Kofferraumdeckel automatisch öffnen
Hallo Leute,
hab bei einem Freund gesehen, dass wenn er auf der FB auf dem Kofferraum-Knopf drückt, der Kofferraumdeckel automatisch öffnet (nicht nur entriggeln) ohne irgendwelchen el. Motoren. Ist ein BMW 535d und beim Mercedes E270 CDI jeweils BJ. 2007.
Wollt jetzt fragen, ist das auch möglich beim Passat? Eventuell durch stärkere Dämpfer oder ähnliches?
Habt Ihr vielleicht ne Idee? Möchte da jetzt nicht irgendwelche elektrischen Motoren verbauen die es ja in der Bucht gibt.
Ach ja, die Suchfunktion hab ich benutzt aber nicht das richtige gefunden... 🙂
Grüße aus Wien,
Edvin
Beste Antwort im Thema
Ich glaube das macht keinen Großen unterschied welchen Dämpfer
du erneuerst ich würde die Seite ausbauen die weniger Aufwand
macht. Das wäre meine Meinung nach die Beifahrerseite weil dort
nur zwei Schraube unten vorhanden sind weiterer Vorteil wäre die
Kofferraumbeleuchtung auf der Seite dann siehst du wenigstens was
Mfg
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
das lass ich lieber sein dann kann ich mir ja wirklich einen B7 kaufen 🙂
Jo passt... deine front gehört schon mir .. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
@PassiDriver haste die B7 Dämpfer denn drin?
Werden morgen Verbaut
Berichte dann ob die was taugen
Mfg
So habe die neuen Dämpfer vom B7 verbaut, haben genau die gleiche Länge wie die alten
jetzt geht der Kofferraum endlich wieder von alleine auf 😁 aber dafür auch sehr schwer zu😠
die alten Dämpfer haben 390N und die vom B7 420N
Die zwei Dämpfer haben 58€ gekostet incl. MwSt.
Der Einbau ist nicht gerade schwer Kofferraum Verkleidung raus und die Dämpfer ausbauen
dort sind Spangen drauf diese mit einem Schraubendreher entfernen wobei die hintere Spange
schlecht zu erreichen ist aber mit ein wenig Geschick bekommt man das schon hin.
Nun warte ich noch auf minus Grad, mal schauen ob er dann immer noch von Zauberhand auf geht
aber ich denke schon.
Mfg
Das hab ich mir gedacht.....
Dann packt die Frau immer auf den Lack!!!
Da schlaf ich nochmal drüber!
Oder mal mit Gewichten arbeiten, ich denke nach.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
So habe die neuen Dämpfer vom B7 verbaut, haben genau die gleiche Länge wie die alten
jetzt geht der Kofferraum endlich wieder von alleine auf 😁 aber dafür auch sehr schwer zu😠
die alten Dämpfer haben 390N und die vom B7 420N
Die zwei Dämpfer haben 58€ gekostet incl. MwSt.
Der Einbau ist nicht gerade schwer Kofferraum Verkleidung raus und die Dämpfer ausbauen
dort sind Spangen drauf diese mit einem Schraubendreher entfernen wobei die hintere Spange
schlecht zu erreichen ist aber mit ein wenig Geschick bekommt man das schon hin.
Nun warte ich noch auf minus Grad, mal schauen ob er dann immer noch von Zauberhand auf geht
aber ich denke schon.Mfg
zu der hinteren spange kommt man am besten über eine kleine montageöffnung im blech ran.
Wäre es denn vielleicht eine Alternative nur einen Dämpfer auszutauschen?
Mein Deckel geht auch nur auf wenn es warm ist. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 3 Robert C
Wäre es denn vielleicht eine Alternative nur einen Dämpfer auszutauschen?
Mein Deckel geht auch nur auf wenn es warm ist. 🙁
Da ich wusste das diese Frage kommt habe ich es auch mit einen neuen
und einen alten Dämpfer ausprobiert dort ging der Kofferraum auch auf
würde auf jeden Fall auch einer Reichen aber wie lange der Neue Dämpfer
das aushält ist eine andere Frage
Mfg
Sind dann auch unterschiedliche Belastungen links und rechts, drückt man ja eigentlich alles ein wenig schief!
Da PassiDriver ja auch schon die Rückfahrkamera hat, da sollte es für die ohne noch schlimmer sein, also noch schwerer zu gehen!
Den Verbau der Cam hab ich bei mir deutlich gemerkt! Daher dann die Idee mit nem Gewicht im Deckel, wir reden hier nicht von viel. Vielleicht ner Dämmatte aus dem HIFI Bereich, selbstklebend, Bitumen, also leicht zu schneiden. Davon einfach Streifen in den Deckel kleben, bis es passt......
So werde ich das mal testen.....
Nächste Frage, wie wirds im Sommer!?
Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
kann... www.dictator.de/produktuebersicht/gasfederntechnik sowas zb..
Also lieber zurück zu den Universellen !?! ... die kann man wenigstens einstelln wie mans braucht..
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Das hab ich mir gedacht.....
Dann packt die Frau immer auf den Lack!!!
Da schlaf ich nochmal drüber!Oder mal mit Gewichten arbeiten, ich denke nach.....
Also mitten Griff von Innen haste keine
Chance denn Kofferraum zu Schließen !
Wenns mit dem Griff innen nicht geht, dann ist es wirklich zu viel des Guten!!!
Das wird im Sommer ja noch schlimmer!!
Haste ne Möglichkeit Gewichte in die Griffmulden zu kleben, nur zum testen??
Ich meine die Dämpfer sind ja jetzt noch nagelneu die
werden ja bestimmt auch noch Schwächer wir hatten
auch schon ein Passat CC als Leihwagen da ging der
Kofferraum genauso schwer zu
Gewichte muss ich mal schauen ob ich da heute was
zusammenbekomme
Ich glaub di brauchst nicht viel, was könnte man den nehmen.....
Ne 0,5Liter Flasche ans Warndreieck, oder so.....
Vielleicht kann man da was dahinter machen, für den Sommer, was man im Winter schnell raus nimmt!!
Dann wären die zu starken Dämpfer ja ok!
Ich denke mal das es okay ist das die Dämpfer noch so schwer gehen!
Die geben noch früh geug nach!!
Ich werde mir die auch holen