Knacken im Sitz

BMW 3er F30

Neuerdings spüre ich nachdem ich längere Zeit nach rechts gefahren bin und dann einen Lastwechsel nach links mache einen Art Knacken im Sitz. Man kann es leise hören und ich bilde mir ein es auch zu spüren.

Weiß jemand, was das sein kann?

Beste Antwort im Thema

Mit dem Knacken kann ich nicht weiterhelfen. Nur mit dem Rost. Die Fotos sind von Ende März, die Fotos von meinem Händler waren übler. Bei mir wurden die Sitzgestelle jetzt anstandslos getauscht.

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer


Mal eine grundsätzliche Frage, bevor ich mir jetzt alle 117 Beiträge reinziehe ...

Tritt dieses Knacken bei allen Fahrersitzen auf, oder nur bei den Sport- oder Standardsitzen?

Bei elektrischer und/oder manueller Sitzverstellung?

Selbst kann ich dazu noch nichts beitragen, da mein Auto erst ca. Mitte September zum Händler geliefert wird.

Scheinbar vorwiegend Sportsitze

Manuell/Elektrisch...weiss ich nicht 100%. würde meinen, egal

Hier ist auch Knacken im Fahrersitz auf der Rechten Seite zu hören.
Standardsitze, manuell. F31, EZ 05/2013

Ist aber auch erst seit ein paar Tagen zu hören, in denen ich mehr kurvige Landstraßen gefahren bin. Am deutlichsten ist es bei Linkskurven, minimal aber auch bei Rechtskurven zu hören. Das nervt.

Mal schauen, was meine Werkstatt dazu sagen wird.

Servus zusammen,
da auch bei mir die Lehne bzw. Seitenteil knackt,
war ich heute beim 🙂 und hab Reklamiert.
Frage meinerseits: Weiß ein Betroffener ob schon ein PUMA angelegt wurde?
Nummer interessiert mich nicht, will nur wissen obs schon einen gibt...😕
Ach ja, Sportsitz M-Paket manuell Fahrerseite ist bei mir betroffen.
Gruß und Danke

Zitat:

Original geschrieben von vmaxfredi


Servus zusammen,
da auch bei mir die Lehne bzw. Seitenteil knackt,
war ich heute beim 🙂 und hab Reklamiert.
Frage meinerseits: Weiß ein Betroffener ob schon ein PUMA angelegt wurde?
Nummer interessiert mich nicht, will nur wissen obs schon einen gibt...😕
Ach ja, Sportsitz M-Paket manuell Fahrerseite ist bei mir betroffen.
Gruß und Danke

Da die Bezeichnung "PUMA" nicht jedem Forenmitglied geläufig ist, erkläre diese bitte für alle hier.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer



Zitat:

Original geschrieben von vmaxfredi


Servus zusammen,
da auch bei mir die Lehne bzw. Seitenteil knackt,
war ich heute beim 🙂 und hab Reklamiert.
Frage meinerseits: Weiß ein Betroffener ob schon ein PUMA angelegt wurde?
Nummer interessiert mich nicht, will nur wissen obs schon einen gibt...😕
Ach ja, Sportsitz M-Paket manuell Fahrerseite ist bei mir betroffen.
Gruß und Danke
Da die Bezeichnung "PUMA" nicht jedem Forenmitglied geläufig ist, erkläre diese bitte für alle hier.

Ich bin zwar nicht angesprochen, antworte aber trotzdem 😉

PuMA (= Produkt- und Maßnahmen-Management) ist der Name der internen BMW-Fehlerdatenbank.

Dort werden BMW-intern Fehler mit einer Nummer gelistet.

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Ich bin zwar nicht angesprochen, antworte aber trotzdem 😉

PuMA (= Produkt- und Maßnahmen-Management) ist der Name der internen BMW-Fehlerdatenbank.

Dort werden BMW-intern Fehler mit einer Nummer gelistet.

Danke, RalphM!

Dürfen BMW-Mitarbeiter diese Info (PuMA-Nr. etc.) offiziell herausgeben?

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Ich bin zwar nicht angesprochen, antworte aber trotzdem 😉

PuMA (= Produkt- und Maßnahmen-Management) ist der Name der internen BMW-Fehlerdatenbank.

Dort werden BMW-intern Fehler mit einer Nummer gelistet.

Danke, RalphM!
Dürfen BMW-Mitarbeiter diese Info (PuMA-Nr. etc.) offiziell herausgeben?

Nachdem, was ich bisher gehört habe, wohl eher nicht.

Dennoch kann man mit etwas Beharrlichkeit an die Nummern kommen 😉

Ein Beispiel:
Ich hatte mit einem Ex-BMW (E46) mal Probleme mit einem Blinkerhebel (defekter Mikroschalter). Unter dem Siegel der Verschwiegenheit hat mit der damalige Händler das entsprechende PUMA-Dokument gezeigt. Neben der Fehlerbeschreibung und -lösung, stand dort die Information, dass bei diesem Fehler keine Kulanz bei Fahrzeugen mit mehr als 60 tkm Laufleistung gewährt wird.
Mein Wagen hatte zu diesem Zeitpunkt mehr als 60 tkm auf der Uhr, also musste ich den Schaden selbst tragen.

BMW kann eher kein Interesse daran haben, dass solche Informationen unter der Kundschaft bekannt werden.

ich habe vor kurzem die Kundenbetreuung@bmw.de angeschrieben. Nach einigen Mails die letzte Antwort vor 11 Tagen...

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihr e-mail und die darin enthaltenen Informationen.

Es bedarf sicher keiner gesonderten Betonung wie sehr wir bedauern, dass Sie mit Ihrem BMW aufgrund der geschilderten Thematik aktuell nicht vollständig zufrieden sind.

Sehr gerne haben wir Ihre Rückmeldung an die zuständige Fachabteilung der BMW AG zur Klärung eingesteuert. Sobald es hier Neuigkeiten gibt wird Sie Ihr BMW Partner umgehend informieren. In der Zwischenzeit verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen

PS: einen Versuch war's wert, bin aber sicher nicht der Erste

Was haltet ihr von den Meldungen aus dem F30 Forum...konnte bei euch so das knacken auf der rechten Seite beseitigt werden? lg

1.)
Hallo zusammen

Hatte an meinem F30 nach nur 1000km ebenfalls ein Knacken im Gestell der Rückenlehne. Immer in der Linkskurve.
Hab ihn dann in die Werkstatt gegeben und die haben das untersucht.

Verschraubung Gestell Rückenlehne mit Sitzgestell etwas nachgezogen und mit Teflonspray behandelt.
Jetzt schon seit über 1000km Ruhe.

Die meisten von euch haben ja inzwischen eh ein neues Gestell gekriegt, aber dachte es könnte euch trotzdem interessieren 🙂

Gruss und schönes Wochenende

2.)
Genau die gleiche Problembeseitigung hat mein Freundlicher angewandt. Nun habe ich auch seit über 500km Ruhe...
Scheint also oft die korrekte Problembeseitigung zu sein, wenn das Knacken direkt aus der Lehne kommt.

Greetz,

Hat bei mir nichts gebracht, aber vielleicht haben sie an der falschen Schraube gedreht?

Gruß Mario

Ich warte immernoch auf mein neues Sitzgestell !!!

Komisch - meines wurde innerhalb einer Woche geliefert und getauscht. Probleme sind weg.

Er liebt das Knacken nun mal so.😉

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Ich warte immernoch auf mein neues Sitzgestell !!!

Ich auch. Ist jetzt 10 Wochen her, und angeblich gibt BMW keine Freigabe um es zu tauschen.

Meines wurde inzwischen getauscht und das Knacken ist weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen