Knistern, Knarzen, Knacken
Hallo,
mich würde einmal die Verarbeitungsqualität des Innenraumes interessieren bzw. ob sich nach den ersten paar Tausend Kilometern keine Geräusche wie Knistern, Knarzen, Knacken einstellen.
Mein BMW X3 wird ist nun für max. 3 Monate bzw. max. 5.000 Kilometer als Dienstfahrzeug meines Verkäufers auf BMW angemeldet. Ich selbst bin mit dem Wagen schon über 800 km gefahren und da frage ich mich ob das Fahrzeug wenn ich es dann entgültig übernehmen werde (max. 5.000 km) noch Knister, Knarz- und Knackfrei sein wird.
Ich habe dies schon im X1 Forum verfolgt. Zuerst waren alle begeistert doch mit der Zeit haben sich an einigen Stellen derartige Geräusche bemerkbar gemacht und die große Freude war schnell vorüber. Hoffe, dass der neue X3 davon verschont bleibt, mich würde allerdings die Meinung und Erfahrungen der anderen Interessieren.
Danke
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Vielfach in Freds angesprochen habe ich nun ein potenielles Knistern/Knarzen behoben.
Fehler war:
Bei Fahrten auf Autobahn/landstrasse ab 90km/h war bei RECHTSKURVE Knistern/Knarzen an fahretüre/ B-Säule etc zu vernehmen. Wenn an Zuziehgriff gezogen wurde, gind das Geräusch zurück.
Lösung:
Die Abdeckblenden Flattern bei Windbeaufschlagung und ggf. Karosserie-/ Türenverwindung.
Habe jetzt kleine Stücke Butyl (bin im PKW-Entwicklungsbereich tätig) dazwischen geklemmt.
-> Geräusch weg.
Butyl gibts auch beim freundlichen:-) Wird für alles genommen wo es klappert etc.
Kostet nix, klebt nur wie Sau.
Foto anbei. 3. Klebepunkt oben am Blendenende.
Vielleicht hilfts Euch.
Gruß
Maddin
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von snowbird24
Hallo Sieglo,
richtig so. Wir sollten nicht vergessen, dass wir in MT doch eine Interessengemeinschaft sind und nur gegenüber
einem mächtigen Konzern wie BMW etwas erreichen können, wenn wir gemeinsam mit einer Sprache sprechen.
Ich stelle fest, dass es in der Fertigung des X3 eine unglaubliche Schlamperei in der Fertigung gibt. Da fragt man
sich, gibt es denn keine professionelle Qualitätskontrolle?Ich habe mittlerweile einen Hals ..........!!!
Grund: Abgesehen von dieser unsäglichen Dämm-Maßnahme sind mir heute zwei mehrere weitere "Merkwürdigkeiten"
aufgefallen.
1. Beim Wechsel von Sommer- auf Winterräder stellte ich fest, dass die Aufnahme für den Wagenheber bzw.
Hebebühne vorne rechts fehlt (die anderen drei sind vorhanden)2. Ich habe das Lichtpaket bestellt. Enthalten sind unter anderem Vorfeldbeleuchtungen unter jedem Türgriff.
Unter dem Türgriff vorne rechts befindet sich lediglich eine Aussparung (LED Leuchte fehlt).3. Die elektrische Anklappfunktion beim Außenspiegel rechts funktioniert nur sporadisch, Spiegel bleibt
laufend hängen.
4. Beide A-Säulen (habe BMW-Individual anthrazit) sind fleckig. Sieht aus wie fettige Abdrücke von Fingern.5. Kunstoffabdeckungen der Rückleuchten weisen kleine Risse in den Randbereichen auf.
Das war`s fürs erste. Habe bereits eine umfangreiche Mängelrüge an "kundenbetreuung@bmw.de" geschickt und Termin bei meinem Händler am kommenden Montag vereinbart.
Ich hoffe, nun werden die letzten, die sich bisher hinhalten ließen wach.
Gruß
snowbird24
Die Häufung von Fehlern rechts deutet darauf hin, dass bei der Montage deines Fahrzeugs der Arbeiter am Fließband rechts geschlafen hat.
Ich hatte einen ähnlichen Fall bei einem Passat, was zu einer Wandlung geführt hat, da ich zeigen konnte, dass weitere verborgene Mängel rechts zu erwarten sein werden und so die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigt ist. Das war allerdings schon 1991. Es war damals insofern leichter, weil der Passat damals 2 Produktionsstätten hatte und eine davon katastrophal war.
Beim X3 gibt es meines Wissens nur eine Produktionsstätte oder richtet BMW aus gegebenem Anlass nun eine zweite in Deutschland ein?
Hallo snowbird24,
Fehler 1 und 2 sind ja wohl der Gipfel an Schlamperei. Was machen die denn da drüben? Wie man am X5 und 6 sieht, können die doch tolle Autos bauen. Ich denke, die sind mit der Anhebubg der Produktioszahl total überfordert.
Mir ist bisher (Gott sei Dank) sowas nicht aufgefallen.
Bei der Beschwerdeaktion zur Dichtwurst mache ich gerne mit. Nur, was versprechen wir uns davon? BMW hat wohl richtig Probleme diesen Designfehler vernünftig in den Griff zu bekommen.
Wer traut sich die Wurst zu entfernen und schildert uns nach ordentlicher Autobahnfahrt seine Erfahrung?
Lg Andraxxx
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Hallo snowbird24,
Fehler 1 und 2 sind ja wohl der Gipfel an Schlamperei. Was machen die denn da drüben? Wie man am X5 und 6 sieht, können die doch tolle Autos bauen. Ich denke, die sind mit der Anhebubg der Produktioszahl total überfordert.
Mir ist bisher (Gott sei Dank) sowas nicht aufgefallen.
Bei der Beschwerdeaktion zur Dichtwurst mache ich gerne mit. Nur, was versprechen wir uns davon? BMW hat wohl richtig Probleme diesen Designfehler vernünftig in den Griff zu bekommen.
Wer traut sich die Wurst zu entfernen und schildert uns nach ordentlicher Autobahnfahrt seine Erfahrung?Lg Andraxxx
Hallo Andraxxx,
ich habe soeben an die Kundenbetreung betreffs der Dichtwurst (Bilder im Anhang) geschrieben. Ich verspreche mir, wie Du schon sagst, nicht viel. Trotzdem kann ich mich mit solch einem diletanschtischen Versuch zur Behebung eines meiner Meinung nach offensichtlichen Konstruktionsfehlers nicht zufrieden geben. Da können die Amis nichts dafür, denn diese Wurst hat nichts mit einer Erhöhung der Fertigungsstückzahlen zu tun.
Sollte ich eine Antwort erhalten, werde ich natürlich das Forum informieren.
Gruß sieglo
Zitat:
Original geschrieben von sieglo
Hallo Andraxxx,Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Hallo snowbird24,
Fehler 1 und 2 sind ja wohl der Gipfel an Schlamperei. Was machen die denn da drüben? Wie man am X5 und 6 sieht, können die doch tolle Autos bauen. Ich denke, die sind mit der Anhebubg der Produktioszahl total überfordert.
Mir ist bisher (Gott sei Dank) sowas nicht aufgefallen.
Bei der Beschwerdeaktion zur Dichtwurst mache ich gerne mit. Nur, was versprechen wir uns davon? BMW hat wohl richtig Probleme diesen Designfehler vernünftig in den Griff zu bekommen.
Wer traut sich die Wurst zu entfernen und schildert uns nach ordentlicher Autobahnfahrt seine Erfahrung?Lg Andraxxx
ich habe soeben an die Kundenbetreung betreffs der Dichtwurst (Bilder im Anhang) geschrieben. Ich verspreche mir, wie Du schon sagst, nicht viel. Trotzdem kann ich mich mit solch einem diletanschtischen Versuch zur Behebung eines meiner Meinung nach offensichtlichen Konstruktionsfehlers nicht zufrieden geben. Da können die Amis nichts dafür, denn diese Wurst hat nichts mit einer Erhöhung der Fertigungsstückzahlen zu tun.
Sollte ich eine Antwort erhalten, werde ich natürlich das Forum informieren.
Gruß sieglo
Dann sind wir ja schon zwei.
Gruß
snowbird24
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von snowbird24
Dann sind wir ja schon zwei.Zitat:
Original geschrieben von sieglo
Hallo Andraxxx,
ich habe soeben an die Kundenbetreung betreffs der Dichtwurst (Bilder im Anhang) geschrieben. Ich verspreche mir, wie Du schon sagst, nicht viel. Trotzdem kann ich mich mit solch einem diletanschtischen Versuch zur Behebung eines meiner Meinung nach offensichtlichen Konstruktionsfehlers nicht zufrieden geben. Da können die Amis nichts dafür, denn diese Wurst hat nichts mit einer Erhöhung der Fertigungsstückzahlen zu tun.
Sollte ich eine Antwort erhalten, werde ich natürlich das Forum informieren.
Gruß sieglo
Gruß
snowbird24
Da wird sich BMW aber wundern, dass sich soviele "beschweren".
Gruß
sieglo
Zitat:
Original geschrieben von pete100
Ich habe die Schnappgeräusche genauso, stehen schon auf meiner Liste fürs 1. Service. Und zwar schnappts immer dann wenn zwischen Umluft und Frischluft (und umgekehrt) umgeschalten wird. Mir kommt da auch sehr laut vor.Zitat:
Original geschrieben von marcb90
Danke Snowbird und Andraxx für die Bilder. Muss gestehen, mir sind die Streifen noch nicht aufgefallen, obwohl ich da im Türspalt ordentlich alles kontrolliert und den Stecker festgedrückt habe, weil die Lautsprecher in meiner Fahrertür nicht mehr gehen. Werde nachschauen, sobald ich übernächsten Montag nach meinem Urlaub um punkt 7:30 meinen x3 beim Händler in einem hoffentlich wesentlich besseren Zustand abhole. Sollte da auch noch eine weitere pfuscherei vorhanden sein, werde ich die Sache prüfen und gegebenenfalls gerade den nächsten Besuch koordinieren. 🙂FRAGE noch an euch, will nicht wieder einen neuen Thread eröffnen wenn wir hier schon über Probleme sprechen: Eure Klimaautomatik, macht die bei euch auch zum Teil seltsame "Schnappgeräusche"? Mir ist klar dass es die elektronischen Lüftungsklappen sein müssen, welche die Luftmischung regulieren, doch mir scheint das Geräusch etwas gar laut zu sein. Dieses Schnappen ist in allen Programmierungen der Anlage zu hören und tritt regelmässig auf. Zudem ändert sich das Lüftungsgeräusch sehr oft in der gleichen Gebäsestufe von "lautlos" zu "stark rauschend". Der Luftstrom bleibt gleich. Mir ist zudem vor dem Urlaub während einer Fahrt bei 10°C und abgeschaltetem Kompressor aufgefallen, dass immer gleich stark erwärmte Luft aus den Düsen strömt. Wenn ich die Klimaautomatik auf 16° stelle (Kompressor aus), kommt dort weiterhin sehr warme Luft raus, und der Innenraum wird trotzdem auf ca. 22-23°C erhitzt. Ist das normal? Klar könnte ich den Kompressor einfach permanent an lassen, aber das tue ich nur bei Hitze, Schnee und Regen, da ich sehr schnell trockene Schleimhäute bekomme... Wegen den Schnappgeräuschen, an meinem zweitwagen musste deswegen die Lüftungsautomatik ersetzt werden. Also dachte ich, ich frag mal wie es bei euch ausschaut! Herzlichen Dank!
Lg
Pete
Danke für die Info! Jetzt weiss ich zumindest, dass ich nicht der Einzige bin, der ein Schnappen feststellt. Ob ich es beanstanden werde oder nicht hängt davon ab, wie oft das Geräusch zu hören sein wird. Vermutlich werde ich nach dem Urlaub vom Händler ohnehin eine Vergleichsfahrt in einem anderen x3 verlangen. Ist definitiv nötig.
Grüsse Marc
Zitat:
Original geschrieben von snowbird24
Ich stelle fest, dass es in der Fertigung des X3 eine unglaubliche Schlamperei in der Fertigung gibt. Da fragt man
sich, gibt es denn keine professionelle Qualitätskontrolle?Ich habe mittlerweile einen Hals ..........!!!
Grund: Abgesehen von dieser unsäglichen Dämm-Maßnahme sind mir heute zwei mehrere weitere "Merkwürdigkeiten"
aufgefallen.
Hallo Snowbird
Ich kann dir in allen Punkten nur voll und ganz zustimmen. Es gibt beim x3 wirklich eine unglaubliche Schlamperei in der Fertigung, jetzt sogar mal abgesehen von fehlerhaften Bauteilen! Ich habe meinen Händler gefragt, wie denn mein Wagen durch die Qualitätskontrolle gekommen ist. AW: "Kanns immer mal geben..." Schon, aber dass ich 11 Mängel verschiedenster Art nach erst 3000km habe ist nicht akzeptabel. Und was ich jetzt von dir höre, ist ja etwa gleich schlimm! Ich hätte wohl gleich eine Krise bekommen, wenn bei mir auch noch Lämpchen und Teile gefehlt hätten! (Würde mich nicht überraschen, wenn bei mir auch was fehlt und ich nichts gemerkt habe...) Mein beileid, ich hoffe dein Händler kann dir die fehlenden Teile nachliefern und die fehlerhaften austauschen. Leider ist zu sagen, dass einige Teile aus der Fabrik in den USA bestellt werden müssen, was einige Zeit dauern kann, wie bei meinem Schiebedach. Ebenfalls ist zu hoffen, dass nichts verborgenes bei dir vorhanden ist. Die Fettflecken sind vermutlich dort gelandet, weil man irgendwas an der Türe gefettet hat. Die verwendung eines Fettsprays scheint bei BMW gang und gäbe zu sein. Im Kofferraum habe ich solchen sogar am Griff für die Bodenklappe kleben und als ich mich mal wegen klappernden Rücksitzen beschwert habe, hat mir der Händler die Sitzschlösser etwas gar grosszügig eingesprüht, ergo ich habe dort auch solche Flecken 😠 . Wie ich sowohl dem Händler als auch der BMW Schweiz gesagt habe: Ich finde das einfach nur gnadenlos peinlich und eine schweinerei; Unfug wie defekte Lautsprecher etc hätte ich von einem Premiumhersteller nicht erwartet. Worüber ich bisher nicht geklagt habe ist eine Kratzspur hinter dem Plexiglas der Instrumententafel, auf dem kleinen Display. Vor allem bei Sonnenlicht sieht er eher unschön aus ABER ich halte mich von "rausnehmen und ersetzen" Arbeiten zurück, da seit dem Türgummiwechsel die Fahrertür nicht mehr richtig sitzt. Ach nee und ich wollte unbedingt für den Winter die Standheizung einbauen lassen. Um Himmels Willen, die sollen da bloss nichts mehr auseinander nehmen 😠 Die risse in deinen Heckleuchten stammen vermutlich von zu stark angezogenen Schrauben. Mein Rat: schau dir den Lack und die Türausrichtung mal noch genau an, würde mich nicht überraschen wenn da auch was nicht in Ordnung ist.
Eurer Beschwerde wegen der Wurst schlisse ich mich auch gerne noch an, sollte diese bei mir auch vorhanden sein. Werde aber gleichzeitig noch einiges zu meinen anderen Problemen am Wagen schreiben. Muss ich mich da an die BMW Schweiz wenden oder kann ich die genannte E-Mail Adresse brauchen?
Grüsse Marc
Zitat:
Original geschrieben von marcb90
Ach nee und ich wollte unbedingt für den Winter die Standheizung einbauen lassen. Um Himmels Willen, die sollen da bloss nichts mehr auseinander nehmen 😠
Ein ordentlicher Fachbetrieb und somit auch dein 🙂 sollte dies sehr wohl zur vollsten Zufriedenheit durchführen können...
Zitat:
Original geschrieben von muk1
Ein ordentlicher Fachbetrieb und somit auch dein 🙂 sollte dies sehr wohl zur vollsten Zufriedenheit durchführen können...Zitat:
Original geschrieben von marcb90
Ach nee und ich wollte unbedingt für den Winter die Standheizung einbauen lassen. Um Himmels Willen, die sollen da bloss nichts mehr auseinander nehmen 😠
Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt !
Hallo an alle, die von Mängeln betroffen sind.
Ich habe den Eindruck, dass es hier nicht so gerne gesehen wird, wenn man sich mit ehrlicher Kritik über seinen X 3 äußert.
Ich kann das verstehen, denn das kommt bei den Glücklichen, die bisher keine Mängel festgestellt haben
oder ignorieren nicht gut an und verschreckt potentielle Neubesteller
Ich werde ab sofort hier in diesem Forum Mängel, die ich an meinem X3 feststelle, nicht mehr posten. Das heißt,
ich werde nur noch von positiven Erfahrungen berichten, sofern es denn welche gibt.
Leidensgenossen, können sich jederzeit in einem anderen Rahmen (PN) mit mir austauschen.
So, ich glaube, jetzt habe ich einigen, die nur "Freude am Fahren" mit ihrem neuen X 3 haben, einen großen Gefallen
getan.
Es grüßt euch
snowbird24
Zitat:
Original geschrieben von snowbird24
Hallo an alle, die von Mängeln betroffen sind.
Ich habe den Eindruck, dass es hier nicht so gerne gesehen wird, wenn man sich mit ehrlicher Kritik über seinen X 3 äußert.
Ich kann das verstehen, denn das kommt bei den Glücklichen, die bisher keine Mängel festgestellt haben
oder ignorieren nicht gut an und verschreckt potentielle NeubestellerIch werde ab sofort hier in diesem Forum Mängel, die ich an meinem X3 feststelle, nicht mehr posten. Das heißt,
ich werde nur noch von positiven Erfahrungen berichten, sofern es denn welche gibt.
Leidensgenossen, können sich jederzeit in einem anderen Rahmen (PN) mit mir austauschen.
So, ich glaube, jetzt habe ich einigen, die nur "Freude am Fahren" mit ihrem neuen X 3 haben, einen großen Gefallen
getan.
Es grüßt euch
snowbird24
Schade das Du so eine Entscheidung getroffen hast.
Ich bin der Meinung, dass gerade Probleme besprochen werden sollte, das hilft doch allen die daran interessiert sind weiter. Wer kein Interesse hat muß es nicht lesen.
Ich lese auch nicht alles.
Überlege es Dir noch einmal.
Gruß
sieglo
Zitat:
Original geschrieben von snowbird24
Hallo an alle, die von Mängeln betroffen sind.
Ich habe den Eindruck, dass es hier nicht so gerne gesehen wird, wenn man sich mit ehrlicher Kritik über seinen X 3 äußert.
Ich kann das verstehen, denn das kommt bei den Glücklichen, die bisher keine Mängel festgestellt haben
oder ignorieren nicht gut an und verschreckt potentielle NeubestellerIch werde ab sofort hier in diesem Forum Mängel, die ich an meinem X3 feststelle, nicht mehr posten. Das heißt,
ich werde nur noch von positiven Erfahrungen berichten, sofern es denn welche gibt.
Leidensgenossen, können sich jederzeit in einem anderen Rahmen (PN) mit mir austauschen.
So, ich glaube, jetzt habe ich einigen, die nur "Freude am Fahren" mit ihrem neuen X 3 haben, einen großen Gefallen
getan.
Es grüßt euch
snowbird24
Würde diese Entscheidung ebenfalls prinzipiell bedauern, da durch die Erfahrungen anderer Forumsteilnehmer doch potentielle Probleme und Defekte frühzeitig identifizierbar werden. Ich geb's zu - sehr eigennützige Gründe ... ;-)
Hallo zusammen,
da muss ich meinen Senf jetzt doch auch mal dazugeben.
Snowbird: Selbstverständlich sollst Du Deine Erfahrungen mit den Fahrzeug hier zum besten geben, auch wenn es negative sind. Dafür sind wir ja auch hier in diesem Forum um eben auch solche Informationen zu bekommen. Andernfalls schaue ich mir gleich einen Werbefilm von BMW an. Nur sollte dabei die Information im Vordergrund stehen und weniger der persönliche Frust bzw. die Wut die Du jetzt auf BMW hast. Das ist schwierig, kenne das selbst von meinem FDT-A4, aber das trägt zur Versachlichung bei und vermeidet bei denjenigen die sich den X3 bestellt haben das Gefühl sich für eine Schrottkiste entschieden zu haben. Ich hab jedenfalls meine Übergabecheckliste in den letzten Tagen wieder deutlich erweitern können und Probleme gibt es bei den anderen Herstellern doch auch zur Genüge. Wenn es nur ein paar fehlende Teile sind kann ich damit gut Leben (weil nachrüstbar).
Gruß
Captain
Zitat:
Original geschrieben von snowbird24
Hallo an alle, die von Mängeln betroffen sind.
Ich habe den Eindruck, dass es hier nicht so gerne gesehen wird, wenn man sich mit ehrlicher Kritik über seinen X 3 äußert.
Ich kann das verstehen, denn das kommt bei den Glücklichen, die bisher keine Mängel festgestellt haben
oder ignorieren nicht gut an und verschreckt potentielle NeubestellerIch werde ab sofort hier in diesem Forum Mängel, die ich an meinem X3 feststelle, nicht mehr posten. Das heißt,
ich werde nur noch von positiven Erfahrungen berichten, sofern es denn welche gibt.
Leidensgenossen, können sich jederzeit in einem anderen Rahmen (PN) mit mir austauschen.
So, ich glaube, jetzt habe ich einigen, die nur "Freude am Fahren" mit ihrem neuen X 3 haben, einen großen Gefallen
getan.
Es grüßt euch
snowbird24
Hallo snowbird24,
wodurch ist dieser Eindruck entstanden?
Habe ich einen Beitrag übersehen?
Ich habe morgen einen Termin beim 🙂 um z.B. das Klappernierenproblem beseitigen zu lassen, oder auch nicht.
Dazu werde ich berichten.
Viele Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von snowbird24
Hallo an alle, die von Mängeln betroffen sind.
Ich habe den Eindruck, dass es hier nicht so gerne gesehen wird, wenn man sich mit ehrlicher Kritik über seinen X 3 äußert.
Ich kann das verstehen, denn das kommt bei den Glücklichen, die bisher keine Mängel festgestellt haben
oder ignorieren nicht gut an und verschreckt potentielle NeubestellerIch werde ab sofort hier in diesem Forum Mängel, die ich an meinem X3 feststelle, nicht mehr posten. Das heißt,
ich werde nur noch von positiven Erfahrungen berichten, sofern es denn welche gibt.
Leidensgenossen, können sich jederzeit in einem anderen Rahmen (PN) mit mir austauschen.
So, ich glaube, jetzt habe ich einigen, die nur "Freude am Fahren" mit ihrem neuen X 3 haben, einen großen Gefallen
getan.
Es grüßt euch
snowbird24
Hallo snowbird24,
warum diese Überreaktion? Vielleicht les ich nicht richtig.
Aber ich sehe es etwas als unfair an, hier den Glücklichen auch noch zu unterstellen sie würden ihre Mängel ignorieren. Ja warum denn das bitteschön?
Statistik ist eben Gaus. Da gibt es was rechts und links der Mitte. Ich persönlich freue mich über jeden der keine Probleme hat. Du anscheinend nicht (?). Ich kann das bei dem was du erlebt hast durchaus verstehen, aber man muss auch mal jönne könne.
Ich habe alles nach Liste und mehr untersucht. Bei mir bleibt bisher nur das Ruckeln (was nur in den Bergen stört). Da gibts ein Update und fertig. Das man in einem Forum mehr Probleme wältzt als Freude teilt liegt in der Natur der Sache.
Ich finde es wichtig hier die Erfahrung zu teilen, davon lebt alles.
Nimms nicht so schwer - das Leben ist sowieso kurz genug!
Da gibt es wichteres.
LG
Andraxxx