Kofferraumdeckel automatisch öffnen

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

hab bei einem Freund gesehen, dass wenn er auf der FB auf dem Kofferraum-Knopf drückt, der Kofferraumdeckel automatisch öffnet (nicht nur entriggeln) ohne irgendwelchen el. Motoren. Ist ein BMW 535d und beim Mercedes E270 CDI jeweils BJ. 2007.

Wollt jetzt fragen, ist das auch möglich beim Passat? Eventuell durch stärkere Dämpfer oder ähnliches?

Habt Ihr vielleicht ne Idee? Möchte da jetzt nicht irgendwelche elektrischen Motoren verbauen die es ja in der Bucht gibt.

Ach ja, die Suchfunktion hab ich benutzt aber nicht das richtige gefunden... 🙂

Grüße aus Wien,
Edvin

Beste Antwort im Thema

Ich glaube das macht keinen Großen unterschied welchen Dämpfer 
du erneuerst ich würde die Seite ausbauen die weniger Aufwand
macht. Das wäre meine Meinung nach die Beifahrerseite weil dort
nur zwei Schraube unten vorhanden sind weiterer Vorteil wäre die
Kofferraumbeleuchtung auf der Seite dann siehst du wenigstens was

Mfg

113 weitere Antworten
113 Antworten

Aber den zweiten verbaust du schon noch, oder?

Ich hab einen alten drin gelassen!
geht eigentlich gut so, ich warte erst mal ab!
Mit 2 neuen gehts ja dann zu schwer zu!

Ist zwar sonst nicht so mein Ding, aber es geht wirklich gut!

Der wird sich bestimmt ziemlich schnell abnutzen

Mfg

Dann hat er ja noch Ersatz 😛

Okay dann hol ich mir auch mal einen Dämpfer!
Welche Teilenr. hast du genau genommen?
Die vom B7 oder?

Ähnliche Themen

ja die vom B7 Teiln. ist 3AE827550A

Mfg

also meine dämpfer machen da keine probleme,auch nicht jetzt mit der rückfahrkamera.

Glück gehabt, der Kofferraum geht komplette
von alleine auf auch bei - 10 Grad?

Ich hatte die drin 3C5827550A, wer schon 3C5827550C drin hat, bei dem sollte es schon gut gehen!
Also ab 01.11.2008
Ich hab jetzt nur einen von B7 verbaut und das lass ich auch mal so!
Mit den alten gings ja noch im Sommer, jetzt gehts auch so. wenn der sich abnutzt, falls man das so sehen kann, dann muss halt doch nen Paar her.......

Geht das, dan nicht zu einseitig auf die schaniere? ..

Die Befürchtung habe ich auch, aber testen wir das mal 😉
Wobei ich nicht denke, das die Schaniere was ab bekommen, sondern eher, das der Dämpfer nicht so lange lebt, aber auf der anderen seite sind es nur ein paar N Unterschied!!

Na gut.. dan hoffen wir mal das, das blech hält 🙂 

Hab nun auch 1 Dämpfer vom B7 bestellt. Sollte Montag abholbereit sein beim Händler.
Ich bin gespannt auf die Wirkung!!
Gruß

Also irgendwie kann ich mir schlecht vorstellen, dass sich der Deckel dadurch verbiegen sollte. Da müsste doch einer schon dermaßen stark sein, und der andere in die Gegenrichtung ziehen! (Natürlich Schwachsinn...)
Bei älteren Modellen ist es doch öfters der Fall, dass ein Dämpfer kaputt geht. Hat jemand dadurch vielleicht Erfahrung?

Zitat:

Original geschrieben von 3 Robert C


Also irgendwie kann ich mir schlecht vorstellen, dass sich der Deckel dadurch verbiegen sollte. Da müsste doch einer schon dermaßen stark sein, und der andere in die Gegenrichtung ziehen! (Natürlich Schwachsinn...)
Bei älteren Modellen ist es doch öfters der Fall, dass ein Dämpfer kaputt geht. Hat jemand dadurch vielleicht Erfahrung?

So abwegig ist das aus technischer sicht nicht... das verbiegen kann man sicher messen aber nicht sehen !!!!

Mfg

Tja, messbare Verbiegungen/Verformungen sind an einem Auto immer vorhanden. Demnach kann man auch keine Tür öffnen, da es ja die Scharniere beschädigen und die Halterungen verbiegen könnte.
Also ich nehme mal an, dass es nicht wirklich starke Verformungen geben wird. Oder sehe ich das falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen