1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Kofferraummaße XC60 2

Kofferraummaße XC60 2

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und wie viele ein Volvo Fan.

Aktuell fahre ich einen V60 und habe mich wie verrückt auf den neuen XC 60 gefreut, da ich diesen auch mit einer ähnlichen Ladefläche wie den alten XC 60 1 erwartet habe - und das alles mit der neusten Technik. :-)

Meine Konfiguration war schon fast fertig und ich war nur noch mit Feinheiten beschäftigt und dann sehe ich die Detailzeichnung (mit Maßen) auf der Preisliste und mir stockt der Atem :-(

Kofferraumtiefe 758 mm ?!?!? das wären minus 22 cm zum aktuellen Modell mit 972 mm
Die Breite ebenfalls 1165 mm auf 1055 mm geschrumpft?!?!? Was passiert denn hier gerade?

Hat jemand ein paar mehr Infos hierzu? Die Volvo-Verkäufer haben ja erst in den nächsten Wochen die Fahrzeugschulungen und sind auch nicht weiter als ich gerade.

Die Preisliste wurde hinsichtlich der Zuladung ja bereits auch schon korrigiert? Da bin ich mit 370 Kg auch bereits vom glauben abgefallen - jetzt sollen es ja bereits 529 Kg sein - damit auch wieder Familientaglich :-)

Lieben Dank vorab für ein paar Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HeKoVS schrieb am 15. Juli 2017 um 07:07:34 Uhr:


Gegenüber Audi A4 10cm links und oben mit Box mehr Platz. Was erwartest ihr von einem 4.70m Fahrzeug,das auf der Rückbank dazu noch so bequem ist ?

Die meisten Deutschen beurteilen ein Auto stets zuerst am Kofferaum,ob er ihn nutzt oder nicht. 😉
Und für die, die vielleicht ein bis zweimal für Urlaubsfahrten größeres Volumen benötigen gibt es diverse Unterstützung (z.B Dachbox) .
Für mich ist die Optik Qualität und Haptik Kaufentscheidender.🙂

Gruß

Jörg

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Unser Havaneser-Mädchen wird auch reinpassen ;-)))

Zitat:

@MisterSpock schrieb am 13. Juli 2017 um 13:52:51 Uhr:


Unser Havaneser-Mädchen wird auch reinpassen ;-)))

Die würde bei uns sogar auf die linke Seite neben der Box zu unserem Vizsla passen 🙂🙂🙂

Also "in natura" bin ich schon ein wenig enttäuscht über den Kofferraum.
Durch die ziemlich flach nach hinten laufenden Rücksitze bleibt effektiv nicht viel übrig.
Unser (zusammengeklappter) hesba-kinderwagen passt grade noch so rein (bei ausgebautem Sichtschutz natürlich).
Da schluckt mein aktueller 3er mehr, und der ist bekanntlich kein Raumwunder...

Mich würden da mal die Realvergleichsmaße interessieren.

Gegenüber Audi A4 10cm links und oben mit Box mehr Platz. Was erwartest ihr von einem 4.70m Fahrzeug,das auf der Rückbank dazu noch so bequem ist ?

Zitat:

@HeKoVS schrieb am 15. Juli 2017 um 07:07:34 Uhr:


Gegenüber Audi A4 10cm links und oben mit Box mehr Platz. Was erwartest ihr von einem 4.70m Fahrzeug,das auf der Rückbank dazu noch so bequem ist ?

Die meisten Deutschen beurteilen ein Auto stets zuerst am Kofferaum,ob er ihn nutzt oder nicht. 😉
Und für die, die vielleicht ein bis zweimal für Urlaubsfahrten größeres Volumen benötigen gibt es diverse Unterstützung (z.B Dachbox) .
Für mich ist die Optik Qualität und Haptik Kaufentscheidender.🙂

Gruß

Jörg

So habe ich bis vor Kurzem auch gedacht.
Haste dann aber ne Familie mit Baby sieht das ganze schon wieder ganz anders aus.

Zitat:

@cybergnom schrieb am 14. Juli 2017 um 19:44:34 Uhr:


Also "in natura" bin ich schon ein wenig enttäuscht über den Kofferraum.
Durch die ziemlich flach nach hinten laufenden Rücksitze bleibt effektiv nicht viel übrig.
Unser (zusammengeklappter) hesba-kinderwagen passt grade noch so rein (bei ausgebautem Sichtschutz natürlich).
Da schluckt mein aktueller 3er mehr, und der ist bekanntlich kein Raumwunder...

Lassen sich die Rücksitzlehnen nicht partiell umlegen? 😉

Zitat:

@LuWien schrieb am 15. Juli 2017 um 10:07:31 Uhr:



Lassen sich die Rücksitzlehnen nicht partiell umlegen? 😉

Doch, sind geteilt, habe ich vorgestern bei der Präsentation selber testen können (rechte Lehne 2/3, linke 1/3). Man drückt auf einen der Knöpfe hinten am rechten Rand des Kofferraums und schon klappt die entsprechende Lehne nach vorne.

Zitat:

@cybergnom schrieb am 15. Juli 2017 um 09:08:43 Uhr:


So habe ich bis vor Kurzem auch gedacht.
Haste dann aber ne Familie mit Baby sieht das ganze schon wieder ganz anders aus.

Ich bin über dieses Stadium hinaus, glaube mir, das überbewertet man. Die Phase geht schneller vorbei als du denkst und man hat immer zuviel dabei. 😉

Schönen Gruß
Jürgen
sagt der, der gerade mit XC90 und 10m-Wohnwagen in Spanien angekommen ist. 😁

Kommt vermutlich auf die Anzahl der Kinder an. Wir haben einen 3jährigen Sohn und selbst mit dem kleinen V40 nie Probleme gehabt, weder mit Kinderwagen noch bei längeren Urlaubsfahrten queer durch Europa. Manchmal Frage ich mich, was für Gerödel die Leute so durch die Gegend fahren.. außgenommen große Hunde und Familien mit 2-3 Kindern.

Obwohl ich einen verschwenderisch großen Kofferraum habe - der nächste Urlaub geht mit 5 Erwachsenen - würde ich das auch nicht als abschließendes Kriterium nehmen. Wenn der Kinderwagen rein passt ist der Tagesbedarf gut abgedeckt. Optimiertes Packen, Sitz umlegen o.ä. kann dann noch helfen. Wir hatten uns, bevor der XC90 kam, noch eine Kofferraumbox (~250l) für auf den Fahrradheckträger gekauft. Super Geschichte, kann ich nur empfehlen, falls es 1-3 x p.a. zu eng wird.

Aber der Kofferraum im XC60 ist schon gegenüber dem XC90 deutlich kleiner. Falls das abschließend ein Problem ist, solltest Du mal den Aufpreis für ein Upgrade kalkulieren - die beiden Modelle liegen IMHO nicht weit auseinander. 😉😉

Zitat:

@wplu schrieb am 15. Juli 2017 um 15:58:23 Uhr:



Zitat:

@LuWien schrieb am 15. Juli 2017 um 10:07:31 Uhr:



Lassen sich die Rücksitzlehnen nicht partiell umlegen? 😉

Doch, sind geteilt, habe ich vorgestern bei der Präsentation selber testen können (rechte Lehne 2/3, linke 1/3). Man drückt auf einen der Knöpfe hinten am rechten Rand des Kofferraums und schon klappt die entsprechende Lehne nach vorne.

Na also, wo liegt dann das Problem? 😁

Spaß ohne: die Tiefe ist definitiv geringer, die Rückbank nicht verschiebbar (wäre von Vorteil, andere haben es schon!), dafür ist der hintere Fußraum größer - wofür?

Sachlich betrachtet ist der neue ein Rückschritt, ... ach ja das "Mäusekino" ist ein Hit - wenn´s Mann/Frau braucht!😛

Nach der heutigen Besichtigung 🙄: Ich entferne mich immer mehr von Volvo.

Würde mir hier evtl. jemand einen großen Gefallen tun?

Ich benötige den Abstand von der hinteren Sitzbank bis zur Innenseite der Heckklappe, und zwar auf einer Höhe von ca. 67cm.

Hintergrund: Ich habe eine Hundebox, die an der Oberseite ca. 80cm Platz benötigt. Das Maß an der Oberkante der Rücksitzbank bis zur Heckklappe beträgt aber nur ca. 76cm. Und da die Rücksitzbank ja nach unten schräg abfällt könnte es ja sein, dass der Platz auf einer Höhe von rund 80cm passt...

Vielen Dank für eure Hilfe !!!

Grüße

Hallo zusammen,

als ich heute mit meinem XC60 I (Facelift) zum Reifenwechsel bei meinem Freundlichen war, konnte ich das erste Mal den neuen XC60 II in Natura erleben. Ein tolles Fahrzeug, tolle Technik - eigentlich einfach klasse.
Als ich aber den Kofferraum geöffnet habe, war ich doch stark irritiert; ich habe mich schon auf den etwas größeren Kofferraum (Presse-Info) gegenüber meinem aktuellen XC60 I gefreut, aber irgendwie wirkte er viel, viel kleiner. Ich konnte es erst nicht glauben und bin zu den hinteren Sitzen gegangen in der Hoffnung, dass diese verschiebbar sind, leider Fehlanzeige.
Wenn ich bedenke, wie voll unser XC60 für den Ski-Urlaub stets gepackt ist, bezweifle ich, dass ich bei der gleichen Koffer- und Taschenmenge die Heckklappe beim neuen XC60 II überhaupt zu bekommen würde.

War das evtl. nur eine optische Täuschung, oder kann mir jemand bestätigen, dass der Kofferraum des neuen XC60 II tatsächlich kleiner ist (obwohl 10l mehr Ladevolumen), als im Vorgänger? Auch die Tatsache, dass die Laderaumabdeckung beim neuen XC60 II viel kleiner ist/wirkt, wie beim Vorgänger, hat mein erstes Empfinden noch bestärkt.

Hat jemand von euch evtl. schon "Kofferraum-Urlaubs-Erfahrung" mit dem alten und neuen XC60 und kann mir hier seine Erfahrung mitteilen?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
alpa71

Deine Antwort
Ähnliche Themen