufbleiben.

Nachdem ich mich daran gewöhnt hatte (was schnell ging), war es für mich jedenfalls kein Problem mehr und schon gar kein Grund zu Meckern.

Gruß
Hanoi

Im März das war meine Frage, danke Dir, Hanoi ist doch ok wenn damit zufrieden bist. Nur bei mir ist es so das ich Morgens den Spiegel sauber mache Nass und das Fenster dabei dann halb offen ist, weil Wir nun mal schlechte Sicht nach hinten haben.Nur meine vergesslichkeit dann wieder das Fenster zu schließen fällt mir immer zu spät ein und laufe dann nochmal zurück und wenn das mit Komfortschließen gehen würde wäre das schön und die zweite Sache wenn ich mal offen fahre und ich fahre öfters Kurzstrecke, dann mach ich nicht jedesmal das Verdeck zu, aber letztes mal wo ich am Rasen mähen war fing es an zu regen Gewitter und da wäre es gut gewesen, entweder über ein Regensensor das Auto zu schließen oder über Fernbedienung.Kam garnicht so schnell zum Wagen wie das an fing zu schütten.War aber nochmal gut gegangen.Solange es ja auch über das FIS einzustellen ist bin ich ja auch verantwortlich als Fahrer meines Fahrzeugs und Kinder bei Regen die spielen soll es geben, klar und Sicherheits denken ist wichtig, dennoch solange ich selbst eine Situation einschätzen kann denke ich muß es nicht Zwangsweise abgeschaltet werden.

Verstehe ich das richtig das du morgens ins Auto einsteigst und dann das Fenster aufmachst um den Spiegel zu reinigen und dann bis zur Ankunft mit dem Auto nicht dran denkst das Fenster wieder zu zumachen ?
Wieso benutzt du nicht die Spiegelheizung ?

Und wieso lässt du dein Auto offen rum stehen wenn es nach regen aussieht ? Ich glaub so viel schneller geht das Verdeck nicht zu wenn du davor stehst und mit Fb zumachst einfachreinsetzten und dann den Knopf betätigen..
Ich würd eh das Verdeck nur mit Motor an fahren lassen sonst macht die Batterie eh bald schlapp aber daran ist dann wieder Audi Schuld ? Nicht wahr ? Leute so ganz den Kopf ausschalten geht einfach nicht !

Also ich habe einen A3 SB ( 8PA ), Modelljahr 2010. Bei mir gibt es den Punkt Komfortöffner im FIS.

Zitat:

Original geschrieben von schulleA3


Verstehe ich das richtig das du morgens ins Auto einsteigst und dann das Fenster aufmachst um den Spiegel zu reinigen und dann bis zur Ankunft mit dem Auto nicht dran denkst das Fenster wieder zu zumachen ?
Wieso benutzt du nicht die Spiegelheizung ?

Und wieso lässt du dein Auto offen rum stehen wenn es nach regen aussieht ? Ich glaub so viel schneller geht das Verdeck nicht zu wenn du davor stehst und mit Fb zumachst einfachreinsetzten und dann den Knopf betätigen..
Ich würd eh das Verdeck nur mit Motor an fahren lassen sonst macht die Batterie eh bald schlapp aber daran ist dann wieder Audi Schuld ? Nicht wahr ? Leute so ganz den Kopf ausschalten geht einfach nicht !

Woran ist Audi Schuld?! Habe ich irgendwas davon geschrieben.Wenn es nicht geht, dann geht das nicht und so wie jeder es haben möchte, fertig.Dafür konnte man es im FIS einstellen.Was ist mit Kopf abschalten? Ich hab leider keine Spiegelheizung und selbst wenn dauert das viel zu lang bis die Feuchtigkeit weg wäre.Sachlichkeit ist der Anfang von Verbesserung, also ich habe mein A3 Cabrio auf dem Grundstück stehen, da kann ich auf unserem Dorf überhaupt keine Panik haben nur sollte man die Versicherungsbedingungen einhalten, also alle Fenster hoch ,aber das Verdeck kann göffnet bleiben. Hinterm Haus ist der Rasen, ja und evtl. schaut man nicht immer in den Himmel wenn man unten Rasen mäht. und vor dem Haus sich was zusammen braut am Himmel, kann jawohl schlecht über das Haus gucken.

Aber bitte Leute, nicht gleich garstig werden. Wir sind doch kultiviert. Achso: Heißt es nicht Einsicht ist der 1. Weg zur Besserung. *duckundweg*🙂

Deswegen schrieb ich ja, sachlich.Was ich nicht gut finde, ist generell die Komfortschließen über Fernbedienung abzuschaffen, zumindest wie es bei dem A3 und A3 Sportback auch der Fall ist zumindest die Fenster, fertig! Über das Verdeck lässt sich streiten wie gesehen😁 und ist auch nicht so schlimm.
Gruss
Rob

Also um es mal richtig zu formulieren um der Sachlichkeit wegen, was auch der nette Hanoi schon schrieb.Die Scherbewegung beider Fenster tritt immer nur dann auf, wenn das Verdeck betätigt worden ist.Ich möchte einfach nur das die Fenster hoch fahren, somit die Komfortschließen über die Fernbedienung, wenn das Verdeck geschlossen ist.Also genau wie beim A3 und A3 Sportback diese Funktion. Somit stelle ich wie es sehr gut Hanoi erklärt hat die Verdeckbetätigung per Fernbedienung
in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Was produzieren die für ein Müll, was soll das ? Jetzt bin ich echt geladen.

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Deswegen schrieb ich ja, sachlich.

Na ja, "sachlich" hört sich bei mir irgendwie anders an. So eine Aufregung wegen so einer Lappalie.

Abgesehen davon hat das Cabrio auch den Taster für "alle 4 Fenster gleichzeitig öffnen/schließen".

Dagegen haben der normale A3 und der A3 Sportback eine B-Säule. Deshalb kann die gefährliche Scherbewegung der Cabrio-Fenster dort gar nicht auftreten und deshalb wird es die Fenster-Komfortfunktion dort auch noch geben, im Gegensatz zum Cabrio.

Is doch eigentlich logisch und ganz sicher kein Grund, eine große Sache daraus zu machen und das Auto - natürlich ganz sachlich - als "Müll-Produktion" zu bezeichnen.

Es wird halt schon Unfälle gegeben haben mit eingeklemmten Fingern beim Cabrio, und da geht Audi auf Nummer sicher. Finde ich sehr gut so, auch wenn Du dann ab und zu Deinen Kopf benutzen musst, um die Fenster rechtzeitig zu schließen.

Gruß
Hanoi

bei mir funktioniert das Komfortschließen auch noch (MJ2010), wenn gewünscht kann ich auch mal die Codierung hier reinstellen, wobei ich bei mir aber nichts mit VCDS codieren musste, es funktioniert vom Werk aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen