Kofferraum öffnet sich einfach

BMW 3er F30

HAllo Freunde

Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche stand eben mein Kofferraum wieder auf. Er geht wohl scheinbar wie von Geisterhand bei verriegeltem Fahrzeug auf.
Vor einigen Tagen klingelte um 12 Uhr mein Nachbar das mein Kofferraum auf sei. Ich habe eine Stunde vorher den Wagen abgestellt vorm Haus und da war alles definitiv zu.
Eben war ich (ohne Autoschlüssel in der Tasche - habe Komfortzugang) am Auro vorbei Brötchen holen.
Als ich zurückkomme steht er wieder auf.

Kann sich jemand einen Reim machen oder wohl ein elektronisches Problem wie ich es auch beim Scirocco ab und an hatte, wo morgens die Fensterscheiben einfach mal Aufständen?

Finde es nicht so toll Angst haben zu müssen das es in meinen Kofferraum regnet.
Werde einen Termin beim freundlichen machen aber vielleicht kann mir jemand die Richtung vorgeben

Beste Antwort im Thema

Hab heute meinen Kofferraum aus 100m Entfernung durch einen sanften Tastendruck von ungefähr einer Sekunde geöffnet. Von wegen man muss da 3 Sekunden richtig hart draufdrücken 😉

Ich hab auch schon mehrfach mein HTC One in der Hosentasche eingeschaltet, obwohl es komplett aus war. Unabsichtlich.

Ich denke man darf feststellen, dass 99,9% der Kofferraumöffnungen auf Schlüsselbefehl erfolgen und nicht weil BMW Elektronikprobleme hat 😉

63 weitere Antworten
63 Antworten

laut BA können externe Quellen wie Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Mobiltelefone (!?) ausreichen, um die Funktion des Komfortzugangs zu stören.

wobei das eher erklären würde, wenn man draufdrückt und nichts passiert...

Zitat:

@gogobln schrieb am 16. Januar 2015 um 10:24:24 Uhr:


@pe_m
Störsender (u.a. auch Jammer/Blocker) blockieren Frequenzen, so dass die Kommunikation gestört wird und gewisse Aktionen/Signale nicht ausgeführt werden können, was dazu führt, dass fahrzeuge oder fenster offen bleiben, obwohl der besitzer meint, sie per Funkbedienung geschlossen zu haben.
Das Problem des TE ist aber ein anderes: Das Fahrzeug wird scheinbar selbständig tätig, öffnet den Kofferraum, die Fenster etc.
....

Ja, das Problem ist mir schon klar.

Wie ich ja geschrieben hab stand mein Kofferraum auch schon offen, und ich denke mal nicht dass der von alleine auf geht. Aber wer weiss, beim Öffnen wird ja elektrisch der Haltebolzen gelöst und das Ding geht durch Federkraft nach oben (zumindest bei der Limo)

Das mit den Fenstern verstehe ich aber auch nicht.

Meine Theorie zum Kofferraum ist eben die, dass Langfinger durch Blocker das Schliessen verhindern,

den Kofferraum öffnen und den dann einfach offen stehen lassen (wieso sollten sie den auch wieder schliessen?) Das ist das was ich mal gelesen hab (siehe Link oben) - ist wohl schon mehrmals vorgekommen.

Muss aber ja nicht die einzige Ursache sein.

Aber wie will man einen Fehler in der Elektronik finden, wenn schon die BMW-Leute mit Diagnose nichts ausmachen können?..

Zitat:

@pe_m schrieb am 16. Januar 2015 um 14:20:14 Uhr:



Aber wie will man einen Fehler in der Elektronik finden, wenn schon die BMW-Leute mit Diagnose nichts ausmachen können?..

Das wäre für mich der erste Schritt nach dem Ausschluss eigener Fehlbedienung:

BMW-Service aufsuchen zwecks Fehlerspeicher etc. Im Regelfall werden die Kollegen nichts protokolliert haben. Deshalb weiter beobachten... Mehr kannste nich machen.

Zitat:

@gogobln schrieb am 16. Januar 2015 um 14:34:09 Uhr:



Zitat:

@pe_m schrieb am 16. Januar 2015 um 14:20:14 Uhr:



Aber wie will man einen Fehler in der Elektronik finden, wenn schon die BMW-Leute mit Diagnose nichts ausmachen können?..
Das wäre für mich der erste Schritt nach dem Ausschluss eigener Fehlbedienung:
BMW-Service aufsuchen zwecks Fehlerspeicher etc. Im Regelfall werden die Kollegen nichts protokolliert haben. Deshalb weiter beobachten... Mehr kannste nich machen.

.. Eben. So gemacht (BMW-Service)

und so wird`s weiter gemacht (beobachten)

Übrigens haben mich beim Kauf Bekannte vor der BMW-Elektronik gewarnt.
Zum Glück ist gibt`s bisher aber keine ernsthaften Probleme (Holzklopf)

Ähnliche Themen

Zitat:

@pe_m schrieb am 16. Januar 2015 um 14:54:22 Uhr:


Übrigens haben mich beim Kauf Bekannte vor der BMW-Elektronik gewarnt.
Zum Glück ist gibt`s bisher aber keine ernsthaften Probleme (Holzklopf)

Ich hatte bisher mit meinen BMWs schon fast alles, außer Elektronikprobleme ;-) So ist das halt. Man sollte auf Meinungen einzelner/weniger nicht viel geben. Selbst ein Bild machen. Wenn man das noch nicht kann (also vor Kauf), dann Wert auf eine entsprechend hohe Servicequalität des Herstellers/Händlers legen. Diese Servicequalität ist bei meiner NL exzellent. Ohne diese würde ich lange nicht mehr BMW fahren.

Sorry für off-topic

Das Problem ist weltweit verbreitet - bzw. alles Einzelfälle natürlich 😁

Ich empfehle das BMW-Schlüsseletui. Wenn der Schlüssel da eingeklappt ist, kann kein anderer Gegenstand mehr auf die Knöpfe drücken und den Wagen bzw. die Heckklappe ungewollt öffnen.

Das Problem habe ich auch erst mit meinem aktuellen F31 (07/14).
Mein vorheriger F31 (11/12) hatte einige andere Probleme, aber dieses nicht.

Allerdings ist es relativ sicher, dass der Auslöser der Schlüssel in meiner Hosentasche ist.
Er sendet inzwischen viel zu stark, aber angeblich lässt sich die Leistung nicht reduzieren.
Es ist erschreckend, wie weit ich weg sein kann und das Fahrzeug bedienen kann.

Genauso passiert es mit dem Schlüssel in der Hosentasche.
Da ich ihn in der rechten Hosentasche habe und mich nach rechts beuge, zur Beifahrertür, ging schon zweimal die Heckklappe auf. (Stand an der Ampel)

Hallo zusammen

Gehe ich davon richtig aus, dass alle Betroffenen den Komfort Zugang (sprich, Aufschliesssensor bei den Türgriffen) in der Austattung haben?

Habe dieses Austattungsfeature nicht und parkiere immer rückwärts in der Tiefgarage...
Das Problem ist, dass an der Wand eine Schliessbox hängt.

Hab echt kein Bock auf nen beschädigten Heckdeckel... :-/

Ich würde immer noch davon ausgehen, dass der Kofferraum sich nicht einfach so öffnet, sondern der Knopf unbeabsichtigt betätigt wurde. Denn wenn der Kofferraum absichtlich von bösen Ganoven geöffnet würde, dann wäre entweder der Kofferraum ausgeräumt bzw. das Auto gleich ganz weg. Läge hier ein Problem vor, gehe ich stark davon aus, dass BMW einen Rückruf starten würde. Etwas rufschädigenderes als einen sich wirklich von selbst öffnenden Kofferraum kann ich mir kaum vorstellen.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 17. Januar 2015 um 15:59:02 Uhr:


Ich würde immer noch davon ausgehen, dass der Kofferraum sich nicht einfach so öffnet, sondern der Knopf unbeabsichtigt betätigt wurde. Denn wenn der Kofferraum absichtlich von bösen Ganoven geöffnet würde, dann wäre entweder der Kofferraum ausgeräumt bzw. das Auto gleich ganz weg. Läge hier ein Problem vor, gehe ich stark davon aus, dass BMW einen Rückruf starten würde. Etwas rufschädigenderes als einen sich wirklich von selbst öffnenden Kofferraum kann ich mir kaum vorstellen.

Du hast es jetzt oft genug gesagt und ich kann nur sagen das es bei mir kein Anwenderfehlersein kann, ohne auf Details einzugehen.google mal und du wirst genug Falle finden.

Eventuell lässt sich auch nicht immer alles im Leben logisch und nachvollziehbar erklären?!

Zitat:

@Blow_by schrieb am 17. Januar 2015 um 15:59:02 Uhr:


Ich würde immer noch davon ausgehen, dass der Kofferraum sich nicht einfach so öffnet, sondern der Knopf unbeabsichtigt betätigt wurde. Denn wenn der Kofferraum absichtlich von bösen Ganoven geöffnet würde, dann wäre entweder der Kofferraum ausgeräumt bzw. das Auto gleich ganz weg. Läge hier ein Problem vor, gehe ich stark davon aus, dass BMW einen Rückruf starten würde. Etwas rufschädigenderes als einen sich wirklich von selbst öffnenden Kofferraum kann ich mir kaum vorstellen.

LOL.. Jetzt ist aber gut.

Deine feste Überzeugung kennen wir ja jetzt.

Wenn das Schliessen geblockt ist, heisst das eigentlich die Türen sind auch offen - ausser natürlich man hat nur den Kofferraum vorher geöffnet. Persönlich hab ich nicht darauf geachtet ob die Türen auch auf waren - war in dem Moment zu perplex - wie gesagt, bei mir mitten in der City.
D. h. wenn die Türen auch offen sind besteht wohl kein Grund hinten rein zu klettern um den Wagen zu klauen. Stell ich mir, in meinem Fall auch eigenartig vor. Ganz abgesehen davon, dass jemand versucht (wie auch immer) am hellichten Tag, zwischen den ganzen Leuten den Karren kurzzuschliessen - geht das heute überhaupt noch?
Und zu Kofferraum ausräumen: Bei mir war nichts drin, was man hätte mitnehmen wollen. Ja, Glück gehabt.
Last but not least zu BMW-Rückrufen. Wenn keine Elektronikprobleme festgestellt werden, was will man denn da zurückrufen?..
In dem Zusammenhang noch eine kleine Geschichte:
Bei mir ist irgendwann ein Rücklichteinheit komplett ausgefallen. Kurze Zeit später habe ich bei AMS gelesen, dass man genau deswegen in den USA die Modellreihe zurückruft - irgen ne kleine Steuereinheit defekt - Sicherheitsrisiko (ausscherren auf der AB z. Bsp.)
Zu meiner Nachfrage bei BMW, warum in Deutschland nicht zurückgerufen wurde - wie gesagt, das identische Problem, hat man mir mitgeteilt dass in den USA die Sicherheitsstandarts z. T. viel höher wären als bei uns.
BMW Deutschland hat also keinen Bedarf für eine Rückrufaktion gesehen.
Und nu?..
Schliesslich gibt es überhaupt keinen Grund sich verteidigend vor BMW stellen.
Wie auch schon die Kollegen hier schreiben, sind auch (laut diversen Zeitungsrtikeln) andere Fabrikate genauso betroffen (wenn es mutwillig ist)
Alles andere entzieht sich meiner Kenntnis.

So, ich habe fertig ...

Zitat:

@tobsen89 schrieb am 17. Januar 2015 um 16:53:43 Uhr:


Eventuell lässt sich auch nicht immer alles im Leben logisch und nachvollziehbar erklären?!

Nach meiner Erfahrung schon.

Ich glaube nicht an böse Hacker, die deinen Kofferraum aufmachen und dann kichernd verschwinden.

Zitat:

@pe_m schrieb am 17. Januar 2015 um 20:11:24 Uhr:


Ganz abgesehen davon, dass jemand versucht (wie auch immer) am hellichten Tag, zwischen den ganzen Leuten den Karren kurzzuschliessen - geht das heute überhaupt noch?

Machst du Witze?!?!

Ich bin mir 100% sicher, dass ich meiner Freundin in einem vollen Supermarkt (selbstverständlich gespielt, ich würde das nie tun) eine runterhauen und sie dann vollmundig kommandieren könnte, ohne dass die Leute um mich rum eingreifen würden.

Wenn ich überzeugend auftrete, würden mir 50% der Bevölkerung sogar noch beim Autoklau helfen.

Du bist reichlich naiv, sorry.

@Lacoste1: Ich habe keinen Komfortzugang

Deine Antwort
Ähnliche Themen