Knackendes Panoramadach

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

Über knackende Panoramadächer ist in anderen Foren schon geschrieben worden.
Meine Frage ist, hat jemand im F25 auch dieses nervige Knackgeräusch wenn das Panoramadach geschlossen ist, aber die Sonnenblende geöffnet? Wenn die Sonnenbende geschlossen ist, hört man fast nichts. Das Geräusch ist deutlicher stärker, seit es kalt geworden ist.
Mein 🙂 konnte keine mechanische oder andere Ursache finden.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo, hatte das gleiche Problem, auch bei mir hat BMW das Knacken nicht beseitigt bekommen.
Ich habe mich danach selber auf die Suche gemacht uns wohl eine Lösung gefunden.
Wenn das Schiebedach auf klapp steht (angehoben), sieht man links und rechts im unteren hinteren Bereich zwei kleine Distanzhalter. Auf dies habe ich je ein Filzplättchen geklebt (siehe Bilder) und das Geräusch ist schon mehrere Jahre weg!

Viel Glück!!!!!!

Zitat:

@onutoda schrieb am 24. Februar 2012 um 13:37:03 Uhr:


Hallo zusammen,

Über knackende Panoramadächer ist in anderen Foren schon geschrieben worden.
Meine Frage ist, hat jemand im F25 auch dieses nervige Knackgeräusch wenn das Panoramadach geschlossen ist, aber die Sonnenblende geöffnet? Wenn die Sonnenbende geschlossen ist, hört man fast nichts. Das Geräusch ist deutlicher stärker, seit es kalt geworden ist.
Mein 🙂 konnte keine mechanische oder andere Ursache finden.

Danke

Filzplättchen links
Filzplättchen rechts
180 weitere Antworten
180 Antworten

@xgyurix
Ich war mind. 3 mal in der Werkstatt deswegen, abgestellt hab ich es dann, mit den hier beschriebenen Lösungen, selbst.
Jetzt fahr ich seit Sommer einen XC60 und außer einem sehr leisen Knistern aus der Gurtaufhängung B-Säule ist das die absolute Wohltat nichts knackt und scheppert, samtweicher Motor ohne dröhnen... Meine Frau sagt immer „der X3 war ein Traktor im Vergleich“

Bei unserem knackt es auch wild. Irgendwie nicht nachvollziehbar, warum man dieses Knacken überhaupt hat und warum BMW das nicht abstellen konnte. Vielleicht schau ich im Sommer mal nach.

Bei meinem Golf GTD knackten bzw. knarzten die Türen extrem wenn man z.B. über eine Verkehrsberuhigungsinsel gefahren ist. Der geniale Tipp war hier: Weichspüler! Durch das Auftragen von Weichspüler auf die Türgummidichtungen verschwand dieses Knacken - das bereits seit mehreren Jahren.

Aber das Knacken im Panoramadach hört sich eher an als wenn es ein Kraftstoß ist - woher auch immer die Spannung kommt... witzig, unser über 8 Jahre alte und mega-zuverlässige Schummel-Golf-6-GTD wirkt dagegen leise und ich dachte immer im Golf knarrt und knackt es viel 🙂

@fritzblitz dann kannst Du ja mal deine Signatur anpassen und den X3 "den Traktor" nennen 😉 Ich finde ja eher das synthetisch erzeugte Geräusch meines 4-Zylinder Golf TDI als nervig und das Knurren des kleinen Motors, wenn man ihn auf "D" im Stau und am besten noch halb kalt fährt...

@LAMEmp3 gute Idee, und schon „umgesetzt“ ;-)
Das knacken war am schlimmsten wenn es kalt wurde, dickerer Karosserie/Auto Filz (bzw. doppelt genommen) unter den Bügeln links und rechts hat das Problem behoben. Hier waren ja einige Bilder welche Bügel das sind

Ich mag den etwas kernigen Sound des Biturbo Diesels sehr gern. Klingt IMHO besser als alle anderen vergleichbaren 6 Zylinder Diesel. Ist halt auch Geschmackssache.

Ähnliche Themen

Jeder wie er es gerne mag wa. Ihr seit nicht allein. Ich habe bei meinem das Knarzen im Pano Dach auch sehr schön zu hören auf Kopfstein Pflaster Strassen und wenn es kalt ist. Ich mache es dann einfach nur auf die Kipp Stellung dann ist es auch weg. Und im Sommer ist es eh offen.

Na ja, klapperndes Dach bei einem 90k Auto?
Und es knarzt und quietscht, kann ja nicht alles kippen und festhalten.
Also für mich kommt kein USA Fahrzeug mehr in Frage momentan.
Obwohl es ja heisst, BMW habe das erkannt und beim neuen X5er erstmal gegengesteuert.

Von allen Problemen des X3 F25 ist das Knacken des Panoramadachs das wirklich am einfachsten und dauerhaft zu lösende Problem ;-)
Gruß, MSC17

Und wie kann man es lösen genau und abstellen das Knarzen?

Wird hier mehrfach im Thread beschrieben... aber wenn du eine Seite zurückgehst gibt es z.b. zwei Bilder dazu von WG-CR-V

Ok danke sehr

Es knackt nicht mehr :-)

Filzgleiter unterlegt
Gummi zwischen den beiden Dächern mit Silikonspray behandelt

Nun ist es wunderbar ruhig.

Danke für Eure Tipps

Zur Ehrenrettung von BMW möchte ich festhalten, dass sie das beim X3 dann offenbar doch irgendwann in den Griff bekommen haben. Ich fahre einen 2017er F25. Da knackt und knarzt nichts, auch nicht das Panoramadach, alle Teile sind sauber eingepasst, es gibt keine nervigen Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Und der 20D (B47) läuft seidenweich und extrem leise. Von daher, nichts zu bemängeln. 🙂

Zitat:

@Easy98 schrieb am 28. Januar 2019 um 12:55:26 Uhr:


Zur Ehrenrettung von BMW möchte ich festhalten, dass sie das beim X3 dann offenbar doch irgendwann in den Griff bekommen haben.

Das schlimme ist halt dass die dafür 3/4 des Lebenszyklus benötigt haben.

Also ich habe im 2013er auch das Panoramadach und da ist alles super.

Glück gehabt würde ich sagen, lies dich mal hier durch die 10 Seiten... Vielleicht war aber auch nur der LCi davon betroffen. Ich war damals etliche male (ich glaub 4 oder 5x - weiss es nicht mehr genau) in der Werkstatt, so bald es kalt wurde knackte das Dach wie irre. Richtig stumm hat es die Werkstatt nie geschafft, erst mit Hilfe des Forums kehrte Ruhe ins Dach. Und ich bin echt nicht empfindlich aber bei Kopfsteinplaster oder schlechter Fahrbahn, bei Null Grad, hatte man das Gefühl dass das Dach bald runterkommt, das wurde auch so von der Werkstatt bestätigt, es wurden damals auch einige "Soundfiles" bei BMW hochgeladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen