Knistern, Knarzen, Knacken
Hallo,
mich würde einmal die Verarbeitungsqualität des Innenraumes interessieren bzw. ob sich nach den ersten paar Tausend Kilometern keine Geräusche wie Knistern, Knarzen, Knacken einstellen.
Mein BMW X3 wird ist nun für max. 3 Monate bzw. max. 5.000 Kilometer als Dienstfahrzeug meines Verkäufers auf BMW angemeldet. Ich selbst bin mit dem Wagen schon über 800 km gefahren und da frage ich mich ob das Fahrzeug wenn ich es dann entgültig übernehmen werde (max. 5.000 km) noch Knister, Knarz- und Knackfrei sein wird.
Ich habe dies schon im X1 Forum verfolgt. Zuerst waren alle begeistert doch mit der Zeit haben sich an einigen Stellen derartige Geräusche bemerkbar gemacht und die große Freude war schnell vorüber. Hoffe, dass der neue X3 davon verschont bleibt, mich würde allerdings die Meinung und Erfahrungen der anderen Interessieren.
Danke
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Vielfach in Freds angesprochen habe ich nun ein potenielles Knistern/Knarzen behoben.
Fehler war:
Bei Fahrten auf Autobahn/landstrasse ab 90km/h war bei RECHTSKURVE Knistern/Knarzen an fahretüre/ B-Säule etc zu vernehmen. Wenn an Zuziehgriff gezogen wurde, gind das Geräusch zurück.
Lösung:
Die Abdeckblenden Flattern bei Windbeaufschlagung und ggf. Karosserie-/ Türenverwindung.
Habe jetzt kleine Stücke Butyl (bin im PKW-Entwicklungsbereich tätig) dazwischen geklemmt.
-> Geräusch weg.
Butyl gibts auch beim freundlichen:-) Wird für alles genommen wo es klappert etc.
Kostet nix, klebt nur wie Sau.
Foto anbei. 3. Klebepunkt oben am Blendenende.
Vielleicht hilfts Euch.
Gruß
Maddin
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Hallo snowbird24,Zitat:
Original geschrieben von snowbird24
Hallo an alle, die von Mängeln betroffen sind.
Ich habe den Eindruck, dass es hier nicht so gerne gesehen wird, wenn man sich mit ehrlicher Kritik über seinen X 3 äußert.
Ich kann das verstehen, denn das kommt bei den Glücklichen, die bisher keine Mängel festgestellt haben
oder ignorieren nicht gut an und verschreckt potentielle NeubestellerIch werde ab sofort hier in diesem Forum Mängel, die ich an meinem X3 feststelle, nicht mehr posten. Das heißt,
ich werde nur noch von positiven Erfahrungen berichten, sofern es denn welche gibt.
Leidensgenossen, können sich jederzeit in einem anderen Rahmen (PN) mit mir austauschen.
So, ich glaube, jetzt habe ich einigen, die nur "Freude am Fahren" mit ihrem neuen X 3 haben, einen großen Gefallen
getan.
Es grüßt euch
snowbird24
warum diese Überreaktion? Vielleicht les ich nicht richtig.
Aber ich sehe es etwas als unfair an, hier den Glücklichen auch noch zu unterstellen sie würden ihre Mängel ignorieren. Ja warum denn das bitteschön?
Statistik ist eben Gaus. Da gibt es was rechts und links der Mitte. Ich persönlich freue mich über jeden der keine Probleme hat. Du anscheinend nicht (?). Ich kann das bei dem was du erlebt hast durchaus verstehen, aber man muss auch mal jönne könne.
Ich habe alles nach Liste und mehr untersucht. Bei mir bleibt bisher nur das Ruckeln (was nur in den Bergen stört). Da gibts ein Update und fertig. Das man in einem Forum mehr Probleme wältzt als Freude teilt liegt in der Natur der Sache.
Ich finde es wichtig hier die Erfahrung zu teilen, davon lebt alles.
Nimms nicht so schwer - das Leben ist sowieso kurz genug!
Da gibt es wichteres.LG
Andraxxx
Hallo Andraxxx,
1. Das ist keine Überreaktion sondern nur logisch und durchdacht.
2. Ich unterstelle keinem einzigen sog. Glücklichen, Mängel zu ignorieren. Ich will (wollte) nur denen Mut machen,
die sich nicht so recht trauen oder vielleicht auch vor lauter Freude die negativen Dinge aus den Augen verlieren.
Sollte ich falsch verstanden worden sein, bitte ich um Entschuldigung. Die Fehler, die ich bisher gemacht habe
kommen nicht wieder vor. Versprochen !!! Denn ich schätze dieses Forum sehr.
Gruß
snowbird24
Ich halte deine Entscheidung für die "einer beleidigten frustrierten Zicke", die du sicher nicht bist. Ich habe mein Auto noch immer nicht, obwohl für Oktober zugesagt. Daher bin ich im Moment nur von "meinem" Händler gefrustet, weil dessen Informationspolitik unter aller Sau ist, aber dazu später.
Hier sollen alle Probleme und auch die "Freude am Fahren" auf den Tisch, denn wo wird sonst noch Klartext geredet, bei all den täglichen Werbeversprechen. Warum soll BMW nicht die Probleme seiner Kunden hier lesen? Ich denke, dass hier keiner nicht vorhandene Probleme schildert! Außerdem hilfst du anderen Usern, alle Defekte und Mängel vor Ablauf der Gewährleistung beim Händler geltend zu machen.
Überlege dir bitte deine Entscheidung noch mal, es würden hier einfach Info's fehlen...
Bernd.
Hallo zusammen,
nach rund 1.000km kann ich den Unmut und Ärger mit einigen teilen. Zumindest in einigen Bereichen hätte ich mir im Vergleich zum Audi eine vergleichbare Verarbeitung gewünscht. Um das Fazit aber gleich vorwegzunehmen, bin ich mit dem Kauf zufrieden aber nicht restlos begeistert. Da mir der Q5 nicht so gut gefällt, würde ich (Stand heute) vermutlich wieder zum X3 greifen...
Meine Mängel:
- Fensterschachtleisten waren bereits bei Übergabe zerkratzt (wird vom Händler getauscht)
- Motor hat auf der Autobahn bis jetzt einmal zum ruckeln begonnen (wird weiter beobachtet. Ich hoffe, es war ein Ausnahmefall)
- Telefontaste funktioniert tw. nicht (warum ein Auto mit einem alten Softwarestand ausgeliefert wird, verstehe ich nicht, da zum besagte Zeitpunkt schon längst das Update verfügbar war)
- Knarzen aus dem Armaturenträger (nicht Premium!)
- Knarzen aus der Fahrertüre (nicht Premium)
- Leder am Lenkrad ist an einer Stellen schlecht verarbeitet
- Radio klingt nicht sauber (immer wieder rauscht es im Hintergrund)
- Plexiglas vor Tacho und Drehzahlmesser wirk an zwei Stellen eingedrückt, was unschöne Refelxionen ergibt
- Hinteres BMW Logo nicht bündig montiert
- Zu starke Wingderäusche au der Autobahn (Fahrertüre). Auch vorbeifahrende Autos sind sehr laut zu hören!
Aus meiner Sicht zu viele "Kleinigkeiten"....
Poltern der Räder habe ich nicht gemerkt (fahre seit Auslieferung mit 225er, 17" Winterräder). Auch kein knacken der Lenkung. Auch die Sitze knarzen nicht...
Ich warte jetzt seit rund drei Wochen auf das Eintreffen der Fensterschachtleisten und den damit verbundenen Termin. Per Mail habe ich schon alle Mängel gemeldet. Reaktion des Verkäufers war eher "zurückhaltend verhalten"...
Zitat:
Original geschrieben von dho2002
Hallo zusammen,nach rund 1.000km kann ich den Unmut und Ärger mit einigen teilen. Zumindest in einigen Bereichen hätte ich mir im Vergleich zum Audi eine vergleichbare Verarbeitung gewünscht. Um das Fazit aber gleich vorwegzunehmen, bin ich mit dem Kauf zufrieden aber nicht restlos begeistert. Da mir der Q5 nicht so gut gefällt, würde ich (Stand heute) vermutlich wieder zum X3 greifen...
Meine Mängel:
- Fensterschachtleisten waren bereits bei Übergabe zerkratzt (wird vom Händler getauscht)
- Motor hat auf der Autobahn bis jetzt einmal zum ruckeln begonnen (wird weiter beobachtet. Ich hoffe, es war ein Ausnahmefall)
- Telefontaste funktioniert tw. nicht (warum ein Auto mit einem alten Softwarestand ausgeliefert wird, verstehe ich nicht, da zum besagte Zeitpunkt schon längst das Update verfügbar war)
- Knarzen aus dem Armaturenträger (nicht Premium!)
- Knarzen aus der Fahrertüre (nicht Premium)
- Leder am Lenkrad ist an einer Stellen schlecht verarbeitet
- Radio klingt nicht sauber (immer wieder rauscht es im Hintergrund)
- Plexiglas vor Tacho und Drehzahlmesser wirk an zwei Stellen eingedrückt, was unschöne Refelxionen ergibt
- Hinteres BMW Logo nicht bündig montiert
- Zu starke Wingderäusche au der Autobahn (Fahrertüre). Auch vorbeifahrende Autos sind sehr laut zu hören!Aus meiner Sicht zu viele "Kleinigkeiten"....
Poltern der Räder habe ich nicht gemerkt (fahre seit Auslieferung mit 225er, 17" Winterräder). Auch kein knacken der Lenkung. Auch die Sitze knarzen nicht...
Ich warte jetzt seit rund drei Wochen auf das Eintreffen der Fensterschachtleisten und den damit verbundenen Termin. Per Mail habe ich schon alle Mängel gemeldet. Reaktion des Verkäufers war eher "zurückhaltend verhalten"...
Deine Auflistung der kleinen Probleme finde ich gut.
Ich habe das Sportlenkrad und habe auch die schlechte Verarbeitung des Leders festgestellt. Ich habe es noch nicht moniert, da es wirklich eine Kleinigkeit ist. Bei passender Gelegenheit werde ich meinen Händler ansprechen.
Gruß
sieglo
Ähnliche Themen
Nochmal zum Thema "Wurst":
Diese schwarzen Styropor Formteile sind keine neuen Maßnahmen zur Beseitigung von Windgeräuschen. Die sind nämlich von Anfang an verbaut. Meiner ist Bj. 11/2010.
Zitat:
Original geschrieben von vmaxfredi
Hallo Leute,
Eure sogenannte Wurst ist nichts anders als eine Lärmschutzmaßnahme.
Soll den Lärm der vom Motorraum herkommt zum Fahrgastraum hin dämmen.
Also eine Akustikmaßnahme. Bekommen laut meines 🙂 nur die Dieselmotoren.😛Gruß Fred
Habe ja schon geschrieben für was diese "Wurst" gut ist.
Aber manche wissens besser 🙁 hier.
Sorry
Zitat:
Original geschrieben von vmaxfredi
Habe ja schon geschrieben für was diese "Wurst" gut ist.Zitat:
Original geschrieben von vmaxfredi
Hallo Leute,
Eure sogenannte Wurst ist nichts anders als eine Lärmschutzmaßnahme.
Soll den Lärm der vom Motorraum herkommt zum Fahrgastraum hin dämmen.
Also eine Akustikmaßnahme. Bekommen laut meines <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> nur die Dieselmotoren.<img alt="😛" src="http://1.1.1.1/.../tongue.gif" />Gruß Fred
Aber manche wissens besser <img alt="🙁" src="http://1.1.1.5/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif" /> hier.
Sorry
Hallo vmaxfredi,
die Info, die ich vom Serviceleiter meines Händlers zu dieser sog. "Wurst" erhalten habe lautet:
Dämmung gegen Windgeräusche. Ohne diese Dämmung werden die vorderen Türen angeblich leicht nach außen
gedrückt und dadurch entstehen Geräusche durch den Fahrtwind. Ich bin kein Experte, gebe nur weiter, was
ich von einem Fachmann erfahren habe.
Wenn das nicht stimmt, was soll ich dann noch glauben?
Gruß
snowbird24
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
vmaxfredi ist bestimmt ein netter Typ, aber er begreift es wohl nicht.😕
Hoppelmann,oder Weltraumvieh,snowbird24.
ich bin Nett, und ich weiß es aus erster Hand.....warum diese Wurst.
Überlegt mal woher.....? Vielleicht könnte ich ja mit der Wurst zu tun haben...
Jedenfalls bist naiv, wenn Du dem Freundlichen glaubst!
Ausserdem Fahrtwind Tür nach aussen drücken....ist die aus Plastik?
Vielleicht kommt hier noch einer auf die Idee, das die Wurst die Vmax verhindert.Ich lach mich schief....😁
Zitat:
Original geschrieben von vmaxfredi
Hoppelmann,oder Weltraumvieh,Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
vmaxfredi ist bestimmt ein netter Typ, aber er begreift es wohl nicht.😕
ich bin Nett, und ich weiß es aus erster Hand.....warum diese Wurst.
Überleg mal woher.....? Vielleicht könnte ich ja mit der Wurst zu tun haben...
Jedenfalls bist naiv, wenn Du dem Freundlichen glaubst!Ausserdem Fahrtwind Tür nach aussen drücken....ist die aus Plastik?
Vielleicht kommt hier noch einer auf die Idee, das die Wurst die Vmax verhindert.Ich lach mich schief....😁
Hallo vmaxfredi,
es freut mich, dass wir einen Fachmann im Forum haben. Hoffentlich wirst Du auch an möglichst verantwortlicher Stelle berichten, dass es einige (viele) unzufriedene F25 Besitzer gibt, die diese Wurst nicht als gute technische Lösung sehen. Die Wurst löst sich bereits wieder von der Karosserie und zum Sauberhalten ist das Ganze auch gerade nicht das gelbe vom Ei ist.
Gruß
sieglo
Zitat:
Original geschrieben von snowbird24
Hallo vmaxfredi,Zitat:
Original geschrieben von vmaxfredi
Habe ja schon geschrieben für was diese "Wurst" gut ist.
Aber manche wissens besser <img alt="🙁" src="http://1.1.1.5/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif" /> hier.
Sorry
die Info, die ich vom Serviceleiter meines Händlers zu dieser sog. "Wurst" erhalten habe lautet:
Dämmung gegen Windgeräusche. Ohne diese Dämmung werden die vorderen Türen angeblich leicht nach außen
gedrückt und dadurch entstehen Geräusche durch den Fahrtwind. Ich bin kein Experte, gebe nur weiter, was
ich von einem Fachmann erfahren habe.
Wenn das nicht stimmt, was soll ich dann noch glauben?
Gruß
snowbird24
Das bestätigt wieder meine Theorie, dass einem als vermeintlich ahnungsloser Kunde vom 🙂 so mancher Analogkäse erzählt wird. Wenn man die Aussage von snowbirds SL liest, muss einem das ja schon irgendwie seltsam vorkommen.
Hallo,
ich erhalte in Kürze eine Stellungnahme von BMW.
Werde ich an euch weitergeben.
Das Verwirrspiel sollte schnellstens beendet werden.
gruß
snowbird24
Hallo zusammen!
Ich habe vergangenen Montag meinen x3 nach dem Uralub abgeholt. Eigentlich hatte ich erwartet, dass man mir alle 11 beanstandeten Mängel repariert, doch es ist leider anderst gekommen. Man hat den Mechanismus des Glasdaches ersetzt, ein Softwareupdate wegen der ausgefallenen Lenkung durchgeführt und das Problem mit den Lautsprechern behoben (was offenbar wie ich vermutet habe nur ein gelöster Stecker war). Den Rest hat man einfach ignoriert... Und es kommt noch dicker. Bei der Heimfahrt war ich zuerst positiv überrascht: das Auto war so leise wie noch nie. Aber bereits auf halbem Weg nahm die Freude ein Ende. Ein vertrautes Knacken im Dachbereich machte sich hörbar. Gelegentlich. Am nächsten Tag ist es bereits häufiger geworden und seit Freitag knarzt das neue Dach genau wie das Alte. Schon wieder kaputt nehm ich mal an. Zudem ist mir aufgefallen, dass am Dachhimmel das linke Mikrophon teilweise unterhalb des Stoffes liegt und die rechte A-Säulenabeckung am abfallen ist. Zudem sind auf beiden Seiten fettige abdrücke von Fingern zu sehen... In fünf Stunden steht der nächste Termin bevor, mehr dazu später 🙂
Gruss marcb90
Zitat:
Original geschrieben von marcb90
Hallo zusammen!Ich habe vergangenen Montag meinen x3 nach dem Uralub abgeholt. Eigentlich hatte ich erwartet, dass man mir alle 11 beanstandeten Mängel repariert, doch es ist leider anderst gekommen. Man hat den Mechanismus des Glasdaches ersetzt, ein Softwareupdate wegen der ausgefallenen Lenkung durchgeführt und das Problem mit den Lautsprechern behoben (was offenbar wie ich vermutet habe nur ein gelöster Stecker war). Den Rest hat man einfach ignoriert... Und es kommt noch dicker. Bei der Heimfahrt war ich zuerst positiv überrascht: das Auto war so leise wie noch nie. Aber bereits auf halbem Weg nahm die Freude ein Ende. Ein vertrautes Knacken im Dachbereich machte sich hörbar. Gelegentlich. Am nächsten Tag ist es bereits häufiger geworden und seit Freitag knarzt das neue Dach genau wie das Alte. Schon wieder kaputt nehm ich mal an. Zudem ist mir aufgefallen, dass am Dachhimmel das linke Mikrophon teilweise unterhalb des Stoffes liegt und die rechte A-Säulenabeckung am abfallen ist. Zudem sind auf beiden Seiten fettige abdrücke von Fingern zu sehen... In fünf Stunden steht der nächste Termin bevor, mehr dazu später 🙂
Gruss marcb90
Dinge wie eine Übergabe des Autos in schmutzigem Zustand habe ich selbst auch schon mehrmals erlebt und auch mein BMW X3 knarzt nun munter weiter vor sich hin, da ich bereits 4 Mal in der Werkstatt war und beim 3 und 4 Mal sogar das Armaturenbrett ausgebaut wurde. Beim 4 Mal wurde der Armaturenträger feinjustiert, allerdings half dies nur 1 Monat. Nun knistert es schon wieder aus dem Bereich des Armaturenbrettes genauso wie vorher, also vermutlich wieder der Träger.
Der X3 mag für viele ein guten Auto sein, ist er vermutlich auch wenn alles ruhig und stimmig ist, aber bei manchen X3 scheinen sie in Spartanburg was die Fertigung betrifft mehr als nur ein wenig zur Schlamperei tendieren.
Mein nächster Wagen wird definitiv ein Audi, vermutlich ein Q3. Der reicht mir von der Größe und ist meines erachtens bis auf wenige Dinge sehr gut verarbeitet.
Ciao
Sparki 08
Das würde ich persönlich an Deiner Stelle mal abwarten. Der Q3 wird nicht in Ingolstadt sondern im Seat Werk in Spanien gefertigt. Und wenn man sich mal einen Seat von der Verarbeitung anschaut, dann weiß man wo die Reise hingeht.
Ich wünsche Dir jetzt schon viel Spaß mit dem Q3. 😁