Kofferraummaße XC60 2
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und wie viele ein Volvo Fan.
Aktuell fahre ich einen V60 und habe mich wie verrückt auf den neuen XC 60 gefreut, da ich diesen auch mit einer ähnlichen Ladefläche wie den alten XC 60 1 erwartet habe - und das alles mit der neusten Technik. :-)
Meine Konfiguration war schon fast fertig und ich war nur noch mit Feinheiten beschäftigt und dann sehe ich die Detailzeichnung (mit Maßen) auf der Preisliste und mir stockt der Atem :-(
Kofferraumtiefe 758 mm ?!?!? das wären minus 22 cm zum aktuellen Modell mit 972 mm
Die Breite ebenfalls 1165 mm auf 1055 mm geschrumpft?!?!? Was passiert denn hier gerade?
Hat jemand ein paar mehr Infos hierzu? Die Volvo-Verkäufer haben ja erst in den nächsten Wochen die Fahrzeugschulungen und sind auch nicht weiter als ich gerade.
Die Preisliste wurde hinsichtlich der Zuladung ja bereits auch schon korrigiert? Da bin ich mit 370 Kg auch bereits vom glauben abgefallen - jetzt sollen es ja bereits 529 Kg sein - damit auch wieder Familientaglich :-)
Lieben Dank vorab für ein paar Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HeKoVS schrieb am 15. Juli 2017 um 07:07:34 Uhr:
Gegenüber Audi A4 10cm links und oben mit Box mehr Platz. Was erwartest ihr von einem 4.70m Fahrzeug,das auf der Rückbank dazu noch so bequem ist ?
Die meisten Deutschen beurteilen ein Auto stets zuerst am Kofferaum,ob er ihn nutzt oder nicht. 😉
Und für die, die vielleicht ein bis zweimal für Urlaubsfahrten größeres Volumen benötigen gibt es diverse Unterstützung (z.B Dachbox) .
Für mich ist die Optik Qualität und Haptik Kaufentscheidender.🙂
Gruß
Jörg
62 Antworten
Frage; gibt es eigentlich im Kofferraum des XC90 Belüftungsdüsen, für Hunde zum Beispiel, das da auch a bisserl a Kühlung hin kommt.
Danke
Das kann ich mir nicht vorstellen, da die Luft ja auch über die Sitze nach hinten gelangt. Ein Hund ist ja nicht unter der Abdeckung.
Servus,
irgendwie ja schon, den der Hund steht ja nicht immer und liegt dann mal hinter der Rückbank.
Und wenn hinten ebenfalls Lüftungsdüsen sind, dann kommt da besser "frisch-kühlluft" hin.
Meine Frau hat das in Ihren VW`s und Seat (Alahambra / Sharan / Passat)
Ford hat das leider auch nicht.
Und wenn es doch warm ist, dann ist jede "Hilfe" recht...
Zitat:
@Witti1984 schrieb am 5. April 2017 um 09:51:46 Uhr:
Das kann ich mir nicht vorstellen, da die Luft ja auch über die Sitze nach hinten gelangt. Ein Hund ist ja nicht unter der Abdeckung.
Kofferraumwanne irrtümlicher weise zum bestellen frei geschaltete, hat nun Volvo storniert...
Bestellen erst ab dem Mai möglich...
vorher nicht...
Dann heißt es wohl noch länger warten auf die richtigen Maße des Kofferraumbodens
Ähnliche Themen
Zitat:
@Witti1984 schrieb am 5. April 2017 um 09:51:46 Uhr:
Das kann ich mir nicht vorstellen, da die Luft ja auch über die Sitze nach hinten gelangt. Ein Hund ist ja nicht unter der Abdeckung.
Richtig, allerdings reicht die Luft, die von vorne oder aus den Fonddüsen kommt, häufig nicht aus. Dazu kommt bei entsprechenden Aussentemperaturen ein entsprechender Wärmestau im Kofferraum, der den Tieren durchaus zu schaffen macht.
Da hilft dann nur: bei passender Gelegenheit (=geringer Geschwindigkeit), eine oder beide Seitenscheiben im Fond zu öffnen. Und auf längeren Strecken regelmäßig Pause machen, um dem Hund frische Luft, Auslauf, Notdurft und Flüssigkeits- / Nahrungsaufnahme zu ermöglichen.
Bei Volvo gibt es in den B-Säulen noch Lüftungsdüsen, die man nach hinten oben richten kann.
Ich werde den XC 60 morgen Abend live bei VCG sehen können. Mal schauen ob ich mir ein Maßband ins Sakko packe…
Eine separate Klimaanlage für die dritte Reihe hätte der XC90. Der Xc60 hat dort nur den Kofferraum, von daher auch keine aktive Belüftung.
Da werden die aber gucken, wenn ich mein Maßband auspacke. 😁
@JürgenS60D5 - es gibt KEINE Klimaanlage für die 3. Reihe beim XC90 2!
Was verbirgt sich dann unter dem Extra "Fondklimatisierung für die 3. Sitzreihe"?
Eine Klima-Steuerung am Ende der Mittelkonsole beim Fußraum der Fondpassagiere
Hier kann der linke und rechte Fahrgast seine Temperatur einstellen und Lüftermenge...
Darunter sind dann 2 "Luftauströme" die dann die gewünschte Temperatur "erbringen"
Aber es gibt leider zum Kofferraum auch keine weiteren Lüftungsschächte...
Meiner Meinung nach ein großes Manko der Hersteller...
Für Hundehalter echt ärgerlich...
Im XC90 gibt es das nach hinten zumindest, wäre ja möglich, dass im neuen XC60 zumindest an den Seiten zu den Scheiben Ausströmer sind, war glaube ich im alten Model XC90 auch so.
VG Frank
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 6. April 2017 um 06:32:46 Uhr:
Im XC90 gibt es das nach hinten zumindest, wäre ja möglich, dass im neuen XC60 zumindest an den Seiten zu den Scheiben Ausströmer sind, war glaube ich im alten Model XC90 auch so.VG Frank
Nur für den 7-Sitzer - siehe die Diskussion hier: http://www.motor-talk.de/forum/hund-klima-3-reihe-t5300765.html
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 5. April 2017 um 22:13:43 Uhr:
Was verbirgt sich dann unter dem Extra "Fondklimatisierung für die 3. Sitzreihe"?
Völlig korrekt - hatte ich verwechselt mit der oben verlinkten Diskussion zum 5-Sitzer, wo diese nicht erhältlich ist.
Ich habe die 96cm Kofferraumlänge gefunden - s.Bild Cargo length from second setback to tailgate
Der Abend ist gerettet.
Grüße