Kofferaum öffnen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wir haben unseren neuen Wagen am Freitag angeschaut.
Beim öffnen des Kofferaumes viel mir auf das es sehr unhandlich geht.
Irgendwie muss man da in das kippende VW Emblem greifen oder mach ich was falsch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Moonschen


Wir haben unseren neuen Wagen am Freitag angeschaut.
Beim öffnen des Kofferaumes viel mir auf das es sehr unhandlich geht.
Irgendwie muss man da in das kippende VW Emblem greifen oder mach ich was falsch.

Unhandlich?

Man kann die Heckklappe mit einem einzigen Finger aufmachen.
Dafür muss man natürlich etwas flotterum greifen,aber geht problemlos.

Was da jedenfalls unhandlich sein soll, erschliesst sich mir nicht.

Für mich ist die Emblemlösung ein geniestreich bezüglich Kofferaumöffnung 😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo,

interessant das das öffnen mal angesprochen wird. Hat schon mal jemand im Winter versucht die Heckklappe zu öffnen nachdem erst die Suppe Hiten runtergelaufen und dann im Emblem angefroren ist? Verdeckt unter der Heckklappe wie bei Audi ist deutlich cleverer gelöst.

Der zweite Geniestreich bei VW ist die Fuge unter der Scheibe. Da sammelt sich immer schon das Wasser, was dann beim öffnen der Heckklappe schön in den Kofferraum sifft wenn die Kiste ein wenig schräg steht.

Das man sich sowas bei so einem Massenprodukt erlauben kann finde ich wirklich den Gipfel der Ingenieurskunst. Oder wie es mein Kollege so schön sagte, was will man von Hilfsingenieuren schon erwarten.

Vorweg: ich bin weit davon entfernt mich darüber zu beschweren, dass die Heckklappe beim Golf nicht automatisch öffnet.
Aber wenn sich dieses Feature problemlos und günstig mit ein paar stärkeren Gasdruckfedern nachrüsten lässt, würde ich das wohl machen. Wenn man häufiger etwas schweres in den Kofferraum packen muss, ist das Prozedere Abstellen, Aufschließen, Einladen schon lästig.

Also mit Vereisen hatte ich noch kein Problem, aber das mit dem Wasser in der Fuge ist mir auch schon aufgefallen. Schade, aber nunja :/. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass beim Golf VI die Türdichtung an den seitlichen Türen, der Gummi oben wieder anliegt. Beim Golf V war das ab MJ06 auch so, was das Problem mit sich brachte, dass im Winter sich dort das Wasser sammelte und derart festfror dass man die Tür nichtmehr aufbekam. Ich hatte das Glück ein MJ05 zu haben, beidem das besser gelöst war und die Gummilippe weiter unter dem Dachblech anlag. Hatte gehofft VW hätte daraus gelernt, aber mal auf den Winter warten...

Sicher geht die Klappe nicht gleich bei der Abholung logisch/einfach auf, aber das hat man in ein paar Tagen kapiert.
Denkt mal an den 4er, wollt ihr echt wieder so ne Bauarbeiterbushecktüre mit "seitlichem Eingriff"! 😁

Ähnliche Themen

Naja, wenn man bedenkt, dass hier einige bis 30.000 Euro für einen Neuwagen bezahlen, finde ich es schon angemessen, dass man eine automatische Heckklappenöffnung-zumindest als Extra-bekommt. Wenn man diese Funktion mal genießen konnte, will man es nicht mehr missen!

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Was ich nicht verstehe ist, dass man sich ein Auto anschafft und dann nach Lieferung über den Kofferraumdeckelöffnungsmechnismus lamentiert. Wenn das vor dem Kauf wäre, hätte ich es ja noch verstanden und der TE hätte sich ja auch für ein anderes Fahrzeug entscheiden können.

Besonders wenn

nach

der Auslieferung das Beklagen anfängt finde das sehr interessant.

Ich empfehle, sich vor der Bestellung zu informieren oder lieber öfters beim 🙂 nachfragen /nachschauen.

Nach Auslieferung meines Golf+ hätte ich auch einen interresanten Thread.

"Wieso lässt sich beim Golf+ die Heckklappe nicht mit dem VW Emblem öffnen und wo befindet sich die Kamera für den Rear Assist?"
😁😁

Zitat:

Original geschrieben von CrossOpa



Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Was ich nicht verstehe ist, dass man sich ein Auto anschafft und dann nach Lieferung über den Kofferraumdeckelöffnungsmechnismus lamentiert. Wenn das vor dem Kauf wäre, hätte ich es ja noch verstanden und der TE hätte sich ja auch für ein anderes Fahrzeug entscheiden können.
Besonders wenn nach der Auslieferung das Beklagen anfängt finde das sehr interessant.
Ich empfehle, sich vor der Bestellung zu informieren oder lieber öfters beim 🙂 nachfragen /nachschauen.
Nach Auslieferung meines Golf+ hätte ich auch einen interresanten Thread.

"Wieso lässt sich beim Golf+ die Heckklappe nicht mit dem VW Emblem öffnen und wo befindet sich die Kamera für den Rear Assist?"
😁😁

fazinierend was sich hier für lustige Gesellen rumtreiben.!!!

es ist zum kotzen.

Oh gott, oh gott... Was ist denn hier für eine Diskussion in Gange? Automatische Heckklappe... Gäähts noo?
Wie wärs denn auch mit einem elektrisch verstellbaren Lenkrad, Nachtsichtassistent, Head Up Display oder hydraulisch absenkbarem Heck zum leichteren beladen????
Hej aufwachen, das ist ein Golf und wir sind hier nicht bei Knight Rider. Tztztz...

Und ausserdem höre ich schon wieder die Fraktion die sich über technische Spielereien beschwert ("geht ja alles kaputt"😉 und die andere Fraktion die schimpft, dass der Golf unendlich teuer und daher kein Volkswagen mehr ist. Kann man es überhaupt jemandem recht machen???

Der Golf ist ein tolles Fahrzeug so wie er ist.

Edit: Und das evtl. der ein oder andere nicht gleich mit dem öffnen der Kofferraumklappe zurecht kommt ist doch kein Problem. Halt Übungssache. Habt ihr euch schon mal angeschaut, wie unterschiedlich die Hersteller das Öffnen das Tankdeckels handhaben???

jo, nach der ersten Euphorie über den gelungenen Golf VI, war es wirklich mal an der Zeit, die negativen Sachen aufzuzählen.

Zitat:

Original geschrieben von Moonschen



fazinierend was sich hier für lustige Gesellen rumtreiben.!!!

es ist zum kotzen.

Es ging bei deiner Eingangsfrage ausschließlich um die Handlichkeit mittels öffnen mit dem Emblem, nicht um verstärkte Dämpfer, automatisches öffnen der Heckklappe etc., nicht wahr?

In meinem Beitrag ging es nur um das nachträgliche Beklagen nach dem Kauf im Allgemeinen und lieber / besser vorher informieren.

Was dich nun ein diesbezüglicher Scherz (mit den Smilies gekennzeichnet) zum kotzen und erbrechen veranlasst ist für mich nicht nachvollziehbar, aber wenn du dich übergeben musst, dann bitte, aber mit Umgangston hat das nichts zu tun.

MfG CrossOpa

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i


Vorweg: ich bin weit davon entfernt mich darüber zu beschweren, dass die Heckklappe beim Golf nicht automatisch öffnet.
Aber wenn sich dieses Feature problemlos und günstig mit ein paar stärkeren Gasdruckfedern nachrüsten lässt, würde ich das wohl machen. Wenn man häufiger etwas schweres in den Kofferraum packen muss, ist das Prozedere Abstellen, Aufschließen, Einladen schon lästig.

Und wo erspart dir die Elektrische Heckklappe denn das aufschliessen?

Wer beladen das Auto aufschliessen kann, der kann auch beladen die Heckklappe öffnen.Geht wie gesagt mit nur einem Finger.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Stellt euch mal vor ihr steht mit eurem
Fahrzeug in einer Garage mit geöffnetem Tor oder
in einer Tiefgarage.
Nicht immer reicht hier die Deckenhöhe aus, um die Klappe
ganz nach oben zu öffnen zu können.
Ihr drückt dann auf den Knopf und die Klappe
klebt an der Decke . . .

Ich weiß nicht wie VW das gelöst hat, aber bei den elektrischen Heckklappen anderer Hersteller lässt sich fast immer die Öffnungshöhe mehrstufig einstellen. Da kann dann auch nichts passieren.

Zitat:

Und wo erspart dir die Elektrische Heckklappe denn das aufschliessen?
Wer beladen das Auto aufschliessen kann, der kann auch beladen die Heckklappe öffnen.Geht wie gesagt mit nur einem Finger.

Also bei dem Golf-6, den ich probegefahren bin muss man die Heckklappe nach dem aufschließen noch hochdrücken. Während ich einen Druck auf die FB auch mit z.B. einer Einkaufsbox in den Händen hingefummelt bekomme, ist das hochdrücken der Heckklappe mitsamt einer gut beladenen Einkaufsbox in beiden Händen weit weniger angenehm. Ich verstehe ehrlich gesagt die ganze Aufregung hier nicht.

Eine automatisch öffnende Heckklappe ist für mich (und bestimmt für einige andere auch) ein nettes Feature, nichts weiter. Ich würde dafür nicht viel Geld ausgeben und dessen Fehlen hält mich auch nicht vom Kauf eines Golfs ab. Ich beschwer mich ja nicht einmal, dass es das Feature nicht gibt 🙂.

also das fernentrigeln laesst sich auch zum feroeffnen codieren, bringt aber nichts

beim Jetta zB springt die heckklappe dann kompleet auf, beim Passat stufenheck auch

beim Golf springt sie nur aus dem schloss, das war es

man koennte sicher die automatische oeffnung aus dem passat nachruesten, aber ob die eine einstellbare begrenzung hat, weiß ich nicht

wir hatten das mal im T5, da ging sie immer ganz auf, genau wie die elektrischen schiebetueren

und den kofferraum eines Golf V und VI bekommt sogar nen 3 jaehriger auf

Zitat:

und den kofferraum eines Golf V und VI bekommt sogar nen 3 jaehriger auf

Dann waren die Gasdruckfedern beim Vorführwagen vielleicht (schon) etwas schlapp 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen