Kofferraumdeckel automatisch öffnen
Hallo Leute,
hab bei einem Freund gesehen, dass wenn er auf der FB auf dem Kofferraum-Knopf drückt, der Kofferraumdeckel automatisch öffnet (nicht nur entriggeln) ohne irgendwelchen el. Motoren. Ist ein BMW 535d und beim Mercedes E270 CDI jeweils BJ. 2007.
Wollt jetzt fragen, ist das auch möglich beim Passat? Eventuell durch stärkere Dämpfer oder ähnliches?
Habt Ihr vielleicht ne Idee? Möchte da jetzt nicht irgendwelche elektrischen Motoren verbauen die es ja in der Bucht gibt.
Ach ja, die Suchfunktion hab ich benutzt aber nicht das richtige gefunden... 🙂
Grüße aus Wien,
Edvin
Beste Antwort im Thema
Ich glaube das macht keinen Großen unterschied welchen Dämpfer
du erneuerst ich würde die Seite ausbauen die weniger Aufwand
macht. Das wäre meine Meinung nach die Beifahrerseite weil dort
nur zwei Schraube unten vorhanden sind weiterer Vorteil wäre die
Kofferraumbeleuchtung auf der Seite dann siehst du wenigstens was
Mfg
113 Antworten
Die sind ja auch dafür ausgelegt!!! ..
Als der b6 gebaut wurde, wurde sicher nicht berrücksichtig das einer nen Stärkeren dämpfer einbaut.
Und deswegen meinte wir das mit der schaniere..
Wahrscheinlich wird sie es aushalten, aber man sollte halt auf alles denken und nicht einfach losbasteln und dan fliegt das auto auseinander..
Mfg
Das ist mir schon klar. 🙂
Ich wollte nur darauf hinaus, dass kleine Änderungen zwar immer messbar sind, doch sie werden nicht gleich das Fahrzeug verändern/verbiegen.
Der Deckel wird schon stabil genug sein, dass er es aushällt wenn auf einer Seite etwas mehr Druck vorhanden ist.
Schaniere sind im B7 noch die vom B6 drin, da sollte sich nix dran tun.....
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Schaniere sind im B7 noch die vom B6 drin, da sollte sich nix dran tun.....
Also bist Du auch der Meinung, es sollte keine Probleme bei der Umrüstung von nur einem Dämpfer geben?
Ähnliche Themen
Kommt mir nicht so vor, habs ja jetzt paar Tage drin und wenn sich da was tun würde, hätte ich bestimmt was gemerkt! Auch durch die Bauart der Schaniere denke ich nicht, das sich was tun kann!
Ob allerdings der eine neue schneller verschleißt, weil er mehr tun muss, das kann ich nicht sagen!
Gut, dann werde ich mir auch gleich mal einen bestellen! 🙂
Kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen, dass sich da enorm viel tun wird.
Und wegen dem Verschleiß der Dämpfer: Denke mal, der wird auch nicht so viel höher sein. Falls doch, er kostet ja doch auch nicht die Welt...
Also meine heutige Info via SMS vom Händler war:
Die Lieferung wird sich leider verzögern. Wir werden Sie zu gegebener Zeit informieren.
Ihr habt wohl jetzt alle so einen Dämpfer gekauft oder was 😛
Bloß gut das ich meine als erster Bestellt habe 😁
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
Bloß gut das ich meine als erster Bestellt habe 😁Mfg
Brauchst du alle 2 ? .. 😁
Hab noch zwei alte abzugeben bei Interesse PN an mich 😁
Passt scho 😉
Dämpfer kam heute und wird morgen verbaut!
Ich bin gespannt.
Sollte ich drandenken, dann gibts ein vorher-nachher-Video 🙂
Gruß
PS: Jetzt muss ich nur noch wissen, welcher Dämpfer schon mehr verschlissen ist. Idee?
Evtl. beide ausbauen und zsdrücken, wenn möglich 😉
Ich glaube das macht keinen Großen unterschied welchen Dämpfer
du erneuerst ich würde die Seite ausbauen die weniger Aufwand
macht. Das wäre meine Meinung nach die Beifahrerseite weil dort
nur zwei Schraube unten vorhanden sind weiterer Vorteil wäre die
Kofferraumbeleuchtung auf der Seite dann siehst du wenigstens was
Mfg
Danke für den Tipp.
Versprechen soll Man(n) bekanntlich ja halten, also hier die Videos:
vorher:
http://www.youtube.com/watch?v=iTYC5_Ez-fY
nachher:
http://www.youtube.com/watch?v=hPOPFY48tfI
Ich denke der Effekt ist mehr als deutlich.
Außentemperatur: 1°C
Verbaut wurde der Dämpfer, wie empfohlen, auf der rechten Seite.
Gruß