Kofferraummaße XC60 2
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und wie viele ein Volvo Fan.
Aktuell fahre ich einen V60 und habe mich wie verrückt auf den neuen XC 60 gefreut, da ich diesen auch mit einer ähnlichen Ladefläche wie den alten XC 60 1 erwartet habe - und das alles mit der neusten Technik. :-)
Meine Konfiguration war schon fast fertig und ich war nur noch mit Feinheiten beschäftigt und dann sehe ich die Detailzeichnung (mit Maßen) auf der Preisliste und mir stockt der Atem :-(
Kofferraumtiefe 758 mm ?!?!? das wären minus 22 cm zum aktuellen Modell mit 972 mm
Die Breite ebenfalls 1165 mm auf 1055 mm geschrumpft?!?!? Was passiert denn hier gerade?
Hat jemand ein paar mehr Infos hierzu? Die Volvo-Verkäufer haben ja erst in den nächsten Wochen die Fahrzeugschulungen und sind auch nicht weiter als ich gerade.
Die Preisliste wurde hinsichtlich der Zuladung ja bereits auch schon korrigiert? Da bin ich mit 370 Kg auch bereits vom glauben abgefallen - jetzt sollen es ja bereits 529 Kg sein - damit auch wieder Familientaglich :-)
Lieben Dank vorab für ein paar Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HeKoVS schrieb am 15. Juli 2017 um 07:07:34 Uhr:
Gegenüber Audi A4 10cm links und oben mit Box mehr Platz. Was erwartest ihr von einem 4.70m Fahrzeug,das auf der Rückbank dazu noch so bequem ist ?
Die meisten Deutschen beurteilen ein Auto stets zuerst am Kofferaum,ob er ihn nutzt oder nicht. 😉
Und für die, die vielleicht ein bis zweimal für Urlaubsfahrten größeres Volumen benötigen gibt es diverse Unterstützung (z.B Dachbox) .
Für mich ist die Optik Qualität und Haptik Kaufentscheidender.🙂
Gruß
Jörg
62 Antworten
Wo hast du das gefunden? Mich würde die ganze Quelle interessieren ...
Interessant ist auch, dass die hier zum ersten Mal angeben, dass die 505 Liter inkl. dem Fach unter dem Kofferraumboden sind. In der UK Preisliste habe ich auch die Daten gefunden - bei Beladung bis unter das Dach 635 Liter.
Wollte morgen wahrscheinlich auch mal bei der Techno-Classica vorbeifahren und mir selbst einen Eindruck vom Fahrzeug machen.
Hier die aktualisierte Schemazeichnung aus dem Schweizer Katalog:
Das sind es nun 96 cm Kofferraumlänge...
Englische Tech-spec s.Anhang vom März 2017
Gruß
Mit 96cm ist/wird der XC60 bestellt
Aber erst bei / nach der Präsentation im Juli
Ähnliche Themen
Schade ist auf jeden Fall der Verlust in der Breite ... der Wagen hatte mal 1125 mm Breite, das war grandios... das ist geschrumpft auf 1055 mm, damit schmaler als der V60 mit 1090 mm :-(
Hier die gemessenen Werte beider XC60: http://www.motor-talk.de/.../...0-2-bei-vcg-in-koeln-t5996962.html?...
Fazit: Länge quasi identisch, Breite ca. 4cm weniger (beim Alten etwas in der Ausbuchtung gemessen).
Geilomat. Vielen Dank!
Zwei, drei Fragen hab ich aber noch an dich ;-)
Ist die Ladehöhe bei der T8 Variante denn soviel höher? Sonst steht überall 61 cm... du hast jetzt mehr als 70 cm gemessen, richtig?
Wo hast du denn die Breite beim Neuen gemessen, mitten drin, also an der schmalsten Stelle?
Keine Ahnung, hab die Höhe eher zufällig am R-Design T8 gemessen. Evtl Luftfederung auf hoch.
War die schmalste Stelle bei den Radeinbuchtungen.
Zitat:
@gseum schrieb am 6. April 2017 um 22:44:44 Uhr:
Keine Ahnung, hab die Höhe eher zufällig am R-Design T8 gemessen. Evtl Luftfederung auf hoch.War die schmalste Stelle bei den Radeinbuchtungen.
R-Design T8 hat als Standard kein Luftfahrwerk - oder?
Optional aber schon?
Zitat:
@gseum schrieb am 7. April 2017 um 00:23:08 Uhr:
Optional aber schon?
Ja, ist bestellbar.
Also mir ist der Kofferraum viel zu klein. Vielleicht nicht in Liter aber weil das Heck zu runtergezogen ist , ist es definitiv zu klein als Hundewohlfühlplatz!!!
Ja, gegenüber einem bisherigen XC70 ist das sicher kleiner. Da hast du nur mit einem XC90 eine Chance. Oder evtl. mit dem V90 CC, der zwar nicht ganz so groß wie der XC70 ist, aber größer als der XC60 2 sein dürfte.
Ich durfte heute in einem R-Design im Kofferraum die Schmidt-Hundebox (BxHxT 65cmx68cmx73cm) versuchsweise integrieren. Passt auf der rechten Seite bis an den oberen Rahmen, und da die Öffnung konisch ist, gibt es unten rechts noch ca. 8cm Platz für Hundeutensilien.Linke Seite sind noch ca. 40cm frei. Spielraum bei geschlossener Klappe oben an der Boxkante zum Heckfenster ca.3cm. Perfekt. Bier/Sprudelkasten passt links quer rein 🙂
Wenn dann der Einzelsitz umgeklappt wird, entsteht eine schöne ,durchgängige Fläche.
Ladekantenhöhe 21"-Zoll Luftfahrwerk 74cm abgesenkt ca. 69cm.
Ich kann's kaum erwarten 🙂
Gruß
Zitat:
@snelders67 schrieb am 10. April 2017 um 21:26:07 Uhr:
Also mir ist der Kofferraum viel zu klein. Vielleicht nicht in Liter aber weil das Heck zu runtergezogen ist , ist es definitiv zu klein als Hundewohlfühlplatz!!!
Für unseren Rauhaardackel schon !!! 🙂